Angesichts einer Zunahme an Betrugsfällen, die mit Bitcoin oder Forex-Geschäften zusammenhängen, sprachen Großbritanniens Finanzaufsichtsbehörde FCA (Financial Conduct Authority) und die Internetseite Actoin Fraud jetzt eine Warnung an die britischen Bürger aus, wie die Webseite CCN am Dienstag berichtete.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

Laut der FCA verloren Briten seit 2018 mehr als 27 Millionen Pfund (cirka 30,48 Millionen Euro) an Online-Betrüger. Demnach habe sich die Anzahl der behördlich erfassten Fälle seit 2018 auf über 1,800 gegenüber dem Vorjahr mehr als verdreifacht.

Täter setzen auf die Gier und Naivität ihrer Opfer

Der Warnung zufolge ginge eine beträchtliche Summe der Fälle auf Werbeanzeigen zurück, die die Täter über Social Media-Plattformen wie Facebook oder Twitter verbreiten. Die Drahtzieher zielen auf die Gier und Naivität ihrer Opfer. Sie locken mit dem Versprechen einfach verdienten Reichtums, mit einer Vervielfältigung der Investments und Bildern von jungen Männern in Lamborghinis.

Die FCA plane nun eine Gegenkampagne, die für das Thema Aufmerksamkeit schaffen soll und die Bürger über die Risiken aufklärt. Eine erste Webseite namens ScamSmart nimmt diese Aufgabe bereits wahr.

Auch in den USA haben Fälle wie die hier beschriebenen die Behörden bereits alarmiert. Facebook reagierte mit einer vorübergehenden Sperre sämtlicher Werbeanzeigen, die zum Gegenstand Kryptowährungen hatten. Diese war erst Anfang des Monats wieder gefallen.

Auch die Ermittler werden immer gewiefter

Zudem sind eine Vielzahl von Fällen bekannt geworden, in denen Prominente für die Betrugsmasche instrumentalisiert worden sind – oder sogar wissentlich mitmischten.

Während das Krypto-Verbrechen weltweit floriert, schlafen auch die Ermittler nicht. Spezialisierte Firmen wie Chainalysis in den USA oder Elliptic in London kooperieren mit den Ermittlern und setzen Mittel wie Blockchain-Analysen ein, um die Täter zu identifizieren.

Immerhin können die Behörden Verbrecher dank solcher Methoden nun überführen. Mit der schieren Anzahl scheinen sie aber weiterhin überfordert. Für die Opfer ein schwacher Trost: Betroffene sehen ihr Geld häufig nie wieder.

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Sebastian Schuster

Sebastian Schuster ist spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien. Schon früh beschäftigte er sich mit Finanzmarketing und entschloss sich darauf, sein Hobby zum Beruf zu machen, indem er Banking und Financing studierte. Er hat hauptberuflich bei einer einflussreichen Finanzberatungsfirma als Analyst gearbeitet und schrieb regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Aktien und Kryptowährungen analysierte. Danach entschloss er sich freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.