Der weltweite Kryptomarkt ist weiter im Aufschwung. Nun wurde eine wichtige Hürde genommen. Die Marktkapitalisierung ist auf inzwischen 303 Milliarden Dollar gestiegen, dem höchsten Stand seit rund einem Jahr. Allein in den vergangenen 24 Stunden stieg das Gesamtkapital um mehr als 16 Milliarden Dollar bzw. mehr als fünf Prozent.

Bitcoin mit 58 Prozent Marktanteil

Großen Anteil an diesem Erfolg hat die marktführende Kryptowährung Bitcoin. BTC allein verfügt bereits über eine Marktkapitalisierung von 174 Milliarden Euro. Die Dominanz von Bitcoin hat in den vergangenen Wochen sogar noch zugenommen. So kommt BTC inzwischen auf einen Markanteil von 58 Prozent des Gesamtkapitals im Kryptomarkt.

Werbung
Wall Street Memes Vorverkauf

Auf Platz zwei folgt Ethereum. Der Altcoin steuert immerhin noch rund 31 Milliarden Dollar bzw. knapp zehn Prozent der gesamten Marktkapitalisierung bei. Nennenswert ist zudem noch der Anteil von Ripple mit 19 Milliarden Dollar bzw. sechs Prozent am Gesamtmarkt.

Die Großen und viele Kleine

Dahinter wird der Markt deutlich kleinteiliger. So ist Litecoin auf Platz vier im Krypto-Ranking knapp neun Milliarden Dollar wert. Das sind nur etwa drei Prozent des gesamten Kapitalstocks am Kryptomarkt. Es folgen Bitcoin Cash (rund 8 Dollar Milliarden, 2,5 Prozent), EOS (circa 7,5 Milliarden Dollar, knapp 2,5 Prozent), Binance Coin (gut 5 Milliarden Dollar, 1,6 Prozent), Bitcoin SV und Tether (je 4 Dollar Milliarden, 1,3 Prozent), sowie Cardano (3 Milliarden Dollar, ein Prozent).

Alle weiteren Kryptowährungen machen jeweils weniger als ein Prozent des Gesamtkapitals am Kryptomarkt aus.

Schaut man sich den Trend der vergangenen Monate an, ist anzunehmen, dass sich die Marktmacht von Bitcoin in nächster Zeit nicht verändert oder sogar noch zunimmt. Besonders interessant wird zu beobachten sein, was passiert, wenn Bitcoin die 10.000-Dollar-Marke durchbricht. Ob die Altcoins bei einem weiteren Bull Run mithalten können oder die Spreu sich mehr denn je vom Weizen trennt, bleibt abzuwarten.

_____________________________________________________________________

Photo by WorldSpectrum (Pixabay)

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • Alle
zu Wall Street Memes
  • Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial
  • 100 % von $WSM stehen der Community zur Verfügung
  • Am 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts
  • 1 Million Follower in den sozialen Medien
5
5 Stars
Kein Code notwendig
Kein Code notwendig
ZU Wall Street Memes
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu Bitcoin BSC
  • Bitcoin für 0,99 $ günstig kaufen
  • Verschmelzung von Bitcoin und BNB Smart Chain
  • 100 % der Vorverkaufs-Tokens stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung
  • Bequemlichkeit eines BEP-20-Tokens
5
5 Stars
Kein Code notwendig
Kein Code notwendig
ZU Bitcoin BSC
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu Launchpad
  • Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.
  • Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.
  • Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren.
5
5 Stars
Kein Code notwendig
Kein Code notwendig
ZU Launchpad
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Steffen Bösweich

Steffen hat Medien, Politik und Kulturwissenschaft studiert und nebenher bereits erste Erfahrungen im Print-, Radio- und Hörfunkjournalismus gesammelt. Nach seinem Studienabschluss hat er seine Journalistenausbildung in einem Verlag für Wirtschaft & Sport absolviert. Dem Wirtschaftsjournalismus ist er auch bei seinen weiteren Tätigkeiten als Redakteur stets treu geblieben und verfügt inzwischen über mehr als zehn Jahre Berufserfahrung.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.