Momentan beherrscht in Israel ein Boykott der Banken den finanziellen Krypto-Alltag. Dementsprechend ist es für israelische Bitcoin-Investoren unmöglich, die Steuern für ihre virtuellen Münzen in eben genau dieser Währung zu zahlen. Die Banken akzeptieren die Einlagen aus den Kryptowährungen schlichtweg nicht.Werbung Israelische Banken wehren sich gegen die digitalen Coins Die israelische Steuerbehörde erwartet Steuerzahlungen von Bitcoin-Tradern. Und das gar nicht mal zu knapp. Für Privatanleger oder Trader gilt eine Kapitalertragssteuer von 25% und für Unternehmer liegt der Steuersatz sogar bei 47%. Wer nun aber als israelischer Bitcoin-Fan seine Steuern zahlen möchte, hat eine schwere Zeit. Denn die Banken akzeptieren Zahlungen nicht mittels BTC. Grund dafür sind Sorgen rund um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Die israelische Zeitung Haaretz berichtete am 6. August bereits darüber: „Der Steuerbehörde sind rund 300 Millionen Schekel (86 Millionen US-Dollar) an nicht bezahlten Steuern bekannt, die auf die Einnahmen aus Bitcoin und anderen digitalen Währungen entfallen. Wahrscheinlich liegt die Zahl sogar noch höher.“ Doppelter Verlust für den israelischen Staat Dem israelischen Staat geht durch das Vorgehen der Banken nicht nur ein beachtlicher Steuersatz verloren, auch die Informationen rund um die Kryptowährungs-Aktivitäten bleiben verdeckt. Ursprünglich sollten die strengen Regularien für mehr Sicherheit im Land sorgen. Im Jahr 2018 nannten die Behörden Kryptowährungen sowie Bargeldtransaktionen, Immobilien und Gemachim (freie Kreditgesellschaften, Anm. d. Red) als Hauptbereiche für Geldwäsche. In der Haaretz heißt es: „Sie (die Banken) stützen sich auf eine vor fünf Jahren gemeinsam von den israelischen Finanzaufsichtsbehörden veröffentlichte Stellungnahme, in der die Öffentlichkeit und die Banken vor dem erhöhten Risiko von Kryptowährungen als Instrument der Geldwäsche und sogar der Terrorismusfinanzierung gewarnt wurden.“ Das Dilemma ist für die israelischen Bitcoin-Anleger ernst. Nicht gezahlte Steuern sind für die Justizbehörden ein Fall zum Handeln. Mittlerweile ziehen Krypto-Fans bereits vor Gericht, um einen Ausweg zwischen dem Banken-Boykott und den rechtlichen Konsequenzen zu finden. So dürfte aber der Druck auf die Behörden und Banken steigen – vielleicht mit positivem Ausgang für die Krypto-Investoren? Mit einem guten Bitcoin Rechner können BTC Kurse allerdings problemlos in FIAT Währungen umgerechnet werden. Bitcoin Börsen gestatten wiederum den Wechsel in beispielsweise US-Dollar. Photo by Chickenonline (Pixabay) Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Love Hate Inu Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn KonzeptAm 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale ProjektLHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerbenLangfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400% 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Love Hate Inu Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu FightOut Move to Earn Mechanismus mit RewardsMetaverse Coin seit 14.12.2022 im PresaleVerbindung von digitalen und körperlichen ElementenBlockchain-basiertes E-Sport-System 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU FightOut Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.