Am gestrigen Handelstag ist es dem Bitcoin-Kurs gelungen, erneut knapp über die 40.000 Dollar Marke zu klettern. Damit konnte die führende Kryptowährung sich zunächst von einem zwischenzeitlichen Einbruch auf rund 30.000 Dollar um mehr als 30 Prozent erholen. Doch nun zeigt ein Blick auf die Chartanalyse, dass die Bären wieder die Oberhand gewinnen könnten. BTC/USD notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei knapp über 37.000 Dollar, was einem 24-Stunden-Rückgang von fast 5 Prozent entspricht. Analysten sehen zudem einige Warnzeichen in den aktuellen Kurscharts. So zeigt sich auf dem 1-Stunden-Chart ein so genanntes M-Pattern. Dies ist ein bärisches Muster, dass auf einen Abwärtstrend hindeutet. Zudem kommt beim Blick auf den Tageschart eine sogenannte Double-Top-Formation in Betracht. Dabei handelt es sich um ein extrem bärisches Muster, das auf eine länger anhaltende Trendwende hindeuten könnten.Werbung Typisch für dieses Muster ist, dass der Kurs nach einem ersten Kurshoch zunächst etwas nach unten korrigiert und dann nochmals auf ein ähnliches Hoch steigt. Allerdings ist dieser zweiter Anstieg in der Regel von weniger Handelsvolumen geprägt, wie es auch im aktuellen Fall so ist. Danach folgt gemäß diesem Chartmuster eine erneute Kurskorrektur, die deutlich tiefer geht als das Zwischentief bei rund 30.000 Dollar. Sicher bestätigt wird dieses Muster jedoch erst dann, wenn der Scheitelpunkt des Zwischentiefs unterschritten wird. Anleger sollten zurzeit vorsichtig agieren und die weitere Chartentwicklung genau beobachten. ChainLink Kurs im Aufwind Unbeeindruckt vom schwächelnden Bitcoin-Kurs zeigt die ChainLink Prognose an diesem Handelstag eine beeindruckende Performance. Der Kurs von LINK/USD kletterte zwischenzeitlich um knapp 30 Prozent. Damit erreichte die Kryptowährung ein neues Allzeithoch von mehr als 20 Dollar und übertraf damit den bisherigen Rekord aus dem August 2020 knapp. Allerdings hat LINK/USD in den letzten Stunden wieder etwas von den Gewinnen abgegeben und notiert aktuell wieder unterhalb der 20-Dollar-Marke. LINKUSD Chart von TradingView new TradingView.MediumWidget( { “symbols”: [ [ “KRAKEN:LINKUSD|12M” ] ], “chartOnly”: false, “width”: 1000, “height”: 400, “locale”: “de_DE”, “colorTheme”: “light”, “gridLineColor”: “#F0F3FA”, “trendLineColor”: “#2196F3”, “fontColor”: “#787B86”, “underLineColor”: “#E3F2FD”, “isTransparent”: false, “autosize”: false, “container_id”: “tradingview_69b40” } ); Der Kurs von LINK/USD war vor wenigen Monaten noch zeitweise auf unter 8 Dollar gesunken und hat seitdem ein Wachstum von etwa 150 Prozent verzeichnet. Damit reiht sich der Altcoin in die starke Kursentwicklung der meisten Kryptowährungen in den vergangenen Monaten ein und hat den Käufern von ChainLink auf Kryptobörsen kräftige Profite beschert. Bitcoin-Korrektur auf 20.000 Dollar möglich? Allerdings bleibt die Frage, wie es nun weiter geht am Kryptomarkt. Nach den extrem starken Kurzuwächsen der vergangenen Wochen, könnte der Markt überhitzt sein und eine stärkere Korrektur scheint möglich. Daraufhin deuten auch Faktoren wie der Relative Strength Index, der den Bitcoin als stark überkauft signalisiert. Gleiches gilt auch für die meisten Altcoins. Die letzte Korrektur auf rund 30.000 Dollar könnte nach aktuellem Stand nicht ausgereicht haben, um den Boden für einen weiteren Bullenlauf auf neue Allzeithochs zu ebnen. Analysten halten es für möglich, dass BTC/USD im Worst-Case-Szenario auf rund 20.000 Dollar zurückfallen könnte, sobald die Marke von 30.000 Dollar fällt. Damit würde Bitcoin wieder das Allzeithoch des vergangenen Bullenmarktes erreichen. Panik sollte dies bei erfahrenen Krypto-Anlegern jedoch nicht verursachen. Auch in den vergangenen Bullenmärkten fanden Korrekturen von bis zu 50 Prozent statt, ohne dass dadurch das Wachstum im Gesamtjahr gestoppt werden konnte. ______________________________________________________________________________________________ Die Kursangaben im Artikel beruhen auf den Kryptowährungscharts von CoinMarketCap zum Zeitpunkt der Artikelveröffentlichung. Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Wall Street Memes Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial100 % von $WSM stehen der Community zur VerfügungAm 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts1 Million Follower in den sozialen Medien 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Wall Street Memes Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu AiDoge Artificial Intelligence trifft Meme-KreationStaking-Prämien und Premium-Features Erhöhte Präsenz und Belohnungen für Top-Meme-KünstlerUtility: KI-Meme-Generierungsplattform 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU AiDoge Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu yPredict Die Plattform bietet Echtzeit-Stimmungsanalyse zu allen gängigen KryptomünzenDazu gehören auch Echtzeit-Handelssignale von hochmodernen Vorhersagemodellen von Top-1-%-KI-ExpertenyPredict identifiziert automatisch Hunderte von bullischen und bärischen Chart- und Candlestick-Mustern 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU yPredict Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Launchpad Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren. 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Launchpad Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.