Japan Bitcoin Litecoin

Japans führende Finanzaufsichtsbehörde hat der Kryptowährungsindustrie offiziell den Status einer Selbstregulierung eingeräumt, indem sie einem Industrieverband erlaubt, das Kryptotrading im Inland zu überwachen.

Die Financial Services Agency (FSA) hat am Mittwoch der Japan Virtual Currency Exchange Association (JVCEA) – einem Verband, der aus allen 16 lizenzierten inländischen Kryptobörsen besteht – die Genehmigung erteilt, eine “zertifizierte Fondsabwicklungsgesellschaft” zu werden.

Werbung
Wall Street Memes Vorverkauf

Damit hat die Finanzaufsichtsbehörde dem Industrieverband die Mittel zur Verfügung gestellt, um Richtlinien für inländische Börsen zu erstellen, einschließlich strikter Maßnahmen zur Eindämmung des Insiderhandels und der Geldwäsche, während gleichzeitig Sicherheitsstandards zur Sicherung der Kundenassets umgesetzt werden.

Die JVCEA war ein bemerkenswerter Versuch unter den lizenzierten japanischen Kryptobörsen, eine Selbstregulierungsbehörde für die Kryptoindustrie zu gründen, die nach dem Diebstahl von Kryptoassets im Wert von rund 530 Millionen US-Dollar, von der in Tokio ansässigen Kryptobörse Coincheck, ins Wanken geriet.

Im August reichte der Industrieverband einen Antrag bei der FSA ein, um Anerkennung zu erhalten. Es folgte eine strenge zweimonatige Überprüfung, in der die Aufsichtsbehörde “sorgfältig die Angelegenheiten der Vereinigung prüfen und untersuchen wollte, ob ein ordnungsgemäßes Gruppenmanagement erwartet werden kann”.

Die Genehmigung der FSA kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem die japanischen Behörden nach zwei erschütternden Kryptodiebstählen in diesem Jahr ihren eigenen Regulierungsansatz gegenüber der Kryptondustrie überprüfen. Nach dem berüchtigten Diebstahl von Coincheck im Januar wurde nun die lizenzierte Kryptobörse Zaif im September gehackt. Dabei wurden Assets wie Bitcoin, Bitcoin Cash und Monacoin im Wert von 60 Millionen Dollar gestohlen.

Die JVCEA hat Berichten zufolge einen 100-Seiten umfassenden Selbstregulierungsentwurf mit Regeln ausgearbeitet, der ein vollständiges Verbot des Insiderhandels und von „privacy coins“ wie Monero und Dash von lizenzierten Börsen vorschlägt. Der Verband hat auch ein Limit von 4: 1 für den Margin-Handel mit Kryptowährungen vorgeschlagen, der die Höhe der Fonds einschränkt, die Anleger mit ihrer ursprünglichen Einlage aufnehmen können.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Dragan Marinkanovic

Seit zwei Jahren bin ich neben meinem Studium freiberuflicher Blogger und schreibe über die verschiedensten Themen. Auf den Begriff "Bitcoin" stieß ich jedoch erst Anfang 2017, von da an habe ich mich maßgeblich über die breite Thematik informiert und verfolgte auch regelmäßig die Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt. Seitdem befasse ich mich tagtäglich mit digitalen Währungen sowie deren innovativer Einsatzmöglichkeiten und berichte darüber.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.