Nach den Vereinten Nationen gibt es derzeit 195 völkerrechtlich anerkannte Staaten. Das Thema Blockchain und Kryptowährungen dürfte an den wenigstens Regierungschefs spurlos vorbei gegangen sein. In diesem Beitrag werfen wir ein Auge darauf, wie besonders wichtige Staatschefs das Potential von Bitcoin & Co. einschätzen. Aller Wahrscheinlichkeit nach geht die Bitcoin Geschichte nicht auf staatliches Handeln zurück. Das Bitcoin Potential wird ja gerade deshalb als so groß erachtet, weil die digitale Währung Unabhängigkeit gegenüber zentralen Akteuren gewährleistet. Dies bedeutet im Umkehrschluss jedoch nicht, dass die Politik keinen Einfluss auf Krypto Entwicklungen hat. Beispielsweise gibt es die Möglichkeit Trading zu regulieren, oder bestimmte Technologien sogar zu subventionieren. Fest steht jedenfalls – wie in der jüngsten Auseinandersetzung mit dem Libra Projekt klar wurde -, dass man die Einschätzung der Politiker nicht unterschätzen sollte.Werbung Krypto- und Kryptowährungen Potential wird sehr unterschiedlich eingestuft Die Meinung von Donald Trump dürfte hinreichend bekannt sein. Hier nochmals zur Erinnerung: Quelle: Twiitter, 11. Juli 2019, Donald J. Trump Andere sehen dies schon ganz anders. Jair Bolsonaro, seines Zeichens Präsident von Brasilien, äußerte, dass er gar nicht wisse, was Bitcoin ist. Besonders negativ scheint die indische Haltung zu sein. Der ehemalige Finanzminister Indiens formulierte, dass die Regierung jeden nötigen Schritt unternehme, um illegale finanzielle Aktivitäten zu unterbinden – und Kryptowährungen wiederum seien kein gesetzliches Zahlungsmittel. Emmanuel Macron sieht Chancen – Grund für positive Krypto & Bitcoin Prognose? Fest steht jedenfalls, dass es auch reichlich Fürsprecher gibt. Diese finden sich teilweise in den Steuerparadiesen, zunehmend jedoch auch in geografisch und wirtschaftlich machtvollen Staaten. Auf der Landwirtschaftsmesse in Paris verkündete der Französische Präsident, dass Europa gemeinsam anpacken müsse, um Vorreiter bei der Entwicklung von Blockchain-Lösungen zu sein. Unter anderem deshalb, um die Erzeugnisse nachverfolgbar machen zu können. Ob das die Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) ebenfalls so sieht, steht in den Sternen. Die Aussage, dass 5G nicht an jeder “Milchkanne” notwendig sei, spricht per se nicht unbedingt von großer Technik-Affinität. Wladimir Putin gibt sich in seiner Einschätzung verhältnismäßig bedeckt. Zwar kann man in Russland bis dato legal Kryptowährungen kaufen – allerdings steht das Gesetz zur Regulierung digitaler Finanzanlagen immer noch in der Schwebe.Photo by UzbekIL (Pixabay) Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste Alle Revolutionärer Krypto-Presale, der am 06.11.2023 gestartet wurdeStaking Utility kombiniert mit deflationären MaßnahmenZusammenhang realer Ereignisse und der Zulassung von Bitcoin ETFDer Token ist am Ende des Presales absturzsicher 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Bitcoin ETF Token Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Der erste Stake-to-Mine ERC-20-TokenPassives Einkommen durch Staking und MiningCloud-Mining - eine umweltfreundlichere Version des MiningsMining-Credits erhalten, ohne hohe Hardwarekosten oder Betrugsrisiken 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Bitcoin Minetrix Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Neuer Utility Token mit Meme Coin Battle ArenaVielfältige WettmöglichkeitenEin innovatives Blockchain ProjektAutomatisches Staking während des Vorverkaufs 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Meme Kombat Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.