Auch Stellar kann sich dem momentanen Alt Coin Tief anscheinend nicht entziehen. Doch gibt es Chancen für baldige Kursgewinne? Die Chartanalyse.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

Stand des Stellar Lumens Kurses

Aktuell steht Stellar Lumens bei 0,051 €. Momentan ist die Performance von fast allen Alt Coins negativ. Auch der Stellar Lumens Kurs machte seinen Besitzern im gesamten letzten Monat zu schaffen. Allein im Verlauf der letzten Woche verlor der beliebte Coin über 12 % an Wert. Es stellt sich die Frage, wann die Talfahrt wieder aufhört und Stellar zu alten Erfolgen aufschließen kann. Um herauszufinden, wie wahrscheinlich es ist, dass die Talsohle bald erreicht zu sein scheint, führen wir eine Chartanalyse durch. So soll festgestellt werden, ob es sich lohnen könnte, momentan trotz der Widrigkeiten im letzten Monat wieder in Stellar zu investieren.

Aktueller XLM-Chart

new TradingView.MediumWidget(
{
„container_id“: „tv-medium-widget“,
„symbols“: [
„KRAKEN:XLMEUR|12m“
],
„greyText“: „Kurse von“,
„gridLineColor“: „#e9e9ea“,
„fontColor“: „#83888D“,
„underLineColor“: „#dbeffb“,
„trendLineColor“: „rgba(255, 0, 0, 1)“,
„width“: „1000px“,
„height“: „400px“,
„locale“: „de_DE“
}
);

Analyse des Stellar Kurses

Zugegeben, Stellar ist nicht allein. Die meisten Alt Coins können ihre Besitzer mit ihrer aktuellen Performance wenig beeindrucken. Auffällig hierbei ist, dass sich die Verluste von Stellar im letzten Monat aber in Grenzen halten. Während einige Coins schon über 30 % an Wert verloren haben, beträgt das Minus für die letzten 30 Tage für Stellar lediglich 12 %. Man könnte daraus schließen, dass Stellar etwas gefestigter als andere Krypto Währungen auftritt. Doch wie wahrscheinlich ist ein baldiger Push? Hierzu sehen wir uns zunächst einmal einige Randdaten zu XLM an.

  • Das Kursmaximum von STELLAR im letzten Monat betrug 0,076€ und wurde am 5. November 2019 erreicht.
  • Das Kursminimum im Verlauf des letzten Monats wurde erst gestern am 25.11.2019 mit einem Wert von 0,049 € gemessen.
  • Sieht man sich lediglich die letzte Woche an, so wurde hier das Maximum am 20. November erreicht. Hier kostete ein Stellar 0,059 €.
  • Das Minimum in der letzten Woche ist gleichzeitig das Monatsminimum.

Allein der Blick auf diese nackten Zahlen verrät schon, wo wir uns gerade befinden. Erst gestern wurde ein neues Monatsminimum erreicht. Der Pfeil scheint stark nach unten zu gehen. Das Monatsmaximum hingegen ist schon über 20 Tage alt und liegt über zwei Cent höher als der derzeitige Kurs. Die Talfahrt hält anscheinend schon seit geraumer Zeit an. Nun ist es wichtig zu wissen, wie sich die Geschwindigkeit des Fallens entwickelt hat. Hierzu sehen wir uns jetzt das Momentum an.

30 Tage Momentum vs 7 Tage Momentum

Errechnet man sich das Momentum für die letzten 30 Tage von XLM, so kommt man zu dem Ergebnis, dass dieses negativ und dabei fallend ist. Für dich als Anleger bedeutet dies, dass der Kurs an Wert verloren hat und sich die Geschwindigkeit des Abfalls dabei immer weiter beschleunigte. Interessant ist jedoch, dass das Momentum für die letzten sieben Tage abweicht. Hier ist es zwar ebenfalls negativ, dabei aber leicht steigend. In der letzten Woche hat sich der Fall also abgebremst. Doch kann dieser Umstand schon dahingehend interpretiert werden, dass demnächst eine Talsohle erreicht zu sein scheint? Unglücklicherweise ist diese Schlussfolgerung fehlerhaft. Die Geschwindigkeit des Abbremsens in der letzten Woche war hierfür zu gering. Würde es jedoch bald zu einem stärkeren Abbremsen kommen, so dürfte wieder Hoffnung aufkeimen.

Wimpel zeigen Wirkung

Für Daytrader gehören sie zum täglichen Geschäft: Besondere Symbole, welche sich in Chartverläufen ausprägen können und über eine bestimmte Prognosequalität verfügen. Ein Beispiel für solche Symbole sind zum Beispiel Flaggen oder Wimpel. Diese können anzeigen, dass ein Trend der vor dem Stattfinden des Symbols existierte, sich nach diesem fortsetzen könnte.

Quelle: Variation nach Coinbase

Mit ein wenig Fantasie erkennt man, dass sich in der letzten Woche ein Wimpel im Stellar Chart ausgeprägt hatte. In der Folge kam es zu einem erneuten negativen Mast, der in Höhe dem ersten Mast entspricht. Anleger, welche dieses Symbol rechtzeitig erkannten, konnten Kapital aus dem erneuten kleinen Kursverlust schlagen.

Ungewöhnlich wenige Gaps im XLM Chart

Gaps treten oft in Kerzencharts auf und können einen Eindruck über das Kauf- und Verkaufsverhalten der Anleger geben. Bei Stellar sind häufige Gaps nicht ungewöhnlich, da es sich um eine der sehr volatilen Krypto Währungen handelt. Sieht man sich nur einen aktuellen XLM Kerzenchart an, so können jedoch nicht allzuviele Gaps identifiziert werden.

new TradingView.widget(
{
„width“: 750,
„height“: 610,
„symbol“: „KRAKEN:XLMEUR“,
„interval“: „60“,
„timezone“: „Etc/UTC“,
„theme“: „Light“,
„style“: „1“,
„locale“: „de_DE“,
„toolbar_bg“: „#f1f3f6“,
„enable_publishing“: false,
„allow_symbol_change“: true,
„container_id“: „tradingview_5a042“
}
);

Bis auf einige Common Gaps, die über keine Prognosequalität verfügen, sind keine besonderen Kurssprünge erkennbar. Das könnte die Schlussfolgerung zu lassen, dass der Stellar Markt momentan nicht sonderlich unruhig ist. Dementsprechend erscheint es unwahrscheinlich, dass bald eine Trendumkehr stattfinden könnte.

Trendlinien bestätigen die negative Performance

Trendlinien können Chart-Verläufe eingezeichnet werden und ermöglichen eine Visualisierung der aktuellen Kurs Richtung. Bei XLM zeigt die Trendlinie für die letzten 30 Tage gut sichtbar nach unten. Wenn man nun den beobachteten Zeitraum immer weiter verkürzt, ändert sich nur relativ wenig an der Schiefe der Linie. Dieser Umstand könnte als Trendbestätigung gedeutet werden, was wiederum nichts anderes heißt, als dass der Kurs in den kommenden Tagen und Wochen wahrscheinlich noch weiter fallen dürfte.

Sind weitere Kursverluste in Sicht?

Welche Informationen konnten nun aus der Chartanalyse gewonnen werden?

  1. Stellar Lumens bewegt sich derzeit relativ stabil nach unten.
  2. Das sieben Tage Momentum beinhaltet zwar ein kleines Abbremsen des Fallens, der Wert ist aber zu gering um als Ankündigung für eine Trendwende gelten zu können.
  3. Aktuell sind relativ wenige Gaps im ansonsten sehr sprungreichen XLM Chart identifizierbar. Auch das spricht für die Stabilität des momentanen Tiefflugs.

Wenn man nun die Informationen zusammenfasst, sollte davon ausgegangen werden, dass der Kurs noch einige Zeit weiter fallen dürfte. Das Monatsminimum, dass erst gestern erreicht wurde, könnte bald erneut gesetzt werden. Es liegt nahe, dass man davon profitieren könnte, wenn man Stellar Lumens erst einmal fallen lässt, und zu einem späteren Zeitpunkt erneut kauft.

Aktuelle Börsennews

Aktuelle Börsennews können häufig Hinweise darauf enthalten, wie sich ein Kurs künftig entwickeln könnte. Leider werden von Stellar Lumens derzeit keine wirklich innovativen Entwicklungen vorgestellt. Die Öffentlichkeitsarbeit beschränkt sich in diesen Tagen meist auf Selbstbeweihräucherung:

Stellar Lumens Kaufen oder Verkaufen?

Die Chartanalyse hat gezeigt, dass es wahrscheinlich sinnvoller ist, sich momentan von seinen XLM Coins zu trennen. Falls erste Anzeichen für eine Trendwende auftreten, kann man in der Folge erneut damit beginnen, sein Stellar Lumens Wallet zu füllen. Alternativ könnte man Kapital aus den derzeit sinkenden Kursen schlagen, indem man beispielsweise mittels CFDs auf fallende Kurse setzt.

{
„interval“: „4h“,
„width“: 425,
„colorTheme“: „light“,
„isTransparent“: false,
„height“: 450,
„symbol“: „KRAKEN:XLMEUR“,
„showIntervalTabs“: true,
„locale“: „de_DE“
}

Beitragsbildquelle: stellar.org

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Sebastian Schuster

Sebastian Schuster ist spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien. Schon früh beschäftigte er sich mit Finanzmarketing und entschloss sich darauf, sein Hobby zum Beruf zu machen, indem er Banking und Financing studierte. Er hat hauptberuflich bei einer einflussreichen Finanzberatungsfirma als Analyst gearbeitet und schrieb regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Aktien und Kryptowährungen analysierte. Danach entschloss er sich freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.