Nach dem großen Krypto-Crash Ende Mai 2021 kam es zu einem wochenlangen Seitwärtstrading für viele Kryptowährungen. Nachdem sich nun der Kryptowährungsmarkt langsam aber sicher zu erholen scheint, werden auch DeFi-Projekte unter Anlegern und Investoren immer beliebter. Eines der interessantesten DeFi-Projekte derzeit nennt sich DeFi Coin (DEFC). Das DeFi Coins-Protokoll zielt darauf ab, zukünftig eine dezentrale Exchange für User anzubieten. Nach dem erfolgreichen Listing auf Vindax.com konnte sich der Kurs des DeFi Coins bereits mehr als verdoppeln. Aber was genau ist der DeFi Coin? Und warum sind wir der Meinung, dass dies der der nächste x100 Coin sein wird? DeFi Coin (DEFC) – das steckt hinter der neuen Kryptowährung DeFi Coin (DEFC) ist der native Token des DeFi Coins-Protokolls und -Ökosystem. Auf der Plattform wird es Benutzern bald möglich sein, dezentral digitale Währungen untereinander zu handeln und zu tauschen. Dabei werden Vermögenswerte ganz ohne einen zentralen Mittelmann getauscht werden. Die Hauptfunktionen des DeFi Coins-Protokoll umfassen:Werbung Statische Belohnungen für das Halten von DEFC Automatische Liquiditätspools Manuelle Strategien zum Coin Burning Um genau diese dezentralen Ziele zu erreichen, setzt das Protokoll auf den nativen Token DeFi Coins (DEFC). Dieser Token fungiert auf der Binance-Smart-Chain und kann unter Usern ebenso getauscht und transferiert werden. Da Transaktionen zukünftig 10% kosten werden, werden User dazu bekräftigt, die Tokens zu halten. Dafür erhält man im Gegenzug statische Belohnungen in Höhe von 5% je Transaktion, die im DeFi Coins-Netzwerk durchgeführt werden. Die restlichen 5% der Transaktionsgebühren werden zur Bereitstellung von Liquidität und dezentralen Austauschdiensten benutzt. DeFi Coin Whitepaper herunterladen DeFi Coin (DEFC) Kursanstieg dank erfolgreichem Listing Neben dem erfolgreichen Listing auf der Exchange Vindax.com und dem OTC (over-the-counter) Verkauf stieg der Preis von DeFi Coin rasant an. Somit ist bereits der erste Meilenstein für DeFi Coin erreicht, dennoch hat das Projekt große Ziele. Demnach plant man nun ein Listing auf Coinmarketcap.com und Coingecko.com – was zu einem rasanten Anstieg der Popularität des Coins führen könnte. Der derzeitige Preis für DeFi Coins (DEFC) beträgt 0,51 USD – was eine Wertsteigerung von 155% seit der Einführung bedeutet. DeFi Coin (DEFC) kaufen – Wo kauft man DeFi Coin am besten? Nach dem erfolgreichen Listing auf Vindax.com ist DeFi Coin nun auch auf Pancakeswap erhältlich. Der Coin konnte innerhalb der letzten 24 Stunden um 93,74% an Wert gewinnen – Tendenz steigend. Für all jene, die an DeFi-Projekten interessiert sind und auch an DeFi Coin glauben, wäre eine frühzeitige Investition in die Kryptowährung nun interessant. Wie man DeFi Coin (DEFC) ganz einfach auf Pancakeswap kaufen kann, wird in diesem Video erklärt: Jetzt auf Pancakeswap registrieren DeFi Coin – weitere Meilensteine stehen bevor Während man nun den Coin bereits auf der bekannten Börse Pancakeswap traden kann, arbeitet das Team hinter dem Ökosystem nun hart daran, den Coin auf Coinmarketcap.com und Coingecko.com zu listen. So möchte man die Akzeptanz und die Popularität von DeFi Coin steigern. Des Weiteren soll DeFi Coin bald auf den 10 besten Börsen erhältlich sein, was dazu beiträgt, dass der Coin sich bald um ein 100-faches steigern könnte. Direkt zu DeFi Coins Webseite Ein weiterer, großer Schritt ist die Integration einer dezentralen Exchange auf der DeFi-Coins-Webseite selbst. Dazu wird es auch eine hauseigene App und zahlreiches Schulungsmaterial geben, welches insbesondere auch für Anfänger hilfreich sein wird. Die Exchange und die App werden voraussichtlich im 4. Quartal 2021 zur Verfügung stehen. DeFi Coin: Der nächste x100 Coin? Mit all den Maßnahmen, welches das Team hinter dem DeFi-Coins-Protokoll in das Projekt steckt, kann man nun davon ausgehen, dass der Wert von DeFi Coin rasant ansteigen wird. Bis zum Jahresende sollen auf der Exchange rund 390 DeFi-Tokens zum Tauschen und Handeln verfügbar sein, im Anschluss wird man sich auch hauptsächlich auf die App konzentrieren. Auch im nächsten Jahr 2022 plant das DeFi-Coin-Team bereits weitere Schritte. So soll es zu einem DeFi-Coin-Charity Projekt kommen, bei welchem sämtliche Aspekte rund um die Blockchain-Technologie aufgeklärt werden. DeFi Coin wird also eine tragende Rolle für DeFi-Projekte in den kommenden Jahren spielen, wer frühzeitig investiert, kann langfristig von dem Projekt profitieren. Jetzt DeFi Coin kaufen Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Wall Street Memes Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial100 % von $WSM stehen der Community zur VerfügungAm 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts1 Million Follower in den sozialen Medien 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Wall Street Memes Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu AiDoge Artificial Intelligence trifft Meme-KreationStaking-Prämien und Premium-Features Erhöhte Präsenz und Belohnungen für Top-Meme-KünstlerUtility: KI-Meme-Generierungsplattform 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU AiDoge Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu yPredict Die Plattform bietet Echtzeit-Stimmungsanalyse zu allen gängigen KryptomünzenDazu gehören auch Echtzeit-Handelssignale von hochmodernen Vorhersagemodellen von Top-1-%-KI-ExpertenyPredict identifiziert automatisch Hunderte von bullischen und bärischen Chart- und Candlestick-Mustern 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU yPredict Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Launchpad Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren. 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Launchpad Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.