Die SEC geht seit Jahren gerichtlich gegen Ripple und den XRP-Token vor. Auch die Führungsetage mit CEO Garlinghouse und Chairman Larsen sind seit Jahren im Fokus der Behörden. Jetzt hat die SEC angekündigt, die Rechtsverfahren gegen Garlinghouse und Larsen nicht weiterzuverfolgen. Derzeit wird nur der zentrale Ripple-Fall weiterverfolgt.Werbung XRP(XRP) Preis $0.608 Marktkapitalisierung $32.72 B Jetzt Ripple kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. Top-Führungskräfte bei Ripple jetzt freigesprochen Die beiden wichtigsten Führungskräfte bei Ripple, Garlinghouse und Larsen werden daher von den Anschuldigungen der SEC freigesprochen. Seit Jahre haben die Gerichtsverfahren den Kurs von XRP gebremst. Das Ende dieses Verfahrens könnte den Kurs von XRP in neue Höhen katapultieren. Aktuell sieht es außerdem so aus, also ob der gesamte Fall gegen Ripple langsam aber sicher dem Ende entgegengeht. 💡 Tipp zum Lesen: Ripple Prognose Today was an even better day. Ripple: 3 SEC: 0 In all seriousness, Chris and I (in a case involving no claims of fraud or misrepresentations) were targeted by the SEC in a ruthless attempt to personally ruin us and the company so many have worked hard to build for over a… https://t.co/YsQxewFnj9 — Brad Garlinghouse (@bgarlinghouse) October 19, 2023 Bei den Rechtsstreitigkeiten der SEC gegen Ripple geht es generell um die komplette Krypto-Industrie. Die SEC versucht seit Jahren verschiedene Kryptowährungen als Wertpapiere einzustufen. Das gilt auch für den Ripple Coin XRP. Wenn Kryptowährungen als Wertpapier gehandelt werden, dann müssen sich die beteiligten Unternehmen an die Wertpapierhandelsgesetze der USA halte und fallen unter die Kontrolle der SEC. Rechtsstreit gegen Ripple läuft seit 2020: Können XRP-Anleger jetzt aufatmen? Im Dezember 2020 hat die SEC in diesem Zusammenhang Ripple verklagt, weil das Unternehmen nach Auslegung der SEC verbotene Wertpapiergeschäfte in Höhe von über 14 Milliarden XRP im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar durchgeführt hat. Ripple streitet diese Vorwürfe seit Jahren erfolgreich ab, da das Unternehmen sein Token XRP als Kryptowährung gehandelt hat und nichts als Wertpapier. Aktuell sieht es danach aus, als ob Ripple die Klage gegen die SEC gewinnen kann, da Richter in den USA derzeit der Meinung sind, dass es sich bei Kryptowährungen um keine Wertpapiere handelt. JUST IN: Ripple XRP CEO Brad Garlinghouse releases statement following SEC dropping lawsuit against him. pic.twitter.com/5dHlERyCZf — Watcher.Guru (@WatcherGuru) October 19, 2023 Prozess in 2024 gegen Garlinghouse und Larsen fallen aus Da die SEC nicht weiter gegen Garlinghouse und Larsen vorgehen will, fallen die Gerichtsverhandlungen gegen die beiden Ripple-Chefs aus. Das kann den Kurs von XRP deutlich beflügeln. Es könnte sich daher lohnen, in XRP zu investieren. Dabei haben in der Vergangenheit viele Anleger gute eToro Erfahrungen gemacht. Schlussendlich bedeutet das Ende des Rechtsstreits in diesem Fall, dass Ripple (schon wieder) gegen die SEC gewonnen hat. Es scheint sich daher abzuzeichnen, dass auch die restlichen Rechtsstreitigkeiten bald enden könnten. The SEC made a serious mistake going after Brad & Chris personally – and now, they’ve capitulated, dismissing all charges against our executives. This is not a settlement. This is a surrender by the SEC. https://t.co/TOsG64ZdEx — Stuart Alderoty (@s_alderoty) October 19, 2023 Das Ende des Rechtsstreits bedeutet schlussendlich, dass die Anklage wegen Beihilfe und Anstiftung gegen die beiden Führungskräfte freiwillig und vorurteilsfrei zurückgezogen wurde. “Fast drei Jahre lang waren Chris und ich Gegenstand unbegründeter Anschuldigungen einer Aufsichtsbehörde mit einer politischen Agenda”, sagte Garlinghouse in einer Erklärung. “Anstatt nach den Kriminellen zu suchen, die Kundengelder an Offshore-Börsen stehlen, die um politische Gunst buhlen, hat die SEC die Guten verfolgt.” Ripple hat bereits im Sommer einen Rechtsstreit gegen die SEC gewonnen Ripple hat bereits im Juli einen wichtigen Erfolg gegen die SEC errungen. Hier hat eine Richterin festgestellt, dass Ripple nicht gegen die Bundeswertpapiergesetze der USA verstoßen hat. Nach der Bekanntgabe der Einstellung der Verfolgung ist der Kurs von Ripple bereits deutlich gestiegen. The SEC has voluntarily dismissed the case against #Ripple senior execs. This means they can proceed to appeal the Ripple decision much sooner–otherwise they would have had to wait until the conclusion of that trial in the late spring. — Katherine Kirkpatrick (@kkirkbos) October 19, 2023 Bereits Anfang des Monats wurde ein Versuch der SEC abgelehnt, eine Berufung gegen das jüngste Urteil zu Gunsten von Ripple einzulegen. In den letzten Monaten hat die SEC bereits verschiedene Rückschläge erlitten. Der SEC-Vorsitzende Gary Gensler argumentiert, dass praktisch alle Kryptowährungen im Zuständigkeitsbereich der Behörde als Wertpapiere betrachtet werden sollten. Das sehen US-Richter in vielen Fällen aber anders. Dennoch wickelt XRP seit einiger Zeit über 90 Prozent seiner Geschäfte außerhalb der USA ab. Jetzt in Ripple investieren Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste Alle Revolutionärer Krypto-Presale, der am 06.11.2023 gestartet wurdeStaking Utility kombiniert mit deflationären MaßnahmenZusammenhang realer Ereignisse und der Zulassung von Bitcoin ETFDer Token ist am Ende des Presales absturzsicher 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Bitcoin ETF Token Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Der erste Stake-to-Mine ERC-20-TokenPassives Einkommen durch Staking und MiningCloud-Mining - eine umweltfreundlichere Version des MiningsMining-Credits erhalten, ohne hohe Hardwarekosten oder Betrugsrisiken 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Bitcoin Minetrix Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Neuer Utility Token mit Meme Coin Battle ArenaVielfältige WettmöglichkeitenEin innovatives Blockchain ProjektAutomatisches Staking während des Vorverkaufs 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Meme Kombat Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.