Der Aktionär bringt es in seiner heutigen Überschrift auf den Punkt: “100 Milliarden Dollar einfach weg”. Der Dienstag beginnt somit denkbar schlecht für den Bitcoin, der unter die Marke von 30.000 USD fällt und zahlreiche Altcoins mit sich reißt. Wenn jetzt keine baldige Antwort der Bullen kommt, dürfte die Talfahrt noch weitergehen. Nächste Unterstützungszone erst bei 23.500 USD Aktuell liegt der Bitcoin Preis bei rund 29.758 USD und fällt so wieder einmal unter den Daytrading-Indikator des gleitenden Durchschnitts. Innerhalb von 24 Stunden ergibt sich so ein sattes Minus über sechs Prozent. Zur Erinnerung: noch im März kostete die Kryptowährung über 62.980 USD.Werbung BTCUSDT Chart von TradingView new TradingView.widget( { “width”: 820, “height”: 610, “symbol”: “BITBAY:BTCUSDT”, “interval”: “D”, “timezone”: “Etc/UTC”, “theme”: “light”, “style”: “1”, “locale”: “de_DE”, “toolbar_bg”: “#f1f3f6”, “enable_publishing”: false, “withdateranges”: true, “hide_side_toolbar”: false, “allow_symbol_change”: true, “studies”: [ “[email protected]” ], “container_id”: “tradingview_f2ceb” } ); Ein Blick auf den Chart zeigt nennenswerte Unterstützungszonen erst wieder ab 23.500 und um den Bereich bei 20.000 USD. Hier könnte es in nächster Zeit also nochmals stark bergab gehen. Mutige Anleger hoffen in diesem Zusammenhang auf einen raschen Rebound über die 30.000 USD-Marke und eine folgende längerfristige Erholung. Krypto Markt zeigt sich abhängig Jedoch bereiten die neuerlichen Verluste auch im größeren Blickwinkel Grund zur Sorge. So dürften die gestrigen Geschehnisse der globalen Aktienmärkte direkten Einfluss auf das Krypto-Kursgeschehen genommen haben. Weltweit sackten die Aktienpreise, da die Delta-Variante des Coronavirus für Konjunkturängste sorgt. Immer wieder wird BTC als globales Gold bezeichnet, das als Anlagealternative zu klassischen Aktien herhalten solle. Dass der Markt der digitalen Währungen nun derart mitgerissen wird, zeugt von einer gewissen Abhängigkeit von klassischen Märkten. Investierte Anleger sollten die Marktlage aktuell genau im Blick behalten und von Stop-Loss Funktionen Gebrauch machen, um den Bitcoin zu verkaufen, bevor weitere Verluste drohen. Als Absicherung empfehlen sich Short-Positionen.Foto von Greg Rosenke Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Wall Street Memes Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial100 % von $WSM stehen der Community zur VerfügungAm 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts1 Million Follower in den sozialen Medien 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Wall Street Memes Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu AiDoge Artificial Intelligence trifft Meme-KreationStaking-Prämien und Premium-Features Erhöhte Präsenz und Belohnungen für Top-Meme-KünstlerUtility: KI-Meme-Generierungsplattform 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU AiDoge Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu yPredict Die Plattform bietet Echtzeit-Stimmungsanalyse zu allen gängigen KryptomünzenDazu gehören auch Echtzeit-Handelssignale von hochmodernen Vorhersagemodellen von Top-1-%-KI-ExpertenyPredict identifiziert automatisch Hunderte von bullischen und bärischen Chart- und Candlestick-Mustern 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU yPredict Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Launchpad Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren. 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Launchpad Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.