Robotera echte Kryptowährung

RobotEra, so heißt das neue Gaming-Metaversum der Kryptoszene. Was genau hinter dem Projekt steckt und welches Potenzial es birgt, erfahren Anleger auf dieser Seite.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

Neues Gaming-Metaverse RobotEra im Vorverkauf

RobortEra orientiert sich an dem erfolgreichen Metaverse-Spiel The Sandbox (SAND) und ist bereits eines der am schnellsten wachsenden Metaverse-Spiele mit ERC-20 Token.

 Bei dem exklusiven Vorverkauf werden 270 Millionen Taro Krypto Token verkauft, was 15% der Gesamtmenge entspricht. In der derzeit ersten Phase des Presales kostet der Coin 0,02 USD pro Coin und wird in 3 Stufen auf 0.032 USD angehoben, sodass sich besonders eine frühe Investition lohnen kann. Die Entwickler gehen davon aus, dass die erste Phase des Vorverkaufs in Kürze abgeschlossen sein wird. So konnte das Projekt bereits 860 000 $ von Investoren einsammeln, das schreibt das Team auf Twitter.

„RobotEra baut ein Sandbox-ähnliches Metaversum auf, in dem Planeten neu erschaffen werden. Sie werden zum Roboter, mit dem Sie Ihr eigenes Land verwalten und die Teilnahme an der Schaffung der Welt sichern können. Der Bot kann auch Ressourcen aus dem Land erwerben, und Roboter Gefährten erstellen. Hier erstellen Sie alles, was Sie sich vorstellen können und starten eine neue Ära mit anderen Robotern“, so die Entwickler im Whitepaper.

Was ist RobotEra?

Das Metaversum ist ein zentraler Trend in der Kryptobewegung. In diesem gemeinsam genutzten Metaversum soll es Spielern als Roboter möglich sein, den Planet Taro aufzubauen und mithilfe von Ressourcen die virtuelle Spielwelt zu gestalten. Der gleichnamige Token (TARO) sei dabei laut dem Whitepaper „die Währung, die das Multiversum vorantreibt“ und wird als zentrale Tauschwährung, zum Kaufen von virtuellem Land auf dem Planet Taro aber auch als Vergütung genutzt.

Als Spielfiguren können Nutzer im Ökosystem des Projekts Land erwerben und dieses frei nach den eigenen Wünschen gestalten, indem dazu die Ressourcen des virtuellen Planeten verwendet werden.  Nutzer sollen sich so an der Entstehung einer neuen Welt beteiligen können.

https://twitter.com/robotera_io/status/1623692380258934785?cxt=HHwWgoC93b_nwYgtAAAA

Darunter soll es Museen und Konzerthallen geben, in denen von Nutzern erstellte NFT-basierte Kunst ausgestellt werden kann und die für musikalische Begleitung genutzt werden können. Spieler sollen ihre Häuser und digitalen Vermögenswerte im Netzwerk dabei über NFTs repräsentieren. So können sie mit ihrem Besitz im Metaversum von RobotEra handeln und tauschen. Auch der eigene Roboter, der gespielt wird, soll dabei individuell gestaltet werden können. Damit soll das Metaversum des Projekts das Web3 mit der Zukunft des immersiven Social Gaming verbinden.

Neben reiner Unterhaltung soll es Nutzern der Plattform auch ermöglicht werden, über verschiedene Aufgaben im Metaversum echte Belohnungen und versteckte Preise zu verdienen, die ein lukratives Nebeneinkommen werden können, meinen die Entwickler bei Twitter. Die Play-to-Earn Erfahrung soll dabei ein weiterer Anreiz für Spieler sein, Zeit auf der Plattform zu verbringen. RobotEra möchte damit ein Ökosystem gründen, das Blockchain Gaming und NFTs vereint und kann für 2023 wohl vielversprechende Prognosen erwarten.

TARO Kaufanleitung

Ein Vorverkauf bietet häufig attraktive Chancen für Anleger, da Token zu einem günstigen Preis angeboten werden und die Möglichkeit von Beginn an zu investieren und an allen Gewinnen beteiligt zu sein. Derzeit ist es notwendig für den Kauf das Trust Wallet oder die Meta Mask herunterzuladen, da RobotEra als noch nicht etablierte Kryptowährung derzeit nicht bei bekannten Börsen zu finden ist. Hier finden Investoren eine ausführliche Anleitung zum Kauf von TARO-Token für das Metaversum, der in wenigen Minuten erledigt ist.

Schritt 1: Das Wallet einrichten

Für den Kauf jeder Kryptowährung wird grundsätzlich ein Wallet benötigt. Einige Projekte bieten interne Wallets an. Wenn noch kein Wallet im Besitz ist, kann für den Kauf von TARO im Presale das Trust Wallet oder die Meta Mask in wenigen Schritten installiert werden.

Schritt 2: ETH oder USDT zum Wallet hinzufügen

Für den Kauf von TARO-Token werden derzeit ETH oder USDT benötigt. Ein Wert von mindestens 20 $ muss in einer der beiden Währungen im Wallet vorhanden sein. Sollten Anleger noch keine solchen Coins besitzen, können sie über eine beliebige seriöse Börse gekauft werden.

Schritt 3: RobotEra kaufen

Um TARO zu erwerben, muss nun das gewählte Wallet mit der offiziellen Website des Projekts verbunden werden. Sind ausreichend ETH oder USDT vorhanden, kann die gewünschte Menge TARO eingegeben werden. Mit einem Klick auf „Jetzt Kaufen“ ist der Vorgang bereits abgeschlossen. Wichtig ist, dass die erworbenen Token erst nach Abschluss des Vorverkaufs an das Wallet gesendet werden.

RobotEra new Startseite 1

 Lohnt sich der Einstieg?

Gerade bei jungen Kryptos ist eine gründliche Recherche und die Beobachtung der Marktentwicklung ratsam, bevor man sich zum Kauf entscheidet. Trotzdem kann auch bei jungen Projekten eine frühe Presale-Phase eine gute Kaufgelegenheit sein, denn die meisten Token sehen von der ersten bis abzuschließenden Vorverkaufsphase einen deutlichen Preisanstieg. Dieser garantiert jedoch nicht, dass auch nach den Listings eines Coins auf den Kryptobörsen eine mögliche Rallye weiterhin gegeben sein wird.

Vergleicht man das Projekt mit dem bekannten Metaversum von Sandbox, dann könnte jedoch ein möglicher Erfolg in Zukunft zu erwarten sein. Schließlich war der Token von Sandbox 2021 um einen Faktor von x3500 angestiegen, so NFTimes bei Youtube. So könne auch für TARO dieses Jahr ein ähnliches Wachstum bevorstehen.

Trotzdem sind gerade solche Projekte, die sich noch in der Vorverkaufsphase befinden, nach dem Launch häufig von starken Preisschwankungen betroffen. Auch wenn Unternehmen mit einem Mehrwert und einem hohen Potenzial werben, kann eine dauerhafte Wertsteigerung nicht zugesichert werden. Es bleibt also abzuwarten, in welche Richtung es in Zukunft für RobotEra gehen wird.

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Sebastian Schuster

Sebastian Schuster ist spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien. Schon früh beschäftigte er sich mit Finanzmarketing und entschloss sich darauf, sein Hobby zum Beruf zu machen, indem er Banking und Financing studierte. Er hat hauptberuflich bei einer einflussreichen Finanzberatungsfirma als Analyst gearbeitet und schrieb regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Aktien und Kryptowährungen analysierte. Danach entschloss er sich freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.