Zusammen mit der Edag Engineering Group startet die IOTA Foundation ein CityBot-Projekt zur Realisierung von fahrerlosen Fahrzeuge. Kann das  IOTA-Management so auch endlich wieder den Kurs antreiben?

Werbung
Love Hate Inu jetzt kaufen

Voll autonomes Fahren wird zu unserer realen Zukunft

Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt stellte die Edag Engineering Group ihren City-Bot erstmalig vor. Dabei war das dort vorgestellte Konzeptauto nur ein mögliches Anwendungsbeispiel des vollautonomen Fahrens.

In einem Blogeintrag vom 29. November von IOTA heißt es dazu: „Die Urbanisierung ist einer der Megatrends, die unsere Zukunft gestalten. Und sie bringt Herausforderungen mit sich, die angegangen werden müssen. Immer mehr Menschen ziehen in Städte, Verkehr und Umweltverschmutzung werden zu großen Problemen und gefährden unseren Planeten. Individualisierung ist ein weiterer Megatrend: Sie treibt den individuellen Transport und die Zustellung an und erhöht den Verkehr und die Umweltverschmutzung noch mehr.“

Dabei reicht die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten von autonomen Fahrzeugen im Verkehr, zur Landschaftspflege bis hin zu logistischem Lieferservice. In diesem Bereich arbeiten die EDGA und die IOTA Stiftung schon länger zusammen. In der Vergangenheit ging es um das Thema Smart Parking.

Ein Hero für alle Fälle, nur für den IOTA Kurs nicht

Von den CityBots gibt es verschiedene Hero-Module, die in verschiedensten Bereichen eingesetzt werden können. Durch eine flexible Beschaffenheit soll eine rund um die Uhr andauernde Einsetzbarkeit möglich werden. IOTA liefert dazu das Datenkommunikations- und Zahlungsprotokoll. So können Zahlungen von Maschine zu Maschine oder von Maschine zu Infrastruktur ermöglicht werden.

Teil des Projekts wird auch der IOTA-fähige Industry Marketplace sein. In dem Blogbeitrag heißt es weiter: „Die IOTA Foundation ist stolz darauf, Teil dieser großartigen Vision für eine nachhaltigere Zukunft zu sein, die CityBots als autonome Wirtschaftsagenten ermöglicht.“ Ist nun also die Zeit gekommen, wieder in IOTA zu investieren?

Der MIOTA Kurs zeigt sich von den Nachrichten bislang jedoch völlig unbeeindruckt. Unter 0,20 USD schlingert der Preis Richtung Bedeutungslosigkeit. Es wird schon deutlich stärkere Impulse brauchen, um die Bären zu vertreiben und der deutschen Kryptowährung wieder Leben einzuhauchen. Die IOTA Wallets vieler User dürften sehnsüchtig darauf warten.

Bildquelle: Photo von BeatingBetting

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Alex Kanz

Ich habe Deutsch als Fremdsprache, Asien- und Orientwissenschaften und Arabistik studiert. Seit fünf Jahren beschäftigte ich mich mit Themen rund um die verschiedenen Aspekte der Kryptowährungen und habe dies als Übersetzerin und Texterin zu meinem Beruf gemacht.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.