Der große Forex.com Test: Immer mehr Menschen möchten ihr Kapital in verschiedenste Vermögenswerte investieren. Ob von Devisen bis hin zu Kryptowährungen: Die hohen Renditen sind für viele sehr verlockend. Dementsprechend fragt man sich natürlich auch, wie man am besten in die Finanzwelt einsteigt und welche Möglichkeiten es für den Handel gibt. Forex.com ist ein Forex- und CFD-Broker, welcher mit einer großen Auswahl an handelbaren Währungen, niedrige Mindestkonten und einer beeindruckenden Handelsplattform punkten kann. Forex.com ist eine sehr gute Wahl für Broker, die eine gute Plattform für ihren Devisenhandel suchen. Neue Händler und erfahrene Anleger werden das umfangreiche Bildungs- und Forschungszentrum von Forex.com zu schätzen wissen, welches kostenlose, informative Forex-Handelskurse mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden anbietet. Aus diesem Grund haben wir uns Forex.com genauer angesehen. Wir haben den Anbieter auf den Prüfstand gestellt und gehen dabei auf folgende Fragen ein: Was ist Forex.com? Welche Vor– und Nachteile gibt es? Wie umfangreich ist das Angebot? Wie sieht es mit den Gebühren aus? Dies und mehr gibt es nun in unserem großen Forex.com Test. Jetzt bei Forex.com anmelden Einfach zu navigierende Plattform Gute Auswahl an Assets inkl. Kryptos Hebelwirkung bis zu 1:50 Große Auswahl an Schulungsmaterial Regulierter Broker Kein Kauf von anderen Papieren (Aktien, Anleihen, ETFs,…) Höhere Spreads im Vergleich zu internationalen Börsen InhaltsverzeichnisWas ist Forex.com?Forex.com Erfahrungen: Unser Forex.com TestSchritt für Schritt Anleitung: Anmeldung bei Forex.comForex.com Test: Ist Forex.com Betrug?Forex.com vs. eToroForex.com Fazit – Unsere BewertungForex.com Erfahrungen: FAQs Was ist Forex.com? Forex.com ist ein globaler Forex– und CFD-Broker, der 2001 gegründet wurde. Forex.com ist eine Marke von StoneX Financial Ltd, deren Muttergesellschaft StoneX Group Inc an der NASDAQ Stock Exchange notiert ist. Das Unternehmen wird von mehreren Finanzbehörden reguliert, darunter der erstklassigen Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien und der US Commodity Futures Trading Commission (CFTC). Forex.com gilt als sicher, da es eine lange Erfolgsgeschichte vorweisen kann, von erstklassigen Finanzbehörden reguliert wird und seine Muttergesellschaft an einer Börse notiert ist. Die Muttergesellschaft von Forex.com hat zahlreiche Handelsnamen sowie Tochtergesellschaften, die in mehreren Ländern vertreten ist. Zudem werden diese dann über die zuständigen Behörden in den USA, Großbritannien, Kanada, Australien und Japan reguliert und strengstens überwacht. Derzeit gibt es leider noch keine Niederlassung in Deutschland, dennoch kann man auch hierzulande ein Konto auf Forex.com erstellen. Hierbei muss angemerkt werden, da Forex.com hauptsächlich im englischsprachigen Raum tätig ist, dass es die Webseite und die Handelsplattform nicht in deutscher Sprache gibt. Wer dem Englischen mächtig ist, wird hier weniger Probleme haben. Für rein deutschsprachige Kunden empfehlen wir, einen Übersetzer (beispielsweise Google Translate) zu verwenden. Ist Forex.com seriös? Die Muttergesellschaft von FOREX.com, StoneX Group, Inc., ist börsennotiert (NASDAQ: SNEX) und in vier Tier-1-Ländern reguliert. Dies macht FOREX.com zu einem sicheren Broker mit geringem Risiko für den Devisenhandel. Auch alle anderen Niederlassungen sind von den unterschiedflichen Finanzaufsichtsbehörden in den zuständigen Ländern überwacht und reguliert. Somit können wir in unserem Forex.com Test davon ausgehen, dass es sich bei dem renommierten Broker um einen sehr sicheren und seriösen Broker handelt. Jetzt bei Forex.com anmelden Forex.com Erfahrungen: Unser Forex.com Test In unserem Forex.comTest haben wir uns das Angebot des Brokers unter die Lupe genommen. Dabei haben wir darauf geachtet, welche Finanzinstrumente angeboten werden, welche Kontotypen es gibt, welche Funktionen und Tools, die Zahlungsmethoden, Sicherheit, Kundenservice, Gebühren sowie Erfahrungen und Usermeinungen. Angebot Forex.com bietet ein umfangreiches Angebot an über 3000 Finanzinstrumenten an. Hierbei muss jedoch auch beachtet werden, dass sich der Anbieter hauptsächlich auf Forex und CFDs spezialisiert. Dabei stehen einem also über 300 Währungspaare zur Verfügung, 5 Kryptowährungen sowie zahlreiche CFDs auf Indizes, Rohstoffe und Bonds. Dabei muss jedoch angemerkt werden, dass es sich bei Forex.com um einen Forex- und CFD-Broker handelt. Sprich, man kann keine physischen Assets erwerben. Forex.com Hebel Forex.com bietet derzeit 5 Hebel für alle wichtigen Vermögenswerte wie Währungen, Rohstoffe und sogar Kryptowährungen an. Während die Hebelwirkung es Händlern ermöglicht, Positionen ein Vielfaches ihrer Investition einzunehmen, kann diese Hebelwirkung sowohl zu Ihren Gunsten als auch zu Ihrem Nachteil wirken, da Verluste leicht Ihren ursprünglichen Investitionsbetrag übersteigen können. Der maximal anwendbare Hebel bei Forex.com beläuft sich auf 1:400 und sollte wirklich nur mit Bedacht eingesetzt werden. Produkte Hebel Forex Max. Hebel 1:400 Indizes Max. Hebel 1:200 Rohstoffe Max. Hebel 1:100 CFDs Max. Hebel 1:100 Kryptowährungen Max. Hebel 1:5 Funktionen und Trading-Tools Forex.com mobil bietet eine breite Palette von Plattformen für jeden Anlage- und Handelsstil. Kunden können zwischen MetaTrader 4, MetaTrader 5 und über den eigenen Trader verfügen, einem High-End-System mit direkten Preisen für Liquiditätsanbieter und erweiterten technischen Funktionen wie abnehmbaren Diagrammen, Backtesting und Unterstützung für algorithmische Strategien. Smart Trader Tools für MT4 erweitern die technische Funktionalität und fügen eine Reihe von Apps hinzu, die bei der Handelsausführung, Marktforschung und Markttiefe helfen. Forex.com ist eine optimierte Handelsplattform, die man über jeden Browser erreichen kann. Die Plattform ist auch gleichzeitig mit der App für iOS und Android synchronisiert. Diese Plattform bietet ein aktualisiertes Erscheinungsbild, Handel mit einem Klick und vollständige Integration über Desktop- und mobile Plattformen hinweg, wodurch das Handelserlebnis für alle Arten von Händlern verbessert wird. Die Plattform von Forex.com verfügt über eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche, über die Händler Watchlisten erstellen, Diagramme analysieren, Trades platzieren und überwachen, auf die “Markttiefe” eines Instruments zugreifen und mit dem Marktkalender über bevorstehende Ereignisse auf dem Laufenden bleiben können. Die technischen Analysediagramme können auf den Vollbildmodus erweitert werden und enthalten zahlreiche technische Indikatoren, die man über viele verschiedene Zeiträume anwenden können, von Tick-Diagrammen bis zu monatlichen Diagrammen. Leider ist die Plattform nur auf Englisch verfügbar. Forex.com Ordertypen Zu den verschiedenen Ordertypen gehören: Market OrderLimit OrderStop OrderStop Limit OrderOne Cancels Other Order Market Order Bei einer Market-Order erfolgt die Ausführung zum nächstmöglichen Kurs. Die Market-Order eignet sich immer dann, wenn z.B. in hektischen Marktphasen ein Wertpapier unter allen Umständen verkauft werden soll, egal zu welchem Ausführungskurs. Bei der Market-Order gibt man den Verkaufswunsch und die zu verkaufende Anzahl der Stücke vor und die Order wird zum nächsten Kurs, der für diese Stückzahl geboten wird, ausgeführt. Man spricht daher auch davon, dass diese Order „bestens“ ausgeführt wird. Dieser Ordertyp ist nur bei Verkauforders möglich. Limit Order Bei einer Limit-Order legt man über den Limit-Kurs fest, wie viel man maximal für ein Wertpapier bezahlen möchten (Kauf) bzw. wie viel man mindestens für ein Wertpapier erzielen möchten (Verkauf). Die Order wird somit erst ausgeführt, wenn eine Ausführung zum Limit-Kurs oder besser möglich ist. Stop Order Bei einer Stop-Order legt man über den Stop-Kurs fest, wann eine Order in den Markt gegeben wird. Erst wenn der Stop-Kurs erreicht oder überschritten wurde bzw. erreicht oder unterschritten wurde, wird die Order als Market-Order an den Handelspartner zur Ausführung gegeben. Die Stop-Order dient insbesondere der Absicherung der eigenen Depotpositionen gegen zu große Verluste – mit der man festlegen kann, dass ein bestimmtes Wertpapier im Depot verkauft wird, sobald eine bestimmte Kursschwelle unterschritten wurde. Stop Limit Order Die Stop Limit-Order ist eine Kombination aus der Limit- und der Stop-Order. Bei Erreichung oder Überschreitung (Kauf) bzw. Unterschreitung (Verkauf) des Stop-Kurses, wird die Stop-Order in diesem Fall nicht zu einer Market-Order, sondern zu einer Limit-Order. Forex.com App Bei Forex.com hat man die Möglichkeit, entweder über den Computer bzw. die Webanwendung oder über die hauseigene App zu traden. Mit der App, welches es für Android und iOS Geräte gibt, kann man so sein Depot immer und überall mit dabei haben. Der Download der App ist selbstverständlich kostenlos und die App selbst beinhaltet alle Funktionen, die die Webandwendung mit sich bringt. So kann man auch von unterwegs aus auf Charts und Watchlists zugreifen und man hat sein Depot stets im Überblick. Selbstverständlich kann man auch ganz normal mit der App handeln. Zahlungsmethoden In unserem Forex.com Test konnte uns der Anbieter mit den verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten durchaus überzeugen. Derzeit stehen einem folgende Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten über Forex.com zur Verfügung: Banküberweisung Kreditkarten PayPa Sicherheit & Regulierung Das Unternehmen ist in Großbritannien reguliert und bei der Financial Conduct Authority (FCA # 684312) sowie der australischen Securities and Investments Commission (ASIC # 147055703) registriert. Einlagensicherung Aufgrund des Standortes im Vereinigten Königreich der Broker eine Einlagensicherung von bis zu 50.000 GBP. Kundengelder werden seperat gehalten und sind so im Falle einer Insolvenz geschützt. Kundenservice Was einen guten Broker letzten Endes genauso ausmacht, ist ein guter Kundenservice. Das bedeutet, dass Mitarbeiter schnellstmöglich für die Kunden erreichbar sein sollten. Neben dem E-Mail-Support bietet Forex.com einen Live-Chat sowie die telefonische Beratung rund um die Uhr an. In unserem Forex.com Test konnten wir das Team auch über das Kontaktformular auf der Webseite erreichen. Zudem bietet Forex.com ausreichendes Schulungs- und Lernmaterial an, für all jene, die sich noch nicht mit dem Devisenhandel oder dem CFD-Handel auseinandergesetzt haben. Gebühren In unserem Forex.com Test konnten wir feststellen, dass der Broker ein relativ günstiger Anbieter ist, der keine versteckten Kosten hat. Somit gibt es in aller erster Linie keine Kommissionen auf Trades. Dennoch ist es ein wenig unübersichtlich, erst einmal die Gebühren zu finden. Generell werden die Gebühren für die Forex-Paare als auch die CFD-Produkte auf Indizes und Rohstoffe in Spreads gemessen. Zudem folgt eine monatliche Grundeinzahlung von 15 Euro. Die Gebühren bei Forex.com belaufen sich wie folgt: Produkte Gebühren Forex ab 0,8 Pips CFDs variabel Rohstoffe variabel Kryptowährungen variabel Monatliche Mindesteinzahlung 15 Euro Forex.com Test: Erfahrungen & Usermeinungen Die Forex.com Erfahrungen im Internet sind durchaus positiv. Die meisten loben das Gesamtpaket von Forex.com, mitunter auch die übersichtliche Plattform und die gute Auswahl an Trading Tools. Auch in unserem Forex.com Test konnte der Broker relativ gut abschneiden. Lobenswert sind die geringen Kosten im Forexhandel, die intuitive Plattform, die hauseigene App und die Sicherheit. Auch die Anbindung mit dem Metatrader 4 und Metatrader 5 sind lobenswert Was in unserem Forex.com Test aber aufgefallen ist, und welches andere User aus dem Internet auch kritisieren ist, dass der Kundenservice leider nur in Englisch verfügbar ist und das Angebot an handelbaren Assets noch relativ klein ist. So wünschen sich einige User, dass mehr Kryptowährungen aufgenommen werden und das Angebot generell erweitert wird. Jetzt bei Forex.com anmelden Schritt für Schritt Anleitung: Anmeldung bei Forex.com 1. Schritt: Anmeldung Im ersten Schritt klickt man auf der Webseite direkt auf Open an Account (Konto eröffnen). Natürlich kann man im Vorfeld natürlich auch ein Demokonto eröffnen, wo man im Vorfeld den Anbieter erst einmal testen kann. Wenn man aber bereit für die Registrierung ist, eröffnet man dann sein Konto. Zunächst bekommt man bei Forex.com die Möglichkeit, entweder ein Kundenkonto zu eröffnen, einen MetaTrader Account einzurichten oder einen sogenannten DMA Account. Letzterer ist für Vieltrader besonders interessant. Ganz unten hat man auch die Möglichkeit, erstmal ein Demokonto einzurichten. Im Anschluss füllt man dann den Fragebogen aus. Hier werden alle persönlichen Details abgefragt, unter anderem Vor- und Nachname, E-Mail-Adressse, Benutzername, Telefonnummer, Wohnort und auch Fragen zur finanziellen Situation. In den weiteren Schritten füllt man einfach das Anmeldeformular aus und bestätigt die eigene Identität. Nach der Bestätigung kann man dann auch schon Geld auf sein Kundenkonto einzahlen. 2. Schritt: Einzahlung Im nächsten Schritt kommt es dann zur Einzahlung. Hierbei hat man verschiedene Möglichkeiten: Kreditkarte, Banküberweisung als auch PayPal. Hier gilt zu beachten, dass eine Überweisung in der Regel 2-3 Werktage beträgt. Die Einzahlung ist jedoch kostenlos. 3. Schritt Handel Sobald das Geld auf dem Kundenkonto bei Forex.com eingelangt ist, kann man auch schon mit dem Handel loslegen. Die Plattform ist hierbei übersichtlich und modern gestaltet. Mit nur einem Depot kann man so aus verschiedenen Finanzinstrumenten wählen. Wie wir bereits im Vorfeld erwähnt haben, ist auch die Plattform nur auf Englisch verfügbar. Hier sollte man sich mit den wichtigsten Begriffen im Vorfeld vertraut machen. Jetzt bei Forex.com anmelden Forex.com Test: Ist Forex.com Betrug? In unserem Forex.com Test konnten wir keinerlei Anzeichen für einen Betrug feststellen. Der Anbieter ist durch die FCA reguliert und wird auch von dieser überwacht. Auch die anderen Niederlassungen werden streng überwacht und reguliert. Wie unse Forex.com Test zeigt, stammt der Broker aus dem Vereinigten Königreich und wird durch die dort ansässige Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority (FCA) reguliert und beaufsichtigt. Zudem wurde der Broker bereits 1999 ins Leben gerufen und schließlich 2001 gegründet - das alleine spricht schon einmal für sich. Dadurch das der Broker in Großbritannien ansässig ist, ist Forex.com als Mitglied im Financial Services Compensation Scheme (FSCS) an eine Einlagensicherung bis zu 50.000 GBP gebunden, falls der Mutterkonzern insolvent werden sollte. Forex.com vs. eToro JETZT ANMELDENCFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Empfohlener BrokerJETZT ANMELDEN79 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Broker auswählenBroker auswählenAvaTradextbAlvexoLibertexPepperstoneFlatexPlus500FxFlatAgora DirectCapTraderBewertung5.04.2Mobile App Bewertung10/103/10RegulierungFCA, CySEC, ASIC, CFTC, NFA, BAFINFCA, CySEC, ASIC, CFTC, NFA, BAFINKontoMin. Einzahlung€50€300Min. Spread1-Max. Hebel50:130:1Währungspaare5280Gebühren & SpreadsEUR/GBP2.52EUR/USD11.3EUR/JPY22.4EUR/CHF53GBP/USD22.1GBP/JPY33.8GBP/CHF44.5USD/JPY11.2USD/CHF1.52CHF/JPYN/A-Weitere GebührenÜbernachtgebührvar.var.Umrechnungsgebührvar.var.HandelsplattformenDemoWebTraderCopyTradingMT4MT5HebelFCA30:150:1CySEC30:150:1ASIC30:150:1CFTC30:150:1NFA30:150:1BAFIN30:150:1AssetsForexIndizesAktionenKryptowährungenRohes MaterialETFsZusätzliche FunktionenIslamic AccountEducation & WebinarsCharts & ToolsScalpingEinzahlungsmethodenBank TransferKreditkarteGiropayNetellerPaypalSepa ÜberweisungSkrillSofortüberweisung Forex.com Fazit – Unsere Bewertung In unserem Forex.com Test konnte der Broker durchwegs positiv abschneiden. Angesichts der Tatsache, dass der Anbieter bereits 2001 gegründet wurde, gibt es jedoch relativ wenig Assets, die einem zur Verfügung stehen. Zwar bietet der Anbieter genügend Forex-Paare an, könnte aber im Bereich Kryptowährungen durchaus noch aufholen. Derzeit bietet Forex.com nämlich nur 5 Kryptos an - es wäre also ratsam, hier mit der Zeit zu gehen. Positiv sind auf alle Fälle die niedrigen Gebühren, Transparenz, Sicherheit und die hauseigene App. Zudem gibt es nur eine geringe Mindesteinzahlung von 50 Euro. Unser Forex.com Test hat gezeigt, dass man verschiedene Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten hat, unter anderem auch PayPal, was durchaus lobenswert ist. In Puncto Kundenservice gibt es zwar genügend Auswahlmöglichkeiten, jedoch ist dieser nur auf Englisch erreichbar. Dennoch gibt es auch weitere positive Eigenschaften, wie beispielsweise die benutzerfreundliche Plattform und den hohen Hebel. Hier muss man jedoch auch Vorsicht walten lassen, denn je höher der Hebel, desto höher kann zwar der Gewinn sein - aber auch der Verlust. Unser Fazit lautet daher, dass es sich bei Forex.com um einen seriösen Anbieter handelt, der mit kostengünstigen Konditionen punkten kann, aber für Anfänger eher weniger geeignet ist. Jetzt bei Forex.com anmelden Forex.com Erfahrungen: FAQs Was ist Forex.com? Forex.com ist ein globaler Forex- und CFD-Broker, der 2001 gegründet wurde. Forex.com ist eine Marke von StoneX Financial Ltd, deren Muttergesellschaft StoneX Group Inc an der NASDAQ Stock Exchange notiert ist. Das Unternehmen wird von mehreren Finanzbehörden reguliert, darunter der erstklassigen Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien und der US Commodity Futures Trading Commission (CFTC). Lohnt es sich, ein Konto bei Forex.com zu eröffnen? Das hängt von den eigenen Präferenzen ab. Der Broker hat ein gutes Angebot an Devisen und anderen Assets zur Auswahl, auch Kryptowährungen kann man handeln. Derzeit stehen jedoch nur wenige Kryptowährungen zur Verfügung. Zudem beschränkt sich das Angebot auf den Forex und CFD-Handel. Wie lange dauert eine Auszahlung bei Forex.com? In unserem Forex.com Test haben wir festgestellt, dass eine Auszahlung auf das Konto in der Regel 2-3 Werktage in Anspruch nimmt. Bei Einzahlungen mit PayPal ist eine Auszahlung innerhalb weniger Minuten möglich. Was sind die Voraussetzungen, damit ich bei Forex.com erfolgreich traden kann? Zunächst muss man sich ein Konto bei dem Broker eröffnen und sich verifizieren lassen, um mit den Assets handeln zu können. Wichtig dabei ist, ein Grundwissen für das Handeln an den Finanzmärkten mitzubringen. Man sollte sich auch mit dem verbundenem Risiko bewusst sein. Wer dem Englischen mächtig ist, sollte sich auch unbedingt die Schulungsunterlagen und andere hilfreiche Materialien ansehen, die Forex.com zum Erlernen des Forex- und CFD-Handels zur Verfügung stellt.