Das Bundesfinanzministerium (BMF) veröffentlichte am Montag den 21. Oktober ihre “Erste Nationale Risikoanalyse 2018/2019”. Gegenstand ist unter anderem die Frage, inwiefern Kryptowährungen wie Bitcoin für Geldwäsche sowie Terrorismus-Finanzierung zum Einsatz kommen. Zudem steht zur Disposition, ob BTC & Co. Gefährdungen für die Finanzsicherheit darstellen. Kryptowährungen unter Generalverdacht? Zwar werden Kryptowährungen in der Nationalen Risikoanalyse thematisiert. Allerdings gehört es auch zur Wahrheit, dass zahlreiche weitere Themenfelder Gegenstand der Analyse sind. Vom Bankensektor, hin zu Lebensversicherungen, der Rechtsberatung und dem Immobiliensektor und derlei mehr. Es ist also falsch, von einem behördlichen Rundumschlag gegenüber dem Krypto-Sektor zu sprechen.Werbung Das Bundesministerium der Finanzen ist der Auffassung, dass Kryptowährungen “geldwäscherechtlich relevant” seien. Wer Kryptowährungen kaufen möchte, der scheint trotzdem eher aufatmen zu können. Das Bundesfinanzministerium ist davon überzeugt, dass Bargeld nach wie vor prädestiniert für Geldwäsche ist, da hier der höchste Grad der Anonymität Faktum ist. Allerdings, so die Analyse, sei die Geldwäschebedrohung bislang zwar mittel bis niedrig, dennoch könne “eine Zunahme der Geldwäscheaktivitäten nicht ausgeschlossen werden.” Bundesfinanzministerium warnt vor Krypto Scams In den Ausführungen des BMF Berichtes wird vor Online-Betrugstaten gewarnt. Als Beispiel werden Fakeshops genannt, bei denen die Betrogenen Kryptowerte versenden, ohne einen Gegenwert dafür zu erhalten. Auf dem Krypto Markt gibt es seit jeher Gerüchte über Krypto Scams wie Bitcoin Revolution oder Bitcoin Code, wenngleich diese seitens des BMF nicht explizit benannt wurden. Bezüglich der Terrorismusfinanzierung gibt es eine klare Einschätzung: zwar gebe es Hinweise “zur Nutzung von Kryptowerten in den Bereichen Rechtsextermismus und Islamismus”, allerdings gibt es keine Gewissheit, “dass Kryptowerte in größerem Umfang für die Terrorismusfinanzierung genutzt wurden”. Das Risiko der Nutzung von Kryptowährungen in Punkto Terrorismus gilt aktuell als niedrig. Auch hierfür sei Bargeld besser geeignet, so das Bundesfinanzministerium: hier gebe es schlicht und einfach keine verfolgbaren Spuren.Photo by B_A (Pixabay) Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste Alle Revolutionärer Krypto-Presale, der am 06.11.2023 gestartet wurdeStaking Utility kombiniert mit deflationären MaßnahmenZusammenhang realer Ereignisse und der Zulassung von Bitcoin ETFDer Token ist am Ende des Presales absturzsicher 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Bitcoin ETF Token Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Der erste Stake-to-Mine ERC-20-TokenPassives Einkommen durch Staking und MiningCloud-Mining - eine umweltfreundlichere Version des MiningsMining-Credits erhalten, ohne hohe Hardwarekosten oder Betrugsrisiken 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Bitcoin Minetrix Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Neuer Utility Token mit Meme Coin Battle ArenaVielfältige WettmöglichkeitenEin innovatives Blockchain ProjektAutomatisches Staking während des Vorverkaufs 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Meme Kombat Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.