Das an der Nasdaq notierte Kryptounternehmen Riot Blockchain aus den USA plant den Verkauf der hauseigenen Kryptobörse RiotX Exchange. Noch vor der anstehenden Halbierung des Bitcoins möchte das Unternehmen die Pläne in die Tat umsetzen. Danach geht es für Riot vor allem um das Mining der altbekannten Kryptowährung. Das Ende von RiotX Exchange mit harten Folgen für das Wertpapier Das Jahr 2020 soll vor allem vom Fokus auf das Mining des Bitcoins geprägt sein. In einer offiziellen Mitteilung vom 20. Februar heißt es dazu: „Seit 2017 konzentriert sich Riot auf die Entwicklung seiner Kryptowährungsabbauaktivitäten und auf Investitionen in Technologien mit Blockchainfokus.Werbung In der Vergangenheit hat das Unternehmen neu geprägte Bitcoin (BTC), Bitcoin-Cash (BCH) und Litecoin (LTC) produziert. Im Einklang mit den ursprünglichen strategischen Zielen investierte Riot auch in mehrere Unternehmen und interne Initiativen mit der Absicht, Blockchaintechnologien aufzubauen und zu unterstützen. Künftig stärkt Riot sein Vertrauen in Bitcoin, indem es sich auf das Bitcoin Mining konzentriert und Möglichkeiten verfolgt, die direkter mit dem Bitcoin Mining zusammenhängen.“ Die Aktie des Unternehmens hat die Neuigkeiten nicht ganz so gut verkraftet. Sie fiel nach der Pressemitteilung um ganze 5 Prozent auf 1,40 US-Dollar. Möglich ist, dass sich das Wertpapier mit steigendem Ausbau des Bereichs Mining wieder erholt. Wie sieht die Zukunft von Riot aus? Mittlerweile glänzt Riot mit einer Gesamthashrate von 240 Petahash pro Sekunde. Der entsprechende Energieverbrauch liegt bei 12 Megawatt. Erst vor kurzem steckte das Unternehmen viel Geld in die vollständige Modernisierung des Netzes der Mining Anlage in Oklahoma City. Im Laufe des Jahres soll die Leistung der Mining Stätten noch zunehmen steigen. Für die Umsetzung der Pläne geht das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit Riot XMS Capital Partners eingegangen. In der Mitteilung erklärt Riot dazu: „Um das Unternehmen bei der Bewertung seiner strategischen Wachstumschancen zu unterstützen, hat Riot XMS Capital Partners engagiert. XMS mit Hauptsitz in Chicago ist ein unabhängiges globales Finanzdienstleistungsunternehmen mit Erfahrung in den Bereichen M&A und strategische Beratung.“ Noch gibt es keinen genauen Zeitpunkt, wann die Kunden mit dem Ausbau des Mining-Netzes rechnen können. Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste Alle Revolutionärer Krypto-Presale, der am 06.11.2023 gestartet wurdeStaking Utility kombiniert mit deflationären MaßnahmenZusammenhang realer Ereignisse und der Zulassung von Bitcoin ETFDer Token ist am Ende des Presales absturzsicher 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Bitcoin ETF Token Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Der erste Stake-to-Mine ERC-20-TokenPassives Einkommen durch Staking und MiningCloud-Mining - eine umweltfreundlichere Version des MiningsMining-Credits erhalten, ohne hohe Hardwarekosten oder Betrugsrisiken 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Bitcoin Minetrix Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Neuer Utility Token mit Meme Coin Battle ArenaVielfältige WettmöglichkeitenEin innovatives Blockchain ProjektAutomatisches Staking während des Vorverkaufs 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Meme Kombat Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.