Gefälsche Medikamente sind ein Problem, das besonders Länder in der Dritten Welt betrifft. Während in den Industriestaaten der Anteil an Arzneimittelfälschungen unter einem Prozent liegt, beträgt er in den afrikanischen, asiatischen und lateinamerikanischen Entwicklungsländern bis zu 30 Prozent. Dieses Problem will die Computer-Science-Forscherin Nirupama Bulusu der Portland State University (PSU) beseitigen. Zusammen mit dem PSU-Doktoranden Naif Alzahrani entwickelte die Forscherin ein dezentrales Konsens-Protokoll. Darüber berichtete die Nachrichtenagentur EurekAlert! am 15. April.Werbung Das neue Protokoll der PSU basiert auf einer Blockchain-basierten Transaktionsverfolgung, die eine höhere Sicherheit durch die Integration von digitalen Produkttags mit der Seriennummer sowie dem Ablaufdatum der Ware bietet. Dies ermöglicht Händlern, ihre Arzneimittel zu identifizieren und zu verfolgen. Jeder Händler bzw. User hat einen Produkt-Key, mit dem er die Infos über das Medikament auf der Chain modifizieren kann. Dadurch wird es schwieriger für Verbrecher, Duplikate auf den Markt zu bringen. Zudem soll das PSU-Protokoll auch Hackerangriffe auf zentrale Verwaltungssysteme, wie sie bei traditionellen Verifizierungsverfahren geschehen, unmöglich machen. Gegenüber EurekAlert! erklärt Bulusu, dass das Haupaugenmerk ihrer Forschung und Entwicklung auf dem Schutz von gefährdeten Bevölkerungsgruppen auf der ganzen Welt lag. So habe das Protokoll durch die Dezentralisierung der Transaktionsspeicherung “das Potential, unrechtmäßige Vertriebsnetzwerke zu stören und funktionsunfähig zu machen“. Der Einsatz von Blockchain im Medizin- und Pharma-Bereich findet immer mehr Anklang. Wie Kryptoszene im November vergangenen Jahres berichtete, unterstützt die österreichische Regierung das britisches Krebsforschungsunternehmen Lancor Scientific, welches Blockchain-Technologie nutzt, um die Krankheit frühzeitig zu erkennen.Photo by PublicDomainPictures (Pixabay) Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste Alle Revolutionärer Krypto-Presale, der am 06.11.2023 gestartet wurdeStaking Utility kombiniert mit deflationären MaßnahmenZusammenhang realer Ereignisse und der Zulassung von Bitcoin ETFDer Token ist am Ende des Presales absturzsicher 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Bitcoin ETF Token Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Der erste Stake-to-Mine ERC-20-TokenPassives Einkommen durch Staking und MiningCloud-Mining - eine umweltfreundlichere Version des MiningsMining-Credits erhalten, ohne hohe Hardwarekosten oder Betrugsrisiken 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Bitcoin Minetrix Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Neuer Utility Token mit Meme Coin Battle ArenaVielfältige WettmöglichkeitenEin innovatives Blockchain ProjektAutomatisches Staking während des Vorverkaufs 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Meme Kombat Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.