16 Prozent der Deutschen würden in Kryptowährungen investieren, wenn sie 100.000 Euro zur Verfügung hätten. Nach wir vor sind andere Anlageformen wie Aktien oder Sparbücher stärker verbreitet – allerdings zeigt eine neue Infografik von Kryptoszene.de auf, dass Digitalwährungen für immer mehr Investoren interessant werden. 

Werbung
Fight Out Coin kaufen

50 Prozent würden hingegen in Aktien oder Fonds investieren. Ebenfalls überaus gefragt sind Sparbücher und Sparverträge sowie Grundeigentum. Dies geht aus der „Statista Global Consumer Survey 2020“ hervor.

Indes zeigt die Infografik, dass die Anzahl der Krypto-Nutzer in den letzten Jahren rapide zunahm. Inzwischen gibt es Daten der „Cambridge Universität“ zufolge 101 Millionen individuelle Krypto-Nutzer. Vor 4 Jahren waren es lediglich 5 Millionen. Der Anstieg schlägt mit 1.920 Prozent zu Buche.

!function(e,i,n,s){var t=“InfogramEmbeds“,d=e.getElementsByTagName(„script“)[0];if(window[t]&&window[t].initialized)window[t].process&&window[t].process();else if(!e.getElementById(n)){var o=e.createElement(„script“);o.async=1,o.id=n,o.src=“https://e.infogram.com/js/dist/embed-loader-min.js“,d.parentNode.insertBefore(o,d)}}(document,0,“infogram-async“);

Regionale Unterschiede

Unterdessen tritt zutage, dass in Europa der Anteil der privaten Investoren im Krypto-Space am geringsten ausfällt. Der Anteil beträgt 60 Prozent. 16 Prozent sind unternehmerische Kunden, bei 9 Prozent ist eine genaue Zuschreibung nicht möglich. In Lateinamerika sind hingegen 82 Prozent der Krypto-Nutzer privaten Adressen zuzuschreiben. Im Mittleren Osten und Afrika sowie im asiatisch-pazifischen Raum sind es jeweils 75 Prozent.

Wie die Infografik aufzeigt, gehen institutionelle Anleger davon aus, dass die Krypto-Bestände unter den Großinvestoren weiter aufgestockt werden. 26 Prozent sind sogar der Auffassung, dass die Bestände „deutlich“ ansteigen. 64 Prozent gehen von einer moderaten Erhöhung aus.

Der Bitcoin Kurs durchbrach unlängst wieder die 12.000 US-Dollar Marke. Nichtsdestotrotz rangieren die Google-Suchanfragen für den Begriff „Bitcoin“ auf einem verhältnismäßig geringen Niveau. Der Google-Trend-Score, welcher das relative Suchvolumen angibt, notiert dieser Tage bei 32, wobei ein Wert von 100 für das größtmögliche Interesse steht.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.