Es vergeht kaum eine Woche in denen Tesla-Boss Elon Musk mit seinen Tweets nicht für heftige Kursbewegungen am Kryptomarkt sorgt. Neben dem Dogecoin hat Musk auch mit seinen Tweets zum Bitcoin immer wieder für kräftige Aufwärtsbewegungen des Kurses gesorgt. So führte etwa Teslas Kauf von Bitcoin in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar für einen zwischenzeitlichen 20 Prozent-Zuwachs der marktführenden Kryptowährung. Auch der Hashtag #bitcoin in der Twitter-Bio von Musk ließ BTC/USD kräftig nach oben klettern. Tesla will Bitcoin-Zahlungen in BTC verwahren Am heutigen Tag hat der einflussreiche Milliardär nun erneut für einen kräftigen Kursanstieg gesorgt. So teilte Musk via Twitter mit, dass Kunden in den USA ab sofort ihr Elektroauto von Tesla mit Bitcoin bezahlen können. Entsprechende Pläne hatte Bitcoin schon zu einem früheren Zeitpunkt bekanntgegeben. Hinzu kam jedoch die Nachricht, dass Tesla die eingehenden Bitcoin-Zahlungen nicht in Fiat-Währungen wie Dollar umtauschen will, sondern als Bitcoin zu seinem Portfolio hinzufügen will. Ein klares Bekenntnis des Tesla Bosses zu einer langfristigen Investitionsstrategie in Bitcoin.Werbung Den Zeitpunkt des Investments hätte Musk dabei kaum besser planen können. Der BTC/USD-Kurs befand sich noch heute morgen in einem Abwärtstrend und drohte unter die Marke von 53.000 Dollar zu fallen. Analysten riefen bereits den Bärenmarkt aus. Doch mit seinem Tweet hat Musk einen Trendwechsel eingeleitet. Die Bitcoin-Bullen haben wieder an Stärke gewonnen und den Kurs binnen weniger Stunden zurück auf 57.000 Dollar zum Zeitpunkt der Veröffentlichung geführt. Das entspricht einem Wachstum von rund 7 Prozent in 7 Stunden. Doch die Frage ist nun, wie es mit dem Bitcoin-Kurs weitergeht? Handelt es sich nur um einen kurzen Aufwärtstrend, der allein auf die Twitter-Nachricht von Elon Musk zurückzuführen ist und ist in Kürze eine weitere Korrektur zu erwarten? Oder kann der Bitcoin nun wieder einen stetigen Aufwärtstrend verzeichnen und erreicht in Kürze ein neues Allzeithoch? BTCUSD Kurse von TradingView new TradingView.MediumWidget( { “symbols”: [ [ “BITBAY:BTCUSD|12M” ] ], “chartOnly”: false, “width”: 1000, “height”: 400, “locale”: “de_DE”, “colorTheme”: “light”, “gridLineColor”: “#F0F3FA”, “trendLineColor”: “#2196F3”, “fontColor”: “#787B86”, “underLineColor”: “#E3F2FD”, “isTransparent”: false, “autosize”: false, “container_id”: “tradingview_8bc0f” } ); Bitcoin-Kurs: Starker Widerstand bei 58.000 Dollar Anhaltspunkte für die Kursentwicklung kann die technische Analyse liefern. So befindet sich BTC/USD mit dem Blick auf die 1-Stunden-Kerzen aktuell in einem so genannten Rising Wedge. Dies ist ein Chartmuster, dass in der Regel nach unten ausbricht. Das Ende des Rising Wedge liegt bei rund 58.000 Dollar. Zudem befindet sich genau in diesem Bereich ein starker Widerstand für den Bitcoin-Kurs. Denn hier verläuft eine Widerstandslinie von der Marke von 61.700 Dollar, erreicht am 13. März, zu der Marke von 60.000 Dollar am 20. März bis hin zu den eben genannten 58.000 Dollar. Der Bitcoin-Kurs muss also diese Marke von 58.000 überqueren, um das Ende der Korrekturbewegung der vergangenen Tage eindeutig zu bestätigen. Sollte BTC/USD daran scheitern, könnte es auch zu einem erneuten Test der Unterstützungszone kommen. BTC/USD hat dieses untere Linie eines parallelen Kanals in den vergangenen zwei Tagen bereits mehrfach getestet, ist aber bislang erfolgreich nach oben abgeprallt. Sollte Bitcoin hingegen unter diese Unterstützung fallen, ist mit weiteren erheblichen Kursverlusten zu rechnen. Denn dieser Support für den Bitcoin-Kurs hält bereits seit dem 27. Januar. Fällt die Unterstützung, könnte Bitcoin in kürzester Zeit unterhalb von 50.000 Dollar fallen. Anleger sollten deshalb vorsichtig agieren und eine Trendbestätigung abwarten. ___________________________________________________________________________________ Die Kursangaben im Artikel beruhen auf den Kryptowährungscharts von CoinMarketCap zum Zeitpunkt der Artikelveröffentlichung. Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Wall Street Memes Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial100 % von $WSM stehen der Community zur VerfügungAm 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts1 Million Follower in den sozialen Medien 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Wall Street Memes Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu AiDoge Artificial Intelligence trifft Meme-KreationStaking-Prämien und Premium-Features Erhöhte Präsenz und Belohnungen für Top-Meme-KünstlerUtility: KI-Meme-Generierungsplattform 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU AiDoge Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu yPredict Die Plattform bietet Echtzeit-Stimmungsanalyse zu allen gängigen KryptomünzenDazu gehören auch Echtzeit-Handelssignale von hochmodernen Vorhersagemodellen von Top-1-%-KI-ExpertenyPredict identifiziert automatisch Hunderte von bullischen und bärischen Chart- und Candlestick-Mustern 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU yPredict Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Launchpad Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren. 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Launchpad Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.