• 10 Reden von Vertretern der Fed sind geplant
  • Nvidia-Ergebnisse, CB-Bericht und der US BIP-Bericht könnten extreme Auswirkungen auf den Bitcoin haben
  • Folgt jetzt der Ausbruch über 100.000 USD oder geht es in Richtung 92.000 USD?

Zwischen dem 24. und 28. Februar gibt es wichtige wirtschaftliche Ereignisse, die sehr wohl einen Einfluss auf den Preis des Bitcoin haben können. Jedoch darf auch nicht der Einfluss auf die allgemeine Marktstimmung unterschätzt werden. Die während dieser Tage geplanten Datenveröffentlichungen sowie mehrere Reden der Federal Reserve könnten durchaus dazu führen, dass es an den Märkten etwas turbulenter geht.

 

Welchen Einfluss wird die Fed auf den Kryptomarkt nehmen?

25. Februar 2025: Der CB-Bericht zum Verbrauchervertrauen

Wie denken die Menschen über die Wirtschaft? Das verrät der CB-Bericht, der am 25. Februar präsentiert wird. Steigt das Vertrauen, so nehmen die Anleger wieder mehr riskantere Anlegen ins Visier – das heißt, der Bitcoin wird wieder interessanter. Ergibt der CB-Bericht aber, dass das Vertrauen gesunken ist, könnte das einen Rückschlag bedeuten. Lag der Bericht für Januar bei 109,5, so geht man davon aus, dass es im Februar einen Rückgang von 105,7 geben wird.

26. Februar 2025: Nvidia Ergebnisse

An diesem Tag richten sich die Augen auf den Gewinnbericht von Nvidia. Da das Unternehmen eine massive Rolle in den Bereichen Tech-Aktien und KI spielt, könnten sehr gute Ergebnisse durchaus den Markt beflügeln. Das würde auch Kryptowährungen – unter anderem auch Bitcoin – zugutekommen.

26. Februar 2025: Der Immobilienmarkt

Wie viele Häuser wurden im Januar verkauft? Der Immobilienbericht wird als wichtiger Faktor angesehen, wenn es um die gesamtwirtschaftliche Stabilität geht. Aufgrund der Tatsache, dass am 26. Februar zwei relevante Ereignisse sind, kann dieser Tag durchaus für Marktschwankungen sorgen.

27. Februar 2025: Der US BIP-BerichtAm 27. Februar wird der mit Spannung erwartete US BIP-Daten-Bericht für das 4. Quartal 2024 veröffentlicht. Ist das Ergebnis gut, so könnte das zu einer Stärken des Vertrauens in die Wirtschaft führen – Anleger würden dann wohl eher in risikoreichere Anlagen investieren. Wenn jedoch die BIP-Zahlen niedrig als prognostiziert ausfallen, könnte es zu Bedenken über eine Abschwächung der Konjunktur kommen – es würde somit auf dem Kryptomarkt eine erhöhte Volatilität eintreten.

28. Februar 2025: Inflationsdaten

Zum Ende der Woche wird der Inflationsbericht zu den persönlichen Verbrauchsausgabe – PCE – veröffentlicht. Hier handelt es sich um eine der bevorzugten Inflationsindikatoren für die Federal Reserve. Bleibt die Inflation hartnäckig hoch, so hat das natürlich Auswirkungen auf zukünftige Zinsentscheidungen. Werden Zinssenkungen in Aussicht gestellt, hat das positive Auswirkungen auf den Kryptomarkt – werden Zinssenkungen ausgeschlossen, trübt das die Stimmung der Krypto-Fans.

  • bitcoin
  • Bitcoin
    (BTC)
  • Preis
    $93,814.00
  • Marktkapitalisierung
    $1.86 T

Über die gesamte Woche präsent: Fed

10 Reden sind im Laufe der Woche von Vertretern der Federal Reserve geplant. Dabei kann jede Aussage zu Inflation, wirtschaftlichen Bedingungen und Zinssätzen die Preise am Kryptomarkt beeinflussen. Selbst nur Andeutungen, die die zukünftige Geldpolitik betreffen, könnten den Preis des Bitcoin nach oben wie nach unten treiben.

Aktuell befindet sich der Bitcoin in einer relativ schwierigen Situation: Innerhalb der letzten drei Wochen war er damit beschäftigt, die 100.000 USD-Hürde zu überspringen – derzeit liegt der Preis bei rund 95.500 USD. Der Widerstand bei 97.000 USD ist eine Herausforderung, der sich auch mit dem 50 Tage-EMA deckt. Schafft Bitcoin den Durchbruch, so könnte das eine starke Rallye auslösen. In weiterer Folge könnte der Preis auf 98.500 USD und über 100.000 USD steigen. Wenn der Widerstand nicht durchbrochen wird, könnte ein Rücksetzer in Richtung 95.000 USD, in weiterer Folge dann in Richtung 92.000 USD folgen.

 

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Sabine Wassicek

Sabine Wassicek hat ihre Leidenschaft für Finanzen und Schreiben miteinander verbunden. Seit Jahren widmet sie sich Themen wie Kryptowährungen, Aktien und Blockchain, über die sie spannende Artikel und hilfreiche Ratgeber verfasst. Ob Prognosen, aktuelle Trends oder einfache Erklärungen zu komplexen Themen – Sabine macht die Finanzwelt für jeden zugänglich. Mit einem klaren Blick für die wichtigen Details und einem Gespür für verständliche Sprache hilft sie ihren Lesern, den Einstieg in eine oft komplizierte Branche zu finden.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.