NEM ist weiter auf Talfahrt. Doch kommt bald die große Trendwende? Die Chartanalyse Stand des NEM Kurses Momentan kostet einem 0,0395 €. Anleger, welche NEM exakt vor einem Jahr gekauft haben, müssen somit einen Kursverlust von gut 50 % verkraften. Im Dezember 2018 verloren der Bitcoin und die meisten ALT Coins deutlich an Wert. Während sich die Konkurrenz jedoch ab Anfang 2019 zu erholen begann, blieb NEM auf Talfahrt. Bis Anfang Februar 2019 verfiel der Kurs immer weiter.Werbung Dann kam jedoch eine überraschende Trendwende. Anleger begannen wieder vermehrt, NEM zu kaufen, sodass der Kurs bis Mitte Mai wieder beständig zulegte. Seitdem sank der Kurs jedoch wieder zunehmend. Anleger bangen schon seit einigen Monaten um den Wert ihrer Coins. Die aktuelle Chartanalyse soll zeigen, ob demnächst erneut eine Trendwende ansteht und ob es sich jetzt lohnen könnte, NEM zu kaufen. Aktueller XEM-Chart Analyse des NEM Kurses Alleine im letzten Monat verlor der Alt Coin rund 18 % seines Wertes. Das sollte schon zeigen, dass der Trend deutlich nach unten geht. Trotzdem sind gerade bei hochvolatilen Coins wie XEM oft Überraschungen möglich. Ob sich eine solche andeuten könnte, kann anhand diverser Faktoren festgestellt werden. Zuerst müssen hierzu die Randbedingungen geklärt werden. Das Kursmaximum des letzten Jahres wurde am 13. November 2018 erreicht und betrug 0,0991 €. Der Minimalwert im letzten Jahr wurde am 6. Februar gemessen. Hier zahlte man für einen 0,0306 €. Betrachtet man nur den letzten Monat, so war das Kursmaximum bereits am 25. August mit einem Wert von 0,0504 erreicht. Das Minimum des letzten Monats lag bei 0,0378 € und kam am 12. September zustande. Schon jetzt zeigt sich, dass XEM weit davon entfernt ist, dass Kursmaximum des letzten Jahres in nächster Zeit wieder einzuholen. Auch in diesem Monat scheint es insgesamt weiter bergab zu gehen. Doch gibt es Hinweise darauf, dass es demnächst wieder nach oben geht? Hierzu stellt man zuerst einmal das Momentum fest. Wohin zeigt das Momentum? Das Momentum für den letzten Monat kann als negativ und steigend errechnet werden. Für Anleger bedeutet dies, dass der Trend zwar immer noch nach unten zeigt, sich aber die Geschwindigkeit des Fallens deutlich abzubremsen scheint. Ein solches Abbremsen könnte ein Hinweis darauf sein, dass sich demnächst eine Trendwende andeutet. Zu beachten ist, dass Krypto Währungen hochvolatil sind und man eine Zukunftsprognose daher immer nur mit Vorsicht genießen darf. Flaggen und Wimpel Flaggen und Wimpel sind spezielle Symbole, die in Charts auftauchen können. Erfahrene Analysten können mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit darauf schließen, dass sich der Trend, der vor dem Symbol stattfand, nach diesem fortsetzt. Quelle: Variation nach Coinbase Es ist gut zu sehen, dass sich am 17. September eine fast lehrbuchartige Flagge ausgeprägt hat. Investoren, die diese rechtzeitig als eine solche erkannten, konnten in der Folge von dem weiteren Kursanstieg profitieren. Natürlich hielt dieser nicht für ewig an, da Flaggen und Wimpel meist nur ein Hinweis auf den Trend der kommenden Stunden geben können. Trotzdem sollte es sich für Anleger immer lohnen, insbesondere für solche, die vor allem im Day Trading tätig sind, auf solche Symbole zu achten. Gaps Erfahrene Analysten können durch die Analyse von Gaps auf das Kaufverhalten der Anleger schließen. Dabei ist es gerade bei Krypto Währungen nicht unbedingt einfach, die Art der Gap beim Auftreten dieser sofort zu erkennen. Unter anderem wird zwischen Common Gaps, Measuring Gaps und Break Away Gaps unterschieden. Im Chart sind gut sichtbar zwei negative Gaps zu erkennen, zum einen am 16. September, zum anderen am 19. September. Höchstwahrscheinlich handelt es sich hierbei um Common Gaps, welche über keine Prognosequalität verfügen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass es sich auch um Break Away Gaps handeln könnte, die meist als Trendbestätigung gesehen werden. Ist man dieser Auffassung, dann könnte es zu der Schlussfolgerung führen, dass demnächst weitere Kursverluste anstehen. Trendlinien Zeichnet man in den aktuellen NEM Chart eine Trendlinie ein, so bestätigt sich erneut, dass die Fahrt im letzten Monat nach unten ging. Verkürzt man nun den Zeitraum immer weiter, so nimmt die Schiefe ab, betrachtet man letztendlich nur die letzten 10 Tage, so zeigt die Linie sogar nach oben. Hat sich also eine Trendwende bereits vollzogen? Ist eine Trendumkehr in Sicht? Chartbeurteilungen und Zukunftsprognosen sind gerade bei Kryptowährungen durch ihre hohe Volatilität nur bedingt zuverlässig. Trotzdem sprechen gerade bei dem Kurs von NEM einige Dinge dafür, dass eine Trendumkehr nicht nur in Sicht ist, sondern sich eventuell bereits vollzieht. Das zunehmende Abbremsen des Kursverfalls im letzten Monat, häufiger auftretende Gaps und sogar ein leicht positiver Trend über den Verlauf der letzten 10 Tage könnten zu der Schlussfolgerung führen, dass sich NEM nun endlich wieder zu neuen Höhen aufmachen könnte. [/su_note] Aktuelle Börsennews Wenn man einen Coin kaufen oder verkaufen möchte, so sollte man immer aktuelle Börsennews in seine Handelsentscheidung miteinbeziehen. Diese lassen oft zuverlässiger schlussfolgern, als wenn man nur die nackten Zahlen eines Charts betrachtet. .@Changehero_io platform allows easy and anonymous instant exchange of any cryptocurrency. Get your $XEM today and convert crypto to crypto or fiat to crypto at the best rates. 👉 https://t.co/ot62xTGaP4 pic.twitter.com/7mB2JwoHLX — NEM (@NEMofficial) 20. September 2019 Besonders die neue „Changehero“ – Plattform von NEM scheint es den Anlegern angetan zu haben. Seit dem Announcement steigt der Kurs wieder etwas, was bedeuten könnte, dass die neue NEM Plattform als sehr innovativ und zukunftsweisend gewertet wird. NEM Kaufen oder Verkaufen? Lange mussten NEM Fans warten, doch nun stehen die Zeichen gut, dass eine Trendwende endlich eingeläutet wurde. Nicht nur die Ergebnisse der Chartanalyse könnten als ein Zeichen für einen demnächst schnell wachsenden Kurs gedeutet werden, auch die aktuellen Börsennews scheinen NEM Anschub zu geben. Natürlich bleibt NEM durch seine hohe Volatilität immer bis zu einem bestimmten Grad unberechenbar, doch wenn man nach dem richtigen Zeitpunkt gesucht hat, den Coin zu erwerben, jetzt könnte er gekommen sein. Investoren, welche bereits über den Coin verfügen, sollten gut damit beraten sein, den ALT Coin noch weiter zu halten und eventuell sogar nachzukaufen. Es gilt zu beachten, dass die Chartanalysen von Kryptoszene.de lediglich Meinungen der verfassenden Autoren sind und keine Kaufempfehlungen darstellen. Der Handel mit Aktien und Kryptowährungen unterliegt immer Risiken. Beitragsbildquelle: nem.io Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste Alle zu Wall Street Memes Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial100 % von $WSM stehen der Community zur VerfügungAm 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts1 Million Follower in den sozialen Medien 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Wall Street Memes Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Bitcoin BSC Bitcoin für 0,99 $ günstig kaufenVerschmelzung von Bitcoin und BNB Smart Chain100 % der Vorverkaufs-Tokens stehen der Öffentlichkeit zur VerfügungBequemlichkeit eines BEP-20-Tokens 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Bitcoin BSC Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Launchpad Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren. 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Launchpad Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.