Die OnVista Media GmbH ist seit 2017 ein Tochterunternehmen der Comdirect Bank AG. Außerdem betreiben sie eines der meistgenutzten Finanzportale Deutschlands. Viele haben ihre ersten Trading Versuche mit einem Demo Konto bei Onvista gestartet. Grund genug für kryptoszene den Online Broker zu testen und die Ergebnisse des Onvista Test und unsere Erfahrungen zu teilen. Doch was steckt genau hinter dem Online Broker OnVista und welche OnVista Aktien kann man handeln? Wie fallen die OnVista Erfahrungen anderer User aus und wie registriert man sich auf OnVista.de? Was steckt hinter der OnVistaBank? Auf alle Fragen wird im nachfolgenden Bericht eine Antwort gegeben. Der OnVista Test soll einen Überblick verschaffen und Informationen über den OnVista Online Broker geben. Empfohlener Broker Die Onvista Aktien App 4 Verfügbar für Android und IOS Tochter der Comdirect Bank Detaillierte Trading Anleitungen Große Anzahl an Aktien verfügbar Kostenloses Demokonto inklusive Musterdepot Jetzt handeln! Jetzt handeln! InhaltsverzeichnisOnvista Vorteile und Nachteile auf einen BlickWas ist OnVista?Onvista Finanzportal und Onvista Bank – wo liegen die UnterschiedeOnVista Test: Das AngebotSchritt für Schritt Anleitung OnVista WebtradingDie OnVista AppOnvista SicherheitOnVista Test: Kontakt und SupportOnVista Erfahrungen: TestberichtOnVista oder FlatEx – Detaillierter Vergleich zum TestsiegerOnVista Test – Fazit & BewertungOnVista Test: FAQs Onvista Vorteile und Nachteile auf einen Blick Flexibler Handel Keine Mindesteinlage Kostenloses Depot Gebühren für jeden Trade Teilweise umständliche Abläufe Mangelhafter Kundendienst & Service Häufige technische Probleme Onvista überzeugt vor allem als Finanzportal und News Seite, häufig finden sich hier interessante Neuigkeiten, Anlagetipps und Ideen für die Gestaltung des eigenen Portfolios. Lässt man sich auf das Abenteuer ein und eröffnet ein Konto bei dem Online Broker sieht es häufig anders aus. Zwar punktet das Onvista Webtrading mit einem kostenlosen Onvista Bank Depot, transparenten Gebühren, einer schnellen und unkomplizierten Registrierung und einem vielfältigen Angebot blickt man jedoch hinter die Fassade erscheint ein nicht mehr ganz so ansprechendes Bild. Vor allem in den turbulenten Monaten 2020 berichten viele Nutzer von teils chaotischen Zuständen bei der Erreichbarkeit ihres Depots, häufigen Login Fehlern und einem Support der scheinbar überfordert war oder es auch immer noch ist. Wir sind dem ganzen auf den Grund gegangen und möchten feststellen ob es sich nur um einen temporären Aussetzer handelt, oder ob man besser die Finger von diesem Depot lassen sollte. Was ist OnVista? Die OnVista Bank ist ein seit 2017 eine eigene Marke von Comdirect. Hauptsächlich sollen damit Kunden angesprochen werden, die Depots zum Handeln an Onlinebörsen eröffnen möchten. Hierbei können Anleger zwischen einem Festpreis- oder Freebuy-Modell wählen. Die OnVista Bank bietet ihren Usern nicht nur den Handel über einen Webbrowser oder über das Telefon an, sondern auch über eine Handelssoftware GTS, in welcher man zum Beispiel Informationen zu Kursverläufen bekommt. Beim Festpreis-Modell fallen zum Zeitpunkt des OnVista Tests für deutsche User 6,50€ für den außerbörslichen Direkthandel, Quotrix, Xetra und die Tradegate Exchange an. Bei Geschäften über die Stuttgarter Börse oder alle anderen regionalen Börsen können eventuell noch zusätzliche Börsengebühren oder Maklercourtagen hinzukommen. Natürlich bietet die OnVista Bank immer wieder Aktionen an, weshalb man vorher die genauen Bestimmungen recherchieren sollte. Der Betreiber kann mit jedem Update inhaltliche oder äußerliche Veränderungen vornehmen. Onvista Finanzportal und Onvista Bank – wo liegen die Unterschiede Spricht man von Onvista ist oft auf den ersten Blick nicht ersichtlich dass sich dahinter ein Depot verbirgt. Neben dem Broker – der Onvista Bank – gibt es auch das beliebte Onvista Finanzportal, welches ähnlich einem Forum funktioniert aufgebaut ist und täglich verschiedene News, Kursverläufe und Top bzw. Flop Unternehmen gegenüberstellt und aufbereitet. Unter anderem sind weiterführende Informationen zu den Themen Aktien Indizes Derivate Fonds ETFs Anleihen Devisen Kryptowährungen Rohstoffe Futures CFDs Crowdinvesting aufgeführt. Mit zusätzlichen interaktiven Grafiken, weiterführenden Artikeln und auch Beiträgen anderer Seiten die sich auf das entsprechende Thema spezialisiert haben hat Onvista eine Informationsplattform geschaffen die einen immensen Fundus an Wissen und Informationen beinhaltet. Zusätzlich zu erwähnen ist hierbei die Möglichkeit mit ‘MyOnvista’ verschiedenste Werte in ein Musterdepot zu setzen, seine eigenen Depots von externen Banken in eine Übersicht einzubinden und zusätzlich eine Watchlist für unterschiedlichste Werte zu erstellen, die bei bedarf direkt über das Onvista Depot gekauft werden können. OnVista Test: Das Angebot Neben den umfangreichen Analyse angeboten, die direkt über Onvista.de zur Verfügung stehen bietet das Onvista Depot viele verschiedene Anlagemöglichkeiten. Neben dem Handel mit verschiedenen Aktien, stehen Optionsscheine und Zertifikate, Fonds, CFDs und eine große Auswahl an kostenfreien oder kostengünstigen Sparplänen auf verschiedene ETFs zur Verfügung. Auch bietet die Onvista Bank einfache und unkomplizierte Wertpapierkredite und Intraday Kredite an, um den Handel flexibler zu gestalten. Aktien Deutschland Aktien USA Optionsscheine Zertifikate Fonds CFDs Sparpläne Wertpapierkredite Intrady Kredit Eine Besonderheit, die die Onvista Bank gerne hervorhebt ist die große Vielfalt an verschiedenen Fonds, in die investiert werden kann. Aktuell sind über 18.000 verschiedene Fonds im Angebot! Empfohlener Broker Die Onvista Aktien App 4 Verfügbar für Android und IOS Tochter der Comdirect Bank Detaillierte Trading Anleitungen Große Anzahl an Aktien verfügbar Kostenloses Demokonto inklusive Musterdepot Jetzt handeln! Jetzt handeln! OnVista Aktienhandel Kunden der OnVista Bank haben nicht nur Zugang zum heimischen Markt sondern profitieren auch vom börslichen Handel an der New York Stock Exchange und dem NASDAQ. Für den Handel mit US Aktien wird kein separates Konto benötigt und die Abbuchung erfolg in Euro – allerdings ist eine erhöhte zusätzliche Gebühr möglich. Onvista erklärt dies mit den hohen Verwaltungskosten einiger Wertpapiere und gibt einen pauschalen Preis von rund 17.-€ je Position an, der an den Kunden weitergegeben wird. OnVista Aktienhandel – Gebühren und Kosten Handelsplatz Festpreis Orderprovision zzgl. pauschalisierte Handelsplatzgebühr Deutschland 5€ 2,00€ USA 10€ 5,00€ Onvista bietet seinen Kunden ein Festpreisdepot an, was nichts anderes bedeutet, dass für jede Order ein bestimmter festgelegter Preis aufgerufen wird. Die Preise sind unabhängig vom Handelsvolumen, richten sich aber so betrachtet eher an Anleger die mehr Geld in Aktien investieren möchten und nicht für Kleinanleger die nur ab und zu ein paar hundert Euro in verschiedene Wertpapiere investieren möchten. Onvista ETF Neben Aktien bietet Onvista auch vielfältige ETFs an die mithilfe eines Onvista ETF Sparplans bespart werden können und mit einer günstigen Ausführungsgebühr von 1€ bei einem Mindestanlagevolumen von 50€ perfekt für den langfristigen Vermögensaufbau geeignet sind. Das Onvista Bank ETF Angebot umfasst aktuell 131 verschiedene ETFs mit verschiedensten Ausrichtungen und schneidet dabei in unserem Vergleich akzeptabel bis gut ab. Vorhanden sind ETFs von iShares, Legal & General, Lyxor, VanEck Vectors, Vanguard und WisdomTree. OnVista Bank ETF Sparplan in der Übersicht: Lyxor Name WKN ETF Dow Jones Switzerland Titans 30Net TR ETF030 ETF ATX® UCITS ETF031 ETF MSCI Italy TRN UCITS ETF032 ETF MSCI Spain TRN UCITS ETF033 ETF EURO STOXX® Select Dividend 30 NR UCITS ETF051 ETF STOXX® Europe 600 NR UCITS ETF060 ETF Commerzbank Commodity ex-Agriculture EW UCITS ETF090 ETF MSCI World TRN UCITS ETF110 ETF MSCI North America TRN UCITS ETF113 ETF MSCI USA TRN UCITS ETF120 ETF MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF127 ETF S&P SMIT 40 Index TRN UCITS ETF129 ETF NIKKEI 225 ETF020 ETF DOW JONES Industrial Average TM ETF010 ETF DAX TR UCITS ETF001 ETF DIVDAX® TR UCITS ETF003 ETF SDAX® TR UCITS ETF005 ETF F.A.Z. INDEX UCITS ETF006 ETF MDAX TR UCITS ETF007 ETF FTSE China A50 UCITS ETF024 ETF iBOXX € Sov Germany Cap 3m-2 TR UCITS ETF520 ETF iBOXX € Sov Germany Cap 1-5 TR UCITS ETF521 ETF iBOXX € Sov Germany Cap 5-10 TR UCITS ETF522 ETF iBOXX € Sov Germany Cap 10+ TR UCITS ETF523 ETF Bund-Future TR UCITS ETF560 ETF HSI UCITS ETF022 ETF HSCEI UCITS ETF023 ETF PSI 20® UCITS ETF047 ETF NYSE Arca Gold BUGS UCITS ETF091 ETF CBK Commodity ex-Agriculture Monthly EUR Hedged UCITS ETF099 ETF MSCI Europe UCITS ETF111 ETF MSCI Pacific UCITS ETF114 ETF MSCI Europe Mid Cap UCITS ETF125 ETF MSCI Europe Small Cap UCITS ETF126 ETF Vermögensstrategie UCITS ETF701 ETF 1 DAX® UCITS ETF901 ETF 1 DivDAX® UCITS ETF903 ETF 1 SDAX UCITS ETF905 ETF 1 MDAX® UCITS ETF907 ETF 1 TecDAX UCITS ETF908 ETF 1 DAX® 50 ESG UCITS ETF ETF909 ETF 1 EURO STOXX 50® UCITS ETF950 Lyxor Core EURO STOXX 50 (DR) – UCITS ETF LYX049 Lyxor S&P 500 UCITS ETF – Dist (USD) LYX0FZ Lyxor World Water UCITS ETF LYX0CA Lyxor STOXX Europe 600 Automobiles & Parts UCITS ETF LYX04B Lyxor MSCI Digital Economy ESG Filtered LYX0ZH Lyxor STOXX Europe 600 Oil & Gas UCITS ETF LYX04M Lyxor Core MSCI Japan (DR) UCITS ETF LYX05A Lyxor Euro Government Bond Inflation Linked (DR) UCITS ETF LYX042 Lyxor STOXX Europe 600 Real Estate UCITS ETF LYX0Y0 Lyxor DAX (DR) UCITS ETF LYX04A LYXOR NASDAQ-100 UCITS ETF LYX05V Lyxor MSCI Disruptive Technology ESG Filtered LYX0ZG Lyxor MSCI Pacific Ex Japan UCITS ETF – Dist LYX0TS Lyxor New Energy UCITS ETF LYX0CB iShares Name WKN MSCI World Index A0RPWH DAX 593393 STOXX Europe Select Dividend 30 263529 NASDAQ 100 A0F5UF DOW JONES Asia Pacific Select Dividend 30 A0H074 MDAX Performance Index 593392 STOXX Europe 600 263530 MSCI Emerging Markets A0HGWC MSCI World SRI UCITS ETF EUR (Acc) A2DVB9 MSCI World SRI UCITS ETF USD (Dist) A2DX7X EURO STOXX Select Dividend 30 263528 EURO STOXX 50 TR A0YEDJ DJ Industrial Average 628939 Core EURO Corporate Bond A0RGEP DivDAX Kursindex 263527 MSCI USA Small Cap A0X8SB STOXX Global Select Dividend 100 A0F5UH STOXX Europe 600 Real Estate A0Q4R4 DOW JONES U.S. Select Dividend A0D8Q4 Divers. Commo. Swap u. ETF DE Inhaber-Anteile A0H072 EB.REXX Government Germany 1.5-2.5 628947 Dow Jones Global Titans 50 628938 ETF TecDAX® UCITS 593397 ETF EURO STOXX 50 UCITS 935927 ETF Dow Jones Eurozone Sustainability Screened UCITS A0F5UG ETF STOXX Europe 600 Banks UCITS A0F5UJ ETF STOXX Europe 600 Basic Resources UCITS A0F5UK ETF Euro Government Bond Capped 1.5-10.5yr UCITS A0H078 ETF STOXX Europe 600 Food & Beverage UCITS A0H08H ETF STOXX Europe 600 Industrial Goods Services UCITS A0H08J ETF STOXX Europe 600 Insurance UCITS A0H08K ETF STOXX Europe 600 Oil & Gas UCITS A0H08M ETF STOXX Europe 600 Technology UCITS A0H08Q ETF STOXX Europe 600 Telecommunications UCITS A0H08R ETF Global Infrastructure UCITS A0LEW9 ETF Listed Private Equity UCITS A0MM0N ETF Global Water UCITS A0MM0S ETF BRIC 50 UCITS A0MR61 ETF Global Clean Energy UCITS A0MW0M ETF STOXX Europe 600 Utilities UCITS A0Q4R0 ETF STOXX Europe 600 Automobiles & Parts UCITS A0Q4R2 ETF STOXX Europe 600 Health Care UCITS A0Q4R3 ETF € Aggregate Bond UCITS A0RGEN ETF Core S&P 500 UCITS A0YEDG ETF Dow Jones Industrial Average UCITS A0YEDK ETF NASDAQ 100 UCITS A0YEDL ETF MSCI USA UCITS A0YEDU ETF MSCI EMU UCITS A0YEDX ETF Core MSCI EM IMI UCITS A111X9 ETF S&P 500 Information Technology Sector UCITS A142N1 ETF Edge MSCI World Multifactor UCITS A14YPA ETF MSCI Europe SRI UCITS A1H7ZS ETF Dow Jones Global Sustainability Screened UCITS A1H7ZT ETF Gold Producers UCITS A1JKQJ ETF Global Corp Bond EUR Hedged UCITS A1W02Q ETF MSCI USA SRI UCITS A2AFC0 ETF MSCI EM SRI UCITS A2AFCZ ETF Automation & Robotics UCITS A2ANH0 ETF Ageing Population UCITS A2ANH1 ETF Healthcare Innovation UCITS A2ANH2 ETF Digitalisation UCITS A2ANH3 ETF Nasdaq US Biotechnology UCITS A2DWAW Legal & General Investment Management Name WKN L&G LOMBARD ODIER IM GLOBAL GOVERNMENT BOND FUNDAMENTAL GO UCITS A14YKA VanEck Name WKN VanEck Vectors Gold Miners UCITS ETF A12CCL VanEck Vectors Junior Gold Miners UCITS ETF A12CCM VanEck Vectors Morningstar US Wide Moat UCITS ETF A12CCN VanEck Vectors J.P. Morgan Emerging Markets Local Currency Bond UCITS ETF A2DQKN VanEck Vectors Natural Resources UCITS ETF A2DYHW VanEck Vectors Preferred US Equity UCITS ETF A2DYHX VanEck Vectors Global Mining UCITS ETF A2JDEJ VanEck Vectors Emerging Markets High Yield Bond UCITS ETF A2JEMH Vanguard Name WKN FTSE ALL-WORLD UCITS ETF – A USD DIS A1JX52 EURO STOXX 50 UCITS ETF – EUR DIS A2DXRA DAX UCITS ETF – EUR DIS A2JF6S Wisdom Tree Name WKN ICBCCS WisdomTree S&P China 500 UCITS ETF Class B USD A2ANVN Werden ETFs bei Onvista einzeln zugekauft fallen die üblichen Flat Gebühren von 5€ für die Order an, als Sparplan entsprechend 1€ pro Transaktion. Gebühren beim OnVista ETF Kauf Auch bei einem ETF werden die aufgerufenen Gebühren vom Orderwert abgezogen, konkret bedeutet das, die Position muss die Gebühr erst wieder einfahren bevor die Investition tatsächlich in der Gewinnzone ist. Erst im Vergleich wird die Tragweite dieser 5€ Flat Gebühren ersichtlich: Volumen Gebühren Gebühren % 500€ 5€ 1% 1000€ 5€ 0,5% 2000€ 5€ 0,25% 5000€ 5€ 0,1% Besonders bei größeren Investitionen lohnt sich das Onvista Festpreis Depot also besonders! OnVista Sparpläne Um sich einen OnVista Sparplan zusammenzustellen, wählt man im Modul “Sparplan Übersicht” und findet alle Möglichkeiten der OnVista Bank vor sich. Für weitere Informationen zu einer gewünschten Option klickt man auf den Button “Details” und für den Abschluss eines neuen OnVista Sparplans verwendet man “Neuer Sparplan”. Danach kann jeder Anleger über das Feld “Sparplan-Kategorie” von verschiedenen Optionen auswählen: ETFs Investmentfonds Zertifikate ETCs Alle Sparbeträge müssen mindestens 50€ betragen oder ein Vielfaches von 50€. Maximal jedoch 500€ pro Sparrate. Dabei kann jeder Anleger auch eine zeitliche Begrenzung festlegen. Allerdings scheint es aktuell keine Möglichkeit zu geben aktive Sparpläne zu ändern oder aussetzten. Eventuell handelt es sich um einen weiteren technischen Fehler der sich im Laufe der Zeit lösen wird. Gebühren und Kosten für Sparpläne bei Onvista Ohne Unterschiede beim Produkt des Sparplanes zu machen gelten für Sparpläne identische Gebühren: Kauf/Verkauf Kosten Mindestvolumen/Maximalvolumen Sparplankauf 1,00€ 50,00€/500,00€ Sparplanverkauf 2.00€ – Wichtig zu beachten ist hierbei, dass die Gebühr direkt von der Sparrate abgezogen wird. Das bedeutet, wer mit Onvista einen Sparplan erstellt und bspw. 100€ in den MSCI World investiert, erhält lediglich Anteile für 99€ beim Kauf und entsprechend nur 97€ bei einem unmittelbaren Verkauf. (ohne Wertsteigerung- oder Minderung) Auch hier lohnt sich wieder ein Blick auf die direkten Auswirkungen der Gebühren auf die gekaufte ETF oder Aktien Sparplan Position (wir gehen von An- und Verkauf des Sparplans aus): Volumen Gebühren Gebühren % 50€ 3€ 6% 100€ 3€ 3% 250€ 3€ 1,2% 500€ 3€ 0,6% Auch hierbei zeigt sich deutlich das man beim Onvista Sparplan nicht auf niedrige Sparraten setzen sollte. Wer gänzlich ohne Gebühren handeln möchte kann sich bei unserem Testsieger eToro ein Bild über dessen Gebührenlast machen. Empfohlener Broker Alternativ unsere Empfehlung: Traden bei unserem Testsieger eToro 5 Forex & CFD Trading mit zahlreichen Währungspaaren Social Trading + Copy Portfolio Funktion Voll reguliert und lizenziert Trading Strategien in der Akademie Zuverlässige Auszahlungen Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Onvista Test Optionsscheine und Zertifikate Wer beim Handel mit Optionsscheinen und Zertifikaten die Möglichkeiten schätzen, seine eigenen Geschäftsideen mit geringem Kapitaleinsatz umzusetzen, ist bei Onvista anscheinend an der richtigen Adresse. Optionsscheine mit Ihrem Recht, bestimmte Basiswerte (Aktien, Indizes, Währungen, Rohstoffe) bis zu einem bestimmten Datum und zu einem festen Preis zu kaufen oder zu verkaufen, gehören zu den beliebtesten Spekulationsobjekten bei Anlegern. Der Handel mit Hebelprodukten eignet sich besonders für erfahrene, spekulationsorientierte Anleger. Die Gebühren verhalten sich hier ähnlich wie bei einer Wertpapierorder. Fonds bei OnVista Eine, wenn nicht DIE Besonderheit der OnvVista Bank ist die extrem hohe Anzahl an handelbaren Fonds, die dauerhaft ohne Ausgabeaufschlag gehandelt werden können. Auch hier gilt da bewährte Festpreismodell was den Ausgabeaufschlag ersetzt. Onvista Bank “revolutioniert” nach eigener Aussage damit den gesamten Fondshandel. Und unterstreicht das mit einigen Argumenten die durchaus für sich sprechen: über 18.000 handelbare Fonds dauerhaft 5€ Orderprovision Orderprovision unabhängig vom Volumen für alle deutschen Handelsplätze Einziger Haken auch hierbei wieder, erst ab einem hohen Handelsvolumen profitiert der Kunde wirklich von dem Angebot. OnVista Test – Derivate Die Derivate Order funktioniert fast gleich, wie der Handel mit Wertpapieren. Man verwendet für die Identifizierung des Assets aber den Eurex-Code. Die Eurex-Kürzel findet man alle aufgelistet in der Derivate-Suche. Nach der Auswahl des Handelsguts werden die Orderoptionen angezeigt und beim Future-Handel werden auch Kombinationsoder erlaubt. Bei der Tradingoption handelt es sich um eine Art Wette. Man setzt eine zeitliche Begrenzung und gibt an, ob der Kurs steigen oder fallen wird. Bei einer richtigen Vorhersage wird dem Anleger ein zusätzlicher Prozentsatz ausbezahlt. Falls er jedoch eine falsche Annahme getroffen hat, wird das Investment einbehalten. Wegen dem prozentualen Unterschied bei Gewinnen und Verlusten sollte man bei der Mehrheit seiner Geschäfte richtig getippt haben. Ansonsten hat man nämlich ein negatives Kundenkonto vorzuweisen. Onvista Ordergebühren – Kosten für Derivate Die Gebühren sind hier stark abhängig vom gewählten Produkt und werden je Kontrakt berechnet. Zuzüglich fallen an einigen Handelsplätzen noch weitere Börsengebühren an. Produkte Deutschland Preis/Kontrakt Minimum FDAX 5,00€ – FDAX (Mini DAX) 3,00€ – FVS 2,00€ – FGBL/OGBL 5,00€ – FGBM/OGBM 5,00€ – FEU3/OEU3 5,00€ – FGBS/OGBS 5,00€ – FESX/FSTX/FTDX/FEXD/F2MX 5,00€ – ODAX 5,00€ min. 12,50€ /Auftrag O2MX 5,00€ min. 12,50€ /Auftrag OESX/OSTX/OTDX/OEXD 5,00€ min. 12,50€ /Auftrag EXTF 3,00€ min. 6,00€ /Auftrag Aktienoptionen (EUR) 1,5o€ min. 12,50€ /Auftrag Der Handel mit Derivaten, wie Optionen oder Zertifikaten ist eher für erfahrene Händler geeignet. Ein gutes Gefühl für den Markt ist durchaus empfehlenswert. Auch zusätzlich Hintergrundwissen anzueignen ist mit Sicherheit nicht verkehrt. CFDs gelten als äußerst spekulativ und man sollte besonnen handeln, damit man nicht in kürzester Zeit sein erspartes Geld verliert. Empfohlener Broker Die Onvista Aktien App 4 Verfügbar für Android und IOS Tochter der Comdirect Bank Detaillierte Trading Anleitungen Große Anzahl an Aktien verfügbar Kostenloses Demokonto inklusive Musterdepot Jetzt handeln! Jetzt handeln! Schritt für Schritt Anleitung OnVista Webtrading Wer Aktien über OnVista handeln möchte, der muss sich zuerst ein Konto erstellen. Dies ist realtiv schnell und einfach erledigt. Wir erklären hier den Prozess: Schritt 1: Anmeldung Als erstes muss man sich auf der Webseite von Onvista als neuen Kunden anmelden. Dafür genügen im ersten Schritt die grundlegenden Daten, wie E-Mail-Adresse und Name. Gegen die Weitergabe einiger persönlicher Daten erhält man kurze Zeit später eine Bestätigungs-E-Mail zugeschickt. Vor dem ersten OnVista Login hat man seinen E-Mail Account zu verifiziert und im Anschluss erhält man Zugriff auf das Kundenkonto. Hier hat man einzustellen, welche Handelsfunktionen man gerne verwenden möchte und ob der eingebaute Demo Modus benutzt werden soll. Schritt 2: Demokonto Die Betreiber der Webseite bieten beispielsweise ein Demokonto für den Handel mit CFDs an. Man hat die Auswahlmöglichkeit zwischen sechs verschiedenen Edelmetallen, eines Volatilitätsindizes, vier Zins-Verkäufe und 70 unterschiedlichen Währungspaaren. Der Demobereich ist außerdem mit 50.000 Euro ausgestattet, mit welchen der User fiktive Geschäfte tätigen kann. Schritt 3: Musterdepot für Aktien Viele Anleger kennen sicherlich den Wettbewerb aus der Schulzeit “Planspiel Börse”. Hier konnte man bereits als Minderjähriger mit imaginärem Geld, Aktien nach Belieben kaufen und verkaufen. Natürlich handelte es sich ausschließlich um fiktive Geschäfte, aber zu reellen Marktbedingungen. Genauso funktioniert das Musterdepot. Man kann imaginäre Einzahlungen tätigen, das Konto verwalten und Transaktionen nach Belieben durchführen. Besonders neuen Anlegern ist der Bereich ans Herz zu legen. Sie können den Markt kennenlernen und Informationen über die favorisierten Aktien sammeln. Schritt 4: Echtes Trading Alles verstanden? Das Trading bei OnVista ist dann sehr simpel. Wählen Sie den gewünschten Wert, definieren Sie die Positionsgröße und schließen Sie so die Order ab. Fertig! Empfohlener Broker Die Onvista Aktien App 4 Verfügbar für Android und IOS Tochter der Comdirect Bank Detaillierte Trading Anleitungen Große Anzahl an Aktien verfügbar Kostenloses Demokonto inklusive Musterdepot Jetzt handeln! Jetzt handeln! OnVista Depot Login: Navigation Zusätzlich zum eigentlichen Depot gibt Onvista dem User die Möglichekeit fünf individuelle Desktops selber anpassen. Das bietet die Möglichkeit permanent einen Blick auf seine ausgeführte Orders zu haben und gleichzeitig die aktuellsten Marktentwicklungen im Blick zu behalten. Für jeden neuen Nutzer wurde der erste Desktop bereits vorprogrammiert. Hier findet man alle wichtigen Module für den Wertpapierhandel. Natürlich steht es jedem Anleger frei, die Positionen oder Programme nach Belieben abzuändern. Alle vorgenommenen Modifikationen werden auf dem OnVista Server gespeichert, damit sie bei jedem weiteren OnVista Login zur Verfügung stehen. Auf der linken Seite findet man das Hauptmenü: Unter den jeweiligen Unterpunkten finden Trader alle wesentlichen Module zu dem ausgewählten Bereich. Außerdem kann man seinen Account verwalten oder in die Depotübersicht gelangen. Seinen Sparplan einsehen oder den Servicebereich erreichen kann man auch über das Menü. Hier finden alle Kunden eine Suche für die vorhandenen Wertpapiere & Derivate und viele wichtige Sachen (Formulare, Anfragen der Realtimekurse, usw.). Zum Schutz des Kontos kann jeder Nutzer beim OnVista Login seine Anmeldedaten per Bildschirmtastatur eingeben. Außerdem wird jeder User nach 30 Minuten ohne irgendeine Aktivität automatisch ausgeloggt. Das soll es Hackern erschweren, Zugriff auf das Kundenkonto zu erlangen oder die Login-Informationen auslesen zu können. Einführung in Module und Desktops Alle einzelnen Module (Watchlist, Orderfenster, Charts) können auf der gesamten Handelsplattform frei bewegt und positioniert werden. Die Anzahl pro Desktop ist auf fünf Module beschränkt. Jedes Modul hat eine festgelegte Breite. Entweder wird die ganze Desktopbreite ausgenutzt, 2/3 oder 1/3. Aus dem Grund kann man auch bis zu drei kleinere Module in der vorgegeben Breite platzieren. Jedes Modul besitzt ein drop-down Menu mit weiteren Optionen. Auch die Befehle “Aktualisieren” und “Schließen” sind immer vorhanden. Alle anderen Möglichkeiten hängen von den jeweiligen Modulen ab und man sollte sich vorher über die Potentiale informieren. Die Betreiber bieten zum schnelleren Hinzufügen noch die “Send-to” Funktion an. Dadurch kann man die gewünschten Informationen direkt in die Watchlist oder in einzelne Instrumente schicken. Danach werden alle Module, die Befehle über WKN oder ISIN empfangen können, die gesendeten Daten anzeigen. Über den Befehl Quick Order kann man Aktiengeschäfte an der Börse oder am außerbörslichen Limithandel platzieren. Zur Verfügung stehen dem Anleger inländische und alle Auslandbörsen, die online angebunden sind, zur Verfügung. Zu letzteren gehören der Nasdaq, NYSE Amex und NYSE. Allerdings ist der außerbörsliche Quotehandel im Moment noch nicht vorgesehen. Bereits erteilte Quick Orders kann man über die Schaltfläche direkt noch einmal auswählen. Sobald man seinen Kauf oder Verkauf bestätigt, wird das Geschäft an den jeweiligen Handelsplatz weitergeleitet. Die Betreiber geben hier allerdings an, dass die Art des Handelns für Investoren gedacht sei, welche die jeweiligen Handelszusätze für die ausgewählten Marktplätze bereits kennen. OnVista Test: Wertpapier Order Zuallererst hat der Investor auszuwählen, ob es sich um eine Kaufs- oder Verkaufsorder handeln soll. Im Anschluss legt man die gewünschte Aktie über die WKN oder ISIN fest. Falls der Wert nicht erkannt wurde, bleibt das Feld “Wert suchen” inaktiv. Bei einer richtigen Eingabe werden alle vorhanden Wertpapiernamen zu der Zahlenfolge aufgelistet. Der Button “Verkaufen” wird bei einer Selektion nur angezeigt, wenn man Anteile des Handelsguts besitzt. Im Anschluss kann jeder Anleger wählen, über welchen Handelsplatz er seine Order durchführen möchte. Die Reihenfolge deren Darstellung ist hierbei vorbestimmt: zuerst der börsliche und außerbörsliche Direkthandel, dann die Handelsmöglichkeiten über Fondsgesellschaften und zum Schluss alle in- und ausländischen Börsenplätze. Die OnVista App Die OnVista App wurde bereits am 21 März 2014 veröffentlicht. Seit damals gab es immer wieder Updates, um neue Features hinzuzufügen. Die Programme gibt es für mobile Endgeräte mit den Betriebssystemen Android und iOS. Die Applikation wurde bereits über 100.000 Mal heruntergeladen, jedoch erst 898 mal bewertet. Die OnVista Reviews fallen generell gemischt aus, zwar funktioniert die Onvista App wie sie soll, die schlechte Verfügbarkeit und die anhaltenden Server Probleme schlagen sich jedoch auch in den Bewertungen nieder. Auf beiden Plattformen hat man die Möglichkeit, seine vorher markierten Favoriten anzuschauen, das Musterdepot zu überprüfen oder Signale zu ausgewählten Kursen zu erhalten. Neben aktuellen News und Tageszeit bedingten Highlights fügt der Anbieter die Potentiale des Onvista Finanzportals und der Onvista Bank zusammen. Laut den Applikationsbeschreibungen kann man allerdings keine direkten Käufe und Verkäufe vornehmen und man sollte dafür einen Laptop oder PC zur Hand haben. Anscheinend schaffte es die Version von Android im Juni 2015 “unter Deutschlands 100 besten Apps”. Beide Programme sind zum Zeitpunkt des OnVista Tests kostenlos, was sich aber in Zukunft noch ändern kann. Onvista Sicherheit Die Sicherheit beim Onlinehandel wird immer wichtiger, deshalb bieten viele Anbieter wie die Consorsbank zusätzliche Absicherungen an um das Konto des Kunden vor unberechtigten Zugriffen zu schützen. Onvista steht dem in nichts nach und bietet neben einer eigenen Software, die den Kunden vor Key- oder Bildschirmloggern, sowie Phishing Versuchen mit geklonten Seiten schützen soll auch eine Einlagensicherung auf freiwilliger basis, sowie umfassende Informationen und Hilfestellungen für das sichere Online Trading. Onvista Einlagesicherung Neben der gesetzlichen Mindestabsicherung von 100.000€ pro Kunde ist Onvista über die Muttergesellschaft comdirekt Bank AG freiwilliges Mitglied im Einlagesicherungsfond des Bundesverband deutscher Banken e.V.. Das bedeutet, dass die Kundengelder, zusätzlich zum gesetzlichen Minimum mit bus zu 79.740.000€ pro Kunde (Stand 01.01.2020) abgesichert sind. OnVista Test: Kontakt und Support Falls man als Anleger Probleme mit seinem Konto oder Schwierigkeiten mit der Bank hat, findet man Hilfe unter den zwei FAQ-Seiten. Hier sind hilfreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu verschiedenen Punkten und die einzelnen Handelsoptionen werden noch einmal genauer erklärt. Außerdem gibt es Informationen zu Aktien, Anleihen, Fonds, ETCs, Sparplänen und Optionsscheinen. Zusätzlich wird über die Hauptnotierung von Wertpapieren, Zinszahlungen und Rendite, Risiken und Gewinnmöglichkeiten, Tops/Flops und viele weitere Bereiche aufgeklärt. Ein Blick in die FAQs scheint für jeden Anleger hilfreich zu sein. Die OnVista Bank erklärt den Handel allgemein, Kurse, Quellensteuer, Sparpläne, Steuern allgemein, Webtrading, die Technik und Programme, usw. Falls noch nicht alle Wünsche erfüllt wurden, kann man sich natürlich auch direkt an den Kundenservice wenden. Beim Finanzportal gibt es ausschließlich ein Kontaktformular und die OnVista Bank bietet auch zwei verschiedene Telefonnummern für ihre Kunden an. Der direkte Kontakt ermöglicht eine schnelle Hilfe bei Problemen. Man sollte nicht zögern nachzufragen, da man ansonsten Fehler beim Traden verursacht, die nicht rückgängig gemacht werden können und im schlimmsten Fall Geld kosten. Empfohlener Broker Die Onvista Aktien App 4 Verfügbar für Android und IOS Tochter der Comdirect Bank Detaillierte Trading Anleitungen Große Anzahl an Aktien verfügbar Kostenloses Demokonto inklusive Musterdepot Jetzt handeln! Jetzt handeln! OnVista Erfahrungen: Testbericht Unsere OnVista Erfahrungen sind eigentlich eindeutig: OnVista bietet seinen Kunden ein Komplettpaket an. Da sie Teil von der Comdirekt Bank sind, haben Kunden auch die Sicherheit eines großen Kreditinstitutes. Die Betreiber der Plattform haben außerdem zeitlich unbegrenzte Demo Modi der verschiedenen Handelsoptionen. Natürlich sind sie auch umsonst für alle registrierten Nutzer. Des Weiteren finden alle User auf der Webseite hilfreiche Schritt-für-Schritt Anleitungen. Besonders neue Anleger sollten sich die Einführungen genau anschauen, damit ihnen keine Fehler unterlaufen und sie unabsichtlich ihr Geld verlieren. Man findet online einige OnVista Reviews und die meisten sprechen positiv über den Online Broker OnVista. Natürlich gibt es auch ehemalige User, die nicht so sehr mit dem Angebot zufrieden waren, aber das findet man bei jedem Anbieter. Einen Auszug einer positiven OnVista Erfahrung lautet: “…Zunächst zu den Kosten: Ich nutze das Festpreis-Modell. Hier kann ich für 5 € zzgl. Börsengebühren handeln. Das finde ich sehr günstig. Es gibt jedoch auch ein Kostenmodell mit FreeBuys. Hier erhalte ich je nach Umsatz auf dem Verrechnungskonto im Vormonat kostenfreie Trades. Das Online-Banking finde ich toll. Es mag erst ein wenig verwirrend scheinen, aber ich kann mir auf verschiedenen Desktops „Module“ einrichten, z. B. Depotübersicht, Verrechnungskonto, Transaktionen, Orderbuch und und und. Vor allem die Positionen im Depot finde ich ausführlich dargestellt und gut sortierbar….”Erfahrungsbericht über OnVista Die meisten negativen Bewertungen findet man außerdem zu den OnVista Apps für mobile Endgeräte und zur Erreichbarkeit der Web Anwendungen. “…Konto nach 4 Wochen wieder gekündigt weil: – Alle trades werden grundsätzlich vom Handelsplatz Stuttgart ausgeführt (und abgerechnet) – auch wenn bei gettex, L&S oder anderen günstigeren Börsenplätzen gekauft wurde –> bei den hohen Ordergebühren ist eine Bank mit wenigstem guten Service empfehlenswerter – die Kontoübersicht ist unübersichtlich und verschachtelt –> nervt und kostet viel Zeit” Erfahrungsbericht über OnVista Laut den Nutzern scheinen das gesamte Konstrukt ein wenig zu kompliziert zu dein und die App nicht wirklich gut zu funktionieren. Hier haben die Betreiber noch Verbesserungen vorzunehmen. Ansonsten wirken die Mehrzahl der Anleger zufrieden mit der Handelsplattform und dem Angebot. OnVista oder FlatEx – Detaillierter Vergleich zum Testsieger Empfohlener BrokerJetzt anmeldenCFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Empfohlener BrokerJetzt anmelden78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Empfohlener BrokerJetzt anmeldenBroker auswählenBroker auswählenFinanzen.net ZeroCapital.comSkillingXTBAlvexoPepperstoneLibertexPlus500 DEConsorsbankComdirectTrading 212Admiral MarketsLYNXMonetaAgora DirectFxFlatCaptraderSmartbrokerAvaTradeScalable CapitalJusttradeBanx BrokerActivTradesINGTrade RepublicRoboMarketsTargobankS-BrokerBewertung4.34.93.0Mobile App Bewertung8/109/108/10KontoMin. Trade12,50€25€5€Hebel1:301:301:30MargenhandelAnzahl Aktien313862.000+35.000+Anzahl ETFs1311501000GebührenFixkosten pro Trade€5€null€5.90Kosten pro Monat€0€0€0ETFs2€0€5,90€Fonds5€ab 0,09%5,90€CFDsab 2 Pipsab 0,09%N/ASparpläne1€0%1,50€Krypto-ab 0,45%-Anleihen5€ab 0,09%5,90€HandelsgebührenFeste GebührenSpreadsFeste GebührenAuszahlungsgebühren0€5€0€Inaktivitätsgebühren-N/A-Einzahlungsgebühren0€N/A0€CFD-Position über Nacht-var.-ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisung OnVista Test – Fazit & Bewertung Bei OnVista handelt es sich um eine Onlinebörse zum Handeln von verschiedenen Assets. Für das komplette Angebtsspektrum gibt es einen Demo Modus zum testen der Handelsplattformen. Es wird jedem neuen Anleger empfohlen, das Angebot wahrzunehmen und am Anfang ohne echtes Geld zu traden. Man lernt den Markt kennen und kann sich Informationen zu verschiedenen Assets einholen. Die Handelsvariante “CFD” ist eher für erfahrene Trader, da man sich bereits gut am Markt auskennen und ein Gefühl für die Kursschwankungen haben sollte. Ansonsten bieten die Betreiber der Webseite an, dass man seinen eigenen Desktop gestalten kann. Der erste Bildschirm ist bereits mit einem “Starter-Pack” für alle Anfänger mit den wichtigsten Programmen für das Handeln ausgestattet. Es gibt natürlich auch Applikationen für den Handel mit Hilfe von OnVista am Dax, Nasdaq, NYSE, usw. Sie existieren schon seit 2014 und die iOS Applikation hat keine guten Bewertungen erhalten. Hier scheinen die Betreiber noch etwas verbessern zu können. Ansonsten bietet die Webseite ein Komplettpaket an. Man findet einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen. Dadurch sollen Anfänger einen leichteren Start haben und nicht bei jeder Kleinigkeit den Support kontaktieren müssen. OnVista Erfahrungen und Reviews vermitteln ein erstes Bild. Der verfügbare Demo Modus tut sein Übriges. Es gibt selbstverständlich auch Alternativen, doch empfiehlt Kryptoszene.de das Angebot als eine hervorragende Wahl auch im Vergleich zu anderen Anbietern. Empfohlener Broker Die Onvista Aktien App 4 Verfügbar für Android und IOS Tochter der Comdirect Bank Detaillierte Trading Anleitungen Große Anzahl an Aktien verfügbar Kostenloses Demokonto inklusive Musterdepot Jetzt handeln! Jetzt handeln! OnVista Test: FAQs Was ist OnVista? Bei dem Anbieter handelt es sich um einen Online Broker, bei dem auf Aktien, Forex, Kryptowährungen und andere Assets spekuliert werden kann. Lohnt es sich, ein Konto bei OnVista zu eröffnen? In unserem Test konnte OnVista überzeugen. Die vielfältigen Tradingmöglichkeiten und der exzellente Kundensupport locken viele Kunden an, die zum großen Teil sehr zufrieden mit dem Anbieter sind Wie viel Geld sollte ich investieren? Die Mindesteinzahlungshöhe bei OnVista ist auf 100€ festgelegt. Die Höhe des eigenen Investments sollte man sowohl von der eigenen Liquidität, als auch von dem gewählten Asset, sowie der eigenen Risikofreudigkeit abhängig machen. Generell sollte man nie Geld investieren, dass man eigentlich anderweitig benötigt, da Gewinne niemals garantiert werden können. Wie lange dauert eine Auszahlung bei OnVista? Auch hier kann die Plattform überzeugen. Auszahlungen werden sehr schnell bearbeitet und sind je nach gewählter Auszahlungsmethode innerhalb weniger Minuten bis 2 Werktagen auf dem eigenen Konto. Was sind die Voraussetzungen, damit ich bei OnVista erfolgreich traden kann? Man sollte immer wissen, in was man investiert. Der Anbieter stellt eine Academy zur Verfügung, in der man sich stetig weiterbilden kann und über alle Handelsmöglichkeiten detailliert aufgeklärt wird. Verfügt man über das nötige Know How, sowie ab und zu über das nötige Quäntchen Glück, so steht baldigen Gewinnen nichts mehr im Wege.