robot holding frame

In der NFT-Branche wird es immer abenteuerlicher. Erst vor Kurzem wurde das erste digitale Gemälde beim renommierten Auktionshaus von Christies für ein zweistelligen Millionenbetrag versteigert. Nun erhält das Zauberwort »virtuell« eine ganz neue Bedeutung. Sophia, der bekannte Roboter des Unternehmens Hanson Robotics aus HongKong, möchte nun eine eigene NFT-Reihe herausbringen.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

„Ich bin ein stolzer Vater“

Ganz allein ist die künstliche Intelligenz allerdings nicht auf die Idee gekommen. Vielmehr verbirgt sich hinter dem Projekt die US-amerikanische Kunstgalerie iv Gallery, die mit Hanson Robotics eine Partnerschaft eingeht. Sophia soll ihre visuellen Fähigkeiten der Datenverarbeitung und Gesichtserkennung nutzen, um kreative Werke zu schaffen. Diese sollen dann am 23. März über die Plattform von NFT Gateway versteigert werden.

Als Vorlage für Sophia diente der Künstler Andrea Bonaceto, der mit seinen abstrakten Gemälden bekannt wurde. Sophias Vater, der Entwickler David Hanson, äußerte sich zur Kunstfertigkeit seines Roboters wie folgt: »Sophia hat die Kunst vollständig mithilfe von neuronalen Netzen und Symbolic KI geschaffen. Dabei reagierte sie auf ihre Wahrnehmung der Werke von Andrea Bonaceto sowie auf Daten aus ihren eigenen Lebenserfahrungen, unter Anleitung der Designer und Programmierer des Sophia-Teams. Wie sie auf Andreas Kunst reagiert hat, begeistert mich einfach ich bin ein stolzer Vater.«

Roboter und Menschen gemeinsam

Auch der Künstler zeigt sich begeistert und erklärt gegenüber Decrypt: »es ist unglaublich zu sehen, wie Sophia auf meine Kunstwerke reagiert hat. Gemeinsam mit David und Sophia bewegen wir uns auf das neue Paradigma zu, bei dem Roboter und Menschen gemeinsam am kreativen Prozess teilnehmen.«

Die Kunstgalerie dürfte auf hohe Erlöse hoffen. Wie BTC Echo berichtet, konnte die Branche erst vergangene Woche die Marke von 600 Millionen US-Dollar an Gesamt-Umsatz knacken.

Foto von Brett Jordan

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Adrian

Nach meinem Journalismus Master 2013 war ich einige Jahre als Freelance Journalist und Autor aktiv. In dieser Zeit spezialisierte ich mich auf Finanzen, Business und Kryptowährungen. Seit November 2018 bin ich als Kryptoszene Chefredakteur tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.