Netbank ist Europas erste Internetbank. Das bedeutet, dass die Netbank komplett ohne Fialen geführt wird. Diesen mutigen Schritt hat die Netbank AG bereits 1998 mit ihrer Gründung in Hamburg gewagt. Seit 2016 ist die Netbank Teil der Augsburger Aktienbank AG und betreut Privat- und Geschäftskunden. Die Internetbank verfügt über ein umfangreiches Angebot und ist nicht nur im Banking Bereich aktiv, sondern bietet auch ein großes Brokerage Angebot. Egal ob Girokonto, Sparanlagen, Verbraucherkredite oder Online Broker. Die Netbank bietet dir alle Finanzdiestleistungen, die du dir nur wünschen kannst. Immer mehr Deutsche nutzen Wertpapiere, um ihr Vermögen aufzubauen. Leider bieten viele Hausbanken allerdings kein sehr gutes Brokerage Angebot an. Die Netbank geht als erste Internetbank Europas allerdings mit der Zeit und bietet dir auch eine große Auswahl an Wertpapieren. Da die Netbank de eine Vollbanklizenz in Deutschland besitzt, ist sie durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie die Europäische Zentralbank reguliert. Außerdem sind deine Einlagen durch die deutsche Einlagensicherung abgesichert. Doch welche Vorteile und Nachteile hat eine Internetbank im Vergleich zu einer klassischen Hausbank? Wie sieht es mit dem hochgelobten Angebot der Netbank wirklich aus? Wie hoch sind die Netbank Gebühren? Kryptoszene.de hat sich diesen und vielen weiteren Fragen angenommen und die Netbank Erfahrungen hier übersichtlich zusammengefasst. Allerdings möchten wir jetzt schon verraten, dass eToro unseren Vergleich der Online Broker gewinnt und auch im direkten Vergleich mit dem Angebot der Netbank die Nase vorn hat. InhaltsverzeichnisTestergebnisVor und Nachteile der Netbank auf einen BlickDas Angebot der NetbankNetbank Prepaid KreditkarteNetbank Online BankingSchritt für Schritt Anleitung zur Anmeldung für ein Depot bei NetbankNetbank Konto kündigenWer steckt hinter der NetbankDie Netbank AppNetbank KundenserviceNetbank Fazit - Unsere ErfahrungenNetbank Depot FAQ: Testergebnis Angebot Gebühren Support 3.5 Fazit Eine gute Direktbank mit etwas zu hohen Gebühren Empfohlener Broker Alternativ unsere Empfehlung: Traden bei unserem Testsieger eToro 5 Forex & CFD Trading mit zahlreichen Währungspaaren Social Trading + Copy Portfolio Funktion Voll reguliert und lizenziert Trading Strategien in der Akademie Zuverlässige Auszahlungen Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Vor und Nachteile der Netbank auf einen Blick Sehr guter Kundenservice Gutes Brokerage Angebot Banking Komplettpaket Depotführung nicht bedingungslos kostenlos Unzufriedene Kunden bei Trustpilot Kreditkarte nur mit Gebühren Kein Filialservice Wenn du eine Onlinebank suchst, die eine gute Auswahl an Basis Wertpapieren und besparbaren ETFs bietet, lohnt sich ein genauer Blick auf die Netbank. Die Netbank AG bietet dir ein vollständiges Banking Komplettpaket. So kannst du neben dem Online Depot auch eine Vielzahl von anderen Bankdienstleistungen nutzen. Die Netbank ist als Europas erste Internetbank bekannt geworden. Dies ist aber natürlich auch ein Nachteil für alle Kunden, die sich gerne in der Filiale beraten lassen. Das Brokager Angebot der Netbank kann sich definitiv sehen lassen. Du hast eine große Auswahl an Börsen und eine übersichtlich strukturierte Gebühr für Orders. Die teuerste Inland Order kostet 21,95 €, dass ist im Vergleich mit vielen Konkurrenten sehr günstig. Die günstigste Order beginnt bereits ab 5,95 €. Das Depot lässt sich leider nur unter bestimmten Bedingungen kostenlos führen. Auch sind viele der anderen Bankdienstleistungen ebenfalls an Gebühren oder Kondition geknüpft. So ist die Kreditkarte nur kostenpflichtig enthalten und die Girocard ist nur bei Einkommenseingang kostenfrei. Das Angebot der Netbank Das Angebot der Netbank de ist wirklich umfangreich. Neben Baufinanzierung, Girokonto, Kreditkarte und Krediten bietet die Netbank auch ein Wertpapierdepot an. Im Wertpapierdepot hast du die Möglichkeit, Aktien, Anleihen, Zertifikate, ETFs und ca. 8.000 Fonds zu handeln. Von diesen 8.000 Fonds sind sogar etwa 3.800 sparplanfähig. Leider werden derzeit keine kostenfreien Sparpläne angeboten. Du kannst mit dem Netbank Depot an insgesamt acht inländischen Börsenplätzen (inklusive der Xetra) handeln. Für den ausländischen Handel stehen dir alle gängigen Börsen zur Verfügung. Also New York, London, Zürich und viele mehr. Möchtest du dich dagegen am außerbörslichen Handel beteiligen, kannst du das ebenfalls. Der außerbörsliche Handel ermöglicht es dir zum Beispiel, über Emittenten wie Lang & Schwarz auch außerhalb der Börsen Handelszeiten Wertpapiere zu kaufen und zu verkaufen. Die Netbank Produktpalette in der Übersicht: Wertpapiere ETFs Aktien Anleihen Zertifikate Optionsscheine Fonds Rohstoffe Finanzdienstleistungen Girokonto Geschäftskonto Prepaid Kreditkarte Baufinanzierungen Sparpläne ca. 3800 Fonds ETFs Aktien Netbank – Geld Anlegen & Depot Du hast bei der Netbank die Möglichkeit, ein Online Depot zu eröffnen, um dein Geld anzulegen, zu traden oder für die Altersvorsorge zu sparen. Wenn du Online ein Wertpapierdepot Vergleich durchführst, schaust du höchstwahrscheinlich zunächst auf die Kosten und Gebühren. Das ist sehr verständlich, da hohe Orderkosten oder Depotführungsgebühren schnell deinen Aktiengewinn vermindern können. Deswegen ist dies auch einer unserer Hauptkritikpunkte, wenn wir ein Online Depot bewerten. Die Gebühren beim Netbank Depot sind größtenteils zufriedenstellend. Allerdings gibt es einige Budget Online Broker, welche deutlich günstiger sind. Die Depotführung ist beim Netbank Depot unter bestimmten Bedingungen kostenlos: 8 abgerechnete Wertpapiertransaktionen 4 Sparplansuführungen Fondbestand von min. 20.000,00 € Erfüllst du keine dieser drei Konditionen, kostet dich das Depot ein Depotführungsentgeld von 11,90 € p.a. Die Ordergebühren sind in 4 Stufen gestaffelt und richten sich nach dem Ordervolumen: Transaktionskosten vom Kurswert (Inland) Preis bis 2.000,00 € 5,95 € ab 2.000,01 € 8,95 € ab 5.000,01 € 15,95 € ab 10,00,01 € 21,95 € Zu den genannten Kosten kommen noch Courtage + evtl. fremde Spesen und Handelsplatzgebühren. Die Transaktionskosten für Order im Ausland sind dagegen nicht nach Ordervolumen gestaffelt: Leistung Preis Transaktionskosten – USA 25,00 € Transaktionskosten – Ausland (außer USA) 35,00 € Die Ausführung von Aktiensparplänen und Investmentfonds ist bei der Netbank leider ebenfalls nicht kostenlos möglich. Leistung Preis Ausführung von Aktiensparplan 1,75 % Ausführung von Investmentfonds 0,30 % (minimum 0,95 €, maximum 19,50€) Ansonsten gibt es ein paar weitere Kosten und Konditionen, die du bei der Netbank beachten solltest. Kosten- und Gebührenübersicht vom Netbank Depot Leistung Kosten Limitgebühr (bei taggleicher Ausführung) 0,00 € Limitgebühr (bei nicht taggleicher Ausführung) 2,50 € Limitgebühr (bei Löschung / Ablauf) 2,50 € Limitgebühr (bei Änderung, außer am Tag der Ausführung) 2,50 € Handelsplatzgebühren 4,00 € Ausübung von Optionsscheinen 15,00 € (+ evtl. fremde Spesen) Ausübung von Rechten aus Optionsscheinen 15,00 € (+ evtl. fremde Spesen) Ausübung von Wandelrechten 15,00 (+ evtl. fremde Spesen) Das Netbank Depot in der Übersicht Kostenfreie Depotführung (unter Bedingungen) Orderprovision ab 5,95 € (zzgl. evtl. Gebühren) im Inlandshandel Investmentfond Sparplanausführung ab 0,95 € Handelsplatzgebühren von 4 € Empfohlener Broker Alternativ unsere Empfehlung: Traden bei unserem Testsieger eToro 5 Forex & CFD Trading mit zahlreichen Währungspaaren Social Trading + Copy Portfolio Funktion Voll reguliert und lizenziert Trading Strategien in der Akademie Zuverlässige Auszahlungen Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Netbank Fondssparpläne Laut einer Statistik sorgen sich 56 aller Selbstständigen in Deutschland um drohende Altersamt. Fondssparpläne sind eine gute Option zum Vermögensaufbau für die Altersvorsorge. Bei einem Fondssparplan legst du eine monatliche Sparrate fest, mit der automatisch dein gewünschtes Wertpapier Monat für Monat erworben wird. Laut dem Deutschen Fondsverband BVI beträgt die globale Wertentwicklung für Aktienfonds 6,7 % pro Jahr kumuliert über einen Zeitraum von 30 Jahren. Ein Sparplan von 150 € monatlich erreicht bei so über einen Zeitraum von 30 Jahren ein Wachstum auf 166.000 €. Von diesen 166.000 € sind ca. 112.000 € aus Kursgewinnen und Ausschüttungen. Bei der Netbank kannst du ab 25 € monatlich Geld in ein Fondssparplan investieren und das bereits für 0,95 € pro Ausführung. Netbank Umweltfonds Geld investieren und gleichzeitig etwas gutes tun? Das geht. Aktuell hat die Netbank eine Aktion mit dem Namen “4 Fonds, die unser Klima retten wollen“. Diese Fonds beschäftigen sich aktiv mit dem Thema Nachhaltigkeit oder CO2 Reduzierung. Für diese Aktion bietet die Netbank dir einen 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag an. Ansonsten gelten genau die gleichen Bedingungen wie auch für andere Investmentfonds bei der Netbank. Netbank Konten Wie bereits erwähnt, bietet die Netbank neben einem Online Depot noch eine große Anzahl an weiteren Finanzdienstleistungen an. Dazu gehören natürlich auch verschiedene Konten. Bei der Netbank kannst du aus einer Vielzahl von Kontotypen wählen, wie dem Girokonto, dem Geschäftskonto und einem Gemeinschaftskonto. Das Girokonto kann dann gleichzeitig als dein Verrechnungskonto für dein neues Online Depot dienen. Neben Konten bietet die Internetbank übrigens auch verschiedene Mastercards sowie Kreditkarten an. Netbank Girokonto Du hast bei der Netbank die Möglichkeit, ein traditionelles Girokonto zu eröffnen. Leider ist das Girokonto nicht gebührenfrei, sondern kostet dich eine Kontoführungsgebühr von 4,85 € pro Monat. Außerdem musst du für Bestände über den Freibetrag von 100.000 € einen Negativzins zahlen. Auch die Mastercard (Debit und Premium stehen zur Auswahl) ist für Kontoinhaber leider nicht kostenfrei, sondern kostet dich ein jährliches Entgelt. Dafür kannst du mit der Mastercard Debit 2x pro Monat und mit der Mastercard Premium 3x pro Monat Weltweit kostenlos Bargeld abheben. Außerdem ist das Girokonto mit allen Netbank de Kreditkarten kombinierbar. Die Konditionen zum Girokonto bei der Netbank: Kontoentgeld 4,85 € monatlich Kontoauszüge über das E-Postfach Kostenfrei Guthabenzins p.a. 0,00 % Buchungsposten monatlich ab der 26. Buchung 0,15 € Dispositionskredit 8,00 % Versand einer mobileTan per SMS 0,12 € SMS Kontostandservice 1,50 € pro Monat Mastercard Debit 10,00 € pro Jahr Kontofreibetrag 100.000 € Gebühr für Überschreiten des Freibetrags 0,50 % pro Jahr Netbank Geschäftskonto Als Freiberufler oder Selbstständiger benötigst du ein spezielles Firmenkonto. Auch dies kannst du problemlos bei der Netbank eröffnen. Die Kontoführungsgebühren sind relativ günstig und du kannst Unterkonten sowie eine Mastercard zubuchen. Digitale Kontoauszüge sind ebenfalls kostenlos, genau wie 1x monatlich das Bargeld abheben an einen von 2,5 Millionen Mastercard Geldautomaten. Die Konditionen zum Geschäftskonto bei der Netbank: Kontoentgelt 4,85 € monatlich Kontoauszüge Online Kostenfrei Unterkonto 2,50 € pro Monat Buchungsposten (bis 1o pro Monat) Kostenfrei Buchungsposten (jeder über 10. pro Monat) 0,15 € Scheckeinrichtung 2,50 € SMS Kontostandservice 1,50 € pro Monat Nutzung von Mastercard Geldautomaten (1x pro Monat) Kostenfrei Nutzung von Mastercard Geldautomaten (jedes Mal nach der 1. Nutzung pro Monat) 3,00 € Netbank Prepaid Kreditkarte Natürlich bietet Netbank auch eine Kreditkarte an. Allerdings handelt es sich hierbei um eine sogenannte “Prepaid” Kreditkarte, welche vorher aufgeladen werden muss. Die Netbank Prepaid Kreditkarte ist von jedem deutschen Girokonto aus aufladbar und an 40 Mio. Mastercard Akzeptanzstellen einsetzbar. Allerdings ist sie nicht kostenlos, sondern kostet eine Jahresgebühr von 19,00 € pro Jahr. Eine Besonderheit: Du kannst dein eigenes Motiv für deine neue Kreditkarte wählen. Die Konditionen zur Netbank Predpaid Kreditkarte: Jahresgebühr 19,00 € p.a. Eigenes Motiv für die Kreditkarte 2,50 € Aktivierungsgebühr 0,00 € Kartenaufladung 0,00 € SMS nach erster Aufladung 0,00 € SMS bei jeder weiteren Aufladung (Optional) 0,10 € Kontostandsabfrage per SMS (Optional) 0,10 € Ersatzkarte 5,00 € Bargeldverfügung weltweit 3,50 € Netbank Virtuelle Kreditkarte Eine Besonderheit bei der Netbank ist die Virtuelle Kreditkarte. Diese eignet sich zum Beispiel für die Onlinebezahlung und ist eine sehr gute Ergänzung zur klassischen Kreditkarte. Eine Virtuelle Kreditkarte ermöglicht dir sicheres Online Banking und ist in ihren Gebühren häufig günstiger als eine traditionelle Kreditkarte. Das spiegelt sich auch in den Konditionen bei der Virtuellen Kreditkarte von Netbank wieder. Die Konditionen zur Netbank Virtuellen Kreditkarte: Jahresgebühr 7,50 € p.a. Eigenes Motiv für die Kreditkarte 2,50 € Aktivierungsgebühr 0,00 € Kartenaufladung 0,00 € SMS nach erster Aufladung 0,00 € SMS bei jeder weiteren Aufladung (Optional) 0,10 € Kontostandsabfrage per SMS (Optional) 0,10 € Ersatzkarte 5,00 € Einsatz der Kreditkarte im Ausland (gilt nicht für Umsätze in Euro) 1,50 % vom Umsatz Netbank Prepaid Kreditkarte Wer in den Vorzug einer Mastercard kommen möchte, ohne ein zu großes Risiko im Verlustfalle einzugehen, sollte sich die Netbank Prepaid Kreditkarte genauer anschauen. Hierdurch ist es möglich, die Vorzüge einer regulären Mastercard zu nutzen und flexibel durch den Alltag zu kommen. Das sind die Vorzüge der Netbank Prepaid Kreditkarte: Die Netbank Prepaid Kreditkarte lässt sich von jedem deutschen Girokonto aufladen Die Netbank Prepaid Kreditkarte wird an über 40 Millionen Orten akzeptiert PIN jederzeit im Karten-Banking abrufbar Jugendschutz ist aktivierbar Eigenes Motiv zur Personalisierung Für wen eignet sich eine Prepaid Kreditkarte? Hier gibt es mehrere Personengruppen, für die die Karte interessant sein könnte. Zuallererst sind es Menschen, die eine gewisse Zeit im Ausland verbringen und das finanzielle Risiko bei Verlust oder Diebstahl minimieren möchten. Die Karte lässt sich innerhalb von 24 Stunden aufladen, enthält individuelle Limits zur Risikominimierung und Benachrichtigungen per SMS oder E-Mail im Falle einer Transaktion. Mit der Karte lässt sich zudem bequem im Ausland Geld abheben und bezahlen. Des Weiteren wird bei der Netbank Prepaid Kreditkarte keine Schufa-Auskunft oder Bonitätsprüfung benötigt, was die Karte für die Sorte von Menschen besonders attraktiv macht, die ansonsten nicht in den Genuss der Mastercard-Leistungen kommen könnten. Daneben eignet sich die Karte hervorragend für Jugendliche, da diese mit weitreichenden Sicherheitsfunktionen ausgestattet ist und Eltern die volle Kontrolle über die Finanzen ihrer Kinder haben; ohne das Risiko, dass die Karte überzogen wird. Die Gebühren der Netbank Prepaid Kreditkarte Im Folgenden eine Übersicht der Gebühren, auf die sich die Nutzer der Netbank Prepaid Kreditkarte einstellen müssen: Jahresgebühr 19,00 € p.a. Eigenes Motiv für eine PictureCard 2,50 € Aktivierungsgebühr 0,00 € Kartenaufladung 0,00 € SMS nach erster Aufladung 0,00 € SMS bei jeder weiteren Aufladung (Optional) 0,10 € E-Mail Benachrichtigung bei jeder Transaktion 0,00 € Kontostandsabfrage per SMS (Optional) 0,00 € Einsatz der Kreditkarte im Ausland (gilt nicht für Umsätze in Euro) vom Umsatz 1,50 % Monatlicher Kontoauszug einsehbar sowie Downloadmöglichkeit im Kartenbanking 0,00 € Zur Verfügungstellung einer Ersatzkarte 5,00 € Bargeldverfügung weltweit 3,50 € Wie sich der Tabelle entnehmen lässt, schlagen die Kontoführungsgebühren mit 19 Euro am meisten auf den Geldbeutel. Dafür bekommen die Nutzer aber einiges geboten: Die Prepaid Mastercard ermöglicht mehr Flexibilität im Alltag. Egal um welche Kreditkarte es sich handelt, jeder Nutzer sollte einige Sicherheitsvorschriften unbedingt beachten. Im Folgenden ein kleiner Ausblick in die richtige Handhabung der Netbank Prepaid Kreditkarte: Die Bankkarte nicht aus den Augen verlieren: Der Standort der Karte sollte regelmäßig überprüft und das Passwort niemals an Dritte weitergegeben werden. Vorsicht beim Einsatz im Internet: Phishing, Identitätsdiebstahl und falsche Webseiten stehlen die Kontodaten. Hier gilt es, sich vorab über die Risiken im Internet zu informieren. Die Pin sollte nur verdeckt eingegeben werden: Grade die Eingabe der Pin an öffentlichen Orten stellt ein Sicherheitsrisiko dar, für das Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden sollten. Zudem gilt es, sich vor falschen Bankautomaten zu schützen. Falls die Karte entwendet wurde, sollte der 24-stündige Kundendienst sofort informiert werden, um die Karte sperren zu lassen. Netbank Baufinanzierung Möchtest du dir den Traum von der eigenen Immobilie erfüllen, eignet sich dafür eine Baufinanzierung. Die Netbank arbeitet mit PlanetHome Finanzierung zusammen, welche auf ein Portfolio von über 200 Baufinanzierungspartnern zugreifen können. Auf der Webseite der Netbank findest du einen wirklich nützlichen Rechner zur Baufinanzierung. Als Beispiel haben wir folgende Werte genommen: Kaufpreis: 150.000 € Nettodarlehensbetrag: 150.000 € Vertragslaufzeit: 5 Jahre Tilgung: 1 % Nutzungsart: Eigengenutzt Daraus ergeben sich folgende Preise & Leistungen: Fester Sollzins 1,10 % Effektiver Jahreszins 1,11 % Monatliche Rate 262,50 Restschuld am Ende der Vertragslaufzeit 142.293,55 € Netbank Online Banking Nach der Neupositionierung der Netbank im Jahre 2015, die sich durch den Slogan „Einfach schlau gedacht“ zusammenfassen lässt, ist der Fokus noch einmal mehr auf den Bereich Online Banking gerückt. Neben einer neuen Außendarstellung wurde vor allem das erweiterte Online Banking System zum integralen Bestandteil des Anbieters. Großer Wert wurde hierbei auf die Nutzung von mobilen Applikationen gelegt, sodass mobile Nutzer genau denselben Komfort und dieselbe Sicherheit wie PC-Nutzer genießen können. Dieser Trend hat sich bis heute fortgesetzt und macht sich in den verschiedenen Online Banking Funktionen des Anbieters bemerkbar. Netbank SecureApp Wer sicher Online Banking betreiben möchte, ist bei der Netbank SecureApp bestens aufgehoben. Die App ist für Android und iOS erhältlich und kann vom Google Play Store bzw. dem Apple App Store heruntergeladen werden. Um die App nutzen zu können, müssen sich Nutzer im Vorfeld für das SecureApp-Verfahren im Online-Banking-Menü registrieren. Dies lässt sich in den Menüpunkten Service > SecureApp-Verwaltung und anschließend „Freischaltcode beantragen“ umsetzen. Anschließend wird der Freischaltcode per Post versendet. Wer von nun einen Auftrag ausführt (Überweisung, Dauerauftrag etc.), kann Netbank Secure App als Authorisierungsverfahren auswählen, um einen weiteren Sicherheitslevel hinzuzufügen. Netbank e-Postfach Bankgeschäfte gehören zu den lästigen Angelegenheiten des Alltags, denen die meisten Nutzer ungern zu viel Zeit widmen. Anstelle sich mühselig die Kontoauszüge von der Filiale zu holen und im Aktenordner verstauben zu lassen, hat Netbank mit dem e-Postfach eine sinnvolle Alternative geschaffen, die alle wichtigen Informationen in einem Postfach bündelt. Was sind die Vorteile vom Netbank e-Postfach? Mit dem e-Postfach kann kinderleicht auf alle Kontoauszüge zugegriffen werden. Das e-Postfach stellt ebenfalls monatliche Kontoauszüge zu jedem 5. Bankarbeitstag eines Monats mit allen Umsätzen des Vormonats aus – für eine ausführliche Komplettübersicht der eigenen Finanzen. Das Postfach lässt sich schnell und einfach überschauen: Für eine bessere Übersicht werden noch nicht gelesene Kontoauszüge sowie Mitteilungen fett markiert. Kontoauszüge und weitere Mitteilungen werden durch das e-Postfach rechtsverbindlich ausgestellt. Das Postfach kann ebenfalls nach den eigenen Wünschen personalisiert werden: Zum Beispiel ist es möglich, eine kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei Eingang neuer Dokumente zu erhalten, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen. VIMpay App zur Verwaltung der Bankkarten Wer im Besitz einer Netbank Mastercard Debit, Mastercard Premium oder Mastercard Debit Business ist, sollte einen genauen Blick auf die VIMpay App werfen. Hier werden alle wichtigen Konto-Daten auf einen Blick angezeigt. Mit VIMpay ist es problemlos möglich, Umsätze einzusehen, Sicherheitseinstellungen vorzunehmen und sogar 3D-Secure-Zahlungen freizugeben. VIMpay ist eine Banking App, die Nutzern viel Arbeit abnimmt und die Verwaltung aller Konten an einem einzigen Ort zentralisiert. Kontostand per SMS Die obigen Beispiele machen bereits jetzt deutlich, dass mobiles Banking ein integraler Bestandteil der Netbank Firmenphilosophie ist. Mobile Banking macht es möglich, einfach und von überall aus die wichtigsten Bankgeschäfte zu erledigen, ohne hierfür an Sicherheit einbüßen zu müssen. Mit Netbank ist es möglich, immer auf dem Laufenden über den aktuellen Kontostand zu sein, auch ohne dass man sich hierzu einloggen muss. So kann beispielsweise eingestellt werden, dass jede Kontobewegung per SMS mitgeteilt wird. Das ist aber noch lange nicht alles: Bei einem unbefugten Zugriff können sofort Gegenmaßnahmen eingeleitet werden, was die Sicherheit der Konten nochmals steigert. Egal ob Online Banking oder Online Trading – Netbank liefert einen allumfassenden Service aus einer Hand. Schritt für Schritt Anleitung zur Anmeldung für ein Depot bei Netbank Das Eröffnen eines Wertpapierdepots bei der Netbank ist relativ einfach und dauert nur wenige Minuten. Du kannst ein neues Depot direkt im Internet eröffnen. Als Verifizierungsverfahren steht dir VideoIdent und PostIdent zur Verfügung. Da die Netbank in Deutschland durch die BaFin reguliert ist, finden sich im Formular zur Depoteröffnung allgemein bekannte Fragen, welche auch zum Standard bei anderen Online Brokern gehören. Folgende Unterlagen benötigst du für die Depoteröffnung: Personalausweis oder Reisepass Steueridentifikationsnummer Internetzugang E-Mail-Adresse Ein Handy mit aktiver Handynummer Bevor du mit der Eröffnung eines Depots beginnst, musst du angeben, ob du bereits ein Girokonto bei der Netbank besitzt. Für unsere Anleitung wählen wir “Nein”, da die Eröffnung als Bestandskunde noch einfacher ist und weniger Schritte erfordert. Ansonsten erwarten dich diese 5-Schritte bei der Eröffnung eines 1822direkt Depot: Persönliche Angaben Depotausstattung Datenprüfung Antrag ausdrucken & unterschreiben Identiät Verifizieren Schritt 1: Persönliche Angaben Möchtest du bei der Netbank ein Depot eröffnen, erwartet dich ein sehr übersichtlich gestaltes Formular. Dieses beginnt zunächst mit einfachen persönlichen Angaben. Diese sind Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit und deine Steuer-IdNr. Als Nächstes folgen Angaben zu deinem Wohnsitz wie Straße, Postleitzahl und Wohnort. Danach folgen Kontaktdaten, also deine E-Mail-Adresse sowie eine Telefonnumer. Als Letztes hast du die Möglichkeit, einen zweiten Depotinhaber hinzufügen. Schritt 2: Depotausstattung Im nächsten Abschnitt des Formulars musst du ein Referenzkonto angeben. Bist du bereits Kunde bei der Netbank, kannst du natürlich das Girokonto der Netbank nutzen. Danach musst du die Autorisierungsverfahren für die Transaktionsfreigaben wählen und einige weitere Fragen beantworten. Zum Beispiel, ob du ein "Informations- und Aufklärungsschrift für komplexe Finanzinstrumente" zugeschickt bekommen möchtest und ob du die Automatische Wiederanlage von Ausschüttungen und Dividenden wünscht. Schritt 3: Datenprüfung In diesem Abschnitt folgen einige Rechtliche Hinweise und Bestimmungen. Du musst zustimmen, dass du diese Hinweise und Bestimmungen gelesen und zur Kenntnis genommen hast. Zudem musst du die Datenschutzbedingungen und einige weitere Formulare lesen und zur Kenntnis nehmen. Außerdem musst du bestätigen, dass du keine Falschangaben gemacht hast. Bedenke das Falschangaben zu deiner Person oder der Steuer weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen können. Bei Falschangaben zu deiner Person ist es außerdem wahrscheinlich, dass es zu Problemen im letzten Schritt - dem Legitimationsverfahren kommt. In diesem Abschnitt folgen als letztes Fragen zu deiner Person im Bezug auf die US-Steuerpflicht. Darin geht es zum Beispiel, ob du eine Green Card besitzt, dich regelmäßig für längere Zeit in den USA aushältst oder eine Doppelte Staatsangehörigkeit besitzt. Schritt 4: Antrag ausdrucken & unterschreiben Dein Depot ist bereits so gut wie eröffnet! Deine Daten werden nun durch die Netbank überprüft. In diesem Abschnitt hast du die Möglichkeit, deinen Antrag herunterzuladen, ihn auszudrucken, zu unterschreiben und danach per Post an die Netbank zu schicken. Schritt 5: Identität Verifizieren Jede Bank ist dazu verpflichtet, die Identität ihrer Kunden festzustellen, damit keine Steuern hinterzogen werden können. Auch die Netbank ist hier keine Ausnahme. Beim Netbank Depot hast du zwei verschiedene Möglichkeiten, deine Identität zu bestätigen. PostIdent Beim PostIdent-Verfahren musst du die unterschriebenen Dokumenten zur Post bringen. Die Legimiationsunterlagen hierfür kannst du direkt bei der Depot Eröffnung herunterladen. Dort prüft ein Postmitarbeiter deine Identität (Personalausweis oder Reisepass mitnehmen!) und schickt die Unterlagen danach zur Netbank. VideoIdent Das VideoIdent-Verfahren ist meistens etwas schneller und weniger aufwendig als das PostIdent-Verfahren. Alles, was du für das VideoIdent-Verfahren benötigst, ist eine Webcam oder ein Handy mit Frontkamera, eine stabile Internetverbindung und natürlich eine Möglichkeit, deine Identität zu bestätigen (Personalausweis oder Reisepass). Du hältst beim VideoIdent-Verfahren einfach dein Ausweis in die Kamera und ein Mitarbeiter knipst ein paar Fotos von dir zusammen mit deinem Ausweis. Diese dienen dann später zur Legitimation. Wählst du das VideoIdent-Verfahren sollte der Prozess im Normalfall nur wenige Minuten dauern. Empfohlener Broker Alternativ unsere Empfehlung: Traden bei unserem Testsieger eToro 5 Forex & CFD Trading mit zahlreichen Währungspaaren Social Trading + Copy Portfolio Funktion Voll reguliert und lizenziert Trading Strategien in der Akademie Zuverlässige Auszahlungen Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Netbank Konto kündigen Auch wenn Netbank sicherlich einen reichhaltigen Service im Bereich Banking und Online Trading anbietet, so sind es dennoch die relativ hohen Gebühren, die viele Kunden dazu bewegen, zu günstigeren Alternativen wie dem Testsieger eToro wechseln, falls der Bedarf weniger auf Banking und mehr auf Online Trading liegt. Glücklicherweise gestaltet sich der Kündigungsprozess problemlos und unkompliziert. In diesem Abschnitt geben wir daher einen kleinen Wegweiser, wie sich bereits registrierte Kunden bei Netbank abmelden können. Wer ein Depot bei der Netbank kündigen möchte, kann die gültigen Informationen diesbezüglich in den allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) nachlesen, die auf der Internetseite des Anbieters transparent eingesehen werden können. In Nr. 18 der AGBs lautet es hierzu wie folgt: „Der Kunde kann die gesamte Geschäftsverbindung oder einzelne Geschäftsbeziehungen (z.B. den Scheckvertrag), für die weder eine Laufzeit noch eine abweichende Kündigungsregelung vereinbart ist, jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen.“ Das bedeutet, dass das Depot oder das Konto jederzeit gekündigt werden kann. Ein wenig komplizierter fällt die Sache allerdings dann aus, wenn das Depot einige Wertanlagen enthält. Hier müssten weitere Schritte unternommen werden. Im ersten Schritt muss eine Kündigungserklärung des Depot- bzw. Kontoinhabers erfolgen. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt es sich, diese Kündigungserklärung per Einschreiben durchzuführen. Zudem sollte man die Netbank dazu anweisen, wie mit den existierenden Wertpapieren umgegangen werden soll. Hier stehen generell zwei verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl: Der Depotinhaber erteilt einen Verkaufsauftrag über die verwahrten Wertpapiere. Der Depotinhaber veranlasst einen Übertrag der Wertpapiere auf ein anderes Konto unter Angabe der genauen Konto- bzw. Depotbezeichnung. Dementsprechend stellt die Kündigung kein großes Problem dar. Falls man einen Übertrag machen möchte, ist es zudem möglich, nicht bei der Netbank selbst, sondern sich beim Zielbroker zu erkundigen, da moderne Finanzdienstleister in vielen Fällen ihren Kunden die Arbeit abnehmen und den Übertrag kostenlos durchführen. Zum Schluss sei noch erwähnt, dass die Kündigung des Netbank Kontos nicht unbedingt immer von Kundenseite ausgehen muss. Auch die Netbank hat eine Reihe von Gründen in ihren AGBs aufgelistet, wann ein Konto von Firmenseite aus gelöscht werden kann. Einer der triftigsten Gründe ist hierbei die Inaktivität des Kontos. So heißt es beim Anbieter, dass wenn ein Konto oder ein Depot 16 Monate lang ohne Guthaben oder Bestand geführt wird, von der Bank ganz automatisch gelöscht werden kann. Ebenso ist es möglich, dass ein Konto, bei dem innerhalb der ersten 12 Monate nach der Eröffnung keine Transaktionen durchgeführt wurde, automatisch gelöscht wird, auch ohne den Kunden hierüber zu informieren. Dieser Abschnitt macht eines deutlich: Kunden haben eine große Flexibilität, um von der Netbank auf andere Broker umzusteigen. Hier sollte jeder einen Blick auf die derzeitigen Gebühren werfen und diese mit den führenden Online Tradern vergleichen – denn die Gebühren stellen eines der größten Probleme der Netbank dar, was Kunden zu günstigeren Anbietern wie eToro treibt. Hier liegt es an jedem selbst, sich das günstigste und geeignete Angebot herauszusuchen. Wer steckt hinter der Netbank Wie bereits erwähnt, wurde die Netbank AG 1998 als erste Internetbank Europas gegründet. Im Jahr 2015 wurde die Netbank dann durch die Augsburger Aktienbank übernommen. Seitdem wird die Netbank als Marke der Augsburger Aktienbank weitergeführt. Erst im Jahr 2020 kam es bei der Netbank zu deutlichen Preiserhöhungen und der Anschaffung einer monatlichen Kontoführungsgebühr von 4,95 € monatlich. Als Direktbank bietet das Unternehmen Bank- und Finanzprodukte per Internet und Telefon an. Neben Giro- und Depotkonten bietet die Netbank auch Baufinanzierungen und Kreditkarten an. Da das Unternehmen eine Lizenz als Vollbank in Deutschland hat, sind jegliche Finanzdienstleistungen durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie die Europäische Zentralbank reguliert. Auch sind deine Einlagen durch die deutsche Einlagensicherung abgesichert. Die Netbank App Im heutigen Smartphone Zeitalter erwarten wir natürlich eine Banking App. Besonders, da die Netbank sich als Europas erste Internetbank vermarktet, hatten wir erwartet, dass sie auch weiterhin mit der Zeit geht. Dem ist leider nicht der Fall. Es gibt keine eigens entwickelte App, sondern es wird lediglich auf die VIMpay App verwiesen. Eine bekannte Banking App, welche natürlich auch mit dem Girokonto der Netbank funktioniert. Leider gibt es auch keine Online Depot App, um unterwegs zu handeln.Netbank Kundenservice Nach der großen Enttäuschung in Sachen App brachte der Kundenservice der Netbank in unserem Test eine positive Überraschung. Der telefonische Kontakt ist rund um die Uhr, 24 Stunden, 7 Tage die Woche möglich. Sogar an Feiertagen kann die Netbank Hotline erreicht werden. Fragen wurden in unserem Test sehr schnell und kompetent beantwortet. Alternativ kannst du den Support der Netbank auch per E-Mail oder per Post erreichen. E-Mails werden in der Regel innerhalb eines Werktages beantwortet. In Ihren Antworten sind die Kundendienstmitarbeiter sehr freundlich und geben hoch professionelle Antworten. Insgesamt war ich von dem Kundenservice der Netbank sehr positiv überrascht und kann ihn bedingungslos weiterempfehlen. Netbank BIC Netbank BIC AUGBDE71NET Netbank Erfahrungen und User Meinungen Bei Trustpilot kann das Unternehmen dagegen überhaupt nicht überzeugen. Aktuell besitzt die Netbank ein Ranking von 1,6. Das entspricht einer "Ungenügend" Bewertung. Allerdings beziehen sich die insgesamt 127 Bewertungen nicht nur auf das Brokerangebot, sondern auf alle Finanzdienstleistungen des Unternehmens. Von den 127 Bewertungen bewerten lediglich 5 % den Broker mit fünf Sternen und "Hervorragend". Eine positive Beispielbewertung: “Ich bin seit Jahren Kunde bei der netbank und immer sehr zufrieden. Man spricht hier mit echten Menschen, welche sich meinen Wünschen immer annehmen und schnell reagieren. Es steht nun eine Gebührenerhöhung an, aber im aktuellen Umfeld ist dies sehr verständlich auch wenn es mir als Kunde nicht gefällt. Aber auch eine Bank muss verdienen.”Brigitte auf trustpilot Insgesamt 83 % aller Nutzer bewerten den Broker mit "Ungenügend" und nur einem Stern. Viele der negativen Bewertungen haben mit den neuen Gebühren zu tun. Eine negative Beispielbewertung: “Das war mal eine gute Direktbank, war sehr zufrieden bis die Augsburger übernommen haben. Die Gebühren sind für eine Direktbank jenseits von Gut und Böse, wenn man sogar für die Löschung von Daueraufträgen bezahlen muss. Ich bin gerne bereit für guten Service zu bezahlen, aber nicht so. Wechsel fast abgeschlossen.” Andreas Sürenhagen auf trustpilot Natürlich handelt es sich bei beiden Beispielen um sehr subjektive Eindrücke. Jedoch können die vielfältigen Erfahrungsberichte durchaus neuen Anlegern helfen, Schwachstellen oder Vorteile eines Brokers im Voraus kennenzulernen. Durch eine genaue Recherche kann man sich viel Arbeit und vor allem Zeit sparen. Wenn du einen Broker mit günstigeren Gebühren und besseren Bewertungen suchst, können wir eToro empfehlen. Empfohlener Broker Alternativ unsere Empfehlung: Traden bei unserem Testsieger eToro 5 Forex & CFD Trading mit zahlreichen Währungspaaren Social Trading + Copy Portfolio Funktion Voll reguliert und lizenziert Trading Strategien in der Akademie Zuverlässige Auszahlungen Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Netbank Fazit - Unsere Erfahrungen Die Netbank bietet mit ihren Finanzdienstleistungen ein gutes Gesamtpaket an. Viele Kunden zeigen sich allerdings besonders in jüngster Zeit durch die Erhöhung der Gebühren sehr gestört. Besonders von einer Diretbank erwarten viele günstigere Konditionen. Die Vorteile der Netbank in der Übersicht Sehr guter Kundenservice Gutes Brokerage Angebot Banking Komplettpaket Einer der größten Vorteile der Netbank ist, dass sie durch die BaFin reguliert ist und deine Anlagen durch die deutsche Einlagensicherung abgesichert sind. Das Wertpapierangebot ist in Ordnung und die Gebühren bewegen sich im mittleren Maß. Viele Budget Online Broker bieten allerdings günstigere Konditionen für den Handel von Wertpapieren an. Leider bietet die Netbank keine gratis ETF-Sparpläne an, wodurch das Online Brokerage Angebot besonders für alle uninteressant wird, die über einen längeren Zeitraum sparen möchten. Auch risikobereite Anleger sollten sich allerdings besser nach einer alternative umsehen, da der Broker auf Optionen und CFDs komplett verzichtet. Ein weiterer Minuspunkt ist, dass es keine eigene App gibt. Der Kundenservice ist dagegen hervorragend und überzeugt in unserem Test auf ganzer Linie. Suchst du nach einem guten Gesamtpaket mit gutem Kundenservice und bist bereit, ein paar höhere Gebühren zu bezahlen, kannst du dir das Angebot der Netbank etwas genauer ansehen. Allerdings raten wir in den meisten Fällen zu einem anderen Anbieter wie zum Beispiel eToro. Empfohlener Broker Alternativ unsere Empfehlung: Traden bei unserem Testsieger eToro 5 Forex & CFD Trading mit zahlreichen Währungspaaren Social Trading + Copy Portfolio Funktion Voll reguliert und lizenziert Trading Strategien in der Akademie Zuverlässige Auszahlungen Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Netbank Depot FAQ: Ist die Netbank seriös? Ja. Die Netbank ist eine bereits seit 1998 bestehende Direktbank. Außerdem unterliegt das Unternehmen mit Sitz in Deutschland Regulierungen durch die BaFin. Ist die Netbank der beste Broker? Nein. Zwar kommt es darauf an, was du von einem Broker erwartest, um diese Frage zu beantworten. Allerdings gibt es unserer Meinung nach deutlich bessere Alternativen. Für die ersten Erfahrungen mit dem Wertpapierhandel kann die Netbank allerdings eine gute Wahl sein. Wie teuer ist das Trading bei der Netbank? Der Handel von Aktien und ETFs kostet bei der Netbank eine Ordergebühr von mindestens 5,95 Euro für den Inlandshandel. Beim Handel an ausländischen Börsen zahlst du für Börsen in den USA 25,00 Euro und ansonsten 35,00 Euro Ordergebühr.