Coin Launch
Ai Crypto
Kryptobörsen
Neue Krypto Coins
Krypto News
Kryptoszene.de

Broker Vergleich 2025: Der Ultimative Online Broker Test

author avatar
Autor

Christian Brandstoetter pro-investor-shield

Faktenchecker
Warum Sie uns vertrauen können

Mit einem Team von Experten aus der Finanz- und Kryptowelt bieten wir Ihnen fundierte und leidenschaftliche Einblicke in diesen komplexen Bereich. Unsere kritischen Bewertungen, detaillierten Anleitungen und verifizierten Informationen unterscheiden uns von anderen Plattformen. So können Sie wohlüberlegte Entscheidungen am Krypto- und Finanzmarkt treffen. Weitere Details finden Sie in unseren Redaktionsrichtlinien und auf unserer Über uns Seite.

  • Kryptoszene.de gibt es seit 2018
  • Über 7.800 News
  • Über 2.100 Ratgeber Artikel
  • Eine der bekanntesten deutschen Krypto Seiten

Angesichts des andauernden Tiefzinsniveaus sinkt auch die Sparneigung der Deutschen. Immer mehr Menschen möchten in Aktien investieren, weil hier höhere Gewinne winken. Hier kommen Online-Broker ins Spiel. Anstatt bei Hausbanken hohe Depot- und Ordergebühren zu bezahlen, investieren moderne Anleger bequem per Smartphone oder Web-Browser.

Die besten Online Broker haben Aktien, Anleihen, Devisen, Indizes, Rohstoffe und mehr im Angebot. Zahlreiche Anbieter tummeln sich in dem immer dichteren Markt, wie kann man da den besten Online Broker ermitteln?

Hier ist der ultimative Online Broker Vergleich 2025 – wir haben 5 führende Anbieter auf Herz und Nieren geprüft. Das sind die Ergebnisse unseres ultimativen Online Broker Test.

Was ist ein Online-Broker?

Der Begriff eines „Broker“ ist in Deutschland durch den § 1 Abs. 1 S.2 Nr. 5 Kreditwesengesetz (KWG) bestimmt, demnach es sich um Kreditinstitute handelt, die „Verwahrung und die Verwaltung von Wertpapieren für andere (Depotgeschäft)“ durchführen. Diese Tätigkeit wird allgemein mit dem Begriff der Brokerage umschrieben.

Im sogenannten Depotgesetz (DepotG) wird genau definiert, welche Pflichten bei der Aufbewahrung einzuhalten sind – gemäß § 5 Abs. 1 S. 2f. DepotG ist es allerdings eine Wertpapiersammelbank, die Wertpapiere von Nutzern verwahrt, der Broker vermittelt die damit verbundenen Transaktionen nur.

Ein Online Broker ist also allgemein ein Kreditinstitut bzw. Finanzdienstleister, der seinen Nutzern den Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren wie Aktien über das Internet vermittelt. In der Praxis haben die meisten Online Broker jedoch auch weitere Finanzinstrumente wie Differenzkontrakte im Angebot, mit denen man neben Wertpapieren auch eine Vielzahl von Anlageklassen wie Devisen, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen handeln kann.

Der Handel erfolgt dabei entweder über eine Web-Plattform, Smartphone-App oder eine spezialisierte Trading-Software wie MetaTrader. Weil bis auf das Support-Personal alles automatisch über die Online-Plattform abgewickelt wird, ist ein Online Broker um vieles effizienter und damit günstiger als klassische Wertpapierhändler oder Broker.

Der Ultimative Online Broker Vergleich

Platz 1: eToro

eToro Logo eToro ist ein weltweit führender Online-Broker mit Sitz in Limassol (Zypern), der von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) reguliert und lizenziert wird. Als Mitglied des Investor Compensation Fund (ICF) unterliegen Anlagen bis zu 20.000 € einer gesetzlichen Einlagensicherung.

Die Handelsplattform kann im Browser oder per Smartphone-App für iOS / Android bedient werden, MetaTrader 4 oder 5 werden leider nicht unterstützt. Ein kostenloses Demokonto steht uneingeschränkt zur Verfügung.

eToro hat CFDs auf Aktien, Devisen, Indizes, Rohstoffe, ETFs und Kryptowährungen im Angebot. Aktien und Kryptowährungen können jedoch auch direkt gekauft werden. Der Handel mit Hebelwirkung ist je nach Anlageklasse zwischen 1:2 (Kryptowährungen), 1:5 oder 1:10 (Aktien, Indizes, Rohstoffe) oder 1:20 bzw. 1:30 (Rohstoffe, Devisen) möglich.

Für das Risikomanagement können Stop-Loss, Take-Profit und Trailing-Stop-Loss Order aufgegeben werden. Zudem können Marktorder platziert werden, die bei Erreichen des definierten Preises automatisch den Kauf auslösen. Darüber hinaus werden Preisalarme zu Volatilitätshinweisen gegeben.

Das Gebührenmodell von eToro ermöglicht provisionsfreien Kauf aller Vermögenswerte, der Online-Broker finanziert sich über minimale Spreads, die nach Liquidität und Anlageklasse variieren. Es werden keine Einzahlungsgebühren, jedoch 5 € Auszahlungsgebühr verrechnet. Als Einzahlungsmethode werden Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal und Neteller akzeptiert.

Die Verbindung mit dem Online-Broker wird per HTTPS verschlüsselt. Ein Login per Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2FA) kann in den Einstellungen jederzeit aktiviert werden. Neben der erforderlichen Verifikation steht die Auszahlung per gewählter Einzahlungsmethode für die Sicherheit der Einlagen.

Eine Besonderheit bei eToro ist das Social Trading-Feature. eToro ist eine Handelsplattform mit sozialem Netzwerk, in dem du anderen Tradern folgen bzw. dich mit diesen in Beiträgen zu einzelnen Vermögenswerten und Anlagestrategien austauschen kannst. Ein tolles Feature in einer Community von über mehr als 10 Millionen Tradern aus aller Welt.

Mit der CopyTrader-Funktion kannst du andere erfolgreiche Trader kopieren und mit zugewiesenem Kapital deren Trades automatisch replizieren. Gerade als Einsteiger kannst du so von Beginn an wie die Profis für dich handeln lassen. Du kannst die vergangene Performance aller Händler transparent einsehen und gut vorbereitet entscheiden, wen du kopieren willst. Kein anderer Online-Broker bietet eine solche großartige Funktion.

Einsteigern stehen ausführliche Unterlagen bereit, die den Start ins Online-Trading bzw. Investment erleichtern. Einerseits gibt es Erklärvideos für die Plattform-Nutzung, regelmäßige Schulungen und Webinars zu einzelnen Anlageklassen oder Handelsstrategien und umfangreiche, leichtverständliche Blogartikel.

Bei Fragen steht ein umfangreicher Hilfebereich zur Verfügung. Das deutschsprachige Kundenservice kann per Live-Chat oder Kontaktformular kontaktiert werden, bei letzterem wird meist am selben Tag per E-Mail geantwortet.

Fazit: eToro ist der Testsieger in unserem Online-Broker Vergleich. Ein eindrucksvolles Angebot, günstige Spreads und provisionsfreier Handel im Browser / in der App überzeugen uns. Alleinstellungsmerkmal sind das Social Trading und das Copy-Trading Feature, mit dem der Handel erleichtert und zum sozialen Erlebnis wird.

Platz 2: Plus500

Der in London ansässige CFD-Broker Plus500 wird von der britischen Financial Conduct Authority (FCA) und EU-weit von CySEC reguliert und lizenziert. Nutzer profitieren durch ICF-Mitgliedschaft von einer gesetzlichen Einlagensicherung von bis zu 20.000 €.

Der nach Nutzeranzahl „beliebteste CFD-Broker Deutschlands“ kann sowohl per Web-Trader, Smartphone App (iOS / Android) oder per MetaTrader 4 bzw. 5 bedient werden. Mit einem Klick kann zwischen Echtgeldkonto und kostenlosem Demokonto gewechselt werden.

Plus500 bietet über 10.000 CFDs auf Aktien, Devisen, ETFs, Indizes, Anleihen, Rohstoffe und Kryptowährungen sowie Optionen auf Rohstoffe und Indizes. Alle großen europäischen Börsen, auch Schweiz und Österreich, sowie Hongkong, Singapur und Südafrika sind mit ausgewählten Werten vertreten.

Das Risikomanagement kann per Stop-Loss, Trailing-Stop-Loss und Take-Profit-Order erfolgen. Marketorder können aufgegeben und automatisch ausgeführt werden. Leverage-Trading ist für alle Werte verfügbar, der maximale Hebel reicht von 1:30 bei Devisen, über 1:5 und 1:10 bei Aktien bis 1:2 bei Kryptowährungen.

Plus500 hat ein provisionsfreies Gebührenmodell, das auf minimale Spreads bei allen Vermögenswerten setzt. Es werden weder Ein- noch Auszahlungsgebühren verrechnet. Als Einzahlungsmethode werden Kreditkarte, Banküberweisung, PayPal sowie Klarna unterstützt, minimaler Einzahlungsbetrag sind 100 €. Es werden keine Inaktivitätsgebühren verrechnet.

Die Sicherheitseinstellungen von Plus500 bieten die Möglichkeit, eine verpflichtende Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) per Handy oder E-Mail einzurichten. Zudem kann eine Anmeldeberechtigung per E-Mail für jeden Login-Versuch einzeln aktiviert werden. Die Verbindung wird per HTTPS gesichert, der Handel kann erst nach erfolgter Kontoverifikation gestartet werden.

Die Plus500-Handelsplattform bietet zahlreiche Werkzeuge und Zeichentools zur Durchführung präziser technischer Analysen. Neben 12 unterschiedlichen Diagrammstilen, Zeitfenstern von 1 Minute bis 1 Woche und über 50 beliebten Indikatoren können auch Zonen und Formen maßgeschneidert eingezeichnet werden. Präferierte Chartstile können als neue Standard-Ansichten gespeichert werden.

Plus500 stellt seinen Tradern umfangreiche Schulungsunterlagen wie etwa Erklärvideos oder informative Leitfäden zur Verfügung. Gerade Einsteiger können in einfachen Schritten die Grundlagen des CFD-Handels erlernen. Aktive Trader erhalten auch Einladungen zu regelmäßig stattfindenden Webinaren.

Ausführliche FAQs sollten die häufigsten Fragen ausräumen helfen, ansonsten steht der vorbildhafte deutsche Kundenservice bereit. Entweder per Live-Chat, Ticket oder im Notfall auch WhatsApp werden Fragen Montag bis Freitag zu den Handelszeiten beantwortet.

Fazit: Plus500 ist ein ausgezeichneter CFD-Broker mit großer Auswahl an Finanzinstrumenten, inklusive CFDs auf Anleihen sowie Optionen-Handel. Durch die Unterstützung von Metatrader 4 bzw. 5 eignet sich Plus500 vor allem für professionelle Trader.

Platz 3: Comdirect

Comdirect ist eine deutsche Direktbank, die als Aktien-Broker den Online-Wertpapierhandel ermöglicht. Sie wird von der deutschen BaFin reguliert und lizenziert. Es gilt gemäß Einlagensicherungsfonds eine gesetzliche Einlagensicherung von bis zu 100.000 € pro Einleger.

Die Handelsplattform ist im Browser oder per Smartphone-App für iOS / Android zugänglich. Zudem stehen die proprietären Plattformen ProTrader und CFD-Trader zur Verfügung.

Bei comdirect kann ein Wertpapierdepot eröffnet werden, um mit Aktien, Anleihen, ETFs, Fonds, Optionsscheinen und Zertifikaten sowie CFDs zu handeln. Dabei sind internationale Börsen in Europa, Australien, Japan und USA zugänglich.

Die Gebührenstruktur bei comdirect ist etwas höher als bei eToro, es fällt mit jedem Kauf eine Ordergebühr an, die 3,90 € je Trade (bzw. 4,90 € bei CFDs) beträgt. Anders als bei klassischen Brokern wird keine Depotgebühr eingehoben. Durch Wegfall der Spreads wird dabei zu Realtime-Kursen gehandelt, nur beim CFD-Handel werden Spreads zusätzlich zur Ordergebühr eingehoben.

Besonders bei comdirect als Direktbank ist, dass du mit Registrierung ein Bankkonto eröffnen musst, das als Verrechnungskonto für deine Investment- und Handelsaktivitäten agieren wird. Attraktiv ist auch, dass du Aktien-Neuemissionen zeichnen sowie auch im außerbörslichen Handel teilnehmen kannst.

Comdirect Depot eröffnen

 

Egal, welche Vermögenswerte du handelst, auf der comdirect Handelsplattform stehen geeignete Analysewerkzeuge zur Verfügung. Im Chart-Analyser kannst du aktuelle Charts mit individuell verfügbarer Chartansicht, mehr als 30 Indikatoren und zahlreichen Zeichenwerkzeugen analysieren und als Standardansicht speichern.

Zwar gibt es keine Social-Trading-Funktion, dir stehen allerdings tagesaktuelle Inhalte wie Expertenmeinungen, Analystenbeiträge, Chartanalysen, Aktiensignale sowie Bilanzprognosen zur Verfügung, umfassende Handelsentscheidungen zu treffen. Das Login erfolgt bei comdirect standardmäßig per Zwei-Faktoren-Authentifizierung, dir wird ein Bestätigungscode an deine Handynummer geschickt.

Im CFD-Handel kannst du für das Risikomanagement die gängigen Instrumente von Take-Profit und Stop-Loss sowie Trailing-Stop-Loss Order einsetzen. Zudem lassen sich Preisalarme bei hochvolatilen Kursschwankungen im Browser oder der Smartphone-App einstellen.

Comdirect gibt Händlern umfangreiche Schulungsmaterialien in die Hand, wie etwa ein eigenes CFD-Wissensportal, einem ausführlichen Daytrading-Ratgeber und viele weitere Ressourcen. Der Kundenservice kann Montag bis Sonntag rund um die Uhr telefonisch oder per E-Mail erreicht werden, um dringende Fragen und Anliegen auszuräumen.

Fazit: Comdirect ist eine deutsche Direktbank mit Online-Broker, die sich vor allem durch Aktiendepot und eine Fülle an verfügbaren Wertpapieren auszeichnet. Mit etwas erhöhten Ordergebühren, aber ständig telefonisch erreichbarem Kundenservice und Schulungsunterlagen eignet sich comdirect vor allem für Einsteigern, die in deutsche unter internationale Aktien investieren wollen.

Platz 4: Skilling

Skilling ist ein junger Forex- und CFD-Broker mit Sitz in Limassol, der von CySEC reguliert und lizenziert wird. Kundeneinlagen unterliegen einer gesetzlichen Einlagensicherung von bis zu 20.000 €.

Händler können Trades entweder über die proprietäre Web-Plattform, Smartphone-App für iOS / Android oder die Trading-Software cTrader sowie MetaTrader 4 durchführen. Der Handel kann im kostenlosen Demokonto uneingeschränkt erkundet werden.

Bei Skilling kann man im Forex-Handel aktiv werden oder CFDs auf Aktien, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen handeln. So stehen etwa 700 der beliebtesten internationalen Aktien zur Auswahl, und bekannte deutsche Firmen wie BMW, Deutsche Bank und Lufthansa sind darunter. Unter über 40 handelbaren Devisenpaaren sind sowohl Major und Minor Pairs vertreten.

Skilling verrechnet Provisionen für den Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten, wobei diese von der Höhe des Trades abhängen. Für über Nacht gehaltene Positionen entsteht eine auch als „Swap-Gebühr“ bezeichnete Overnight-Gebühr. Einzahlung und Auszahlung sind gebührenfrei. Als Einzahlungsmethoden werden neben Banküberweisung und Kreditkarte die E-Wallets, Neteller, Trustly, Skrill, Klarna und Swish akzeptiert.

Sicherheit bei Skilling garantieren die erforderliche Kontoverifikation mit Lichtbildausweis und Adressnachweis sowie die per HTTPS geschützte Serveranbindung. Leider sehen wir keine Option zur Zwei-Faktoren-Authentifizierung. Auszahlungen sind ohnehin nur auf den Kontoeigentümer lautende Konten möglich.

Analyseinstrumente werden en masse geboten, Anleger können aus 11 Diagrammarten wählen und über 40 verschiedene Indikatoren sowie Zonen, Balken und weitere Formen einzeichnen. Zudem lassen sich auch farbliche Konfigurationen vornehmen und Zeitfenster zwischen 1 Minute und 1 Monat einstellen, sodass einer technischen Analyse nichts im Wege steht. Erstellte Charts können sogar per Online-Link exportiert und gespeichert werden.

Leverage-Trading ist mit allen CFDs bei Hebeln zwischen 1:30 (Forex Majors), 1:20 (Indizes) und 1:10 bzw. 1:5 (Aktien, Rohstoffe) und 1:2 (Kryptowährungen) möglich. Für das Risikomanagement stehen Stop-Loss und Take-Profit Order bereit. Es können Markt- oder auch Limit-Order platziert werden.

Die Skilling-Akademie bietet informative Videokurse zu Grundlagenthemen wie Fundamentanalyse, technische Analyse und weiteren Punkten.

Der deutsche Kundenservice kann über den Live-Chat kontaktiert werden, sofern man in der ausführlichen FAQ-Beiträgen im Help-Center noch nicht die gewünschten Antworten gefunden hat.

Fazit: Skilling ist ein aufstrebender Forex- und CFD-Broker, der sich für professionelle Trader eignet. Unterstützung von cTrader und MetaTrader 4 sind vielversprechend. Bei Handelsplattform ist ansprechend und erinnert an Plus500, das Angebot ist kleiner als bei andere Online-Brokern. Leider fehlt eine Option für 2-Faktoren-Authentifizierung.

Platz 5: Onvista Bank

Onvista Bank ist ein Aktien-Broker, der zur deutschen comdirect Bank-Gruppe gehört. Die zugelassene Bank und Broker werden von der BaFin reguliert und lizenziert. Anleger können auf eine gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 € pro Einleger zählen (Einlagensicherungsfonds).

Order können jederzeit über den Telefonhandel (höhere Kosten!), Webtrading, die onvista-Bank App für iOS und Android sowie über die bei professionellen Händlern beliebte Trading-Software GTS platziert werden.

Das Angebot der onvista Bank erstreckt sich auf alle deutschen Börsenmärkte (Frankfurt, Xetra, Tradegate Exchange, Quotrix, Börse Stuttgart, weitere Regionalbörsen) sowie in den USA den NYSE, NASDAQ und AMEX. Außerdem kann an der Eurex-Börse mit Futures und Optionen gehandelt werden.

Das Gebührenmodell der onvista Bank sieht keine laufende Depotgebühr vor, es entsteht jedoch eine feste Orderprovision, unabhängig vom Handelsvolumen) beim Kauf und Verkauf in der Höhe von 5 €, 10 € bei US-amerikanischen Börsen. Ein- und Auszahlungsgebühren werden nicht eingehoben. Übrigens kannst du ein Wertpapierdepot von anderen Anbietern kostenfrei zur onvista Bank übertragen.

Für Sicherheit sorgen die verschlüsselte Datenverbindung sowie die ausschließlich an den Kontoeigentümer mögliche Auszahlung von Geldern. Eine Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2FA) ist standardmäßig per SMS-Absicherung implementiert.

Das Schulungsangebot der onvista Bank ist sehr knapp, es gibt außer regelmäßigen Online-Webinaren keine weiteren Wissensressourcen. Bei Fragen kann der Kundenservice von Montag bis Freitag während der Handelszeiten per Telefon erreicht werden.

Fazit: onvista Bank ist ein erstklassiges Aktiendepot, das sich für alle auf den Aktienhandel erpichten Anleger eignet, die per Browser oder Smartphone auf allen deutschen Börsen handeln möchten, ohne die hohen Gebühren klassischer Hausbanken zu bezahlen. Für Trader oder kurzfristig orientierte Anleger ist der Anbieter hingegen weniger gut geeignet.

Worauf sollte ich bei der Wahl eines Online-Brokers achten?

Als interessierter Anleger sollte man sich gründlich überlegen und recherchieren, über welchen Online Broker man seine Investitionen durchführen möchte. Den besten Online Broker zeichnen vor allem ein großes Angebot, günstige Gebühren, umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen, ein guter Online Broker Support sowie eine benutzerfreundliche Handelsplattform aus.

Online-Broker Angebot

Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines Online-Brokers ist das Angebot an verfügbaren Vermögenswerten. Je nach eigenen Präferenzen können Investments in oder Handel mit Aktien, Indizes, Devisen, Rohstoffen, Anleihen und Kryptowährungen von Interesse sein. Ein ausgewogenes Portfolio umfasst mehrere Anlageklassen und kann das Risiko besser streuen.

Viele Anleger starten mit Aktien und stiegen mit zunehmender Erfahrung auch in weitere Anlageklassen ein. Dann empfiehlt sich die Wahl eines Online-Brokers mit maximalem Angebot – selbst, wenn man zunächst nur eine Anlageklasse handeln möchte.

Wer Aktien handeln möchte, der sollte auf Zugang zu vielen internationalen Börsen achten. Neben den führenden Börsen wie der New Yorker Wall Street, London, Frankfurt (DAX), Paris, Milan und Hongkong können auch kleinere Börsen wie Stockholm, Kopenhagen, Oslo, Madrid oder Amsterdam spannende Werte bieten. eToro ermöglicht dir Zugang zu 16 internationalen Börsen, darunter auch Tokio, Hongkong und Saudi-Arabien.

Indizes fassen zahlreiche wichtige Aktien einer bestimmten Börse oder Branche zusammen. Sie können eine ausgewogenere, weniger riskante Investition als Einzelaktien und gleichzeitig Fokussierung auf bestimmte Branchen offerieren. Die bekanntesten Indizes sind etwa der Dow-Jones-Index, S&P 500, FTSE (London), NIKKEI (Tokio) und der deutsche Leitindex DAX.

Devisen bieten den liquidesten und größten Finanzmarkt der Welt mit einem täglichen Handelsvolumen von ca. 5 Billionen Dollar. Auch als Forex (foreign exchange) bezeichnet, werden hier dominante Währungspaare (Major Pairs), weniger wichtige Währungspaare (Minor Pairs) und seltene Währungspaare (Exotic Pairs) gehandelt.

Der Wertgewinn ergibt sich durch Schwankungen im Wechselkurs. Majors bieten wegen höherer Liquidität geringere Gebühren bzw. Spreads als Minor und Exotic Pairs, wobei Minors und Exotic Pairs stärker schwanken können, eToro hat 47 unterschiedliche Währungspaare im Angebot.

Rohstoffe werden zumeist in Edelmetalle (Gold, Silber, Kupfer, Palladium, Aluminium) und sonstige wie Rohöl, Getreide, Kaffee und viel mehr unterschieden. Rohstoffe werden bei Online-Brokern als Differenzkontrakte mit fixen Kontraktgrößen gehandelt.

Kryptowährungen rund um Bitcoin und Ethereum sind in den letzten Jahren zu einer der bekanntesten Anlageklassen geworden. Wegen großer Auswahl und hoher Volatilität werden Sie vor allem von Daytradern gehandelt.

Komfortabler ist der Handel mit Krypto-CFDs, die als Kauf- und Verkaufsposition und mit Hebel gehandelt werden können. Viele Krypto-Fans wollen lieber echte Kryptowährungen kaufen, die in einer sicheren Wallet aufbewahrten werden muss. Nur der Online-Broker eToro hat beide Möglichkeiten im Angebot.

Online Broker Gebühren

Wichtiges Kriterium für den besten Online Broker ist eine transparente Auflistung aller Gebühren, die natürlich möglichst niedrig ausfallen sollten. Wer langfristig investieren möchte, der sollte auf die Höhe von Depot- und Verwahrungsgebühren achten.

Wer aktiv traden und kurzfristig handeln möchte, der muss vor allem Spreads, Overnight-Gebühren und mögliche Kauf- oder Verkaufsgebühren beachten, da sich diese bei Eröffnung vieler Trades rasch aufsummieren können.

Die Höhe der Gebühren kann in manchen Fällen stark in die Rendite schneiden, ein genauer Broker Vergleich macht sich bezahlt. Der klare Testsieger mit den niedrigsten Gebühren ist eToro.

Spread

Broker verrechnen einen Aufschlag auf Kauf- und Verkaufspreis. Als Trader kaufst du über und verkaufst unter dem Marktpreis. Damit bezahlst du die Vermittlung durch den Broker. Die Differenz zwischen den beiden Preisen wird als Spread (Spanne) bezeichnet und als prozentueller Aufschlag berechnet.

Overnight-Gebühren

beim Handeln von gehebelten CFD-Positionen, die über den Handelstag hinaus geöffnet bleiben, entstehen Overnight-Gebühren. Damit bezahlt der Trader den Broker für die Kapitalleihe. Die Gebühr wird als Prozentsatz des geliehenen Kapitals verrechnet.

Inaktivitätsgebühren

Broker wollen aktive Trader, die regelmäßige Trades eröffnen und Spreads bezahlen. Bei inaktiven Clients werden nach längeren Zeiträumen oft pauschale Inaktivitätsgebühren verrechnet.

Auszahlungsgebühren

Manche Broker verrechnen für die Auszahlung von Einlagen eine pauschale Auszahlungsgebühr, dieser richtet sich auch nach der gewählten Auszahlungsmethode, ein Vergleich ist sinnvoll.

Einzahlungsgebühren

Je nach Broker entstehen womöglich Gebühren, wenn du Einlagen auf dein Handelskonto einzahlst. Diese sind zumeist ein Prozentwert der Einzahlungssumme und können von der Einzahlungsmethode abhängen. Banküberweisung und Kreditkarte sind meist kostenlos, während eWallets wie Neteller Gebühren verursachen. Bei eToro entstehen keine Einzahlungsgebühren, egal welche Methode du wählst.

Kaufgebühren (Ordergebühren)

Broker verrechnen meist einen Aufpreis auf den Marktpreis, der prozentuell oder pauschal ausfallen kann. Letzter ist als feste Gebühr zu verstehen, die mit Aufgabe einer Kauforder entsteht. Erstere kommt bei Brokern vor, die Spreads verwenden (Provisionen).

Verkaufsgebühren

Entweder als prozentueller Aufpreis auf den Marktpreis (bei Spreads) oder feste Gebühr (Ordergebühr bzw. Provision) gegeben. Besonders für Vieltrader schmerzhaft, da sie bei jedem Trade anfallen.

Weitere Gebühren

Zu beachten ist auch, dass bei Einzahlungsmethoden wie PayPal oder E-Wallets manchmal zusätzliche Einzahlungsgebühren verrechnet werden, eventuell auch vom Zahlungsanbieter selbst. In der Regel ist Kreditkarte die beste Einzahlungsmethode, weil das Geld sofort dem Konto gutgeschrieben wird und man damit handeln kann.

 

Online Broker Sicherheit

Online-Broker sind innerhalb der Europäischen Union als Organized Trading Facilities (OTF) gemäß der MiFID II – Richtlinie registriert, weshalb sie eine Lizenz benötigen und strenge Compliance-Richtlinien wie Anti-Geldwäsche-Bestimmungen (AML) und Know-Your-Customer-Richtlinien (KYC) einhalten müssen.

Als Investor solltest du einen Online-Broker wählen, der innerhalb der Europäischen Union lizenziert ist und von einer staatlichen Finanzaufsichtsbehörde, etwa der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC), reguliert wird.

Damit wird die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften, wie etwa der getrennten Verwahrung von Kunden- und Betriebsgeldern, sichergestellt.

Erhöhte Sicherheit bieten zudem Online-Broker, die bei einem Investorenschutzprogramm wie z.B. dem zypriotischen ICF (Investor Compensation Fund) Mitglied sind. Anleger profitieren bei eToro dadurch von einer gesetzlichen Einlagensicherung von bis zu 20.000 €.

Sicherheit beim Online-Broker betrifft jedoch auch die Unversehrtheit des Zugriffs auf das Handelskonto. Zunächst müssen deine Identität und die Legitimität all deiner Zahlungsmethoden, deine Kreditkarte und Bankkonto verifiziert werden.

Es mag umständlich wirken, aber die Verifikation mittels Lichtbildausweis und Adressnachweis dient letztendlich deiner eigenen Sicherheit und wird von allen seriösen Online-Brokern verlangt.

Wähle Online-Broker mit Option zur Zwei-Faktoren-Autorisierung (2FA). Bei diesem Anmeldeverfahren musst du dich mit zwei Faktoren einloggen, neben dem Benutzernamen und Passwort auch mit einem Code, der an deine Handynummer oder E-Mail-Adresse gesendet wird. Wir empfehlen dir dringend, dieses Verfahren zur erhöhten Sicherheit zu aktivieren und rigoros einzusetzen.

Online Broker Support

Ob zu Auszahlungsbedingungen, Trading mit Hebelwirkung oder bestimmten Finanzinstrumenten – Einsteiger und erfahrene Händler können Fragen haben, die rasch geklärt werden müssen.

Professioneller Online-Broker Support sorgt dafür, dass sich der Broker rasch um das Anliegen kümmert. Erste Anlaufstelle ist dabei meist der FAQ-Bereich, in dem in Textform auf die häufigsten Fragen geantwortet wird. Besonders hilfreich sind ausführliche Erklärvideos, in denen einzelne Schritte direkt am Bildschirm gezeigt werden.

Oftmals ist das allerdings nicht genug und es braucht den direkten Kontakt mit dem Online-Broker Supportteam.

Wie kann man sich an den Support wenden? Umständlicher, unpersönlicher und vor allem langsamer ist die Übermittlung einer Nachricht per Kontaktformular, auf eine Antwort muss dann oft länger erwartet werden.

Die besten Online-Broker sie eToro stehen ihren Kunden daher rund um die Uhr, Montag bis Sonntag, per E-Mail und Live-Chat zur Verfügung, um dringende Fragen rasch auszuräumen. Noch besser ist der Online-Broker Support per Telefon, der während der Handelszeiten besonders praktisch ist.

Alle von uns empfohlenen Broker sind international aktiv, bieten dir aber natürlich einen deutschsprachigen Kundensupport mit kurzen Reaktionszeiten. Wenn du mit Kryptowährungen handeln willst, solltest du einen Broker wählen, dessen Kundensupport auch Samstag und Sonntag erreichbar ist.

Online Broker Funktionen

Abgesehen von den bereits erwähnten Aspekten haben die besten Online Broker einen großen Funktionsumfang wie etwa ein kostenloses Demokonto, eine Smartphone-App für mobiles Trading sowie umfangreiche Analysewerkzeuge, um Kurscharts auszuwerten.

Demokonto

Gerade als Einsteiger sollte man sich mit der Handelsplattform, den verfügbaren Anlagen und Analysewerkzeugen einmal näher vertraut machen, bevor man mit echtem Geld handelt.

Die besten Online-Broker bieten ihren Nutzern darum ein kostenloses Demokonto, mit dem der gesamte Funktionsumfang und Angebotsspektrum des Online-Broker erkundet werden kann.

Du erhältst ein virtuelles Guthaben, mit dem du alle verfügbaren Anlagen zu realen Echtzeitkursen handeln kannst. Besonders das Short-Trading (Leeverkäufe) und gehebelte Trades sollten so getestet werden. Manche Online-Broker stellen das Demokonto nur auf 14 oder 30 Tage befristet, andere hingegen uneingeschränkt zur Verfügung.

Mobile Trading per App

Jederzeit, von überall aus, an den weltweiten Finanzmärkten handeln und keine Trading-Chance verpassen. Was zu gut klingt, um wahr zu sein, wird mit Mobile Trading per Smartphone-App möglich.

Die meisten Online-Broker haben mittlerweile eine App für iOS / Android im Angebot, welche praktisch den gleichen Funktionsumfang wie Online-Trading im Browser ermöglicht. Eine einfache und intuitive Benutzerführung ist zu achten, damit man sich als Anleger bei dem Online-Broker wirklich wohl fühlt.

Wichtige Fragen zur Beurteilung der App sind etwa:

  • Können etwa auch die Analysewerkzeuge am Smartphone ausgenutzt werden?
  • Kann man Preisalarme per Push-Benachrichtigung einstellen?

Analysewerkzeuge

Wenn man eine Anlageentscheidung trifft, ist eine technische Analyse des Vermögenswertes angebracht. Eine Betrachtung des Kurscharts mit vergangenen Kursschwankungen und deren Häufigkeit kann helfen, einzuschätzen, wie sich der Kurs in Zukunft entwickeln kann.

Die besten Online-Broker stellen Werkzeuge zur technischen Analyse zur Verfügung, etwa unterschiedliche Diagrammarten (Balken, Kerzen, Linien), Zeitfenster von wenigen Minuten bis mehreren Monaten sowie die Option zum Einzeichnen zahlreicher Indikatoren wie Widerstand / Unterstützung / Bollinger Bänder und weitere.

Mit eToro ProCharts kannst du aus 6 unterschiedlichen Diagrammarten wählen und über 30 technische Indikatoren zur näheren technischen Analyse einzeichnen.

Handelsplattform

Das Cockpit des Traders ist die Handelsplattform, hier sollte er kinderleicht alle Knöpfe und Hebel finden bzw. kennen, um seinen Handelserfolg gut steuern zu können. Eine erstklassige Handelsplattform ist übersichtlich, intuitiv und einfach zu navigieren. Sie macht Lust auf mehr Trading.

Einige Broker stellen proprietäre Plattformen für den Webbrowser sowie eine Smartphone-App bereit, professionelle Trader sollten auf Online-Broker achten, welche die führende Trading-Software MetaTrader 4 bzw. MetaTrader 5 unterstützt, da hier auch Handelssignale und automatische Handelsroboter unterstützt werden. Zudem sollten sich im Schulungsbereich mehrere Erklärvideos zeigen, welche dem Nutzer den Einstieg in die Nutzung der Plattform erleichtern.

Social Trading

Mit dieser Funktion wird das Handeln beim Online-Broker zum interaktiven Erlebnis. Social Trading beschreibt die Möglichkeit, sich mit anderen Händlern eines Online-Broker ähnlich einem sozialen Netzwerk auszutauschen und zu diskutieren.

Dazu gehört neben Diskussionen über aktuelle Handelsgelegenheiten auch die Möglichkeit, die offenen Trades von solchen Händlern einzusehen, welche das in ihren Einstellungen aktiviert haben.

Das Highlight des Social Trading ist jedoch die Fähigkeit sogenannten Strategieanbietern zu folgen, einen Kapitalbetrag zuzuweisen, mit dem deren offene Trades automatisch kopiert werden.

So kann man auch als Einsteiger vom ersten Tag an die Trades der nachweislich besten und erfolgreichsten Trader replizieren, schließlich kannst du auch ihre Handelshistorie einsehen. Genau diese Funktionen bietet der Testsieger eToro, weltweit führender Social Trading-Broker mit über 10 Millionen Kunden.

Risikomanagement

Egal mit welcher Anlage man handelt – es herrscht immer etwas Unsicherheit und Risiko, volatile Kursschwankungen können unvorhergesehen erfolgen. Selbst nach umfangreicher technischer Analyse können sich Kurse entgegen der Erwartungen entwickeln. Damit man sein Risiko begrenzen und ruhig schlafen kann, sollten Instrumente des Risikomanagements genutzt werden.

Am wichtigsten sind dabei die Stop-Loss- und die Trailing-Stop-Loss-Order, mit denen eine Position nach einer bestimmten Verlusthöhe automatisch geschlossen werden kann. Vorteilhaft ist zudem die Möglichkeit, Trades mit einem geringen Mindestbetrag eröffnen zu können, um kein unnötig hohes Exposure einzugehen.

Welche Arten von Online-Broker gibt es?

Prinzipiell muss man zwischen allgemeinen Online-Brokern und spezialisierten Online-Brokern unterscheiden. Allgemeine Online-Broker haben ein großes Sortiment an Anlageklassen zur Auswahl, welche als CFD-Positionen gehandelt werden können. Spezialisierte Online-Broker hingegen sind auf eine Anlageklasse konzentriert, etwa Aktien, Forex oder Kryptowährungen, wo sie oft erhöhten Funktionsumfang und Auswahl an Assets haben.

Aktiendepots

Wer mit Aktien handeln, oder diese länger besitzen möchte, der benötigt ein Aktiendepot. Ein solches kann man bei einer Bank oder einem regulierten Online-Broker wie eToro eröffnen.

Manche Online-Broker sind ausschließlich auf den Wertpapierhandel spezialisiert, als Nutzer eröffnet man nach Registrierung ein Aktiendepot und muss ein Bankkonto als Referenzkonto angeben. Gehört der Aktienbroker zu einer Bank, wird man meistens zur Eröffnung eines Bankkontos bei dem Anbieter gezwungen.

Im Aktiendepot kann man Aktien internationaler Börsen, aber noch Anleihen, Wertpapiere und Fondssparpläne halten – alle diese Finanzinstrumente sind durch eine eigene International Securities Identification Number (ISIN) gekennzeichnet. Zudem können Zins- oder Dividendenzahlungen direkt in das beim Online-Broker eröffnete Aktiendepot gehen.

Aktienbroker unterscheiden sich stark in ihrer Gebührenstruktur – gibt es Depotgebühren, Ordergebühren) und den zugänglichen Börsen. Allgemein raten wir zum Online-Broker eToro, bei dem Sie Akten und Wertpapiere von 16 internationalen Börsen provisionsfrei kaufen und handeln können.

CFD-Broker

Differenzkontrakte (Contracts for Difference) sind Finanzinstrumente, bei dem Käufer und Verkäufer den Austausch der Wertdifferenz eines Börsenwerts zwischen Eröffnungs- und Schließungszeitpunkt vereinbaren.

Als Derivat an einem Basiswert gekoppelt ermöglichen CFDs das moderne, sofortige Trading – wie wir es von Online-Brokern kennen – schließlich und keine physische Werte ausgetauscht. Einige Online-Broker, so z.B. Plus500, sind nun auf das Anbieten von CFDs auf zahlreiche unterschiedliche Anlagen wie Aktien, Indizes, Devisen, Rohstoffen und Kryptowährungen spezialisiert.

Die Vorteile des CFD-Handels sind die Einnahme von Kauf- und Verkaufspositionen (Leerverkäufe lassen von Kursschwankungen profitieren) sowie die Möglichkeit des Leverage-Tradings mit Hebel zwischen 1:2 bis 1:30 für Privatkunden (gemäß Bestimmungen der European Securities Market Commission – ESMA).

Umfassende Broker wie eToro bieten CFDs auf Tausende von Anlagen und alternativ die Möglichkeit, Wertpapiere und Kryptowährungen zu kaufen.

Forex-Broker

Diese Art von Online-Broker ist gänzlich auf den Forex-Handel spezialisiert. Dabei können Händler auf eine große Auswahl an Devisenpaaren über die bekannten Major Pairs hinaus wie USD, EUR, CHF, YEN, GBP, CAD zählen. Ebenso kannst du mit Minor Pairs und Exotic Pairs handeln, wobei für diese allerdings bedeutend höhere Spreads zu bezahlen sind.

In der Regel erfolgt der Handel meist über die weltweit führende Trading-Software MetaTrader 4/5, welche professionellen Händler aus aller Welt verwenden und laufend um neue Handelsroboter und Plugins erweitern.

Ein Forex Broker ist in der Regel nur für professionelle und erfahrende Trader geeignet, die mit hohem Hebel handeln, um von den meist geringen Kursschwankungen gute Renditen zu erhalten.

Weil Devisenhandel meist mit hohem Hebel erfolgt, müssen diese Forex-Broker Tier-1-Banken als Liquiditätsanbieter haben. Nur so können günstige Spreads und effiziente Transaktionsabwicklung zu jeder Zeit gewährleistet werden.

Krypto-Broker

Die rasant zunehmende Beliebtheit von Kryptowährungen als Anlageklasse hat zur Entstehung eigener Krypto-Broker geführt. Diese Broker bieten den Handel mit Kryptowährungen auf Basis von CFDs (Differenzkontrakten), manche Broker (z.B. eToro) bieten auch den Kauf von echten Kryptowährungen an.

Im Sortiment befinden sich neben Bitcoin die bekanntesten Altcoins wie Ethereum, Ripple, Cardano, Bitcoin Cash, Litecoin, EOS, Tron, Tezos, Ethereum Classic sowie den anonymen Privacy Coins Monero und ZCash und der Stablecoin USDT. Bei der Auswahl eines Krypto-Brokers ist auf die Verfügbarkeit von USD-Tether zu achten, weil nur hier Einlagen stabil zwischengelagert werden können.

Für viele Anleger sind Krypto-Broker nicht genug, weil die volatile Anlageklasse der Kryptowährungen nur einen kleinen Anteil des breit gestreuten Investmentportfolios ausmachen sollte. Bei Krypto-Brokern kann man entweder mit Fiat oder mit Bitcoin oder Ethereum einzahlen und dann gegen erhältliche Kryptos traden. Werden Krypto-CFDs angeboten, können Kauf- und Verkaufspositionen eröffnet werden, der Hebel ist jedoch wegen der hohen Volatilität meist auf 1:2 beschränkt.

Fazit

Online Broker bieten jedermann die Chance, bequem von zu Hause aus mit Aktien, Wertpapieren, Devisen und weiteren Anlageklassen zu handeln. Beim Broker Vergleich muss man vor allem auf die Regulierung, Gebührenstruktur, eine einfach zu bedienende Handelsplattform, das Angebot und Sicherheitseinstellungen achten.

Spezialisierte Anbieter wie Forex-Broker oder Krypto-Broker haben ihren Wert, sind für die meisten Anleger jedoch zu wenig. Wer ein breit diversifiziertes Portfolio aufbauen möchte, der sollte auf den Testsieger eToro setzen.

Hier kann man provisionsfrei Aktien kaufen, echte Kryptowährungen erwerben und mit CFDs auf Aktien, Devisen, ETFs, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen handeln.

Einsteiger können sich zunächst im kostenlosen Demokonto erproben, oder mit „CopyTrader“ die Trades nachweislich profitabler Trader kopieren.

 

Online Broker FAQ

Was ist ein Online-Broker?

Ein Online-Broker ist ein regulierter Finanzdienstleister, der den Kauf und Verkauf von Anlagen über das Internet vermittelt (z.B. Browser oder Smartphone-App). Investoren können etwa mit Aktien, Devisen, Indizes, Anleihen, Rohstoffen oder Kryptowährungen handeln. Broker finanzieren sich über Spreads, Provisionen oder weitere Gebühren.

Welche Arten von Broker gibt es?

Es gibt Aktiendepots, CFD-Broker, Forex-Broker und Krypto-Broker. Bei Aktiendepots kannst du Wertpapiere handeln. CFD-Broker bieten den Handel mit Differenzkontrakten auf verschiedene Anlageklassen. Forex-Broker sind auf Devisenhandel, Krypto-Broker auf Krypto-Trading spezialisiert. Beim CFD-Broker eToro kannst du über 10.000 Instrumente in 6 Anlageklassen handeln.

Worauf sollte ich bei der Wahl eines Online Broker achten?

Einen seriösen, erstklassigen Online-Broker erkennst du an hoher Benutzerfreundlichkeit, großer Auswahl an Anlagen und Regulierung durch eine Aufsichtsbehörde wie CySEC, FCA oder BaFin. Achte dabei auf günstige Spreads, provisionsfreien Handel, niedrige Gebühren, hohen Funktionsumfang und leistungsstarke Analysewerkzeuge, Schulungsunterlagen und einen ausgezeichneten Kundenservice.

Was ist der beste Online-Broker?

Unser klarer Testsieger ist eToro, weltweit führender Online-Broker mit über 10 Millionen Kunden. Du kannst mit CFDs auf Aktien, Devisen, Indizes, Rohstoffe, ETFs und Kryptowährungen handeln oder andere Trader kopieren. Profitiere zudem von niedrigen Spreads und umfangreichen Trading-Unterlagen oder starte risikofrei mit einem kostenlosen Demokonto.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Christian Brandstoetter pro-investor-shield

Christian ist ein Experte in Kryptowährungen, Blockchain-Technologie und STOs. Er teilt leidenschaftlich gerne sein umfassendes Fachwissen als Autor und Enthusiast und ist stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Kryptoindustrie. Christian hat auch an Projekten im Zusammenhang mit STOs mitgewirkt und verfügt über ein tiefgreifendes Verständnis für die neuesten Trends in der Branche. Durch seine regelmäßige Teilnahme an Konferenzen und Seminaren trägt Christian dazu bei, das Bewusstsein und Verständnis für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie zu fördern.