Werbung Zählt nun auch die US-amerikanische Großbank JPMorgan zu den Bitcoin-Bullen? Bisher hat sich JPMorgan eher ambivalent gegenüber Kryptowährungen gezeigt, obwohl die Bank eigentlich selbst an einer konzerninternen Kryptowährung namens JPM Coin für den Interbankenhandel tüftelt. Welche Rolle hat der Bitcoin durch die Brille von JPMorgan? Bislang war aus Kreisen der Großbank meist zuhören, dass der Bitcoin keinen praktischen Wertspeicher darstelle und erst recht keine zukünftige Weltwährung. Unter der Leitung von Joshua Younger und Nikolaos Panigirtzoglou berichteten Strategen der Bank nun in einem Artikel von Bloomberg vom 12. Juni über die harte Zeit des Bitcoins im März und schlussfolgern, dass dies auf Langlebigkeit schließen lassen würde. Demnach scheint BTC mit Anlagen wie Aktien zu korrelieren. Des Weiteren beschreibt die Großbank in einem Brief an ihre Investmentkunden via Coindesk: „Es gibt kaum Anzeichen dafür, dass Bitcoin und andere als sicherer Hafen gedient haben (d.h. ‘digitales Gold’) – vielmehr scheint sein Wert stark mit risikoreichen Anlagen wie Aktien korreliert zu sein. Dies alles deutet wahrscheinlich auf das weitere Überleben der Anlageklasse hin, aber wahrscheinlich immer noch mehr als Vehikel für Spekulationen als als Tauschmittel oder Wertaufbewahrungsmittel.“ Ein schwaches Lob? Bisher hat sich JPMorgan nicht sehr begeistert vom Bitcoin gezeigt. Zu dem Einbruch im März erklärten die Forscher: „Dies deutet darauf hin, dass Bitcoin zu den schwersten Liquiditätseinbrüchen um den Höhepunkt der Krise im März herum gehörte, dass die Störungen jedoch viel schneller geheilt wurden als bei anderen Anlageklassen. Zu diesem Zeitpunkt liegt die Markttiefe von Bitcoin über ihrem 1-Jahres-Durchschnitt, während sich die Liquidität in traditionelleren Anlageklassen noch nicht wieder erholt hat.“ Der erste Stresstest ist also trotz der volatilen Kursentwicklung bestanden. Während der aufregenden Phase im März wichen die digitalen Währungen nicht allzu viel von ihren inneren Bewertungen ab. Eine Bewertung, die ganz im Gegensatz zu den früheren Einschätzungen von JPMorgan steht. Vor etwa drei Jahren bewertete die Großbank den Bitcoin noch als „Betrug“.Bildquelle: Photo von Francis Storr Unsere Krypto Kaufempfehlungen 2022 4 Angebote, die Ihren Kriterien entsprechen... Alle Angebote Mehr Filter Filter schließen Alle AngeboteSortiere Bestbewertet Neueste Beta Vorverkauf mit 25% DiscountPlay 2 Earn BelohnungenNeuer Meme Coin mit Tamagotchi Funktion Zu TamadogeOur score: 5Mehr InfoZeige WenigerIhr Kapital ist im Risiko.5 No data for offer terms Dezentrale Gaming Plattform mit P2E-Kampfspielen in der Metaverse Gaming Plattform Play to Earn-System Interagiere, spiele, beobachte und erkunde die virtuelle Welt der Battle Arena Zu Battle InfinityOur score: 5Mehr InfoZeige WenigerIhr Kapital ist im Risiko.5 No data for offer terms NFT Wettkampf Plattform, bei der jeder ein Gewinner ist!Basiert auf Blockchain-ProtokolleKeine Gebühren, 100% Auszahlungsquote Zu Lucky BlockOur score: 5Mehr InfoZeige WenigerIhr Kapital ist im Risiko.5 No data for offer terms DeFi Coin mit dem meisten Potential 2022Reflektion, LP Akquirierung und Token Burn sorgt für langfristige Tokenomics1.000%-Rallye möglich! Zu DeFi Coin Our score: 5Mehr InfoZeige WenigerIhr Kapital ist im Risiko.5 No data for offer terms Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.