Die IBM Aktie steigt seit Dezember 2018 kontinuierlich an. Die Gründe für den Anstieg der IBM Aktie sind hauptsächlich die positiven Wirtschaftsdaten des Unternehmens. Steigender Umsatz und die Chance auf Profit durch die Übernahme des RedHat-Unternehmens sorgen für positive Stimmung. Wie optimistisch sind Analysten bei den IBM Aktien? Welche Chancen haben Privatinvestoren, kurz- oder langfristig Profit zu machen?

Überdurchschnittliche Dividende – Lohnt sich IBM als Value-Aktie?

IBM hat die Einbrüche der vergangene Jahre scheinbar überstanden. Durch hohe Dividendenzahlungen sticht die Firma jetzt im Branchen-Vergleich hervor. Der Branchenschnitt beträgt 1,41%. IBM bietet eine IBM Aktie Dividendenrendite von 4,47%. Damit ist die Aktie hinsichtlich der Dividende um über 3% attraktiver als der Branchendurchschnitt. Deshalb lohnt sich die Aktie mit Sicherheit, möchte man in die IT-Branche investieren und und Dividenden kassieren. Dennoch gibt es nicht wenige Aktien im DAX, die eine wesentlich attraktivere Aktienrendite bieten.

Werbung
Bitcoin Minetrix im Presale kaufen

Kurz- und langfristige Aussichten der IBM Aktie

Besonders die  Übernahme des chinesischen Unternehmens RedHat sorgt derzeit für Optimismus unter den Aktionären. Wie gut sich die Firma langfristig unter dem neuen Dachkonzern IBM wirtschaftet, wird jedoch erst abzusehen sein. Tatsächlich konnte RedHat aber bereits vor der Übernahme starke Zahlen liefern und zählt zu den Urgesteinen im Linux-Bereich. Durch die Übernahme will sich IBM als den führenden Hybrid-Cloud-Anbieter am Markt positionieren. RedHat war ein Grund, warum viele Anleger IBM Aktien kauften.

Eine mögliche Abschwächung könnte sich durch die Entwicklung in der Cloud-Sparte bei IBM abzeichnen. Im Vergleich zu anderen Konzernen hinkt die Firma hier in der Geschwindigkeit hinterher. Geht man von Verdrängung nach der Sättigung der Cloud-Nische aus, hätte das folgenschwere Konsequenzen für die Firma. Ganz ähnlich sieht es derzeit im Bereich Server-Verkauf aus. Während alle anderen Konzerne weiter auf Erfolgskurs sind, verliert IBM. Die Firma hatte im Jahresvergleich zu 2017 einen Verlust von 32% im Umsatz 2018. Zusätzlich gehen Experten von einem Rückgang in der gesamten Branche aus. Für IBM ist deshalb besonders der Cloud-Bereich wichtig, um neues Wachstum und Optimismus bei den Aktionären zu schaffen.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Christian Becker

Christian Becker ist Journalist von Beruf, seit ein paar Jahren ist er aber spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien bei Kryptoszene.de tätig. Er hat hauptberuflich bei IsarGold GmbH als Journalist und Analyst gearbeitet und schrieb auch regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Kryptowährungen und Aktien analysierte. Im März 2020 entschloss er sich weiterhin freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren und Redakteuren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.