Bitcoin findet in El Salvador nicht ganz den erhofften Anklang: Gerade haben protestierende Bürger einen Bitcoin-Automaten in Brand gesetzt und zerstört – und darüber hinaus steht nun auch die Regierung im Fokus von Ermittlungen.

Brennende Bitcoin-Automaten und unzufriedene Bürger

Die Kryptowährung Nummer 1 hat in El Salvador bei vielen Bürgern einen schweren Stand. Zahlreiche Salvadorianer wehren sich gegen das Bitcoin-Gesetz, durch das BTC am 7. September offiziell zum Zahlungsmittel in dem zentralamerikanischen Land geworden ist. Pünktlich zum Tag der Unabhängigkeit El Salvadors von Spanien gingen am 15. September Tausende Demonstranten auf die Straße. Ihre Forderung: die Aufhebung des Bitcoin-Gesetzes. Viele Bürger beklagen, das Bitcoin-Gesetz sei ihnen aufgezwungen worden.

Werbung
AI Coin kaufen

Ihren Höhepunkt erlebte die Ablehnung gerade in der Zerstörung eines Bitcoin-Automaten: Gewaltbereite Bürger schlugen der Einrichtung in der Hauptstadt San Salvador zunächst die Fenster ein, setzten sie dann in Brand. Lokale Medien teilen auf Twitter ein Video, auf dem der brennende Bitcoin-Automat zu sehen ist:

Dazu schreibt „La Prensa Gráfica“:

„Ein Chivo-Geldautomat geht nach den Demonstrationen gegen die Bitcoinisierung von El Salvador in Flammen auf.“

Damit nicht genug: Wie Reuters berichtet, rückt nun auch die Regierung um Präsident Nayib Bukele in den Fokus von Ermittlungen. Dabei im Mittelpunkt stehen fragliche Bitcoin-Käufe und die Rechtmäßigkeit der Krypto-Geldautomaten.

„Wir sind alle Satoshi“

Reuters zufolge untersucht der Rechnungshof von El Salvador, der die öffentlichen Mittel des Landes überwacht, eine Beschwerde über die Bitcoin-Käufe der Regierung und den Bau von Kiosken für Kryptowährungs-Geldautomaten. Auslöser hierfür sei eine Beschwerde der regionalen Menschenrechts- und Transparenzorganisation Cristosal gewesen. Die stört sich seit geraumer Zeit nämlich an der Einführung von Bitcoin (zu kaufen bei eToro oder Libertex) in El Salvador.

Nun verlangt die Organisation: Der Rechnungshof soll prüfen, ob der Kauf von Bitcoins durch die Regierung überhaupt ordnungsgemäß genehmigt wurde. Die Beschwerde richtet sich offenbar gegen sechs Mitglieder des „Bitcóin Trust“-Verwaltungsrates. In dem sitzen neben Mitgliedern des Finanz- und Wirtschaftsministeriums auch Vertreter des Sekretariats für Handel und Investitionen.

Außerdem untersucht werden soll, ob die zahlreichen Bitcoin-Geldautomaten hätten gebaut werden dürfen. Hintergrund: Die Automaten sind mit der digitalen Wallet von Chivo verbunden – und hierbei handelt es sich um ein mit öffentlichen Mitteln gegründetes Unternehmen.

„Nachdem die Beschwerde zugelassen wurde, wird der Bericht über die juristische Analyse erstellt und rechtzeitig an die General Audit Coordination weitergeleitet”, so der Rechnungshof laut Reuters.

Während man in El Salvador mit Fackeln und Heugabeln gegen das Bitcoin-Gesetz mobil macht, freuen sich die Menschen in Ungarn gerade über ein kryptorelevantes Thema: Das Land wurde nämlich soeben zur Heimat der ersten „Satoshi Nakamoto“-Statue der Welt. Interessantes Detail: Die lebensgroße Büste besitzt eine spiegelnde Fläche als Gesicht. Betrachtet man das Werk, sieht man folglich sich selbst. Getreu dem Motto: „Wir alle sind Satoshi“.

https://twitter.com/DocumentingBTC/status/1438594342885675012

Bild: Coinmarketcap.com

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Wall Street Memes
  • Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial
  • 100 % von $WSM stehen der Community zur Verfügung
  • Am 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts
  • 1 Million Follower in den sozialen Medien
5
4 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Wall Street Memes
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu AiDoge
  • Artificial Intelligence trifft Meme-Kreation
  • Staking-Prämien und Premium-Features
  • Erhöhte Präsenz und Belohnungen für Top-Meme-Künstler
  • Utility: KI-Meme-Generierungsplattform
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU AiDoge
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu yPredict
  • Die Plattform bietet Echtzeit-Stimmungsanalyse zu allen gängigen Kryptomünzen
  • Dazu gehören auch Echtzeit-Handelssignale von hochmodernen Vorhersagemodellen von Top-1-%-KI-Experten
  • yPredict identifiziert automatisch Hunderte von bullischen und bärischen Chart- und Candlestick-Mustern
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU yPredict
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu Launchpad
  • Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.
  • Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.
  • Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren.
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Launchpad
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Jannis Grunewald

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Business2Community oder Coincierge.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.