Wefox Erfahrungen – Der ultimative Test Steffen Bösweich Zuletzt aktualisiert: 9. Dezember 2020 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren. Das Vergleichsportal für Versicherungen ist im Jahr 2014 gegründet worden. Inzwischen haben über 250.000 Kunden wefox Erfahrungen gemacht und das Unternehmen scheint sich am Markt etabliert zu haben. InhaltsverzeichnisInhaltDie Kryptoszene Empfehlung: Handeln beim CFD-TestsiegerWas ist wefox?Die Geschichte von wefoxWefox AngebotWefox – MaklerWefox Registrierung und Login für PrivatkundenWefox Erfahrungen anderer Userwefox Erfahrungen: Der SupportWefox Appwefox Erfahrungen: Das Fazitwefox Erfahrungen: FAQs Inhalt Die Kryptoszene Empfehlung: Handeln beim CFD-Testsieger Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Der Forex Handel bei eToro 5 Forex Trading mit zahlreichen Währungspaaren Social Trading + Copy Portfolio Funktion Voll reguliert und lizenziert Forex Strategien in der Akademie Zuverlässige Auszahlungen Jetzt Forex handeln! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Jetzt Forex handeln! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Was ist wefox? Screenshot des wefox Logos Das Schweizer FinTech bringt Versicherungsvertreter und Kunden zusammen. Man kann ohne jegliche Gebühren ein Teil der wefox Erfahrungen werden. Das InsurTech wird von großen Unternehmen unterstützt und finanziell gefördert. Doch wie genau funktioniert das Portal und was hat man als Kunde zu tun? Ist das Angebot überhaupt seriös und wie sicher ist die Plattform. Im folgenden wefox Test wird auf alle interessanten Bereiche eingegangen und das Angebot von wefox genauestens erklärt. Die Geschichte von wefox Das Unternehmen wefox wurde im November 2014 mit dem Namen FinanceFox in der Schweiz gegründet. Das InsurTech sieht sich als perfekte Kombination zwischen Beratung und Technologie. Außerdem will wefox ein digitaler Marktplatz für Kunden, Makler und Versicherungsgesellschaften sein. Die Plattform ging im September 2015 in der Schweiz, im Oktober 2015 in Deutschland und im März 2017 in Österreich online. Inzwischen hat das Unternehmen über 250.000 Versicherungsnehmer und ein großes Netzwerk aus Versicherungen aufgebaut. Außerdem kooperiert wefox, welches bereits über 200 Mitarbeiter hat, mit zahlreichen Versicherungsmaklern. Das Unternehmen strebt außerdem darauf hin, in andere Länder zu expandieren. Das Handelsblatt hat bereits mehrfach über das FinTech wefox geschrieben und äußert sich größtenteils positiv über das Vergleichsportal. Wefox und Mubadala Wefox und Mubadala Screenshot des Mubadala Logos Seit Mitte 2018 kann das Unternehmen ein Investment von 110 Millionen Euro in der Serie B verzeichnen. Der Hauptinvestor war dabei der milliardenschwere Staatsfond von Abu Dhabi, der sich mit seinen Europa-Fonds an wefox beteiligt. Auch Goldman Sachs und andere große Unternehmen sind von dem InsurTech angetan. Die Investmentbank hatte damals auch das Fundraising organisiert. Bei der Investitionsrunde kam es allerdings, wegen einem Rechtsstreit zwischen dem amerikanischen Unternehmen Lemonade und dem Schweizer FinTech wefox, zu terminlichen Veränderungen. Die beiden Unternehmen konnten allerdings eine Einigung erzielen. Mit dem erhaltenen Geld aus der Finanzierungsrunde will wefox angeblich auch außerhalb Europas expandieren. Der Schritt nach Japan scheint bereits über die Softbank-Tochter SBI in Planung zu sein. Wefox und One Wefox und One Das Unternehmen wefox hat bereits mit seinem digitalen Versicherer One eine Lizenz bei der Liechtensteiner Finanzmarktaufsicht (FMA) erhalten. Außerdem will wefox für One Gelder einsammeln, die in das Unternehmen gesteckt werden sollen. Der One-Mitgründer Alexander Huber äußerte sich im letzten Jahr gegenüber dem Handelsblatt folgendermaßen: „Noch im vierten Quartal wird One einen dreistelligen Millionenbetrag bei Investoren über die Wefox Group einsammeln.“ One ist ein Unternehmen, welches bereits eine Milliarde Dollar wert sein soll und seit Februar 2018 bereits über 40.000 Neukunden verzeichnete. Jobs bei wefox Jobs bei wefox Da das Unternehmen stetig wächst, benötigt es auch immer wieder neue Mitarbeiter. Falls man gerne bei dem Unternehmen einsteigen möchte, findet man unten auf der Startseite den Reiter „Karriere“, wo alle wichtigen Informationen zur Firma stehen. Außerdem gibt es dort alle Vakanzen und Möglichkeiten bei wefox. Aus dem Grund sollte der erste Schritt immer in den Bereich sein. Dort gibt es auch eine genaue Bewerberguidline, in der alle Punkte stehen, die auch in der Bewerbung vorkommen sollten. Zusätzlich wirbt das Unternehmen auch damit, dass es von ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern auf kununu mit 4,3 von 5 möglichen Sternen beurteilt wurde. Falls das FinTech wefox allerdings im Moment keine passende Stelle für jemanden hat, kann man auch eine Initiativbewerbung mit dem gewünschten Tätigkeitsbereich zuschicken. Wefox Angebot Bei wefox gibt es zuerst einmal zwei verschiedene Bereiche. Einen für Versicherungsmakler und einen für Privatkunden. Da die meisten Besucher sicherlich auf der Suche nach einem Vergleichsportal für Versicherungen waren, wird hier der Teil für Privatkunden erklärt. Das Unternehmen bietet seinen Usern einen kostenlosen Versicherungscheck an und eine Optimierung der bereits vorhandenen Versicherungen, falls das gewünscht ist. Außerdem kann man über die App oder Webseite auf einfache Weise einen Schaden melden. Alle benötigten Informationen findet man dazu unter dem Menüpunkt „Schaden melden“. Das Unternehmen hat speziell vorbereitete Angebote für jeden Kunden nach dessen Vorstellungen. Man findet eine große Auswahl an verschiedenen Bereichen. Gesundheut und PflegeAuto und FahrzeugHeim und RechtRisikoversicherung und Altersvorsorge Zu Gesundheit und Pflege gehören: Private Krankenversicherung Gesetzliche Krankenversicherung Private Pflegeversicherung Zahnzusatzversicherung Krankenzusatzversicherung Reiseversicherung Jeder, der auf der Suche nach einer Versicherung für das Auto oder Fahrzeug allgemein war, der hat folgende Leistungen zur Auswahl: Haftpflichtversicherung Hundehaftpflichtversicherung Kfz-Versicherung Motorradversicherung Falls es aber um den Schutz von Heim und Recht geht, bietet wefox folgende Möglichkeiten an: Rechtsschutzversicherung Hausratversicherung Bauherrenhaftpflichtversicherung Feuerrohbauversicherung Selbstverständlich gibt es aber auch Risikoversicherungen und einen Bereich zur Altersvorsorge: Berufsunfähigkeitsversicherung Private Altersvorsorge Private Rentenversicherung Riester-Rente Risikolebensversicherung Lebensversicherung Man wird also bei wefox auf jeden Fall fündig und es gibt etwas für jeden Bereich. Wefox arbeitet außerdem daran, das Portfolio noch weiter zu erweitern und neue Leistungen mit aufzunehmen. Hierfür kommt der Bereich Versicherungsmakler ins Spiel. Darüber können alle Vertreter ihre Leistungen über die Plattform von wefox anbieten. Dafür bekommt das Unternehmen wefox eine vorher festgelegte Provision von dem Makler bei jedem Abschluss. Der Kunde hat nicht mehr zu bezahlen , sondern lediglich die Versicherungsgesellschaft. Informationen zu den verschiedenen Versicherungsbereichen Auf der Webseite von wefox gibt es auch unter dem Punkt „Privatpersonen“ und anschließend „Versicherungen“ eine Auflistung aller möglichen Versicherungsarten. Wenn man gerne mehr Informationen bezüglich einer speziellen Insurance haben möchte, wählt man dort einfach den favorisierten Bereich aus. Zuerst findet man einen Text mit wichtigen allgemeinen Fakten. Hier gibt es eine genaue Beschreibung der Versicherungen und mögliche Besonderheiten, die man in Betracht ziehen sollte. Außerdem werden Hinweise und Tipps gegeben, auf die man bei den verschiedenen Versicherungen vor dem Abschluss achten soll. Natürlich ist eine eigenständige Suche nach Informationen auf anderen Seiten auch sinnvoll, da es sich immer noch um ein Versicherungsportal handelt und das Unternehmen gerne eine Provision kassieren möchte. Wichtig ist, dass man sich vor dem Beratungstermin bereits Gedanken macht und nicht nur blindlings wefox vertraut. Auch sollte man sich vorher schon einmal ein Bild der verschiedenen Versicherungsgesellschaften machen, damit man keine falschen Entscheidungen trifft. Des Weiteren ist eine Nachbearbeitung der Angebote nach Abschluss des Beratungsgespräch durchaus angebracht, damit man keine unüberlegten Entschlüsse macht und sich gut mit dem gewählten Versicherungsschutz und den Leistungen auskennt. Es besteht außerdem die Möglichkeit, dass es die gleichen Versicherungen über ein anderes Portal günstiger gibt. Deswegen wäre ein direkter Vergleich sicherlich sinnvoll. Wefox – Makler Wenn man sich als Versicherungsmakler allerdings entschließt, dass man gerne ein Teil der wefox Erfahrung sein möchte, dann findet man online viele Informationen dazu. Zuerst hat man einen Wunschtermin zu vereinbaren. Der Vorteil ist, dass Neukunden einem zugewiesen werden. Der User kann nämlich seinen persönlichen Versicherungsberater nicht selbstständig aussuchen. Die Termine werden dann nach Wunsch national oder nur regional, in den Kalender eingetragen. Auch die Vor- und Nachbereitung kann man von wefox durchführen lassen. Somit kann man sich ganz auf den Beratungsprozess konzentrieren. Das Portal wirbt damit, dass es schnell, zuverlässig und kostenlos ist. Außerdem soll es dem Makler die Arbeit erleichtern und einen Teil davon abnehmen. Inzwischen gibt es sogar schon über 1000 Makler in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Um Partner von wefox zu werden, kann man sich entweder über eine Hotline von dem Unternehmen beraten lassen oder eine Internetseite besuchen. Vorteile als Makler von wefoxWefox Magazin für Makler Vorteile als Makler von wefox Angeblich bleibt man auch als Makler von dem InsurTech weiterhin zu 100% unabhängig und die Plattform ist günstiger als andere Maklerpools. Wefox wirbt damit, dass sie echte Kunden vermitteln und keine Servicegebühren verlangen. Durch die innovative Plattform haben die Kunden und die Makler außerdem alle Versicherungen auf einen Blick und können deswegen genauer beraten werden. Als unabhängiger Makler behält man selbstverständlich auch alle seine Kunden. Das Unternehmen wird sie nicht versuchen, abzuwerben. Nachdem man den einen Termin vereinbart und das Formular ausgefüllt hat, bekommt man innerhalb kürzester Zeit einen Anruf des Unternehmens. Hier werden erst einmal die Vorteile besprochen und das Interesse des Maklers an einer Zusammenarbeit geprüft. Wenn man weiterhin gerne ein Teil von wefox sein möchte, gibt es ein ausführlicheres Telefonat mit einem Makler-Manager, den man alle Fragen bezüglich einer Kooperation stellen kann. Außerdem wird er die Zusammenarbeit mit wefox im Detail erklären. Sobald alle Formalitäten geklärt sind, kann man sich seine neue Plattform anschauen. Gewinnung von Neukunden Sicherung der Bestandskunden Schnelle Sachbearbeitung Erhöhung der Beratungsqualität Rechtssicherheit Persönlicher Kontakt Wefox Magazin für Makler Hier findet jeder Versicherungsmakler alle wichtigen Informationen zu einem reibungslosen Ablauf. Es gibt hier zum Beispiel Tipps für das Management von Anträgen und Nachträgen und wichtige News und Fakten aus der Branche. Außerdem wird genauer auf die Kundenakquise, die Kundenbetreuung und das Berufsbild eingegangen. Dadurch schafft man sich einen guten Überblick und verbessert eventuell seine Arbeitsweise oder den Umgang mit den Kunden. Wefox Registrierung und Login für Privatkunden Registrierung und Anmeldung Schritt 1: Registrierung und Anmeldung Sobald man ein Kundenkonto eröffnen möchte, wird man von Amy begleitet. Außerdem wird direkt angegeben, dass die Registrierung lediglich 4 Minuten in Anspruch nimmt. Falls man von einem Freund geworben wurde, hat man bereits hier den Code einzugeben. Direkt im Anschluss geht es auch schon los mit den Fragen. Für das Unternehmen wefox ist zum Beispiel wichtig, ob man raucht, wie viel Sport man treibt, wie alt man ist, ob man ein eigenes Auto oder Haus hat, verheiratet oder Single ist, die finanzielle Situation und einige andere Punkte. Nachdem man die ungefähr 30 Fragen beantwortet hat, wird einem das erstelle Porträt angezeigt und die empfohlenen Versicherungen. Vereinbarung eines Termins Schritt 2: Vereinbarung eines Termin Direkt im Anschluss hat man außerdem die Möglichkeit einen Termin mit einem Berater zu vereinbaren. Zur Auswahl steht ein Telefonanruf oder eine Online-Beratung. Das Unternehmen selbst empfiehlt bei dem Schritt, die Online-Beratung, da der Mitarbeiter seinen Bildschirm teilen kann und somit alle wichtigen Informationen leichter weitergeben kann. Sobald man sich für eine Möglichkeit entschieden hat, wird dem neuen Nutzer ein Termin und eine Uhrzeit vorgeschlagen. Die Auswahl eines bestimmten Tages und Zeitpunkts ist nur bedingt möglich, da es keine Filtermöglichkeit gibt und nur bestimmte Termine verfügbar sind. Nach der Auswahl hat man noch seine E-Mail-Adresse anzugeben und sich ein Passwort auszusuchen. Direkt danach bietet die Plattform die Möglichkeit an, dass man sich den Termin im Kalender speichern kann. Das Kundenkonto Schritt 3: Das Kundenkonto Man startet in der Übersicht, wo alle wichtigen Termine direkt oben angezeigt werden. Außerdem sieht man weiter unten auf der Seite die vorher empfohlenen Versicherungen. Jetzt gibt es allerdings einen Button, über den man sich ein Angebot einholen kann. Zu guter Letzt wird auf der Startseite noch auf die Applikation für mobile Endgeräte hingewiesen. Upload von vorhandenen Versicherungen Schritt 4: Upload von vorhandene Versicherungen Unter dem Punkt „Ihre Verträge“ kann man seine bisherigen Versicherungen hochladen und ein neues Angebot mit besseren Konditionen anfordern. Um den Service anzunehmen, kann man unter dem Punkt „Versicherung hinzufügen“ einen Bereich und anschließend eine Versicherungsgesellschaft aussuchen. Sobald man die eigene Versicherung eingetragen hat, wird das Portal bei der Versicherungsgesellschaft nach den Konditionen fragen. Dafür benötigt wefox noch die Unterschrift online, welche man mit dem Trackpad oder der Maus durchführen kann. Ein Hochladen von Vertragsdaten oder der Upload einer Vertragskopie ist nicht notwendig. Man kann aber allerdings eine Kopie der Versicherung hochladen, um die Wartezeit zu verkürzen. Zusätzliche Informationen und Funktionen Schritt 5: Zusätzliche Informationen und Funktionen des Kundenportals Ansonsten bietet der Kundenbereich noch eine spezielle Nachrichtenplattform an und einen Reiter für Angebote. Hier kann man sich besondere Versicherungen zu einem gewünschten Bereich zukommen lassen. Nach der Auswahl hat man wiederum einige Fragen zu beantworten, damit der Makler auch die richtigen Versicherungen auswählt. Allerdings gibt es nirgendswo eine komplette Übersicht der möglichen Versicherungen mit den Konditionen. Dadurch kann man sich als Kunde nicht selbst schlau machen, wodurch alles an dem Makler hängen bleibt. Das könnte eventuell einigen Nutzern nicht gefallen. Aber das Ändern von persönlichen Daten ist möglich. Unten auf der Seite findet man ansonsten noch die gängigen Informationen, wie Kontakt, Datenschutzerklärung, AGB, Erstinformation und das Impressum. Wefox Erfahrungen anderer User Die Suche nach wefox Erfahrungen ist am Anfang nicht sonderlich erfolgreich. Man wird nämlich ausschließlich auf private Webseiten weitergeleitet, die Plattformen vergleichen. Jedoch können die Herkunft und die Intention abschließend nicht geklärt werden, weshalb sie für die Bewertung nicht herangezogen werden. Auch über Trustpilot hat man keinen Erfolg. Allerdings wurden die Applikationen für mobile Endgeräte mehrfach bewertet. Das Programm erhielt auf den verschiedenen Plattformen zwischen 3,7 bis 4,0 von 5 möglichen Sternen. Einige Nutzer beschwerten sich über Verbindungsprobleme, obwohl sie sich im Internet befinden und gerade eine Rezession verfassen. „Verbindungsfehler bitte versuchen sie es erneut. mit derselben Verbindung schreibe diese Bewertung.“ Andere wiederum sind mit der Kontaktaufnahme unzufrieden, da kein Mitarbeiter erreicht wird. „Vertragsübersicht nicht schlecht. Mit Kontaktaufnahmen über Wefox nicht zufrieden. Keine Reaktion, weder Makler noch Wefox-Mitarbeiter. Wird gekündigt. Check24 um Welten besser.“ Jedoch gibt es auch einige glückliche Nutzer, die sehr dankbar über das Vergleichsportal wefox sind. „Bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht.“ „Mittlerweile super funktionierende App. Tolle Beratung.“ Anscheinend hat das FinTech also durchaus noch Potential, jedoch kommt das Angebot bereits sehr gut bei Kunden an. Jedoch handelt es sich hierbei auch um sehr subjektive Eindrücke, weshalb man sich am besten selbst ein Bild machen sollte. Bei Google erhielt das Unternehmen beispielsweise 4,3 von 5 möglichen Sternen. Man weiß im Netz allerdings nie, wann die Bewertungen gekauft sind und wann es sich um reale wefox Erfahrungen handelt. Die Anmeldung ist umsonst und man kann das Konto jederzeit wieder schließen. Somit geht man auch kein finanzielles Risiko ein. wefox Erfahrungen: Der Support Screenshot der Kontaktmöglichkeiten von der wefox Webseite Bei Fragen oder Problemen wendet man sich gerne an einen Ansprechpartner, der einem weiterhelfen kann. Bei wefox gibt es verschiedene Kontaktmöglichkeiten. Man kann entweder den Kundenservice von Montag bis Freitag zwischen 9 und 19 Uhr anrufen oder eine E-Mail an das Unternehmen schreiben. Bei Schadensmeldungen loggt man sich am besten ein und meldet den aufgetretenen Schaden über das eigene Kundenkonto. Bevor man allerdings eine Versicherung abschließt, kann man auch den Kontakt zu einem Makler aufnehmen, der einem aufgrund von übermittelten Informationen bestmöglich berät. Ein Kontaktformular gibt es aber auf der Webseite von wefox nicht. Falls man allerdings nach Lösungen für allgemeine Probleme sucht, wäre der FAQ Bereich der sinnvolle Platz für Antworten. Hier gibt es einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen für gängige Probleme. Außerdem werden hier dem Nutzer auch viele weitere Informationen bereitgestellt. Zum Beispiel: Wie verwalte ich meine Versicherungen? Was ist wefox? Welche Gebühren gibt es bei wefox? usw. Auch die Registrierung und der Login werden in dem Bereich bis ins kleinste Detail erklärt. Falls also jemand wirklich Probleme bei der Anmeldung haben sollte, dann findet er hier die Lösung. Wefox App Selbstverständlich hat das FinTech wefox auch eine Applikation für mobile Endgeräte entwickelt. Man kann sich sie aus dem Google Play Store oder dem AppStore herunterladen. Das Programm ist ungefähr 30 Megabyte groß und befindet sich bei Android auf der Version 1.39.0. Das Unternehmen versucht das Programm weiterhin zu verbessern und bringt in regelmäßigen Abständen neue Updates heraus. Selbstverständlich sind beide wefox Apps umsonst, damit man auch von unterwegs aus, die Versicherungen bestens im Blick hat. Über das Smartphone kann man sich somit individuell und persönlich über das Internet beraten lassen, wobei ein unabhängiger Versicherungsexperte mit Rat und Tat zur Seite steht. Außerdem verfügt das Programm über einen jährlichen individuellen Versicherungscheck und eine Bestandsaufnahme. Dadurch hat man zu jeder Zeit den Überblick, wo man noch weiteres Geld sparen kann. Auch bietet die Applikation eine Übersicht aller Verträge, Dokumente und Rechnungen von Versicherungen, die über wefox abgeschlossen wurden. Außerdem kann man sich Push-Benachrichtigungen zu wichtigen Daten, Fristen und bei Optimierungsbedarf zukommen lassen. Auch bei einem Schadensfall kann man die ganze Abwicklung über das Handy durchführen und spart sich somit viel Zeit am Computer. Durch den Service der App hat man zu jeder Zeit die volle Kontrolle über die eigenen Versicherungen und kann sich zu jeder Zeit über Neuerungen, Tarife und über Angebote informieren. Screenshot der wefox App im Google Play Store wefox Erfahrungen: Das Fazit Die Plattform ist ein gut gestaltetes Vergleichsportal, in welches man seine bereits abgeschlossenen Versicherungen auch speichern kann. Dadurch hat der User einen guten Überblick über seine eigenen Schutzmaßnahmen. Die Webseite von wefox ist gut designt und man wird durch eine gut programmierte Registrierung geleitet. Allerdings wird einem der Makler zugewiesen und man kann sich über das Kundenkonto, die Versicherungen nicht selbst anschauen und vergleichen. Somit hat man ausschließlich dem Versicherungsmakler zu vertrauen, welchen man allerdings nicht persönlich getroffen hat. Ansonsten bietet wefox ein gutes Komplettpaket an, bei dem sich der Kunde um fast nichts zu kümmern hat. Sogar das Hochladen von den eigenen Versicherungsunterlagen ist nicht notwendig, sondern lediglich eine Unterschrift auf dem Bildschirm über das Trackpad oder die Maus. Dadurch erteilt man dem Portal die Erlaubnis, dass sie die Versicherungen nach den Unterlagen fragen dürfen. Solch einen Service findet man bei fast keinem anderen Vergleichsportal. Auch der Umfang des Angebots ist beachtlich. Aber nicht nur für Versicherungsnehmer, sondern auch für Versicherungsvertreter kann das InsurTech durchaus interessant sein. Man kann sicherlich über das Unternehmen Neukunden gewinnen und sich eine neue Arbeitsweise aneignen. Das Portal bietet nämlich zusätzlich noch einen speziellen Lernbereich für alle Makler. Dort findet man hilfreiche Tipps und Strategien für eine bessere Kundenakquise und Kundenbetreuung. Im Großen und Ganzen ist die Plattform sehr praktisch und man hat selbst wenig zu tun. Eine Recherche über die angebotenen Versicherungen ist durchaus sinnvoll, damit man den besten Preis bekommt. Auch sollte man sich vor der Beratung Gedanken machen, was man überhaupt benötigt und welche Insurance man abschließen möchte. Dadurch vermeidet man, dass einem etwas aufgedrängt wird, was man eigentlich nicht möchte. Falls jemand jetzt sein erspartes Geld anlegen möchte, der kann beispielsweise Aktien kaufen oder den Betrag auf einem Festgeldkonto/Tagesgeldkonto von Raisin anlegen. Hat dir das wefox Review gefallen? Der wefox Test ist Teil unserer großen Serie über die vielversprechendsten FinTech Unternehmen 2020. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Der Forex Handel bei eToro 5 Forex Trading mit zahlreichen Währungspaaren Social Trading + Copy Portfolio Funktion Voll reguliert und lizenziert Forex Strategien in der Akademie Zuverlässige Auszahlungen Jetzt Forex handeln! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Jetzt Forex handeln! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter wefox Erfahrungen: FAQs Was ist Fintech? Unter Finance Technology werden Verbesserungs- und Automatisierungsprozesse im Finanzsektor verstanden. Es gibt viele Unternehmen und Start Ups, die Fintech zu ihrem Hauptaufgabengebiet gemacht haben. Lohnt es sich, ein Konto bei wefox zu eröffnen? Der große Vorteil ist hier, dass die Versicherungen direkt vermittelt werden. Man hat außerdem die Wahl, ob man sich selbst versichern oder als Makler tätig sein möchte. Zusätzlich meidet man Großbanken und kann so unkompliziert Geld anlegen. Wie viel Geld sollte ich investieren? Die Höhe des eigenen Investments sollte man sowohl von der eigenen Liquidität, als auch der eigenen Risikofreudigkeit abhängig machen. Generell sollte man nie Geld investieren, dass man eigentlich anderweitig benötigt, da Gewinne niemals garantiert werden können. Man kann sowohl direkt auf Fintech-Unternehmen spekulieren, oder aber die angebotenen Services für Anleger selbst nutzen. Wie groß ist der Marktanteil von Fintech Unternehmen an der Bankenwelt? Noch liegt diese Zahl nur im Promillebereich. Durch ständig neu aufkommende Start Ups sollte sich der Anteil aber in Zukunft immer weiter vergrößern. Was sind die Voraussetzungen, damit ich mit wefox erfolgreich investieren kann? Man sollte immer wissen, in was man investiert. Gerade Anfänger sollten sich daher in den Handel zunächst einmal gründlich einlesen und verstehen, wie Fintechs funktionieren. Hier auf Kryptoszene.de werden dazu alle Informationen zur Verfügung gestellt. Besitzt man das nötige Know How, sowie ein gutes Gespür für die Märkte, so steht baldigen Gewinnen nichts mehr im Wege.