„Parken Plus meets Blockchain“ ist das neue Motto des Porsche Managements. In einem „Proof of Concept“ hat der schwäbische Automobilbauer nun das Parken basierend auf Blockchain Technologie ausprobiert. Die Bezahlvorgänge von Parktickets, Mautgebühren und dem Laden von Elektroautos könnten Porsche Fahrer schon bald per vollautomatisch abwickeln. Zusammen mit dem niederländischen Spezialisten Ouantoz hat das Unternehmen einen entsprechenden Prototyp in Arbeit gebracht.Werbung Könnten Porsche Kunden Bezahlvorgänge bald einfacher abwickeln? Die Bezahlung verschiedener Dienstleistungen rund um das Autofahren könnte für Porsche-Fahrer mithilfe von RFID Karten realisierbar sein. So könnte beispielsweise beim Ein- und Ausfahren in ein Parkhaus eine RFID Karte helfen, die Gebühren mit dem Autohalter in Verbindung zu bringen. Über eine digitale Geldbörse werden die Parkgebühren dann abgerechnet. Die Blockchain generiert zur Dokumentation der Transaktion dann einen Datenblock. Für die Kunden läuft dieser ganze Prozess natürlich automatisch und ohne Aufwand ab. Dieses Prinzip nennt sich in den Blockchain Kreisen „You Owe Me“. Grund für diese Benennung ist, dass der Kunde eine Art Schuldschein mit Informationen zum Währungsbetrag erhält. Diese werden dann vom Porsche Unternehmen selbst am Ende eines Abrechnungszeitraums gesammelt und an den Provider geschickt. „You Owe Me“-Parken bald Normalität? Matthias Falkenberg vom „Proof of Concept“ Team erklärt: „Der Vorteil ist, dass wir unseren Kunden Dienste anbieten können, ohne dass sich jeder von ihnen vorher dafür gezielt anmelden muss“. So könnten die Porsche Kunden dieses Geschäftsmodell auch dazu nutzen, um den Service anderer Anbieter in Anspruch zu nehmen. Abgewickelt wird dann über Porsche. Für die Micropayments dürften keinerlei Transaktionsgebühren anfallen. Zusätzlich liegt die Kontrolle über die Datennutzung bei den Verbrauchern. Ein interessantes Modell, das sich in Zukunft bei Porsche bewähren könnte. Wird hier der Grundstein für zukünftige Porsche Aktienkurse gelegt? Schließlich stürmt der Automobilhersteller mit seinem neuen Konzept voran. Dies wiederum könnte eine Möglichkeit für die breite Nutzung verschiedener Kryptowährungen in diesem Kontext sein. In der Vergangenheit war vor allem das deutsche Krypto Team um IOTA mit Plänen und Konzepten für Volkswagen in Erscheinung getreten. Bildquelle: Photo by Pexels (Pixabay) Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Love Hate Inu Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn KonzeptAm 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale ProjektLHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerbenLangfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400% 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Love Hate Inu Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu FightOut Move to Earn Mechanismus mit RewardsMetaverse Coin seit 14.12.2022 im PresaleVerbindung von digitalen und körperlichen ElementenBlockchain-basiertes E-Sport-System 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU FightOut Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.