Depots für Studenten 2023? Brokervergleich inkl Kosten und Gebühren! Christian Becker Zuletzt aktualisiert: 6. Oktober 2021 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Heutzutage investieren immer mehr Studenten einen Teil ihrer Ersparnisse in mittel- und langfristige Anlagekonten, insbesondere wenn sie planen, diese für die Finanzierung ihres Studiums oder die Gründung eines eigenen Unternehmens nach dem Hochschulabschluss zu verwenden. Nicht alle Handelsplattformen sind jedoch für diese Art von Investitionen geeignet. In diesem Artikel schauen wir uns an, was die besten Anlageplattformen für Studenten sind, wie Studenten eine große Rendite auf ihre Ersparnisse erzielen können und wo Studenten mit Mindesteinlagen von nur 50 Euro investieren können. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihr Erspartes so anzulegen, dass es schnell wächst, um Ihr Studium zu finanzieren, dann hilft Ihnen unsere Vergleichsstudie. Wir werden Ihnen erklären, welches die wichtigsten Broker sind, bei denen Sie Ihre Ersparnisse – egal wie klein sie sind – anlegen können. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ersparnisse in nur wenigen Jahren zu vervielfachen. Zudem nennen wir die Hauptvorteile dieser Art von Investitionen für Studenten. Empfohlener Broker Alternativ unsere Empfehlung: Traden bei unserem Testsieger eToro 5 Forex & CFD Trading mit zahlreichen Währungspaaren Social Trading + Copy Portfolio Funktion Voll reguliert und lizenziert Trading Strategien in der Akademie Zuverlässige Auszahlungen Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! InhaltsverzeichnisWorauf sollten Studenten, die ihr Erspartes anlegen wollen, achten?Übersicht der wichtigsten Broker, um Einzahlungen zu tätigen und Dividenden zu erhaltenSparkonten vs. Investmentfonds – was ist das beste Depot für Studenten?Welches sind die besten Investmentfonds für Studenten, um ihre Ersparnisse anzulegen?Testen Sie Ihre Investitionen mit einem DemokontoSchritt-für-Schritt-Anleitung, wie Studenten bei eToro einzahlenWelche sind die besten Depots für Studenten.? – unsere EmpfehlungBeste Depots für Studenten – Häufig gestellte Fragen Worauf sollten Studenten, die ihr Erspartes anlegen wollen, achten? Studenten, die ihre Ersparnisse investieren wollen, müssen sich zunächst einen Broker suchen, der eine sehr niedrige Mindesteinlage hat. Andernfalls müssten sie sonst erst eine Menge Kapital ansammeln, bevor sie überhaupt auf der Plattform einzahlen können. Darüber hinaus benötigen sie Zugang zu einer Vielzahl von passiven Anlageinstrumenten mit guten Renditen, wie zum Beispiel ETFs. Zudem müssen sie in der Lage sein, bei Bedarf auf ihre Ersparnisse zurückzugreifen, ohne dafür irgendwelche Strafen zahlen zu müssen. Reduzierte Mindesteinlage. Wenn Sie Student sind, haben Sie wahrscheinlich im Moment nicht viel Kapital. Somit kommen Handelsplattformen, die Mindesteinlagen von 10.000 Euro verlangen, um mit dem Handel zu beginnen, momentan nicht für Sie in Frage. Sie müssen dann auf preiswerteren Plattformen handeln, die Ihnen den Handel bereits ab 50 Euro ermöglichen. Eine dieser Plattformen ist beispielsweise eToro. Vielfalt an passiven Anlageinstrumenten. Wenn Sie studieren, müssen Sie Ihre Zeit dem Studium widmen, statt ständig auf jede kleinste Veränderung an den Märkten zu achten. Denn das ist die Aufgabe der Händler. Ihre Aufgabe besteht darin, mit der Gewissheit zu studieren, dass Ihr Geld in guten Händen ist und eine jährliche Rendite erwirtschaftet. Diese Rendite ermöglicht es Ihnen, ein gutes Kapital zu haben, wenn Sie Ihr Studium beenden. Deshalb müssen Sie in eine Handelsplattform investieren, die eine große Auswahl an passiven Anlageinstrumenten hat, die eine gute Rendite bieten. eToro hat zum Beispiel über 250 ETFs in seinem Angebot. Einige davon bieten jährliche Renditen von fast 100 %. Flexibilität bei der Verfügung über Ihre Ersparnisse. Es kann jederzeit ein unerwartetes Ereignis eintreten, das Sie dazu veranlasst, sofort auf Ihr Erspartes zuzugreifen. Vielleicht müssen Sie beispielsweise eine unerwartete Gebühr an der Universität bezahlen oder Sie wollen einfach nur spontan mit Ihren Kommilitonen in Urlaub fahren. Sie brauchen also eine Anlageplattform, die es Ihnen ermöglicht, flexibel auf Ihre Ersparnisse zuzugreifen, ohne dass Sie dafür Strafgebühren zahlen müssen, wenn Sie Geld abheben. Erreichbarer Kundenservice. Natürlich sollten Sie auch in eine zuverlässige Plattform mit hervorragendem Kundenservice investieren. Wenn es um Ihre Ersparnisse geht, ist es wichtig, dass es einen Kundenservice gibt, der Ihnen Ihre Fragen beantwortet und Ihnen bei Problemen mit Ihrer Anlageplattform hilft. Top 5 Broker für Investmenteinlagen für Studenten Basierend auf den oben genannten Bedingungen, zeigt unsere vergleichende Analyse, dass die besten Handelsplattformen für Studenten eToro, IQ Option, Capital.com, Libertex und Skilling sind. Alle haben niedrige Mindesteinlagen, bieten passive Anlageinstrumente wie ETFs oder Indizes an und ermöglichen es Ihnen, Ihr Erspartes durch eine Vielzahl von Zahlungsmethoden einfach abzuheben. eToro IQ Option Capital.com Libertex Skilling Mindesteinzahlung 50 € 10 € 20 € 10 € / 100 € 100 € Verfügbare ETFs 252 23 – 10 – ETF-Dividenden Ja Ja – Ja – Indizes Ja Nein Ja Ja Ja Zahlungsmethoden Banküberweisung, Bankkarte, PayPal, Neteller, Skrill, Trustly, RapidTransfer Banküberweisung, Bankkarte, Neteller, Skrill, WireTransfer Banküberweisung, Bankkarte Banküberweisung, Bankkarte, PayPal, Neteller, Skrill, Trustly, RapidTransfer Bankkarte, Trustly Gebühren Gering Mittel Mittel Gering Mittel Jetzt bei eToro anmelden Wie Sie in der Tabelle sehen können, hebt sich eToro deutlich von anderen Investitionsplattformen ab. Bei diesem Broker können Sie in ETFs und in Indizes investieren. Zudem hat eToro Hunderte von börsengehandelten Fonds in seinem Angebot, im Vergleich zu den 23 bzw. 10, die von IQ Option bzw. Libertex angeboten werden. Darüber hinaus gehören die Kurse von eToro zu den niedrigsten auf dem Markt. Die preisgekrönte Plattform ist zudem eine der am einfachsten zu bedienenden. Übersicht der wichtigsten Broker, um Einzahlungen zu tätigen und Dividenden zu erhalten Vor- und Nachteile der Investition in ETFs für Studenten Wenn Sie studieren, sind ETFs eine der idealen Optionen für Investitionen. Diese werden auch „börsengehandelte Fonds“ genannt. Indem Sie in einen Investmentfonds investieren, können Sie Ihr Kapital passiv vermehren, ohne dass Sie ständig über die Geschehnisse an den Märkten informiert sein müssen. Darüber hinaus können ETFs recht hohe Renditen bieten und erlauben es Ihnen, Ihr Geld jederzeit abzuziehen. Im Folgenden erläutern wir Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile von ETFs. Vorteile von ETF-Depots für Studenten Sie bieten eine recht hohe Rendite. Viele ETFs, wie zum Beispiel ProShares Ultra QQQ (QLD), ARK Innovation (ARKK) oder Amplify Online Retail (IBUY), bieten Renditen von weit über 50 % pro Jahr. Das heißt, dass bei einer Einzahlung von 1.000 Euro in einen dieser Fonds Ihre Ersparnisse nach einem Jahr rund 1.500 Euro betragen. Dieses Wachstum liegt deutlich über der jährlichen Inflation und führt dazu, dass Ihre Ersparnisse im Laufe der Jahre tatsächlich wachsen. Sie sind passive Anlageinstrumente. Das bedeutet, dass Sie Ihre Investitionen nicht manuell verwalten müssen. Im Gegenteil, Sie können Ihr Erspartes einfach in den Beitragsfonds einzahlen und das Geld arbeiten lassen. Sie müssen nur ab und zu Ihr Portfolio überprüfen, um die Erträge zu kontrollieren, und von Zeit zu Zeit entscheiden, ob Sie Ihr Kapital lieber in diesem Fonds behalten oder in einen anderen umschichten, der möglicherweise eine bessere Performance aufweist. Sie geben Ihnen große Flexibilität, Ihr Kapital zu bewegen. Im Gegensatz zu Banksparkonten, bei denen Sie viele Einschränkungen bei der Bewegung Ihres Kapitals haben werden und möglicherweise Strafgebühren zahlen, wenn Sie Ihr Geld vorzeitig abheben, können Sie bei ETFs Ihr Kapital viel freier bewegen. Tatsächlich ist es durchaus üblich, Kapital zwischen einem ETF und einem anderen zu verschieben, um eine bessere Rendite zu erzielen, oder es einfach auf mehrere Fonds zu verteilen, um das Risiko zu diversifizieren. Sie können also mit einem ETF problemlos über Ihr Kapital verfügen, wenn Sie es irgendwann einmal kurzfristig benötigen. Nachteile von ETF-Depots für Studenten Nicht alle ETFs bieten die gleiche Performance. Der vielleicht größte Nachteil eines ETFs ist, dass Sie nicht genau wissen, wie viel Rendite er Ihnen bringt. Es gibt ETFs, die Renditen von weit über 100 % pro Jahr erzielen können, während andere vielleicht nur 20 % erreichen. Wie immer beim Investieren gibt es ein gewisses Risiko, wenn Sie Ihr Kapital in einen ETF investieren. Aber im Allgemeinen erhalten Sie eine viel höhere Rendite als auf einem Sparkonto, was ETFs lohnenswert macht. 0% Provision auf Aktien bei eToro (Angebot im Okt 2023) Sparkonten vs. Investmentfonds – was ist das beste Depot für Studenten? Die Wahrheit ist, dass Investmentfonds für Studenten in praktisch jeder Hinsicht besser abschneiden als Sparkonten für Studenten, sowohl in Bezug auf Bequemlichkeit, Rentabilität und Flexibilität. Banksparkonten bieten sehr niedrige Renditen von nur 2 oder 3 % pro Jahr. Das reicht kaum aus, um die Ersparnisse über dem Niveau der Inflation zu halten. Außerdem zwingen Sparkonten Sie im Gegenzug für eine so geringe Rendite dazu, Ihr Guthaben über eine lange Zeit bei der Bank zu lassen bzw. Sie zahlen einen hohe Strafgebühr, wenn Sie das Geld vorzeitig in Anspruch nehmen wollen. Investmentfonds hingegen bieten Renditen, die weit über 20 % hinausgehen und manchmal 100 % pro Jahr erreichen. Das bedeutet, dass Sie mit einigen börsengehandelten Fonds Ihr Kapital in nur einem Jahr verdoppeln können. Darüber hinaus geht diese höhere Rendite mit einer größeren Flexibilität einher, denn Sie können Ihr Kapital jederzeit ganz oder teilweise aus den börsengehandelten Fonds abziehen, wenn Sie es benötigen. All dies macht Beitragsfonds zum idealen Instrument, um Ihre Ersparnisse während des Studiums anzulegen. Welches sind die besten Investmentfonds für Studenten, um ihre Ersparnisse anzulegen? Es gibt eine große Auswahl an Investmentfonds, in die Sie Ihre Ersparnisse investieren können. Bei eToro stehen Ihnen bis zu 250 verschiedene börsengehandelte Fonds zur Verfügung. Damit können Sie viele ETFs erkunden, in die Sie investieren können. Zudem können Sie Ihre Investitionen diversifizieren, indem Sie sie auf eine große Anzahl verschiedener Fonds verteilen. Dadurch reduzieren Sie Ihr Investitionsrisiko und können noch höhere Renditen anstreben. Einige der interessantesten Investmentfonds sind: ARK Innovation. Mit einer kumulativen Rendite von 474,02 % in den letzten fünf Jahren ist ARK Innovation ein börsengehandelter Fonds, der sich auf Spitzentechnologie-Branchen spezialisiert hat. Wenn Sie die neuesten Technologien mögen und an den Gewinnen ihrer führenden Unternehmen teilhaben wollen, ist dies definitiv einer der besten Fonds, die Ihnen zur Verfügung stehen. ProShares Ultra Semiconductors. Die Performance dieses Fonds über die letzten fünf Jahre beträgt 796,89 %, was einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von über 100 % entspricht. Dieser Fonds ist auf die Computer-Industrie und die Herstellung von Hardware und Prozessoren spezialisiert und investiert in Starunternehmen wie Intel, Nvidia und AMD. Invsco WilderHill Clean Energy. Dieser börsengehandelte Fonds ist auf die Branche der erneuerbaren und sauberen Energien spezialisiert. Mit einer Rendite von 382,40 % in den letzten fünf Jahren ist er einer der etabliertesten börsennotierten Fonds innerhalb der Energiebranche und hat stets grüne Projekte im Visier. Testen Sie Ihre Investitionen mit einem Demokonto Wenn Studenten ihr Erspartes investieren, tun sie dies in der Regel zum ersten Mal. Es fehlt ihnen also zunächst die Erfahrung mit Handelsplattformen. Das ist jedoch kein Problem, denn die meisten Handelsplattformen haben ein Demokonto, mit dem die Benutzer die Verwaltung ihrer Plattform üben und die Investition in jede Art von Vermögenswert mit virtuellem Geld ausprobieren können. Auf diese Weise können Sie Ihre Investitionen üben, ohne Ihr echtes Geld zu verwenden. Wenn Sie sich anschließend sicher fühlen und Sie wissen, welche Anlagen Ihnen die beste Rendite bringen, können Sie Ihr Kapital in diese Anlagen investieren, um Ihre Rentabilität zu erhalten. Empfohlener Broker Alternativ unsere Empfehlung: Traden bei unserem Testsieger eToro 5 Forex & CFD Trading mit zahlreichen Währungspaaren Social Trading + Copy Portfolio Funktion Voll reguliert und lizenziert Trading Strategien in der Akademie Zuverlässige Auszahlungen Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Studenten bei eToro einzahlen Die ideale Plattform, um Ihr Kapital in ETFs zu investieren, ist eToro, weil sie über 250 verschiedene börsengehandelte Fonds hat, in die Sie investieren können. Zudem hat eToro auch einige der niedrigsten Gebühren auf dem Markt. Wenn Sie anfangen möchten, das Beste aus Ihren Ersparnissen zu machen, während Sie studieren, können Sie ein eToro-Konto in nur wenigen Minuten einrichten, indem Sie diese drei einfachen Schritte befolgen: 1. Konto-Registrierung Der erste Schritt ist die Registrierung Ihres Kontos auf der Willkommensseite von eToro. Dazu müssen Sie lediglich einen Benutzernamen und ein Passwort wählen und Ihre E-Mail-Adresse eingeben. Sobald Sie dies getan haben, erhalten Sie Zugang zu einem zweiten Formular, in dem Sie Ihre persönlichen Daten eingeben müssen. Danach wird Ihr Konto aktiviert. Jetzt bei eToro anmelden 2. Geld einzahlen Sie können anschließend Ihr Geld bei eToro in die Handelsfonds einzahlen, die Sie am meisten interessieren. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Geld einzahlen“ in der unteren linken Ecke des Bildschirms. Geben Sie dort den zu überweisenden Betrag ein, wählen Sie die Zahlungsmethode und bestätigen Sie die Transaktion. Bei den meisten Zahlungsmethoden wird Ihr Geld innerhalb von wenigen Minuten gutgeschrieben. Bei eToro stehen Ihnen viele verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung, je nachdem in welchem Land Sie sich befinden und wie hoch die Einzahlung sein soll. Für Nutzer aus Deutschland sind diese Methoden verfügbar: Zahlungsmöglichkeit möglich? Kreditkarte ✔️ PayPal ✔️ SOFORT Überweisung ✔️ Rapid Transfer ✔️ Skrill ✔️ Banküberweisung ✔️ Neteller ✔️ UnionPay ✔️ Üben mit dem virtuellen Konto Denken Sie daran, dass eToro ein Demokonto hat, sodass Sie Ihren Handel üben können, bevor Sie tatsächlich investieren. Um zwischen Ihrem realen Konto und Ihrem virtuellen Konto zu wechseln, klicken Sie auf die entsprechende Registerkarte oben im linken Menü und wählen Sie je nach Bedarf Ihr „reales Portfolio“ oder „virtuelles Portfolio“. Jetzt bei eToro anmelden 3. ETF-Anlage Gehen Sie schließlich zum Menü „Instrumente“, um die verschiedenen börsengehandelten Fonds zu erkunden und denjenigen auszuwählen, der Sie am meisten interessiert. Bei eToro haben Sie über 250 zur Auswahl, sodass es Ihnen nicht an Optionen mangeln wird. Viele der Fonds haben jährliche Renditen von über 100 %. Direkt zu eToro Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Welche sind die besten Depots für Studenten.? – unsere Empfehlung Wie wir im Laufe unserer Analyse gesehen haben, bietet die Investition in börsengehandelte Fonds wie ARK Innovation oder ProShares Ultra QQQ Renditen, die einer Investition in ein traditionelles Sparkonto weit überlegen sind. Es ist Jahre her, dass Banken Einlagen mit einer Rendite angeboten haben, wie Sie sie heutzutage durch Investitionen in ETFs erhalten können. Deshalb sind Plattformen wie eToro die beste Option, um Ihre Ersparnisse während des Studiums zu vermehren. Wir empfehlen Ihnen, bei eToro zu investieren und Ihre Ersparnisse unter mehreren der börsengehandelten Fonds zu diversifizieren. Zusätzlich zu den niedrigen Gebühren und einem erstklassigen Social-Trading-Service hat eToro über 250 ETFs in seinem Angebot und fügt ständig neue Instrumente hinzu, sodass Sie Ihr Geld während Ihrer Studienzeit vervielfachen können. Empfohlener Broker Alternativ unsere Empfehlung: Traden bei unserem Testsieger eToro 5 Forex & CFD Trading mit zahlreichen Währungspaaren Social Trading + Copy Portfolio Funktion Voll reguliert und lizenziert Trading Strategien in der Akademie Zuverlässige Auszahlungen Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter! Beste Depots für Studenten – Häufig gestellte Fragen Was sind die besten Einlagen für Studenten? Da Banksparkonten wenig Rendite bieten, sind die besten Anlagen für Studenten im Jahr 2021 die börsengehandelten Fonds und Indizes, die Sie auf Plattformen wie eToro finden können. Ist es besser, in einen Fonds oder in ein Sparkonto zu investieren? Ein börsengehandelter Fonds (ETF) bietet auf jeden Fall eine viel höhere Rendite als ein Sparkonto. Zudem können Sie Ihr Geld auch flexibler abheben. Was sind die besten ETFs für Studenten? Es gibt Dutzende von interessanten ETFs für Studenten. Einige der besten sind ARK Innovation, Direxion Daily Semiconductor Bull, ProShares Ultra QQQ und ProShares Ultra Semiconductors. Ist eToro eine gute Investitionsplattform für Studenten? Zweifellos ist eToro eine der am einfachsten zu bedienenden und transparentesten Plattformen auf dem Markt. eToro hat mehr als 20 Millionen Nutzer weltweit und bietet mehr als 250 ETFs, in die Sie investieren können.