Bitcoin ist unter ein kritisches Support-Niveau gesunken. Zeichnet sich ein Abwärtstrend ab – oder befindet sich BTC noch auf dem Weg zu sechsstelligen Preisen? Jetzt noch Bitcoin kaufen? Die Krypto-Märkte sehen derzeit kräftig rot: Nahezu alle Coins der Krypto-Top-50 verzeichnen im Moment starke Verluste. Bitcoin musste innerhalb der letzten 24 Stunden 3,5% verloren geben, Ethereum (ETH) fast 7%, Cardano (ADA) fast 9%, Solana (SOL) sogar 13%. Noch schlimmer die Zahlen der Wochenperformance. Hier hat es ebenfalls zahlreiche Kryptowährungen hart getroffen, meist im zweistelligen Prozentbereich (Daten von Coinmarketcap.com): BTC minus 14%, Ethereum fast 20%, Cardano 17,48%. Es gibt aber auch einige wenige Ausnahmen, die sich inmitten der Rückgänge als stark erweisen. Das sind: Polkadot (DOT, 8% Gewinn innerhalb der letzten 24 Stunden), Cosmos (ATOM, 7,6%), Tezos (XTZ, 11,22%), Elrond (EGLD, 7%).Werbung Bitcoins Tageschart: Treten die Bullen bald erneut auf den Plan? Quelle: Coinmarketcap.com Die Frage, die sich Anleger und Analysten derzeit stellen, ist: Wie wird sich Bitcoin entwickeln? Was bedeutet der Rückgang unter die wichtige 45.000-Dollar-Marke? Droht ein neuer Bärenmarkt? Oder ist Bitcoin nach wie vor gut positioniert, um bis Jahresende sechsstellige Preise zu erreichen? Sollte man jetzt Bitcoin kaufen? Wie geht es weiter? Dieser Frage widmet sich der populäre Trader „Rekt Capital“ in einer aktuellen Analyse. Seiner Einschätzung nach wird Bitcoin nicht tiefer auf 40.000 Dollar fallen. Voraussetzung: Es gelingt der Leitwährung, sich über einem bestimmten Preisniveau zu halten. Das liegt @RektCapital zufolge bei rund 44.000 Dollar. The recent #BTC Weekly Close wasn’t technically bad as it occurred above the orange demand area However, $BTC is now dipping deeper into the demand area That said, this demand area still hasn’t been lost As long as the demand area holds, BTC won’t see $40K#Crypto #Bitcoin pic.twitter.com/MsxJkkg7rB — Rekt Capital (@rektcapital) September 13, 2021 Aktuell (Zeitpunkt dieses Artikels) notiert BTC bei 44.500 Dollar und damit ein gutes Stück über dem kritischen Bereich. Was ist mittelfristig zu erwarten? Wale akkumulieren massiv Bitcoin: Willy Woo Die Blockchain-Forscher von Cryptoquant.com führen auf Twitter zudem einen bullishen Aspekt bei Bitcoin an. Demnach kommt es derzeit offenbar zu großen OTC-Käufen, also „over the counter“. Damit gemeint ist: Anleger kaufen im Moment große Mengen Bitcoin außerhalb der Börsen. Denn: Die Anzahl der bewegten Coins hat gerade ein zweijähriges Allzeithoch erreicht. Gleichzeitig ist die sogenannte „Fund Flow Ratio“ allerdings auf dem niedrigsten Stand seit sieben Jahren. Hintergrund: Die Fund Flow Ratio gibt die Anzahl der Bitcoins an, die die Börsen unter den im Bitcoin-Netzwerk verschickten Bitcoins einnehmen. Das optimistische Fazit der Forscher: „Dies zeigt, dass während dieser Akkumulationsphase institutionelle oder vermögende Anleger P2P- / OTC-Geschäfte tätigen.“ ” $BTC Potentially Large OTC Deals Occurring!” by @KryptoniteTrade Check details👇https://t.co/r7I5kMeKxc — CryptoQuant.com (@cryptoquant_com) September 13, 2021 Eine ähnliche Einschätzung teilt derzeit einer der bekanntesten On-Chain-Analysten der Branche: Willy Woo. Woo zufolge ist der jüngste Preisrückgang nicht auf Walverkäufe zurückzuführen. Das Gegenteil könnte zutreffen: Demnach haben Wale den Kursrücksetzer gekauft. Um seine These zu untermauern, teilt Woo einen Chart. Darauf zu sehen: Bitcoin-Wale horten immer mehr Coins. Seit Bitcoin im Juli unter 30.000 Dollar gefallen ist, akkumulieren Wale enorm. „Wale“ nennt man Anleger, die mehr als 1.000 Bitcoins besitzen. Diese vermögende Anlegergruppe geht offenbar nach wie vor davon aus, dass Bitcoin im Wert steigen wird – und kauft entsprechend jeden Kursrücksetzer auf. Kleinanleger glauben weiterhin an Bitcoin Damit nicht genug: Woo zufolge häufen auch Wallets mit weniger als 10 BTC im Moment Bitcoin (zu kaufen bei eToro oder Libertex) an. Dazu zählen beispielsweise auch Wallets mit 0,1 BTC oder weniger – der typische Kleinanleger also. Woo bezeichnet diese Gruppe als „Minnows“ (auf deutsch: Elritze – kleine, lebhafte Schwarmfische). Woo erläutert: „Update zu Bitcoins Angebotsverteilung. Wale haben kürzlich hinzugefügt. Elritzen akkumulieren weiter. Inhaber von 10-100 BTC bleiben weitgehend unverändert. Öffentlich gehaltene Reserven nehmen ab (weniger wird es hauptsächlich bei Börsen und börsengetradeten Fonds, während Unternehmen akkumulieren).” Supply Distribution of Bitcoin update. Whales added recently. Minnows continue to stack. 10-1000 BTC holders mainly flat. Reserves held publicly reducing (mainly exchanges and ETFs reducing while corporates adding). pic.twitter.com/IdJ4XcIHbV — Willy Woo (@woonomic) September 12, 2021 Woo hat an anderer Stelle versichert: Bitcoin steigt seiner Einschätzung nach bis Jahresende auf sechsstellige Preise. Nun legt der Neuseeländer mit seinen Äußerungen nahe: Auch der jüngste Rücksetzer beim Bitcoin-Kurs hat daran bislang noch nichts geändert. Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Wall Street Memes Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial100 % von $WSM stehen der Community zur VerfügungAm 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts1 Million Follower in den sozialen Medien 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Wall Street Memes Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu AiDoge Artificial Intelligence trifft Meme-KreationStaking-Prämien und Premium-Features Erhöhte Präsenz und Belohnungen für Top-Meme-KünstlerUtility: KI-Meme-Generierungsplattform 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU AiDoge Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu yPredict Die Plattform bietet Echtzeit-Stimmungsanalyse zu allen gängigen KryptomünzenDazu gehören auch Echtzeit-Handelssignale von hochmodernen Vorhersagemodellen von Top-1-%-KI-ExpertenyPredict identifiziert automatisch Hunderte von bullischen und bärischen Chart- und Candlestick-Mustern 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU yPredict Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Launchpad Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren. 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Launchpad Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.