Die Entwickler des LHINU Vorverkaufs konnten sich in den vergangenen Wochen über eine starke Nachfrage freuen. Der Presale wurde deutlich früher als geplant abgeschlossen. Aus diesem Grund verlängerten die Love Hate Inu Gründer nun den Verkauf. Interessierte Trader können die Coins nun weiterhin kaufen, zum Listingpreis. https://twitter.com/LoveHateInu/status/1653957655168253953Werbung Am 2. Mai wurde der Vorverkauf offiziell beendet. Da die Community ein starkes Interesse an dem Projekt zeigte, möchte das Team den Käufern weiterhin die Chance bieten, die Coins zu kaufen. Das kündigten sie am selben Tag über einen Tweet an. Beachten Sie auch, dass wir, da wir uns in Richtung Notierung bewegen, planen, die aus diesem Verkauf gesammelten Mittel zum Listenpreis als Market Maker-Fonds zu verwenden. Die Coins, die die Community nun weiterhin zum Listenpreis erwerben kann, stammen aus dem Fond, der für Liquidität, Börsennotierungen und den Belohnungen vorgesehen ist. Außerdem gingen sie auf die weiteren Pläne für den Token ein und bedankten sich bei den Investoren. „Community, ihr seid die besten! Und wir hätten das ohne euch nicht geschafft! Wir freuen uns auch sehr, ihnen mitteilen zu können, dass wir derzeit mit mehreren Tier-1-Börsen im Gespräch sind, um den LHINU Token auflisten zu können!“ Weitere Updates möchten die Verantwortlichen schon bald bekannt geben. Auch das Token-Claiming soll in Kürze auf der Website zur Verfügung stehen. In der Regel wird diese Funktion zeitgleich mit dem ersten Listing veröffentlicht. Durch das Beanspruchen können die Käufer ihre im Presale gekauften Münzen auf ihre Wallet senden lassen. Dabei ist es wichtig, dass sie dafür die Adresse verwenden, die auch für den Kauf genutzt wurde. Die Community reagierte durchweg positiv auf diese Ankündigung. Zahlreiche Investoren können es nicht abwarten, ihre Token für sich zu beanspruchen. Einige schreiben, dass der LHINU Token schon bald explodieren wird. Nach dem ersten Listing werden die Entwickler zunächst den Fokus auf die Programmierung legen. Denn die Love Hate Inu Plattform soll noch in diesem Jahr veröffentlicht werden. Transparente Umfrage auf der Blockchain – das sind die Pläne der Entwickler Die Pläne der Love Hate Inu Entwickler sind bisher einzigartig im Krypto-Sektor. Sie planen eine Website, auf der es möglich sein soll, für Umfragen belohnt zu werden. Damit möchten sie diese Branche weiterentwickeln. Durch die Verbindung zu der Blockchain und der eigenen Kryptowährung sollen die künftigen Umfragen nämlich voll und ganz transparent sein. Damit möchte man sich von anderen Projekten unterscheiden. Denn die Gründer sehen in bisherigen Portalen und Umfrage-Webseiten eine große Gefahr, dass diese manipuliert werden können. Die Entwickler beschreiben ihre neue Kryptowährung wie folgt: Love Hate Inu ist ein Meme-Token, das einen echten Nutzen in einem Abstimmungssystem bietet, das auf Blockchain-Technologie basiert. Dies ist eine sichere und transparente Plattform für die Abstimmung über wichtige Themen. Ein durch Smart Contracts gesicherter Einsatzmechanismus verhindert Spam und Manipulation, so dass der Abstimmungsprozess sowohl überprüfbar als auch anonym ist. Die Transparenz, Sicherheit und Anonymität soll durch das eigene Staking-Angebot ermöglicht werden. Bisher sind in der Krypto-Szene Belohnungsmechanismen wie play to earn oder move to earn bekannt. Bei Love Hate Inu soll das Prinzip der Belohnungen also vote to earn heißen. Dabei sollen die User zum einen für die eigene Meinung belohnt werden. Des Weiteren soll auch die Möglichkeit bestehen, eigene Umfragen zu erstellen oder darüber abzustimmen, welches Thema in der nächsten Fragerunde behandelt werden soll. Simple Roadmap für das Jahr 2023 In diesem Quartal soll bereits das LHINU Staking und das Management Dashboard veröffentlicht werden. Auch die ersten Vote to Earn Möglichkeiten sollen den Benutzern bereits in den kommenden Monaten zur Verfügung stehen. Diese sollen dann zum Ende des Jahres ausgebaut werden. Alle geplanten Funktionen der Plattform sollen mit dem Jahreswechsel erfolgreich installiert sein. Zum Abschluss des Jahres 2023 sollen dagegen noch Partnerschaften entstehen und Sponsoren gefunden werden, die auch die LHINU Prognose positiv beeinflussen könnten. Die Roadmap des Love Hate Inu Projektes ist relativ simpel aufgebaut und sollte wie geplant erarbeitet werden können. Bisher konnten sich die Entwickler zwar nicht ganz an ihre Zeitpläne halten, sollte jedoch zeitnah der Coin Launch erreicht werden können, könnte sich das Team zunächst vollkommen auf die Gestaltung der Website konzentrieren. Jetzt Love Hate Inu kaufen Giveaway: 10.000 USD in Form von LHINU Token Um den Abschluss des Vorverkaufs mit der Community zu feiern, veröffentlichte das Team hinter dem Token eine Giveaway-Aktion. Über eine Umfrage sollen sie daran teilnehmen können. „Wir veranstalten einen Abstimmungswettbewerb, um die Love Hate Inu-Plattform zu demonstrieren. Der Eintritt ist frei, und ein glücklicher Wähler wird 10.000 Dollar erhalten! Um teilzunehmen, entscheiden Sie einfach, ob Sie Trump lieben oder hassen, und stimmen Sie entsprechend ab.“ Die Teilnehmer müssen also lediglich eine Stimme abgeben, eine E-Mail-Adresse angeben und ihre Meinung auf Twitter teilen. Diese Giveaway-Aktion unterscheidet sich von denen, anderer Krypto-Projekte. In der Regel müssen dabei mehrere Social-Media Aktivitäten absolviert werden. Hier nutzte man die Möglichkeit, um der Community bereits zu zeigen, was sie bald auf der Plattform erwarten wird. Krypto-Umfragen mit Mehrwert? Denn die Umfragen sollen genau so stattfinden. Mit nur einem Klick sollen die User für Love oder Hate abstimmen. Dabei soll es sich nicht nur um Themen aus der Krypto-Branche drehen. Die Entwickler gaben in der Vergangenheit bereits an, dass sie auch wichtige Dinge behandeln möchten. Unter anderem sollen das politische Diskussionen sein. In einer ersten Umfrage, die bereits einige Wochen zurückliegt, ließ das Team die Twitter-Community darüber abstimmen, was sie von Drake, einem bekannten Influencer hält. Dieser war zum Zeitpunkt der Abstimmung in eine Anschuldigung wegen sexuellem Missbrauch und Menschenhandel verwickelt. Die bisherige Themenwahl der ersten Umfragen zeigt, dass das Team nicht nur auf den lustigen Meme-Faktor setzen möchte. Zwar erscheint die Website auf den ersten Blick so, doch die Fragerunden sollen sowohl Lesern als auch Teilnehmern einen Mehrwert bieten. Interessierte Investoren, die den Love Hate Inu kaufen möchten, haben dafür noch weiterhin Zeit. Wie lange die Aktion bestehen bleiben soll, wurde bisher nicht bekannt gegeben. Es ist denkbar, dass das Team den Verkauf so lange offen lässt, bis ein Listing erarbeitet wurde. Jetzt Love Hate Inu kaufen Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Wall Street Memes Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial100 % von $WSM stehen der Community zur VerfügungAm 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts1 Million Follower in den sozialen Medien 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Wall Street Memes Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu AiDoge Artificial Intelligence trifft Meme-KreationStaking-Prämien und Premium-Features Erhöhte Präsenz und Belohnungen für Top-Meme-KünstlerUtility: KI-Meme-Generierungsplattform 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU AiDoge Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu yPredict Die Plattform bietet Echtzeit-Stimmungsanalyse zu allen gängigen KryptomünzenDazu gehören auch Echtzeit-Handelssignale von hochmodernen Vorhersagemodellen von Top-1-%-KI-ExpertenyPredict identifiziert automatisch Hunderte von bullischen und bärischen Chart- und Candlestick-Mustern 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU yPredict Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Launchpad Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren. 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Launchpad Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.