Immer mehr Menschen möchten ihr Kapital in Finanzinstrumente investieren. Ob von Aktien bis hin zu Kryptowährungen: Die hohen Renditen sind für viele sehr verlockend. Dementsprechend fragt man sich natürlich auch, wie man am besten in die Finanzwelt einsteigt und welche Möglichkeiten es für den Handel gibt. justTRADE bezeichnet sich selbst als erster deutscher Broker mit Krypto- und Wertpapierhandel. Das junge Fintech Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main und möchte mit einem gutem Angebot Anfänger als auch Fortgeschrittene den Einstieg in die Finanzwelt ermöglichen. Das Online Depot justTRADE wurde erst 2019 gegründet, kann aber bereits jetzt mit einem sehr großen Angebot an Finanzinstrumenten überzeugen. Zudem wirbt der Broker mit günstigen Gebühren und gutem Kundenservice. Aus diesem Grund haben wir uns justTRADE genauer angesehen. Wir haben den Anbieter auf den Prüfstand gestellt und gehen dabei auf folgende Fragen ein: Was ist justTRADE? Welche Vor– und Nachteile gibt es? Wie umfangreich ist das Angebot? Wie sieht es mit den Gebühren aus? Dies und mehr findest du in unserem großen justTRADE Test. Jetzt bei justTRADE anmelden InhaltsverzeichnisjustTRADE Vor- und NachteileWas ist justTRADE?justTRADE ErfahrungenSchritt für Schritt Anleitung: Anmeldung beim BrokerIst justTRADE Betrug?justTRADE vs. Trade Republic vs. eTorojustTRADE Fazit – Unsere BewertungjustTRADE Erfahrungen: FAQs justTRADE Vor- und Nachteile Umfangreiches Angebot an Aktien und Finanzinstrumenten Börslicher und außerbörslicher Handel möglich Handel mit 5 Kryptowährungen Keine Provisionen Keine Fremdkostenpauschalen Geringe Spreads Beschränktes Angebot an Kryptowährungen Mindestorder 500 Euro Keine Sparpläne Was ist justTRADE? justTRADE ist ein junges Fintech-Unternehmen welches erst 2019 gegründet wurde. Der Hauptsitz des Brokers ist Frankfurt am Main. justTRADE ist ein angebotener Service der Sutor Bank. Gemeinsam mit dem Fintech JT Technologies GmbH wurde der Broker justTRADE ins Leben gerufen. Das Ziel des Brokers ist es, in Deutschland einen komplett kostenlosen Handel mit Wertpapieren anzubieten. Die Geschichte des Brokers Gegründet wurde justTRADE von den ehemaligen Geschäftsführern der onvista bank GmbH Ralf Oetting und Michael Busshaus. Somit bringen sie bereits mehr als 20 Jahre Erfahrung mit dem Finanzmarkt mit. Zuletzt war Busshaus auch als Head of Brokerage bei comdirect angestellt und somit für das gesamte Wertpapiergeschäft dort zuständig. Seit der Gründung von justTRADE ist der Anbieter nach wie vor der einzige, deutsche Broker, der sowohl den Wertpapierhandel als auch den Kryptohandel mit nur einem einzigen Depot anbietet. Dank der Kooperation mit der Sutor Bank, welche die Depot- und Kontoführung übernimmt, hat man zudem einen Einlagenschutz von 100.000 Euro. Ist justTRADE seriös? Auch wenn justTRADE erst 2019 gegründet wurde, so kann man hier von einem seriösem und legitimen Broker sprechen. Zunächst sind die Gründer bereits seit über 20 Jahren im Finanzgeschäft tätig und waren unter anderem bei OnVista und comdirekt leitende Führungskräfte. Mit der Vision, Wertpapiere und Kryptowährungen in ein Depot zu bringen, gründete man daraufhin justTRADE. Jetzt bei justTRADE anmelden justTRADE Erfahrungen In unserem justTRADE Test haben wir uns das Angebot des Brokers unter die Lupe genommen. Dabei haben wir darauf geachtet, welche Finanzinstrumente angeboten werden, welche Kontotypen es gibt, welche Funktionen und Tools, die Zahlungsmethoden, Sicherheit, Kundenservice, Gebühren sowie Erfahrungen und Usermeinungen. Angebot justTRADE bietet für ein junges Unternehmen bereits ein umfangreiches Angebot an Finanzinstrumenten an. Derzeit kann man an zwei deutschen Börsen, nämlich LS Exchange und Quotrix mit rund 7300 Aktien aus rund 52 Länder, sowie rund 1100 ETFs und ETCs, rund 500.000 Zertifikate & Optionsscheine sowie CFD handeln. Des Weiteren bietet justTRADE 5 Kryptowährungen derzeit an, die man sich ins Depot holen und damit handeln kann. Derzeit stehen also folgende Finanzinstrumente zur Verfügung: Aktien Zertifikate Optionsscheine ETFs Kryptowährungen All diese Assets werden in einem einzigen Depot zusammengefasst. Derzeit kann man nicht mit Anleihen, CFDs, Fonds, Futures oder Forex handeln. Ob dies in Zukunft noch hinzukommt, ist bis jetzt noch nicht bekannt. Kontotypen Derzeit gibt es bei justTRADE nur einen Kontotypen, den man ohne weitere Kosten einrichten kann. Wie unser justTRADE Test zeigt, werden die angebotenen Finanzinstrumente in einem Depot zusammengeführt. Funktionen und Trading-Tools justTRADE bietet seinen Kunden über die eigene justTRADE Webplattform das Handeln mit Finanzinstrumenten an. Dabei stehen dem Kunden verschiedene Tools wie unter anderem auch Realtime-Charts, Watchlists, und verschiedene Ordertypen zu Verfügung. Zu den verschiedenen Ordertypen gehören: Quote OrderMarket OrderLimit OrderStop OrderStop Limit OrderOne Cancels Other OrderTrailing Stop Order Quote Order Bei einer Quote-Order erhaltet man für die angefragte Stückzahl einen Briefkurs bzw. Geldkurs gestellt, zu dem der Handelspartner bereit ist, die Order auszuführen. Der Handelspartner hält an diesem Kurs in der Regel für ca. 5 Sekunden fest und in dieser Zeit kann man den Kurs akzeptieren. Sobald dann im nächsten Schritt der Kurs vom Handelspartner final bestätigt wurde, ist die Order ausgeführt. Im Gegensatz zu der Market-Order hat man bei der Quote-Order die volle Kontrolle über den Kurs, zu dem die Order ausgeführt wird, da man selbst entscheidet, ob man den gestellten Kurs akzeptieren möchte oder nicht. Market Order Bei einer Market-Order erfolgt die Ausführung zum nächstmöglichen Kurs. Die Market-Order eignet sich immer dann, wenn z.B. in hektischen Marktphasen ein Wertpapier unter allen Umständen verkauft werden soll, egal zu welchem Ausführungskurs. Bei der Market-Order gibt man den Verkaufswunsch und die zu verkaufende Anzahl der Stücke vor und die Order wird zum nächsten Kurs, der für diese Stückzahl geboten wird, ausgeführt. Man spricht daher auch davon, dass diese Order „bestens“ ausgeführt wird. Dieser Ordertyp ist nur bei Verkauforders möglich. Limit Order Bei einer Limit-Order legt man über den Limit-Kurs fest, wie viel man maximal für ein Wertpapier bezahlen möchten (Kauf) bzw. wie viel man mindestens für ein Wertpapier erzielen möchten (Verkauf). Die Order wird somit erst ausgeführt, wenn eine Ausführung zum Limit-Kurs oder besser möglich ist. Stop Order Bei einer Stop-Order legt man über den Stop-Kurs fest, wann eine Order in den Markt gegeben wird. Erst wenn der Stop-Kurs erreicht oder überschritten wurde bzw. erreicht oder unterschritten wurde, wird die Order als Market-Order an den Handelspartner zur Ausführung gegeben. Die Stop-Order dient insbesondere der Absicherung der eigenen Depotpositionen gegen zu große Verluste – mit der man festlegen kann, dass ein bestimmtes Wertpapier im Depot verkauft wird, sobald eine bestimmte Kursschwelle unterschritten wurde. Stop Limit Order Die Stop Limit-Order ist eine Kombination aus der Limit- und der Stop-Order. Bei Erreichung oder Überschreitung (Kauf) bzw. Unterschreitung (Verkauf) des Stop-Kurses, wird die Stop-Order in diesem Fall nicht zu einer Market-Order, sondern zu einer Limit-Order. One Cancels Other-Order Die One Cancels Other-Order kombiniert die Stop- und Limit-Order und dient sowohl zur Absicherung einer vorhandenen Depotposition (bei sinkenden Kursen bei Erreichen des Stop-Kurses) als auch zur Gewinnmitnahme (bei steigenden Kursen bei Erreichen des Limit-Kurses). Sinkt also der Kurs der Depotposition und der Stop-Kurs wird erreicht, wird die Order als Market-Order platziert, die dazugehörige Limit-Order wird automatisch gestrichen. Steigt hingegen der Kurs und der Limit-Kurs wird erreicht, erfolgt die Orderausführung zum Limit-Kurs oder besser und die Stop-Order wird gestrichen. Trailing Stop Order Eine Trailing Stop-Order ist eine Stop-Order, bei der der Stop-Kurs sich mit der Kursentwicklung mit bewegt. Man legt zum einen mit einem Stop-Kurs die untere Verkaufsschwelle fest. Über die Angabe der Trailing-Schwelle, die man absolut oder prozentual angeben kann, bestimmt man, wie sich der Stop-Kurs bei einem Anstieg des aktuellen Kurses verändert. Bei steigenden Kursen bleibt der Stop-Kurs daher nicht fix, sondern bewegt sich parallel zur Entwicklung des aktuellen Kurses nach oben. Mithilfe dieses Ordertyps profitieret man daher von steigenden Kursen bei gleichzeitiger Absicherung nach unten. Wird der Stop-Kurs erreicht oder unterschritten, wird die Order als Market-Order platziert. justTRADE App Bei justTRADE hat man die Möglichkeit, entweder über den Computer bzw. die Webanwendung oder über die hauseigene App zu traden. Mit der App, welches es für Android und iOS Geräte gibt, kann man so sein Depot immer und überall mit dabei haben. Der Download der App ist selbstverständlich kostenlos und die App selbst beinhaltet alle Funktionen, die die Webandwendung mit sich bringt. So kann man auch von unterwegs aus auf Charts und Watchlists zugreifen und man hat sein Depot stets im Überblick. Selbstverständlich kann man auch ganz normal mit der App handeln.Zahlungsmethoden Als Zahlungsmethoden steht einem nur die Überweisung zur Verfügung. Somit gibt man sein Girokonto an, welches als Referenzkonto gilt, über welches man dann auf das Verrechnungskonto von justTRADE einen bestimmten Betrag überweist. Sicherheit justTRADE ist keine Bank und verfügt daher auch über keine Banklizenz. Der Broker arbeitet jedoch mit der Sutor Bank aus Hamburg zusammen. Regulierung justTRADE wird durch die Zusammenarbeit mit der Sutor Bank von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert und überwacht. Die BaFin hat zudem auch ihren Hauptsitz in Frankfurt an der Main und überwacht und reguliert sämtliche Finanzdienstleistungsunternehmen. Einlagensicherung Aufgrund der Kooperation mit der Sutor Bank garantiert der Broker eine Einlagensicherung von bis zu 100.000 EUR. Das liegt daran, dass die Sutor Bank Mitglied des freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken ist. Somit sind weitere Kundeneinlagen auf den Verrechnungskonten mit zusätzlichen 1,3 Mio. EUR abgesichert. Kundenservice Was einen guten Broker letzten Endes genauso ausmacht, ist ein guter Kundenservice. Das bedeutet, dass Mitarbeiter schnellstmöglich für die Kunden erreichbar sein sollten. Leider gibt es bei justTRADE nur die Möglichkeit, den Kundenservice per E-Mail zu erreichen. justTRADE bietet somit keinen Live-Chat oder eine Telefonnummer an, mit denen man den Kundenservice schneller erreichen könnte. Gerade in Handelsangelegenheiten wäre es wünschenswert, wenn der Broker diese Funktionen sobald wie möglich anbieten würde. Gebühren In unserem justTRADE Test konnten wir feststellen, dass der Broker ein relativ günstiger Anbieter ist, der keine versteckten Kosten hat. Die Konto- und Depotführung ist kostenlos. Auch die Erstellung einer Order für den Aktienkauf ist kostenfrei. Zudem verlangt der Broker auch bei Zertifikaten und ETFs keine Orderprovision. Es werden auch keine Gebühren für Handelsplätze, Fremdkostenpauschale oder Börsengebühr erhoben. Für das Handeln mit Kryptowährungen wird ein Spread von minimum 0,30% fällig. Erfahrungen & Usermeinungen Die justTRADE Erfahrungen im Internet sind bis lang durchaus positiv. Auch in unserem justTRADE Test konnte der junge Broker relativ gut abschneiden. Lobenswert sind die geringen Kosten, die intuitive Plattform, die hauseigene App und die Sicherheit. Was in unserem justTRADE Test aber aufgefallen ist, und welches andere User aus dem Internet auch kritisieren ist, dass es nur die Überweisung als Zahlungsmethode gibt, der Kundenservice schlecht erreichbar ist und das Angebot an handelbaren Assets noch relativ klein ist. So wünschen sich einige User, dass mehr Kryptowährungen aufgenommen werden. Jetzt bei justTRADE anmelden Schritt für Schritt Anleitung: Anmeldung beim Broker 1. Schritt: Anmeldung Die Anmeldung für ein Depot bei justTRADE ist kostenlos und funktioniert in der Regel sehr schnell. Zunächst klickt man auf der Webseite auf den Button Depot eröffnen. Nachdem man auf den Button geklickt hat, muss man in weiterer Folge seine Daten ausfüllen: 2. Schritt: Einzahlung Im nächsten Schritt kommt es dann zur Einzahlung. Hierbei muss man sein Referenzkonto (das eigene Girokonto) angeben, über welches man dann eine Einzahlung auf das Verrechnungskonto tätigen kann. Hier gilt zu beachten, dass eine Überweisung in der Regel 2-3 Werktage beträgt. Hinzukommt, dass die Mindesteinzahlung für den Wertpapierhandel bei 500 EUR liegt. Die Einzahlung ist jedoch kostenlos. 3. Schritt Handel Sobald das Geld auf dem Kundenkonto bei justTRADE eingelangt ist, kann man auch schon mit dem Handel loslegen. Die Plattform ist hierbei übersichtlich und modern gestaltet. Mit nur einem Depot kann man so aus verschiedenen Finanzinstrumenten wählen. Jetzt bei justTRADE anmelden Ist justTRADE Betrug? In unserem justTRADE Test konnten wir keinerlei Anzeichen für einen Betrug feststellen. Bei dem noch jungen Broker handelt es sich um einen Dienstleister, der mit der Kooperation der Sutor Bank von der BaFin reguliert und überwacht wird. Hinzu kommt, dass es aufgrund der Regulierungen eine Einlagensicherung von 100.000 EUR gibt. Zudem hat der Broker bereits jetzt schon mehrere Partnerverträge abgeschlossen. Somit kann man davon ausgehen, dass das Angebot auch in Zukunft verbessert und ausgeweitet wird. Die Gebühren und Konditionen sind auf der Webseite eindeutig einsehbar und auch in in unserem justTRADE Test konnten wir ohne Weiteres handeln und Assets kaufen und verkaufen. Auch justTRADE Erfahrungen aus dem Internet bezeichnen den Broker als seriös und legitim. justTRADE vs. Trade Republic vs. eToro Empfohlener BrokerJETZT ANMELDEN78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Empfohlener BrokerJETZT ANMELDENEmpfohlener BrokerJETZT ANMELDENBroker auswählenBroker auswählenFinanzen.net ZeroCapital.comSkillingXTBAlvexoPepperstoneLibertexPlus500 DEConsorsbankComdirectTrading 212OnVistaAdmiral MarketsLYNXMonetaAgora DirectFxFlatCaptraderSmartbrokerAvaTradeScalable CapitalBanx BrokerActivTradesINGRoboMarketsTargobankFlatexS-BrokerBewertung4.93.93.5Mobile App Bewertung9/108/108/10KontoMin. Trade25€0€0€Hebel1:30N/AN/AMargenhandelAnzahl Aktien2.000+200007500Anzahl ETFs150100+500GebührenFixkosten pro Trade€null€0€1Kosten pro Monat€0€0€0ETFs0€0€1€Fondsab 0,09%N/A-CFDsab 0,09%N/A-Sparpläne0%N/A0€Kryptoab 0,45%0,3%-Anleihenab 0,09%N/A-HandelsgebührenSpreads0€Feste GebührenAuszahlungsgebühren5€0€0€InaktivitätsgebührenN/AN/A0€EinzahlungsgebührenN/A0€0€CFD-Position über Nachtvar.N/A-ZahlungsmöglichkeitenKreditkarteGiropayNetellerPaypalSepa ÜberweisungSkrillSofortüberweisung justTRADE Fazit – Unsere Bewertung In unserem justTRADE Test konnte der Broker durchwegs positiv abschneiden. Angesichts der Tatsache, dass der Anbieter erst 2019 gegründet wurde, gibt es jedoch relativ wenig Assets, die einem zur Verfügung stehen. Erst kürzlich wurden Kryptowährungen in das Angebot aufgenommen, dementsprechend kann man derzeit nur mit 5 Kryptowährungen auf justTRADE handeln. Positiv sind auf alle Fälle die niedrigen Gebühren, Transparenz, Sicherheit und die hauseigene App. Dank der Kooperation mit der Sutor Bank sind die Kundengelder bis zu 100.000 EUR geschützt, was im Falle einer Insolvenz ausschlaggebend ist. Was jedoch negativ auffällt sind die Zahlungsmethoden und der Kundenservice. Unser justTRADE Test hat gezeigt, dass man nur mit Banküberweisung auf das Kundenkonto einzahlen kann. Zwar ist das gebührenfrei, jedoch wäre es wünschenswert, mehrere Optionen hier zu haben. Auch beim Kundenservice muss man aufholen. Denn derzeit kann man diesen nur über E-Mail erreichen. Ein Live-Chat oder eine Telefonnummer wäre also dringend angebracht. Unser Fazit lautet daher, dass es sich bei justTRADE um einen seriösen Anbieter handelt, der mit kostengünstigen Konditionen punkten kann, aber bei manchen Dingen noch aufholen muss. Jetzt bei justTRADE anmelden justTRADE Erfahrungen: FAQs Was ist justTRADE? justTRADE bezeichnet sich selbst als erster deutscher Broker mit Krypto- und Wertpapierhandel. Das junge Fintech Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main und möchte mit einem gutem Angebot Anfänger als auch Fortgeschrittene den Einstieg in die Finanzwelt ermöglichen. Lohnt es sich, ein Konto bei justTRADE zu eröffnen? Das hängt von den eigenen Präferenzen ab. Der Broker hat ein gutes Angebot an Wertpapiere und ETFs zur Auswahl, auch Kryptowährungen kann man handeln. Derzeit stehen jedoch nur 5 Kryptowährungen zur Verfügung. Wie lange dauert eine Auszahlung bei justTRADE? In unserem justTRADE Test haben wir festgestellt, dass eine Auszahlung auf das Referenzkonto in der Regel 2-3 Werktage in Anspruch nimmt. Was sind die Voraussetzungen, damit ich bei justTRADE erfolgreich traden kann? Zunächst muss man sich ein Konto bei dem Broker eröffnen, damit man ein Depot hat. In diesem Depot kann man dann mit verschiedenen Finanzinstrumente handeln. Wichtig dabei ist, ein Grundwissen für das Handeln an den Finanzmärkten mitzubringen. Man sollte sich auch mit dem verbundenem Risiko bewusst sein.