Auf dem deutschen Online Börsenportal Der Aktionär gibt es jetzt eine Krypto-Bezahlmöglichkeit. Der Anbieter testet Satoshipay. Dies könnte schon bald die Alternative zum herkömmlichen Inhaltszugang via Abonnement und Registrierung sein.Werbung Abonnement war gestern, heute geht es um Satosphipay Die Leser der Börsenplattform können nun in einer Testphase die bereitgestellten Inhalte via kostenlosen Satoshipay Credits bezahlen. Ist das Kontingent an Credits aufgebraucht, kann weiterer Zugriff auf Inhalte durch eine Aufladung erfolgen. Das wiederum funktioniert per Kreditkarte und mittels der Kryptowährung Lumen (XLM) auf der Stellar-Blockchain. In einer Bekanntmachung vom 26. November von Der Aktionär heißt es : „Wenn Sie wissen wollen, welche Top-Themen der AKTIONÄR in Exklusivartikeln beleuchtet, wie ein Börsenbrief aufgebaut ist oder was sich hinter einem Aktienreport verbirgt, nutzen Sie einfach Ihre Gratis-Credits. Ähnlich wie bei einem Adventskalender wartet vom 01.12. bis zum 24.12. täglich ein neues Produkt auf unserer Website, das Sie mit Ihren Credits „digital auspacken“ können.“ Ein digitaler Adventskalender mit Satoshipay Credits Wer ebenfalls ein virtuelles Adventstürchen öffnen möchte, der muss zunächst ein Teilnahmeformular für die Aktion ausfüllen. Sobald die Daten verifiziert worden sind, geht es weiter zu SatoshiPay, wo die Teilnehmer dann die kostenlosen Credits erhalten. Der Expansionszug von Satoshipay beschränkt sich aber nicht auf das Börsenportal. Dieses Jahr kam auch das Berliner Online Magazin FairPlanet zum Wirkungskreis hinzu. „Obwohl wir unsere journalistischen Beiträge für jeden kostenlos zur Verfügung stellen, ist es großartig, unseren internationalen Lesern die Option einer finanziellen Unterstützung von FairPlanet anzubieten“, so Murat Suner, Mitbegründer und Geschäftsführer des Unternehmens. „Die Verwendung einer grenzenlosen Kryptowährung passt perfekt zu unseren gemeinnützigen Prinzipien, unserer globalen Community Qualitätsjournalismus anzubieten und deren aktive Mitwirkung nicht nur durch die auf FairPlanet.org angebotenen Inhalte, sondern auch durch eine freiwillige Finanzierung zu ermöglichen.“ Zudem schlossen sich zu Beginn des Jahres Satoshipay und der Axel Springer Verlag zusammen. Mit zahlreichen Kooperationen hat sich der Krypto-Zahlungsanbieter in diesem Jahr einen großen Kundenstamm aufgebaut. Photo by mohamed_hassan (Pixabay) Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Love Hate Inu Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn KonzeptAm 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale ProjektLHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerbenLangfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400% 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Love Hate Inu Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu FightOut Move to Earn Mechanismus mit RewardsMetaverse Coin seit 14.12.2022 im PresaleVerbindung von digitalen und körperlichen ElementenBlockchain-basiertes E-Sport-System 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU FightOut Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.