Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
Krypto News
Kryptoszene.de

Smart Markets Erfahrungen & Test 2023: Unsere Bewertung

Smart Markets Erfahrungen & Test 2023: Unsere Bewertung

  • Großes Angebot an Handesinstrumenten
  • Abgeltungssteuer wird nicht automatisch abgeführt
  • Kein 24/7 Support
Testsieger im Bereich Online Broker
Testsieger im Bereich Online Broker

Testsieger im Bereich Online Broker

0% Gebühren auf Aktien & riesiges CFD-Portfolio beim Testsieger eToro

Jetzt handeln

74 % der privaten CFD Kon ...

Testsieger im Bereich Online Broker
Jetzt handeln

74 % der privaten CFD Kon ...

Testsieger im Bereich Online Broker

Testsieger im Bereich Online Broker

74 % der privaten CFD Konten verlieren Geld

Übersicht

/ Zuletzt aktualisiert 02. November 2023


Smart Markets ist einer der führenden Anbieter in Trading-Dienstleistungen und hat sich zum Ziel gesetzt, jedem Trader zu ermöglichen, professionell zu traden. Es handelt sich um einen unabhängigen Anbieter, der privaten und institutionellen Händlern Handelssysteme, Zugang zu seriösen und getesteten Brokern und Schulungen bietet.

Wir haben uns das Angebot des Online Brokers näher angesehen und auf seine Seriosität überprüft.

Handelt es sich tatsächlich um einen sicheren Anbieter?  Wie schlägt sich der Anbieter im Vergleich? Welche Smart Markets Gebühren fallen an, gibt es eine Smart Markets App für den mobilen Handel und lohnt sich eine Smart Markets Anmeldung tatsächlich?

Wie der Broker gegenüber unserem Testsieger  abschneidet und weitere wichtige Fragen werden jetzt in diesem Smart Markets Review beantwortet.

Empfohlener Broker

Alternativ unsere Empfehlung: Traden bei unserem Testsieger eToro

5
etoro logo
  • Forex & CFD Trading mit zahlreichen Währungspaaren
  • Social Trading + Copy Portfolio Funktion
  • Voll reguliert und lizenziert
  • Trading Strategien in der Akademie
  • Zuverlässige Auszahlungen
etoro logo
Jetzt bei eToro Traden
Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter!
Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter!

Smart Markets Vor- und Nachteile

  • Großes Angebot an Handelsinstrumenten
  • Keine Mindesteinlage für Kontoeröffnung erforderlich
  • Deutscher Smart Markets Support
  • Weiterbildungsangebote
  • Demokonto verfügbar
  • Fixe und variable Spreads
  • Keine Smart Markets Gebühren für Ein- und Auszahlungen
  • Abgeltungssteuer wird nicht automatisch abgeführt
  • Kein 24/7 Smart Markets Support

Smart Markets Review – Das Angebot

Im Grunde handelt es sich bei dem 2010 gegründeten Unternehmen um einen sogenannten Introducing-Broker. Smart Markets stellt kein eigenes Handelsangebot zur Verfügung, Kunden werden an die beiden britischen Broker City Index und GKFX vermittelt. Die beiden Partnerbroker bieten Zugang zu Aktien, Kryptowährungen, Forex, Indizes und Rohstoffen. Damit decken die beiden Online Broker die wichtigsten Basiswerte für den Handel mit CFDs ab.

Der City Index Broker stellt mit knapp 5.000 Basiswerten eine etwas breitere Auswahl zur Verfügung, da der Broker für den Handel mit Aktien-CFDs etwa 4.500 verschiedene Unternehmensanteile anbietet. Bei den anderen Asset-Klassen ist bei beiden Anbietern der Umfang ähnlich. Bei GKFX erhält man Zugang zu etwa 400 Basiswerten.

Verschiedene Plattformen verfügbar

Die Handelsinstrumente sind über mehrere Handelsplattformen zugänglich:

  1. Zum einen gibt es die AT Pro Plattform, welche den Handel mit dem Partnerbroker Cityindex ermöglicht. Die Plattform ist in einer Web-Version verfügbar, sodass man diese ohne Download direkt über den Browser starten kann und bietet Zugang zu mehr als 12.000 Produkten und vielen Aktien-CFDs zu echten Börsen-Spreads.
  2. Auch über den Metatrader 4 – eine der populärsten CFD- und Forex-Handelsplattformen – kann gehandelt werden, mit dieser Plattform erhält man Zugriff auf die Angebote der Partnerbroker GKFX, Bernstein Bank, Cityindex und FXFlat. Man genießt Zugang zum automatisierten Handel und auf ein großes Angebot an Indikatoren und Automatisierungen.
  3. Mit dem Metatrader 5, der neuesten Version des Metatraders, kann man auf das Handelsangebot des FXFlat Brokers zugreifen. Diese Plattform ist Multi-Monitor fähig und bietet ebenfalls automatisierten Handel an, um positive Smart Markets Erfahrungen sammeln zu können.

Trader Ausbildung

Um Neulingen den Einstieg in die Welt des Tradings zu erleichtern, umfasst das Angebot des Online Brokers eine individuelle Trader-Ausbildung, mit welcher man zum profitablen Daytrader oder Investor werden kann. Zertifizierte Ausbilder mit über 10 Jahren Trader-Erfahrung ebnen Kunden des Smart Markets Brokers den Weg dorthin.

Man erhält hier die Möglichkeit, regelbasierte Strategien zu erlernen, die sich im Backtest und im Echtgeld-Trading bewährt haben. Der Anbieter garantiert so ein schnelles Lernen und eine Reproduzierbarkeit von guten Trades.

Durch eine intensive Nachbetreuung wird sichergestellt, dass das Gelernte richtig angewendet wird und man die sich immer wieder ändernden Märkte meistern und seine Strategien anpassen kann. Ein solches Angebot findet man nicht bei vielen Online Brokern, was selbstverständlich positiv in diese Smart Markets Bewertung mit einfließt.

Es gibt sogar eine Geld-Zurück-Garantie, falls man von der Ausbildung nicht überzeugt sein sollte, was zeigt, dass es sich um ein sicheres und seriöses Angebot handelt und nicht um Smart Markets Betrug.

Trading Blog

Zudem gibt es einen Trading Blog auf der Smart Markets Website, was einen weiteren positiven Aspekt in diesem Smart Markets Review ausmacht. Hier findet man viele Beiträge, die beim Trading helfen können. Es werden regelmäßig neue Beiträge gepostet, welche allgemeine Infos, Tipps zum Handel und Handelsstrategien enthalten, damit Kunden so gut wie möglich von den Dienstleistungen des Brokers profitieren können.

Ein Demokonto steht bei den Partnerbrokern ebenfalls zur Verfügung, mit welchem man sich mit den Finanzmärkten und der Handelsplattform vertraut machen kann. Für die Nutzung des Demokontos fallen keine Smart Markets Fees an, jedoch sind diese nur für einen begrenzten Zeitraum nutzbar: Die Laufzeit des GKFX-Demokontos beträgt 30 Tage, die des Demokontos von City Index beträgt 12 Wochen.

CFD HandelAktienForexKryptowährungenRohstoffeIndizes

CFD oder direkter Handel?

Mit seinen beiden Partnerbrokern City Index und GKFX ermöglicht der Smart Markets Broker Tradern den Zugang zum Handel mit CFDs und Forex. Hier wird mit einem Hebel gearbeitet, was bedeutet, dass man für die einzelnen Trades nur einen bestimmten Teil des Handelsvolumens bereitstellen muss. Man bezeichnet diesen Teil als Sicherheitsleistung oder auch als Margin. Der Online Broker finanziert den Rest der Position.

Die Höhe des Hebels ist abhängig von den zugrunde liegenden Basiswerten. Die Höhe des Hebels ist geringer, wenn ein Basiswert in seiner Kursentwicklung stark schwankt. Bei CFDs auf Kryptowährungen ist der Hebel daher besonders niedrig. Bei City Index und GKFX kann man auf Stop Loss Order und Margin Close Outs und somit auf die gängigen Mittel zugreifen.

Möchte man in die Welt des CFD-Handels einsteigen, empfehlen wir unseren Testsieger als Smart Markets Alternative.

Aktien

Wer daran interessiert ist, Aktien-CFDs zu handeln, sollte sich an den Partnerbroker City Index wenden, wo man Aktien-CFDs zum zugrunde liegenden Börsenpreis oder besser handeln kann. Es wird sichergestellt, dass Order direkt ausgeführt werden, wenn der Kurs an der Börse eingereicht wird. Zum anderen besteht die Möglichkeit, dass man von einem Kurs profitiert, den man an der Börse gar nicht erhalten hätte.

Forex

Forex ist der weltweit größte Finanzmarkt. Der Forex-Handel wird nicht über eine Börse abgewickelt, sondern über die global größten Finanzplätze (New York, London, Tokio usw.). Bei GFKX kann im Forex-Bereich zwischen mehr als 100 Währungspaaren auswählen, wohingegen man bei City Index aus ca. 40 Forex-Währungspaaren auswählen kann.

Kryptowährungen

Wer gerne Digitalwährungen handeln möchte, sollte sich ein Handelskonto bei GFKX eröffnen. Zur Auswahl stehen Bitcoin-, Ethereum-, Litecoin-, Dash- und Ripple-CFDs. Wer gerne Zugang zu einer größeren Auswahl an Kryptowährungen genießen möchte, sollte bei unserem Testsieger als empfohlener Smart Markets Alternative vorbeischauen.

Krypto-CFDs werden bei dem Anbieter gegen den USD quotiert (zum Beispiel BTCUSD), was bedeutet, dass beim Kauf von Krypto-CFDs auf der anderen Seite US-Dollar verkauft werden. Anders als bei einem direkten Investment in digitale Währungen, kann man mit Krypto-CFDs auch auf fallende Kurse setzen und davon profitieren. Der Partnerbroker City Index führt keine Krypto-CFDs, wie unser Smart Markets Test zeigt.

Rohstoffe

Mit Rohstoffen kann man an der Preisbewegung der weltweit wichtigsten Rohstoffe partizipieren. Neben Rohöl kann man auch Edelmetalle handeln. Auf Rohöl bietet GKFX zwei unterschiedliche Future-Kontrakte an. In der Regel wird mit einem engen Spread von 5 Punkten quotiert, keine Kommission erhoben und minimale Handelsgrößen ab 0,1 Lot geboten.

Zudem kann man am CFD-Handel auf Silber, Gold und Kupfer, sowie auf weitere wichtige Rohstoffe wie Kaffee, Zucker, Kakao, Baumwolle teilnehmen.

Indizes

Bei City Index kann man globale Indizes wie Wall Street, Germany 30 und UK 100 handeln. Zwischen rund 21 Indizes kann man auswählen. Wählt man ein Spread Betting- oder CFD Trading-Konto aus, kann man enge Spreads für europäische, US-amerikanische, australische oder asiatische Indizes erzielen.

Empfohlener Broker

Alternativ unsere Empfehlung: Traden bei unserem Testsieger eToro

5
etoro logo
  • Forex & CFD Trading mit zahlreichen Währungspaaren
  • Social Trading + Copy Portfolio Funktion
  • Voll reguliert und lizenziert
  • Trading Strategien in der Akademie
  • Zuverlässige Auszahlungen
etoro logo
Jetzt bei eToro Traden
Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter!
Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter!

Smart Markets Gebühren & Fees

Im Rahmen dieses Smart Markets Tests stellen die Smart Markets Fees ein wichtiges Kriterium dar und beeinflussen maßgeblich die Smart Markets Erfahrungen. Wenn man ein Konto bei einem der beiden Partnerbroker eröffnet, stehen die Leistungen des Online Brokers Tradern kostenfrei zur Verfügung, was positiv in diese Smart Markets Bewertung mit einfließt.

Smart Markets Gebühren entstehen für Trades, die bei den Online Brokern durchgeführt werden. Dafür werden Spreads und/oder Kommissionen erhoben.

  • Mit der Kontoeröffnung bei GKFX handelt man über den Smart Markets Broker völlig kommissionsfrei und zahlt nur einen Aufschlag auf die Spreads.
  • Ähnlich läuft es bei City Index ab, jedoch muss man bei diesem Anbieter Kommissionen beim Handel mit Aktien-CFDs bezahlen. Beim Handel mit anderen Handelsinstrumenten werden die Gebühren über den Spread einbezogen.

Von GFKX werden bei den Aktien-CFDs keine Kommissionen erhoben, es fällt lediglich ein Aufschlag für die Spreads an. Bei City Index fallen hingegen Kommissionen an. Somit sind die Kosten in dieser Asset-Klasse bei den beiden Partnerbrokern nicht leicht miteinander zu vergleichen.

Fixe und Variable Spreads:

Kostenart Kostenhöhe
Kommissione bei Aktien 0,1-0,15% aber mindestens 10€

Smart Markets Erfahrungen: Zahlungsmethoden

Die Services des Smart Markets Brokers sind kostenlos, Einzahlungen müssen bei dem Broker keine getätigt werden. Um mit Kapital zu handeln, muss man bei einem der beiden Partnerbroker eine Einzahlung vornehmen. Bei City Index kann man Einzahlungen via klassische Banküberweisung oder einer Kredit-/Debitkarte vornehmen.

Der Partnerbroker GKFX bietet zusätzlich zu diesen beiden Zahlungsmöglichkeiten auch Transaktionen per Sofortüberweisung und den beiden e-Wallets Neteller und Skrill an. Bei beiden Online Brokern ist keine Mindesteinzahlung erforderlich.

Die Zahlungsmöglichkeiten für Auszahlungen decken sich mit den Einzahlungsanbietern. Nach den Regeln der FCA sind die Broker dazu verpflichtet, Geld auf dem Weg auszuzahlen, auf dem auch die Einzahlung vorgenommen wurde. Auszahlungen sind ohne Smart Markets Fees verbunden, was einen Pluspunkt in dieser Smart Markets Bewertung ausmacht, da viele andere Online Broker für Auszahlungen Gebühren verlangen.

Smart Markets Erfahrungen: Lizenz und Sicherheit

Der Smart Markets Broker mit Sitz in Düsseldorf wickelt selbst keine Finanztransaktionen ab und benötigt aus diesem Grund auch keine spezielle Lizenz. Die beiden Partnerbroker City Index und GKFX haben ihren Sitz in London und werden deshalb von der Finanzaufsichtsbehörde Großbritanniens kontrolliert und reguliert.

Man muss keinen Smart Markets Betrug befürchten, denn die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA ist für ihre strenge Regulierung bekannt. Die Kundengelder werden separat auf Treuhandkonten verwaltet und sind zusätzlich durch das Financial Services Compensation Scheme (FSCS) abgesichert. Im Falle einer Insolvenz von Smart Markets Düsseldorf  können Kunden sich ihre Gelder von der Bank auszahlen lassen.

Da der Service aber über Smart Markets abgewickelt wird, genießen deutsche Trader den Vorteil, dass der Kundenservice auch ohne Fremdsprachenkenntnisse kontaktiert werden kann und man Zugriff auf Webinare von Smart Markets erhält, die auf Deutsch verfügbar sind. Des Weiteren zeugen Referenzen des Online Brokers von seiner Seriosität.

Auf der Smart Markets Website findet man Beiträge und Presseartikel zur Trading-Expertise des Anbieters, sowie Artikel zu öffentlichen Auftritten oder zu erhaltenen Auszeichnungen.

Schritt für Schritt Anleitung Smart Markets

Um auf das Handelsangebot des Smart Markets Brokers zugreifen zu können, ist eine Kontoeröffnung erforderlich. Die Smart Markets Anmeldung bei City Index oder GKFX kann man direkt auf der Smart Markets Website erledigen. Wie die Smart Markets Anmeldung funktioniert, wird im Folgenden schrittweise erklärt.

Schritt 1: Die Registrierung

Im ersten Schritt der Smart Markets Anmeldung klickt man im Menü auf „Brokerage“ und dann auf „Broker“ und wählt dann den gewünschten Partnerbroker aus. Man kann sich nun zwischen einem Demokonto und einem Live Konto entscheiden.

Entscheidet man sich für City Index, muss man außerdem die Handelsplattform wählen. Möchte man Aktien-CFDs handeln, muss man den AT-Pro auswählen. Anschließend erfolgt die Anmeldung beim ausgewählten Anbieter.

Schritt 2: Die Verifizierung

Im nächsten Schritt gibt man seine Kontaktdaten (Name, E-Mail und Telefonnummer) ein, damit man den Smart Markets Login durchführen und die Services des Brokers nutzen kann. Man erhält nun eine E-Mail von Smart Market, die zur Kontoeröffnung bei dem Partnerbroker weiterleitet.

Wie die Kontoeröffnung beim jeweiligen Anbieter im Detail abläuft, kann man auf der Website des gewählten Brokers nachlesen. Im Normalfall müssen hierzu aber die vorab gemachten Daten zur Person verifiziert werden, z.B. mit einem Foto des Personalausweises und einer Nebenkostenabrechnung samt Wohnanschrift.

Schritt 3: Die Einzahlung und der Handel

Der Kauf von Forex und CFDs wird direkt beim jeweiligen Partnerbroker abgewickelt.

Empfohlener Broker

Alternativ unsere Empfehlung: Traden bei unserem Testsieger eToro

5
etoro logo
  • Forex & CFD Trading mit zahlreichen Währungspaaren
  • Social Trading + Copy Portfolio Funktion
  • Voll reguliert und lizenziert
  • Trading Strategien in der Akademie
  • Zuverlässige Auszahlungen
etoro logo
Jetzt bei eToro Traden
Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter!
Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter!

Die Smart Markets App

Zu einem qualitativen Online Broker gehört ein mobiles Trading Angebot mittlerweile einfach dazu. Das wissen auch die Smart Markets Anbieter. Mit den zugehörigen Apps für den MT4 und 5 kann man seine Handelsaktivitäten beobachten und das Trading problemlos von unterwegs managen. Die Smart Markets App, die mit iOS- und Android-Geräten kompatibel sind, sind Broker-unabhängig.

So bleibt man flexibel, egal für welchen Online Broker man sich letztlich entscheidet. Die AT Pro Plattform ist ebenfalls in einer mobilen Version verfügbar, mit welcher man sich bequem Push-Benachrichtigungen alarmieren lassen kann, wenn die eingestellten Kursmarken erreicht werden.

Smart Markets Erfahrungen: Kundenservice, Kontakt & Support

Auch wenn der Smart Markets Broker nicht der Vertragspartner des Trading-Kontos beim gewählten Partnerbroker ist, beinhaltet das Angebot des Brokers deutschen Smart Markets Support bei Fragen und Problemen. Man kann den Smart Markets Support per E-Mail, Kontaktformular, telefonisch oder direkt im Live Chat kontaktieren.

Damit werden alle gängigen Kommunikationsmöglichkeiten geboten, sodass man schnell Hilfe bekommt und positive Smart Markets Erfahrungen machen kann. Über Smart Markets kann man häufig schnelleren Support als über die Partnerbroker erwarten, wie unser Smart Markets Test zeigt.

Kontaktweg Vorhanden/Nicht vorhanden
Telefon +49 211 569 408 0
E-Mail [email protected]
Live Chat
Kontaktformular
FAQs

Fazit – Smart Markets Bewertung

Wie unser Smart Markets Test zeigt, handelt es sich bei dem seit 2010 aktiven Anbieter nicht um einen klassischen Online Broker, sondern um einen Trading-Dienstleister, der Trader an andere Online Broker vermittelt.

Der sogenannte Introducing Broker arbeitet mit den beiden Anbietern City Index und GKFX zusammen und ermöglicht in Zusammenarbeit den Handel mit Forex und CFDs. Die beiden Partnerbroker haben ihren Sitz in London und werden dort auch reguliert und kontrolliert, sodass man keinen Smart Markets Betrug befürchten muss.

Trader profitieren durch diese Partnerschaft und haben einen deutschen Ansprechpartner, der Trading-Beratung und Hilfestellung bei Fragen und Problemen bietet.

Dank der Smart Markets Anmeldung kann man zudem gegenüber der direkten Anmeldung bei den Partnerbrokern den Vorteil genießen, dass verbesserte Konditionen für europäische und US-amerikanische Aktien-CFDs und Indizes-CFDs zur Verfügung stehen.

Dieses Smart Markets Review fällt grundlegend positiv aus und positive Smart Markets Erfahrungen sind garantiert, dennoch möchten wir Trading-Einsteigern unseren Testsieger als Smart Markets Alternative empfehlen, da man hier bereits zu Beginn dank Copy Trading gute Gewinnchancen genießt und außerdem auch ein zeitlich unbegrenztes Demokonto nutzen kann, mit welchem man ohne Zeitdruck Strategien austesten und seine Trading-Kenntnisse erweitern kann.

Empfohlener Broker

Alternativ unsere Empfehlung: Traden bei unserem Testsieger eToro

5
etoro logo
  • Forex & CFD Trading mit zahlreichen Währungspaaren
  • Social Trading + Copy Portfolio Funktion
  • Voll reguliert und lizenziert
  • Trading Strategien in der Akademie
  • Zuverlässige Auszahlungen
etoro logo
Jetzt bei eToro Traden
Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter!
Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter!

Hat dir unser Smart Markets Review gefallen? Unser Smart Markets Test ist Teil unserer großen Serie über die besten CFD Broker im Netz. 

Smart Markets Erfahrungen: FAQs

Was ist Smart Markets?

Bei dem Anbieter handelt es sich um einen CFD-Broker. Hier werden Differenzkontrakte gehandelt. Das Trading mit Aktien oder Forex ist ebenso möglich.

Lohnt es sich, ein Konto bei Smart Markets zu eröffnen?

In unserem Test konnte Smart Markets bestehen. Alle gewünschten Contracts for Difference sind verfügbar und die Kunden scheinen mit der Plattform zufrieden zu sein.

Wie viel Geld sollte ich investieren?

Die Höhe des eigenen Investments sollte man sowohl von der eigenen Liquidität, als auch der eigenen Risikofreudigkeit abhängig machen. Generell sollte man nie Geld investieren, dass man eigentlich anderweitig benötigt, da Gewinne niemals garantiert werden können. Auch der CFD Handel unterliegt immer dem Risiko eines Verlustes des eingesetzten Geldes.

Wie lange dauert eine Auszahlung bei Smart Markets?

Auch hier kann die Plattform überzeugen. Auszahlungen werden sehr schnell bearbeitet und sind je nach gewählter Auszahlungsmethode innerhalb weniger Minuten bis 2 Werktagen auf dem eigenen Konto.

Was sind die Voraussetzungen, damit ich bei Smart Markets erfolgreich traden kann?

Man sollte immer wissen, in was man investiert. Gerade Anfänger sollten sich daher in den CFD Handel zunächst einmal gründlich einlesen und verstehen, wie die Hebelwirkung bei CFDs funktioniert. Hier auf Kryptoszene.de werden dazu alle Informationen zur Verfügung gestellt. Besitzt man das nötige Know How, sowie ein gutes Gespür für die Märkte, so steht baldigen Gewinnen nichts mehr im Wege.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Raphael Adrian

Nach dem Abschluss seines Journalismus Masters im Jahr 2013 arbeitete Raphael mehrere Jahre als freiberuflicher Journalist und Autor. In dieser Zeit spezialisierte er sich auf Finanzen, Business und Kryptowährungen. Seit November 2018 ist er als Chefredakteur bei Kryptoszene tätig. Seine Erfahrung im Bereich Investitionen und Handel gibt ihm eine solide Grundlage für die Analyse von Markttrends und das Treffen fundierter Investitionsentscheidungen. Dank seines Fachwissens in technischer und fundamentaler Analyse ist er in der Lage, profitable Geschäfte zu identifizieren und Risiken effektiv zu managen.