Ethereum ETF kaufen ETH
  • Genehmigung durch SEC: Anfang des Jahres wurden fast ein Dutzend Spot-Bitcoin-ETFs genehmigt, nun richten sich die Blicke auf Ethereum.
  • Startdatum unklar: Trotz Genehmigung von acht Spot-Ethereum-ETFs bleibt der genaue Starttermin wegen Unklarheiten bei den S-1-Anmeldungen unklar.
  • Positive Aussichten: Bloomberg-ETF-Experte Eric Balchunas erwartet die Genehmigung der Ethereum-ETFs möglicherweise bereits am 2. Juli 2024.
  • Aktueller Kursverlauf: Ethereum fiel nach einer Rallye von fast 4.000 Dollar auf etwa 3.530 Dollar, trotz der ETF-Genehmigungen.

Termin für möglichen ETF-Launch scheint sich nach vorne zu verschieben

Nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC Anfang des Jahres fast ein Dutzend Spot-Bitcoin-ETFs genehmigt hat, richtet sich jetzt die Aufmerksamkeit der Krypto-Community auf Ethereum. Anfangs sah es nicht danach aus, als würde die SEC grünes Licht für Ethereum-ETFs geben, doch vor einigen Wochen überraschte die Behörde die Märkte, indem sie acht Spot-Ethereum-ETFs genehmigte. Der genaue Starttermin bleibt jedoch unklar.

Im Gegensatz zu den Bitcoin-ETFs, die unmittelbar nach ihrer Genehmigung gehandelt werden konnten und für erhebliche Volatilität sorgten, gestaltet sich die Situation bei den Ethereum-ETFs komplexer. Obwohl sie genehmigt wurden, bestehen noch Unklarheiten bei den meisten S-1-Anmeldungen, insbesondere in Bezug auf das Staking, das ein zentraler Bestandteil des Ethereum-Ökosystems ist. Daher bleibt das genaue Startdatum weiterhin ein Rätsel.

Werbung
dogeverse coin kaufen

Eric Balchunas, ein ETF-Experte von Bloomberg, berichtete jedoch kürzlich von positiven Neuigkeiten. Laut Balchunas hat die SEC nur geringfügige Anmerkungen zu den S-1-Anträgen gemacht. Er geht davon aus, dass die Dokumentation innerhalb der nächsten zehn Tage bearbeitet werden könnte, sodass die ETFs noch vor dem 4. Juli in den USA genehmigt werden könnten. Konkret bedeutet dies, dass die Ethereum-ETFs möglicherweise bereits am 2. Juli auf den Markt kommen.

Ungeachtet dieser positiven Nachricht äußerte Balchunas auch einige Unsicherheiten hinsichtlich des Zeitplans und erwähnte, dass die SEC-Abteilung für Unternehmensfinanzierung die Anträge noch prüfen muss. Das jüngste, geringe Feedback deutet jedoch auf einen schnelleren Prozess hin als ursprünglich erwartet.

Potenzielle Marktauswirkungen der kommenden ETFs

Nach dieser Ankündigung schauen Ethereum-Wale und Investoren nun darauf, ihre Bestände an Ethereum und anderen auf Ether basierenden Tokens aufzustocken. Kürzlich berichtete die On-Chain-Analysefirma Lookonchain, dass eine Wallet, die mit der Amber Group in Verbindung steht, massive 2.638 ETH im Wert von 9,2 Millionen US-Dollar und 987.053 UNI-Tokens im Wert von 10,6 Millionen US-Dollar von der weltweit größten Kryptowährungsbörse Binance abgehoben hat.

Die Akkumulation könnte auch andere Wale beeinflussen. Angesichts des derzeit rückläufigen Kryptowährungsmarktes könnte dies der richtige Zeitpunkt sein, um Tokens zu akkumulieren, bevor die Preise wieder steigen. Ethereum, eine führende Smart-Contract-Plattform, hat aufgrund des Rückgangs von Bitcoin erhebliche Schwankungen erlebt. Der jüngste Hype um die Genehmigung eines Spot-ETFs für Ethereum führte zunächst zu einem Preisanstieg. Viele fragen sich jetzt, wie sich Ethereum im Vergleich zu Bitcoin entwickeln wird, das ähnliche ETF-bedingte Gewinne verzeichnete.

In den letzten Monaten wurde viel darüber spekuliert, ob Ethereum dem Weg von Bitcoin folgen würde, nachdem Spot-ETFs genehmigt wurden. Trotz dieser Erwartungen bleibt der aktuelle Handelswert von Ethereum etwa 900 US-Dollar unter seinem Allzeithoch. Michael van de Poppe, Gründer von MN Capital, äußerte sich optimistisch über das Ethereum-Ökosystem und hob hervor, dass es trotz der jüngsten Preisrückgänge ein signifikantes Unterstützungsniveau hat und sich das Ethereum kaufen auch in Zukunft lohnen könnte.

So verhält es sich währenddessen um den Kurs von Ethereum

Trotz der immer näher rückenden möglichen Genehmigung von Spot Ethereum ETFs hat sich der Kurs von Ethereum selbst in den letzten Wochen eher negativ entwickelt. Zuvor gab es eine beeindruckende Rallye, bei der der Kurs von unter 3.000 auf fast 4.000 Dollar stieg. Diese Rallye, die in der zweiten Maihälfte stattfand, wurde durch Gerüchte über die bevorstehende Genehmigung eines Ethereum Spot ETFs und die anschließende Bestätigung des 19b-4-Formulars ausgelöst.

Als Folge dieser Rallye konsolidierte Ethereum zunächst zwischen 3.750 und 3.950 Dollar, bevor der Kurs Anfang Juni auf unter 3.700 Dollar fiel. Im Verlauf der letzten Woche rutschte er weiter auf 3.500 Dollar und erreichte gestern einen Tiefststand von etwa 3.350 Dollar. Seit diesem gestrigen Tiefpunkt konnte sich der Kurs zwar auf 3.530 Dollar erholen, aber der wöchentliche Verlust beträgt dennoch 4,25 %.

  • ethereum
  • Ethereum
    (ETH)
  • Preis
    $3,373.42
  • Marktkapitalisierung
    $405.43 B

Auf einen längeren Zeitrahmen betrachtet, könnte der aktuelle Wertverfall von Ethereum jedoch nach wie vor als gesunde Konsolidierung der heftigen, vorangegangenen Rallye betrachtet werden. Wichtig wäre es für Ethereum nun, das gestrige Tief als solches zu belassen und nicht weiter abzurutschen. Stattdessen sollte an diesem Punkt ein Boden gebildet werden, um von dem 3.500-Dollar-Support aus in den kommenden Tagen wieder in Richtung 4.000 Dollar zu steigen.

Aktuell liegt die Marktkapitalisierung von Ethereum bei 424,5 Milliarden Dollar, und das Handelsvolumen schoss in den letzten 24 Stunden um 15 % auf 16,1 Milliarden Dollar in die Höhe. Ethereum nimmt weiterhin eine sehr dominante Stellung als zweitgrößte Kryptowährung am Markt ein, mit einer Marktdominanz von 17,6 %.

Die weitere Wertentwicklung von Ethereum wird natürlich auch maßgeblich von den breiteren Entwicklungen im Kryptomarkt und vor allem von der Entwicklung von Bitcoin selbst abhängen. Sollte sich Bitcoin ebenfalls von seinem gestrigen Tiefpunkt erholen können, könnte Ethereum schon in den Tagen bis zur tatsächlichen ETF-Genehmigung eine Rallye auf über 4.000 Dollar erleben.

Sobald diese ETF-Genehmigung dann tatsächlich erfolgt, wird es interessant zu beobachten sein, ob sich das Ganze kurzfristig als “Sell the News”-Event herausstellen wird. Bei einem solchen Ereignis realisieren Anleger oft ihre Gewinne, sobald die tatsächliche Genehmigung erfolgt ist, was zu einer kurzfristigen Korrektur führen könnte. Das geschah bereits bei den Bitcoin ETFs. Erst langfristig könnten dann die starken Wertgewinne einsetzen.

Kryptowährungen mit Potenzial 2024

Sortiere
  • Alle
  • PlayDoge erweckt das beliebte Doge-Meme zum virtuellen Haustier.
  • Kombiniert Videospiel-Branche und Krypto-Branche
  • Erinnert an einen Hund im Tamagotchi-Stil
  • Belohnungen in Form $PLAY-Token erhalten
5
5 Stars
Kein Code notwendig
  • Neuer Memecoin auf Solana mit großem viralen Potenzial
  • South Park Tribut mit großzügigem Airdrop
  • Direkte SOL "Straight to Wallet" Transaktionen
  • 1 SOL ergibt 6.900 $SEAL
5
5 Stars
Kein Code notwendig

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Patryk Don

Die Leidenschaft für Finanzen ist in ihm schon immer präsent gewesen. Auf der Suche nach finanzieller Freiheit stieß er dann "zufällig" auf Kryptowährungen. Seitdem verbringt er kaum einen Tag, ohne sich auf dem neuesten Stand zu halten. Die Verbindung zur traditionellen Aktienmarkt-Kausalität machte es unumgänglich, sich auch intensiv damit auseinanderzusetzen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.