Aktuell existieren 2.364 gelistete Kryptowährungen. Allerdings sind nur noch rund 56 Prozent aller jemals entwickelten Währungen aktiv. Einige hiervon werden jedoch kaum mehr gehandelt, weswegen sogar bis zu 87 Prozent der Coins als „faktisch tot“ gelten. 

Werbung
Fight Out Coin kaufen

Insgesamt gibt es nach dem Portal Deadcoins inzwischen 1839 Kryptowährungen, die das zeitliche gesegnet haben. Die Gründe für das Scheitern sind unterschiedlicher Natur. Beispielsweise sind es der Erhebung zufolge 29 Coins, die Hacks zum Opfer gefallen sind. Dies markiert jedoch die kleinste Gruppe. Ein häufigerer Grund sind Krypto-Projekte, welche sich lediglich als Parodie entpuppten. Noch mehr digitale Währungen verschwanden allerdings aufgrund von Krypto Scams und aufgegebenen Projekten von der Bildfläche.

Nicht selten ist die Krypto-Branche mit dem Vorwurf konfrontiert, illegal agierenden Akteuren dienlich zu sein. So berichtete beispielsweise „Businessinsider„, dass Kriminelle im Darknet Bitcoin-Geschäfte in Milliardenhöhe abwickeln. Und obwohl es genügend Gegenbeispiele zu geben scheint, macht die Anzahl der Scams in Verbindung mit Kryptowährungen doch deutlich, dass der Vorwurf womöglich nicht gänzlich aus der Luft gegriffen ist: 702 digitale Währungen sind nicht mehr gelistet, weil es sich hierbei um betrügerische Projekte gehandelt habe.

Aktive und tote Kryptowährungen: die Relation

Aktuell sind 2364 Kryptowährungen auf Coinmarketcap gelistet. Dies sind etwa 2200 mehr, als es nach „Laenderdaten“ offizielle Landeswährungen gibt, wenngleich den meisten Menschen jenseits von Bitcoin, Ethereum oder Ripple nur wenige dieser Kryptowährungen bekannt sein dürften. Nach Deadcoins sind bereits – wie dargelegt – 1839 Währungen tot. Dies würde bedeuten, dass von allen jemals entwickelten und gelisteten digitalen Währungen nur noch 56,25 Prozent auf dem Markt sind – und dies, obwohl die Krypto Geschichte erst wenige Jahre zurückreicht.

!function(e,i,n,s){var t=“InfogramEmbeds“,d=e.getElementsByTagName(„script“)[0];if(window[t]&&window[t].initialized)window[t].process&&window[t].process();else if(!e.getElementById(n)){var o=e.createElement(„script“);o.async=1,o.id=n,o.src=“https://e.infogram.com/js/dist/embed-loader-min.js“,d.parentNode.insertBefore(o,d)}}(document,0,“infogram-async“);

Doch womöglich trügt der Schein. Es gibt Analysten, die ein anderes Bild zeichnen. Zwar seien die Kurse dieser Währungen zwar teilweise noch auf Informationsseiten oder Krypto Börsen gelistet, allerdings würden die Trades allenfalls noch in homöopathischen Dosen erfolgen, so der Tenor. So berichtete beispielsweise das Wirtschaftsmagazin „Capital„, dass von über 2000 Kryptowährungen nur noch etwa 300 übriggeblieben seien. Dies würde bedeuten, dass nur noch rund 13 Prozent der entwickelten und handelbaren Kryptowährungen am Leben sind.

!function(e,i,n,s){var t=“InfogramEmbeds“,d=e.getElementsByTagName(„script“)[0];if(window[t]&&window[t].initialized)window[t].process&&window[t].process();else if(!e.getElementById(n)){var o=e.createElement(„script“);o.async=1,o.id=n,o.src=“https://e.infogram.com/js/dist/embed-loader-min.js“,d.parentNode.insertBefore(o,d)}}(document,0,“infogram-async“);

Bedeutung für den Krypto Markt

Die Daten scheinen auf den ersten Blick unterschiedlich. Allerdings gibt es auch Überschneidungen. Insgesamt legen die Ergebnisse nahe, dass eine signifikante Anzahl an Kryptowährungen bereits tot sind. Lediglich in der Höhe des Ausmaßes besteht ein Unterschied.

Alles scheint einem Wandel unterworfen zu sein, auch der Blick über den Tellerrand verdeutlicht dies: so kursieren Schätzungen von Wissenschaftlern, dass etwa 99,9 Prozent aller jemals entstandenen Arten im Laufe der Evolution und über Jahrmillionen ausgestorben sind. Sofern man die Daten von Capital zurate zieht, scheinen hingegen nur wenige Jahre notwendig gewesen zu sein, um knapp 90 Prozent der Währungen von der Bildfläche verschwinden zu lassen. Womöglich ist es für Anleger daher ratsam, die Wahl für die passende Kryptowährung nicht allzu vorschnell zu treffen oder vor allem auf etablierte Währungen zu setzen.

!function(e,i,n,s){var t=“InfogramEmbeds“,d=e.getElementsByTagName(„script“)[0];if(window[t]&&window[t].initialized)window[t].process&&window[t].process();else if(!e.getElementById(n)){var o=e.createElement(„script“);o.async=1,o.id=n,o.src=“https://e.infogram.com/js/dist/embed-loader-min.js“,d.parentNode.insertBefore(o,d)}}(document,0,“infogram-async“);

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.