Gestern, am 16. April, stellte die Krypto-Ranking-Plattform CoinMarketCap eine neue und verbesserte Version ihrer Smartphone-App für iOS- und Android-Geräte auf Twitter vor. Laut der Beschreibung auf CoinMarketCaps Webseite enthält die App zahlreiche Verbesserungen, darunter Kerzencharts, Tagesdiagramme sowie eine Funktion, mit der man einen Alarm für bestimmte Kursentwicklungen auf dem Kryptomarkt erstellen kann. Zudem können die Kurse diverser Kryptowährungen über ein weiteres Feature direkt verglichen werden.

Eine weitere Neuheit stellt der Reiter “Latest News” dar, auf dem viele relevante News rund um Blockchain und Krypto von verschiedenen Nachrichtenseiten angezeigt werden. Wer die App nutzen möchte, muss zunächst einen Account auf CoinMarketCap anlegen. Im Märt gab CoinMarketCap bekannt, dass sie zwei neue Krypto-Indizes entwickelt hat, die auf bekannten Börsen-Plattformen wie dem Nasdaq Global Index Data Service, Bloomberg Terminal, Thomson Reuter Eikon und auf der Stuttgarter Börse als Referenz dienen.

Werbung
Wall Street Memes Vorverkauf
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Dragan Marinkanovic

Seit zwei Jahren bin ich neben meinem Studium freiberuflicher Blogger und schreibe über die verschiedensten Themen. Auf den Begriff "Bitcoin" stieß ich jedoch erst Anfang 2017, von da an habe ich mich maßgeblich über die breite Thematik informiert und verfolgte auch regelmäßig die Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt. Seitdem befasse ich mich tagtäglich mit digitalen Währungen sowie deren innovativer Einsatzmöglichkeiten und berichte darüber.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.