Kryptowährungen (und alles, was damit zu tun hat) haben in China nach wie vor einen schweren Stand. Nun zeigt sich die Zentralbank des Landes „ziemlich besorgt“ darüber, dass von privat entwickelten Kryptowährungen ein Risiko für das globale Finanzsystem ausgehen könnte. Allerdings geht es dabei nicht direkt um Bitcoin – denn offenbar sind der People’s Bank of China vor allem Stablecoins ein Dorn im Auge.

Chinas Zentralbank ist „sehr alarmiert“

China stellt offenbar die Weichen für einen längerfristigen Kampf gegen Kryptowährungen. Wie CNBC berichtet, hat sich nun Fan Yifei, ein stellvertretender Gouverneur der People’s Bank of China, zum Thema geäußert. Yifei zu Reportern:

Werbung
Wall Street Memes Vorverkauf

„Die sogenannten Stablecoins einiger kommerzieller Organisationen, insbesondere globale Stablecoins, können Risiken und Herausforderungen für das internationale Währungssystem und das Zahlungs- und Abwicklungssystem usw. mit sich bringen.”

Hintergrund Stablecoins: Bei Stablecoins handelt es sich um digitale Währungen, die an einen festen Wert gebunden sind und dadurch nicht die für Kryptowährungen typische Volatilität (Kursschwankungen) aufweisen. Der Preis von Stablecoins wird durch aktive oder automatische Geldpolitik, einen Währungskorb oder andere Vermögenswerte gesteuert. Bekanntester Stablecoin dürfte Tether sein, er befindet sich auf Platz 3 nach Marktkapitalisierung in der Krypto-Top-10 – gleich nach Bitcoin und Ethereum.

Fan:

„Wir sind immer noch sehr besorgt über dieses Thema, deshalb haben wir einige Maßnahmen ergriffen.”

Konsequente Anti-Krypto-Haltung

Konkret wurde deshalb letzten Dienstag die Schließung eines Krypto-Unternehmens angeordnet. China setzt damit seine Anti-Krypto-Haltung konsequent fort. Bereits 2017 hatte das Land das Trading mit Kryptowährungen wie Bitcoin verboten. Bitcoin-Mining blieb allerdings erlaubt – bis vor rund acht Wochen. Da mussten große Mining-Farmen in mehreren Landesteilen den Betrieb einstellen. Fan ergänzt:

„Diese (digitalen) Währungen sind selbst zu Spekulationsinstrumenten geworden.”

Es gäbe potenzielle Bedrohungen für die „finanzielle Sicherheit und die soziale Stabilität”. Es verwundert nicht, dass Kryptowährungen wie Bitcoin für die PBoC ein Problem darstellen könnten. Die Zentralbank arbeitet selbst an einer Digitalwährung – der digitalen Version des chinesischen Yuan. Die wird seit 2020 in verschiedenen Teilen des Landes getestet und hat Fan zufolge bislang mehr als 10 Millionen Nutzer.

Allerdings können sich die Bürger des Landes nicht wie bei Bitcoin (zu kaufen bei eToro oder Libertex) selbst dafür entscheiden. Eine Teilnahme am digitalen Yuan ist bislang nur mit einer Einladung möglich. Und im Gegensatz zu Bitcoin funktioniert die Währungspolitik in China zentral – nicht dezentral. Es ist nicht einmal möglich, Renminbi oder Yuan frei zu konvertieren.

Bitcoin ist somit eine Art Gegenentwurf zum chinesischen System – frei, unzensierbar, unkontrollierbar. Fan bezeichnet deshalb die Geschwindigkeit, mit der sich entsprechende Zahlungssysteme entwickeln, als „sehr alarmierend”.

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • Alle
zu Wall Street Memes
  • Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial
  • 100 % von $WSM stehen der Community zur Verfügung
  • Am 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts
  • 1 Million Follower in den sozialen Medien
5
5 Stars
Kein Code notwendig
Kein Code notwendig
ZU Wall Street Memes
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu Bitcoin BSC
  • Bitcoin für 0,99 $ günstig kaufen
  • Verschmelzung von Bitcoin und BNB Smart Chain
  • 100 % der Vorverkaufs-Tokens stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung
  • Bequemlichkeit eines BEP-20-Tokens
5
5 Stars
Kein Code notwendig
Kein Code notwendig
ZU Bitcoin BSC
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu Launchpad
  • Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.
  • Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.
  • Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren.
5
5 Stars
Kein Code notwendig
Kein Code notwendig
ZU Launchpad
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Jannis Grunewald

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Business2Community oder Coincierge.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.