bitcoin kosten

Nicht nur in Deutschland schien diesen Februar über auffallend häufig die Sonne. Auch auf dem Kryptowährungen-Markt stand alles im Zeichen des Frühlings. Die Krypto-Kurse blühten auf. Nach einem dritten kräftigen Kurssprung fielen die Kryptowährungen-Kurse gestern aber wieder empfindlich.

Werbung
Love Hate Inu jetzt kaufen

Vorboten einer Trendwende?

Seinen ersten und kräftigsten Sprung schaffte der Bitcoin-Kurs am 9. Februar 2019. Binnen eines Börsentages stieg der Kurs laut Coinmarketcap um fast 300$ an – auf rund 3.700 US-Dollar. Etwas mehr als eine Woche darauf stand der Bitcoin Kurs dann plötzlich wieder bei über 4.000$ – zum ersten Mal, seit er die Markte Anfang Januar 2019 unterschritt. Und schon folgte der nächste Sprung: Gestern, am 24. Februar 2019, notierte der Bitcoin Kurs bei stolzen 4.199,86$ sein bisheriges Jahres-Hoch.

new TradingView.widget(
{
„width“: 980,
„height“: 610,
„symbol“: „COINBASE:BTCUSD“,
„interval“: „D“,
„timezone“: „Etc/UTC“,
„theme“: „Light“,
„style“: „1“,
„locale“: „de_DE“,
„toolbar_bg“: „#f1f3f6“,
„enable_publishing“: false,
„allow_symbol_change“: true,
„container_id“: „tradingview_389d3“
}
);

Die Kursentwicklung schien zu bestätigen, was die vielen positiven Signale der vergangenen Wochen nahe gelegt hatten: Es passiert wieder was an den Krypto-Börsen. So hatte es im Februar Meldungen darüber gegeben, dass weitere Regierungen sich der wichtigen Regulierung von Kryptowährungen endlich annehmen. Außerdem investierte der erste öffentliche Pensionsfonds in einen Kryptofonds.

Und auch in Deutschland geschieht zur Zeit viel: So gibt es hierzulande immer häufiger ordentlich regulierte STOs, die Anlegern Sicherheiten bieten und sie mit Dividenden an den Unternehmensgewinnen beteiligen. Die Finanzaufsichtsbehörde BaFin genehmigte kürzlich erstmals eine ICO – und verbot eine andere.

Bitcoin-Kurs noch immer deutlich über dem Jahrestief

Diese Entwicklungen könnten, so die Hoffnung, das Vertrauen der Anleger wieder herstellen. Und sie sprechen für eine Reifung des Marktes. Auch wenn die meisten Kryptowährungen wohl untergehen werden, könnten die verbleibenden ein hochinteressantes Investment darstellen.

[ccpw id=“13538″]

Es war zu verführerisch, die jüngsten Kurssprünge an der Börse für Vorboten einer überfälligen Trendwende zu nehmen: Anfänglicher Enthusiasmus wurde bereits gestern wieder gebremst. Kurz nachdem der Bitcoin-Preis sein neues Jahres-Hoch markiert hatte, fiel der Kurs um fast 500$ auf bis zu 3.805,13$ zurück.

Immerhin liegt er damit noch immer deutlich über dem Jahres-Tief von 3.391.02$. Auf diesem Niveau hält er sich nach leichter Erholung auch heute Nachmittag noch. Bei Redaktionsschluss lag der Kurs bei 3.843,87$. Wie du Bitcoin kaufen kannst, erfährst du in unserem Übersichtsstück.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Sebastian Schuster

Sebastian Schuster ist spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien. Schon früh beschäftigte er sich mit Finanzmarketing und entschloss sich darauf, sein Hobby zum Beruf zu machen, indem er Banking und Financing studierte. Er hat hauptberuflich bei einer einflussreichen Finanzberatungsfirma als Analyst gearbeitet und schrieb regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Aktien und Kryptowährungen analysierte. Danach entschloss er sich freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren hier tätig.

4 Trackbacks / Pingbacks

  1. Bitcoin-Kurs hält nicht: Nach Krypto-Jahreshoch geht es wieder bergab - Kryptoszene.de - Krypto Log
  2. Vermögensexperte: Weshalb der Bitcoin gegen Null tendiert | Märkte | 25.02.2019 - FondsProfessionell.at - Krypto Log
  3. Vermögensexperte: Weshalb der Bitcoin gegen Null tendiert | Märkte | 25.02.2019 - FondsProfessionell.de - Krypto Log
  4. US-Großbank sendet Signal Krypto kommt im Mainstream an - DAS INVESTMENT.com - Krypto Log

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.