Nike bietet schon länger NFTs auf seiner Swoosh-Plattform an. Die dazugehörige Blockchain basiert auf Polygon. Jetzt steht eine Kollaboration mit dem Mega-Game Fortnite an. Fortnite x Nike 06.20.23pic.twitter.com/JHokUjYfQQ — Fortnite News & Leaks (@FortniteNwsHub) June 16, 2023 Nike ist mit seiner Swoosh-Plattform schon lange im Web3 aktiv – Jetzt steht eine große Kollaboration mit Fortnite an Seit April 2023 verkauft Nike digitale Boxen mit Nike-Sneakers zu einem Preis von weniger als 20 US-Dollar. Diese Sneaker sind in Form von NFTs konzipiert, was sie zu einer idealen Wahl für Sammler macht. Viele haben seit geraumer Zeit auf diese Option gewartet.Werbung Der Sportzubehör- und Modehersteller bietet in diesem Bereich digitale Designkollektionen auf .Swoosh an. Dabei handelt es sich um eine auf Polygon-basierten Blockchain-Plattform. Nike hat die Plattform bereits im Vorjahr vorgestellt. Dieser Bereich und auch die neue Kooperation mit Fortnite dürfte auch positive Auswirkungen auf die Prognose für Polygon haben. Auf der Plattform von Nike haben Kunden die Möglichkeit, für 19,82 US-Dollar digitale Darstellungen von virtuellen Schuhboxen zu erwerben. Jede dieser Boxen ermöglicht den Zugang zu digitalen Versionen des Nike Air Force 1, der erstmals 1982 verkauft wurde. Schlussendlich ist Nike nicht nur der führende Sportartikelhersteller der Welt, sondern hat eine große und treue Fanbasis, die durchaus viel Geld für Turnschuhe mit dem legendären Markenzeichen ausgibt. Was die drei Streifen für Adidas-Fans sind, ist der Swoosh für jeden Nike-Liebhaber. RTFKT und jetzt Fortnite – Nike gibt Gas auf dem NFT-Markt Im vergangenen Jahr hat RTFKT, eine digitale Modemarke von Nike, ebenfalls NFT-Sneakers veröffentlicht. Nike hat RTFKT speziell für die Produktion digitaler Mode akquiriert. Nike beabsichtigt, in Zukunft eine prominentere Rolle auf dem NFT-Markt zu spielen. Dies dürfte sowohl dem gesamten Markt als auch den verschiedenen NFT-Marktplätzen zugutekommen und ist Grundlage für den neusten Deal mit Fortnite. Raptor riding. Grind vines. Survival of the elements. This is #FortniteWILDS!! 🤠 pic.twitter.com/6Uv9iZUfRs — Fortnite (@FortniteGame) June 9, 2023 Nike plant in Zukunft, sein Angebot an digitalen Produkten zu erweitern, einschließlich weiterer Sneaker, diverser Schuharten und natürlich T-Shirts sowie anderer Bekleidungsartikel. Der Verkauf soll ausschließlich über den digitalen Marktplatz Swoosh stattfinden. Nike beabsichtigt, zukünftig gemeinsam mit der Swoosh-Community Kleidungsstücke zu entwerfen und diese als “Creation” (NFT) anzubieten. Ob diese Produkte auch als physische Artikel erhältlich sein werden, ist derzeit noch unklar, aber durchaus vorstellbar. Swoosh ebnet auch neuen NFT-Kunden einen interessanten Markt Swoosh hat das Potenzial noch mehr Anleger in den NFT-Bereich zu bringen, da Nike-Kunden und jetzt auch Fortnite-Spieler ein interessantes Kundenfeld sind. The Our Force 1 Gallery is now live on our site 👀 Hit the link in bio to see what everyone got 🔗 pic.twitter.com/yypmsxCbZ0 — .SWOOSH (@dotSWOOSH) June 15, 2023 Bei der Kooperation geht es darum, dass Fortnite-Spieler ab dem 20.06. an einer “ultimativen Sneakerhunt” teilnehmen können. In diesem Zusammenhang stellt Nike digitale Kleidung in Fortnite zur Verfügung. Bisher gibt es keine weiteren Details für die Kooperation. Klar scheint aber zu sein, dass auch hier vor allem die Air Max-Schuhe im Fokus sind. Nike und das Unreal-Engine-Ökosystem Die Kooperation soll wohl in Zukunft über die Zusammenarbeit mit Fortnite hinausgehen. Denn Epic Games, der Besitzer der bekannten Unreal-Engine, will auch in anderen Bereichen mit Nike kooperieren. Interested in creating your first UEFN island? Get island inspo from @nbr_studioss, @duos_with_dad and @luckyblockarena and see what UEFN features helped them build their incredible experiences. 👇🧵 pic.twitter.com/ArHZZ9Ig5M — Unreal Engine (@UnrealEngine) June 19, 2023 EA Sports setzt in FIFA und Madden NFL ebenfalls auf Nike-NFTs Neben Fortnite und den anderen Spielen von Epic Games setzen auch andere Spiele-Hersteller auf eine Zusammenarbeit mit Nike. EA Sports will in seinen Blockbustern FIFA und Madden NFL ebenfalls auf virtuelle Kreationen von Nike setzen. It’s time to head down under The #FIFAWWC comes to #FIFA23 at the end of June 🌏 Learn more: https://t.co/dNLAD3QKbQ pic.twitter.com/f2MvIGYrkG — EA SPORTS FIFA (@EASPORTSFIFA) June 19, 2023 Im Fokus der Kooperationen steht die Integration von Web3-Technologien in herkömmlichen Spielen. Es soll in Zukunft normaler für Gamer werden, dass es in PC- und Konsolenspielen Web3-Inhalte gibt. Hier ist die Kooperation mit Fortnite natürlich ideal für Nike, da Fortnite zu den beliebtesten Computerspielen überhaupt gehört. Aktuell spielen fast 250 Millionen Spieler im Monat das Spiel. In Hochphasen kommt das Spiel sogar auf 300 Millionen Spieler. Das ist natürlich eine enorm hohe Kundenbasis für NFTs und nebenbei auch für Kryptowährungen. Davon profitieren etablierte Kryptowährungen wie Bitcoin und natürlich besonders vielversprechende Kryptowährungen. Digitale Vermögenswerte in Computerspielen nehmen zu Alleine in Fortnite wurden bereits jetzt virtuelle Gegenstände in Höhe mehrerer Milliarden US-Dollar verkauft. Hauptsächlich Skins für Waffen und Charakter gehören zu den beliebten Gegenständen. Der Nachteil dieser Gegenstände ist allerdings, dass diese nur innerhalb von Fortnite genutzt werden können. Außerdem ist ein Weiterverkaufen nicht möglich. Die Gegenstände von Nike sollen aber nicht in Fortnite “gefangen” sein, sondern auch außerhalb der Spielwelt nutzbar sein. Neben Nike profitieren von den Nachrichten auch andere NFTs und NFT-Marktplätze. Neben Nike gibt es noch andere interessante Player am NFT-Markt – Diese bieten vielleicht noch mehr Rendite Zusätzlich wird dadurch der NFT-Markt sehr viel bekannter und Coins, die sich mit dem Thema beschäftigen, profitieren. Bekanntes Beispiel dafür ist Tamadoge. Jetzt TAMA Coin kaufen Tamadoge ist ein Web3-Spieleökosystem rund um das Shiba Inu-Meme-Thema. Hier können Spieler ihr eigenes Tamadoge-Haustier mit Non-Fungible Tokens (NFTs) prägen und großziehen. Seit dem Coin Launch läuft $TAMA. Die neue Kryptowährung bietet gute Rendite und das Metaverse der Entwickler wächst ständig weiter. Hier ergeben sich für Anleger zahlreiche Chancen. Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste Alle zu Wall Street Memes Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial100 % von $WSM stehen der Community zur VerfügungAm 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts1 Million Follower in den sozialen Medien 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Wall Street Memes Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Bitcoin BSC Bitcoin für 0,99 $ günstig kaufenVerschmelzung von Bitcoin und BNB Smart Chain100 % der Vorverkaufs-Tokens stehen der Öffentlichkeit zur VerfügungBequemlichkeit eines BEP-20-Tokens 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Bitcoin BSC Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Launchpad Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren. 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Launchpad Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.