Die Volksbank Mittweida ermöglicht den Kauf von Rohstoffen auf Basis von NFT. Basis dafür ist Polygon. Die Bank gibt an, dass es kein Verlustrisiko für Kunden gibt. Die Bank gehört schon lange zum Blockchain-Schaufensterregion Mittweida und ist bekannt für kryptofreundliche Geschäfte.Werbung Die Volksbank bietet verschiedene Edelmetalle an, die Anleger als NFT erwerben können. Beispiele dafür sind Gold, Silber, Platin und auch Palladium. Edelmetalle mit Ethereum-Layer-2-Blockchain Polygon Wer ein NFT kauft, hat Zugriff auf anonymisierte Bilder der Münzen oder Barren. Interessant ist in diesem Fall, dass auch hier Polygon als Layer 2-Blockchain von Ethereum zum Einsatz kommt. Hinter jedem NFT der Volksbank steckt daher eine echte Münze oder ein echter Barren, der sich im Tresor der Bank befindet. Aktuell plant die Bank für die Aufbewahrung noch keine Gebühren, das kann sich aber jederzeit ändern. Das NFT der Volksbank kann nicht zum Verkaufen oder Handeln genutzt werden. Es gibt daher keine Möglichkeit, die NFT auf OpenSea oder auf anderen NFT-Marktplätzen zu handeln. Der Vorteil bei der Verwendung dieser Lösung ist, dass die Eigentümer des Edelmetalls die Baren und Münzen nicht zu Hause aufbewahren, sondern sicher im Tresor der Bank lagern. Das Vererben oder generelle Weitergeben der NFT und der damit verbundenen Edelmetalle ist aber auch über die NFT möglich. Die Bank setzt auf Polygon und damit Ethereum, da die Blockchain als nachhaltig gilt. Der Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus verbraucht sehr viel weniger Energie, als zum Beispiel Proof-of-Work bei Bitcoin. Ein weiterer Vorteil beim Einsatz von Polygon sind die geringen Gebühren. Die Kosten für die Blockchain-Transaktionen werden durch die Bank getragen. Die Kunden profitieren daher von der Sicherheit und Flexibilität des NFT, müssen dafür aber die Kosten nicht tragen. Allerdings müssen die Kunden ihren privaten Schlüssel für den NFT selbst aufbewahren. Allerdings besteht kein Verlustrisiko, da der Kauf parallel noch durch einen Kaufvertrag abgesichert wird. Bei dem NFT handelt es sich um ein ERC-1150-Token, rechtlich handelt es sich um einen Utility-NFT-Token. Nike, Trump und andere setzen ebenfalls auf Polygon Seit dem 18.04.2023 verkauft Nike digitale Boxen mit Nike-Sneakers für unter 20 US-Dollar. Die Sneaker sind als NFT auf Basis von Polygon angelegt und daher für Sammler geeignet. Diese warten schon lange auf diese Möglichkeiten. Die Blockchain kommt in immer mehr Fällen zum Einsatz, wo Unternehmen einen stabilen und zuverlässigen Weg in die Kryptowelt suchen. Das ist natürlich auch erfreulich für die Polygon-Prognose Nike will in Zukunft eine bedeutendere Rolle auf dem NFT-Markt einnehmen. Davon dürfte der Markt als Ganzes und natürlich auch die verschiedenen NFT-Marktplätze profitieren. MATIC ist eine der fundamentstärksten Altcoins auf dem Markt. Altcoins kaufen kann sich daher lohnen. Polygon ist eine wichtige, strukturierte und einfach zu bedienende Plattform für die Skalierung und Infrastrukturentwicklung von Ethereum. Das Kernstück ist das Polygon SDK, ein modulares und flexibles Framework, das die Erstellung verschiedener Arten von Anwendungen unterstützt. Der frühere und umstrittene US-Präsident Donald Trump hat im Rahmen der Finanzierung seines vorstehenden Prozesses bereits eine erste Serie an NFT-Karten veröffentlicht. Diese Serie war schnell ausverkauft. Es folgt die zweite Serie. Diese ist ebenfalls bereits ausverkauft. Die NFT von Trump basieren ebenfalls auf der Blockchain von Polygon. Es ist daher durchaus zu erwarten, dass der Token der Blockchain sich ebenfalls gut entwickeln kann. MATIC konnte jüngst mehr Umsätze verbuchen und liegt nach Marktkapitalisierung auf Platz 9. Auch andere NFTs können profitieren, zum Beispiel Decentraland und Mana Es ist durchaus zu erwarten, dass auch NFTs auf anderen NFT-Marktplätzen von dem Trend einen Nutzen ziehen können. Ein bekanntes Projekt, das NFTs und eine neue Kryptowährung bietet, ist zum Beispiel auch Decentraland mit MANA. Ein großer Fokus von MANA liegt auf dem Zukunftssektor der Non Fungible Token (NFTs). Die virtuelle Welt ist längst nicht mehr nur eine Spielwiese, sondern hat sich zu einem wirtschaftsstarken NFT-Markt entwickelt. Ob Land, Immobilien oder virtuelle Ausrüstungen, alles lässt sich in Form von NFTs prägen und handeln. Es ist zu erwarten, dass in nächster Zeit NFTs weitere Beliebtheit erlangen und bekannte Kryptoprojekte wie Decentraland können davon profitieren. Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Wall Street Memes Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial100 % von $WSM stehen der Community zur VerfügungAm 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts1 Million Follower in den sozialen Medien 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Wall Street Memes Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu AiDoge Artificial Intelligence trifft Meme-KreationStaking-Prämien und Premium-Features Erhöhte Präsenz und Belohnungen für Top-Meme-KünstlerUtility: KI-Meme-Generierungsplattform 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU AiDoge Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu yPredict Die Plattform bietet Echtzeit-Stimmungsanalyse zu allen gängigen KryptomünzenDazu gehören auch Echtzeit-Handelssignale von hochmodernen Vorhersagemodellen von Top-1-%-KI-ExpertenyPredict identifiziert automatisch Hunderte von bullischen und bärischen Chart- und Candlestick-Mustern 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU yPredict Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Launchpad Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren. 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Launchpad Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.