Werbung Eines der wohl vielversprechensten DeFi-Projekte ist ein weiterer, wichtiger Schritt gelungen: Nachdem der native Token des DeFi Coins-Protokoll DeFi Coin (DEFC) bereits auf Pancakeswap gelistet wurde, erfolgt nun eine weitere Börsen-Listung: BitMart. Damit möchte das Projekt den Wert des Tokens steigern und an Popularität gewinnen, um die eigenen, dezentralen Visionen in die Tat umzusetzen. Ab dem 17. Juli wird es nun möglich sein, DeFi Coin (DEFC) auf BitMart einzuzahlen. Damit jedoch nicht genug: Am 18. Juli wird es dann möglich sein, DeFi Coin (DEFC) gegen Tether (USDT) tauschen und handeln zu können. DeFi Coin Whitepaper herunterladen DeFi Coin (DEFC) – rasante Wertentwicklung in den letzten Wochen Nach dem Listing auf Pancakeswap konnte sich DeFi Coin rasant entwickeln. Während man zuvor noch den Token OTC kaufen konnte, ist es seit dem 6. Juli möglich, den Coin über Pancakeswap zu erhalten. Doch das Team hinter dem Projekt ruht nicht: Das Ziel ist es nämlich, dass DeFi Coin (DEFC) bald auf den Top 10 der Exchanges vorhanden sein wird. Mit BitMart ist somit eine weitere, wichtige Exchange in Angriff genommen worden. Wer bereits DeFi Coin besitzt, kann diese ab dem 17. Juli auf BitMart einzahlen. Ab dem 18. Juli wird es dann möglich sein, den DeFi Coin gegen Tether zu tauschen und zu handeln. Damit erhofft man sich nicht nur eine Wertsteigerung des Tokens, aber auch eine rasant zunehmende Popularität. Jetzt DeFi Coin kaufen DeFi Coin – Ein DeFi-Projekt mit großen Visionen Das DeFi Coins-Protokoll zielt darauf ab, in der Zukunft eine eigene, dezentrale Exchange auf ihrer Plattform anzubieten. Dabei wird es Usern möglich sein, 390 DeFi-Token untereinander und ohne Mittelmann auszutauschen und zu handeln. Der native Token DeFi Coin wird hierbei eine wichtige Rolle spielen. Dabei kommen drei Haupteigenschaften: Statische Belohnungen für das Halten von DeFi Coin, automatische Liquidity-Pools sowie manuelles Coin Burnung. Derzeit werden DeFi Coin Besitzer dazu angehalten, DeFi Coin langfristig zu halten. Denn Transaktionen im eigenen Netzwerk werden mit 10% besteuert, wobei bestehende DeFi Coin Inhaber 5% aller Transaktionsgebühren erhalten. Die restlichen 5% werden für die Liquidität eingesetzt. Zudem werden regelmäßig Token verbrannt, um den Marktwert zu steigern – dies ist ein wichtiger Vorteil gegenüber großen Coins wie beispielsweise Bitcoin. DeFi Coin (DEFC) kaufen: Eine frühe Investition könnte sich lohnen Bald kommt die Exchange auf der Plattform, daraufhin wird auch eine hauseigene App folgen, die wohl die größte Rolle in der DeFi Coin Exchange spielen wird. Doch damit nicht genug, neben weiteren Listings werden auch Charity-Events für das kommende Jahr geplant. Dementsprechend setzt DeFi Coin alles daran, an Popularität zu gewinnen. Bis jetzt ist es dem DeFi Token auch durchaus gelungen. In den kommenden Monaten könnte der Preis von DeFi Coin quasi explodieren – wer jetzt noch DeFi Coin zu einem relativ günstigen Preis kaufen möchte, sollte dies nun machen. Experten gehen davon aus, dass DeFi-Projekte in nächster Zeit rasant an Wert und Popularität gewinnen werden. Somit könnte DeFi Coin ganz vorne mit dabei sein. Jetzt DeFi Coin kaufen Unsere Krypto Kaufempfehlungen für 2022 Alle Angebote Mehr Filter Filter schließen Alle AngeboteSortiere Bestbewertet Neueste Neutrale Markt-AnalysenTäglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24hAlles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype Zu Crypto LaunchpadOur score: 5Mehr InfoZeige Weniger5 No data for offer terms Krypto-Lotterie, bei der jeder ein Gewinner ist!Basiert auf Blockchain-ProtokolleKeine Gebühren, 100% Auszahlungsquote Zu LuckyblockOur score: 5Mehr InfoZeige Weniger5 No data for offer terms DeFi Coin mit dem meisten Potential 2022Reflektion, LP Akquirierung und Token Burn sorgt für langfristige Tokenomics1.000%-Rallye möglich! Zu Defi Coin Our score: 5Mehr InfoZeige Weniger5 No data for offer terms Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.