Leichte Erholung beim Bitcoin. Fährt die Mutter aller Kryptowährungen bald wieder große Gewinne ein? Die ChartanalyseWerbung Stand des Bitcoin Kurses Aktuell kostet ein Bitcoin 6648 €. Das bedeutet, dass der BTC Kurs in den letzten 7 Tagen ein Plus von fast 2% machen konnte. Für Anleger ist das zwar eine gute Nachricht, dennoch kann das Minus von über 15% im letzten Monat damit nicht ungeschehen gemacht werden. Einige Kursbeobachter sprechen jetzt schon von einer erfolgten Trendwende und gehen davon aus, dass der Bitcoin in den kommenden Tagen und Wochen wieder kräftig anziehen wird. Doch wie wahrscheinlich ist dieses Szenario? Hat tatsächlich eine Trendwende stattgefunden? In unserer Chartanalyse gehen wir der Frage nach, ob es sich lohnen könnte, jetzt in den Bitcoin zu investieren. Aktueller BTC-Chart Analyse des Bitcoin Kurses Fast genau ein Jahr ist es her: Um den 15. Dezember 2018 rutschten die Kryptowährungen, allen voran der Bitcoin, in ein immenses Loch. Erst Anfang Februar 2019 erholten sich die Coins wieder. Mitte 2019 sah es dann so aus, als ob der Bitcoin zu neuen Rekorden aufbricht. Doch stattdessen gab es langsame, doch stetige Verluste. Heute ist der Bitcoin über 1200 € weniger wert, als noch vor einem Monat. Die letzte Woche zeichnet aber wieder ein Plus. Wird dieses anhalten? Dazu sehen wir uns zunächst einige Hardfacts zum Bitcoin an. Das Kursmaximum von BITCOIN im letzten Monat betrug 8203€ und wurde am 10. November 2019 erreicht. Das Kursminimum im Verlauf des letzten Monats wurde am 25.11.2019 mit einem Wert von 6030 € gemessen. Sieht man sich lediglich die letzte Woche an, so wurde hier das Maximum am 7. Dezember erreicht. Hier kostete ein Bitcoin 6859 €. Das Minimum in der letzten Woche ist bei 6439 € am 4. Dezember angesiedelt. Es ist deutlich zu sehen, dass das Monatsmaximum schon fast den ganzen Monat zurückliegt. Aber auch die negative Spitze der letzten 30 Tage ist schon 2 Wochen alt. Das lässt darauf schließen, dass der Bitcoin Kurs sich momentan etwas eingependelt zu haben scheint. Auch die Daten der letzten Woche scheinen das zu bestätigen. Das Maximum und das Minimum liegen hier nur knappe 400€ auseinander. Doch was heißt das für die kommenden Tagen und Wochen? Hierzu sehen wir uns im nächsten Schritt das Momentum an. Keine Beschleunigung des Kursanstiegs Das Momentum für die letzten 30 Tage kann als negativ, dabei aber mäßig steigend, errechnet werden. Für dich als Anleger bedeutet dies, dass sich der Kurs zwar nach unten bewegt hat, sich die Geschwindigkeit des Abfalls aber immer weiter abgebremst hat. Nun stellen wir das Momentum der letzten 7 Tage dem ersten gegenüber. Das Wochenmomentum ist positiv und dabei neutral. Das heißt, dass hier der Trend wieder leicht nach oben zeigt, sich die Geschwindigkeit des Anstiegs aber nicht beschleunigt. Wurde also eine Trendwende vollzogen, die Bestand haben könnte? Davon kann momentan noch nicht ausgegangen werden, da das entscheidende Indiz, nämlich ein steigendes Momentum der letzten Woche, nicht existiert. Damit sollte eher davon ausgegangen werden, dass sich der BTC Kurs momentan auf einem kleinen Plateau befindet, auf welches weitere Verluste folgen könnten. False Flag im Bitcoin Chart Die letzte Woche hielt Bitcoin Daytrader in Atem. In Chartverläufen können ab und an besondere Symbole auftauchen, die über eine bestimmte Prognosequalität verfügen. So sind vor allem Flaggen bei Daytradern beliebt. Vorrausetzung für die Ausbildung einer Flagge ist der sogenannte Mast. Prägt sich ein solcher aus, so sollte ganz genau darauf geachtet werden, wie sich der Kurs weiter entwickelt. Eine Flagge gestaltet sich als gleichmäßige Zickzacklinie in umgekehrter Trendrichtung des Mastes. Tritt dieses Symbol auf, so kann mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass sich ein zweiter Mast in Höhe und Richtung des ersten ereignen wird. Quelle: Variation nach Coinbase Unachtsame Daytrader erkannten im Bitcoin Chart der letzten Woche eine Flagge und kauften dementsprechend ein. Nur leider handelte es sich bei der Struktur nicht um eine Flagge, da sich die Zickzacklinie in derselben Trendrichtung wie der Mast ausbildete und nicht in entgegengesetzter Richtung. Die Folge war, dass viele Anleger verloren, als der Kurs daraufhin wieder einbrach. Man sollte seine Strukturen also ganz genau kennen, wenn man im Daytrading erfolgreich sein möchte. Gaps zeigen ruhige Fahrt an Häufig auftretende Gaps können ein Zeichen für eine Unruhe auf dem Markt sein. Dies ist beim aktuellen Bitcoin Kerzenchart jedoch nicht der Fall. Es bilden sich derzeit nur wenige Kurslücken aus und bei denen handelt es sich meist um Common Gaps, die über keine Prognosequalität verfügen. Anleger scheinen also derzeit nicht von weiteren Kursgewinnen auszugehen. Trendlinien bestätigen: Es könnte nur ein Plateau sein Trendlinien können in Chartverläufe eingezeichnet werden und dienen der Visualisierung des aktuellen Trendgeschehens. Während die Trendlinie für den letzten Monat deutlich nach unten zeigt, ist sie für die letzte Woche fast gerade. Auch die visuelle Prüfung spricht daher eher für ein Plateau, als für eine tatsächlich erfolgte persistierende Trendwende. Conclusio Welche Informationen wurden nun aus der Chartanalyse gewonnen? Das Momentum der letzten Woche spricht eher für eine kurze Atempause im Abwärtstrend, als für eine Trendwende, welche Bestand hat. Gaps geben keinen Hinweis darauf, dass sich momentan Unruhe auf dem Bitcoin Markt bemerkbar macht. Das Wochenminimum und -maximum liegen lediglich 400€ auseinander. Fasst man die gewonnenen Informationen zusammen und interpretiert diese, so könnte bald von erneuten Kursverlusten ausgegangen werden. Die Annahme, dass sich eine echte beständige Trendwende ereignet hat, konnte nicht untermauert werden. Daher sollte man einen Verkauf seiner BTC derzeit in Betracht ziehen. Aktuelle Börsennews Bitcoin Futures entwickeln sich zu einer echten Alternative zum direkten Kauf des Coins. Wer mal anders mit dem Bitcoin spekulieren will, für den ist das jetzt in neuen Staaten möglich. Auf den eigentlichen BTC Kurs sollten diese Nachrichten aber keinen allzu großen Einfluss haben. Regulatory Roundup: Bitcoin Futures Fund Approved, India’s RBI-Backed Digital Currency https://t.co/G66NX6BJbu pic.twitter.com/IzPoiq1Viv — Bitcoin News (@BTCTN) 9. Dezember 2019 Bitcoin Kaufen oder Verkaufen? Auch wenn viele von einer erfolgten persistierenden Trendwende ausgehen, so zeigt die Analyse, dass sich der Bitcoin Kurs wohl eher in einem Plateau befindet. Das wiederum macht erneute Kursverluste wahrscheinlich und somit sollte man noch etwas warten, bevor man sein BTC Wallet erneut füllt. Wer trotzdem profitieren möchte, für den könnten Wetten auf fallende Kurse mittels CFDs eine interessante Möglichkeit darstellen. Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Angebot, die Ihren Kriterien entsprechen... Mehr Filter Filter schließen Alle Angebote Angebot, die Ihren Kriterien entsprechen... Sortiere Bestbewertet Neueste zu MEMAG Native Kryptowährung MEMAG günstig im Presale zu erwerbenDie größte mobile Gaming Gilde der WeltZukunft der Play to Earn SpieleEigener NFT-Marktplatz mit eigenen NFTs 5 ZU MEMAG Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms zu FightOut Move to Earn Mechanismus mit RewardsMetaverse Coin seit 14.12.2022 im PresaleVerbindung von digitalen und körperlichen ElementenBlockchain-basiertes E-Sport-System 5 ZU FightOut Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms zu C+Charge C+Charge ($CCHG) aktuell im VorverkaufDemokratisierung von Carbon CreditsCO₂-Zertifikate als Belohnungen für Besitzer von E-AutosUmweltfreundliches Krypto Projekt - Ideal für Klimaaktivisten 5 ZU C+Charge Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms $RIA- und $eRIA-Token sind ERC-20-Token, die die Hauptwährungen von Calvaria: DoE darstellen.RIA Token sind im Vorverkauf günstig zu erhalten.Calvaria vereint Play to Earn, NFT und ein Kartenspiel miteinander. 5 ZU Calvaria Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms Attraktive Kombination aus Metaverse, NFT und Blockchain GamingZahlreiche Belohnungen und Rewards in RobotEra Krypto Token (TARO) für das Erkunden neuer GegendenGaming-Nische mit hohem ROI 5 ZU RobotEra Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms Im Zentrum des Ökosystems von Dash 2 Trade steht der D2T-Token.Erhalten Sie frühzeitig Zugang zum Vorverkauf von Dash 2 Trade. Kaufen Sie jetzt den D2T-Token.Ziel von Dash 2 Trade ist es, eine erstklassige Social-Trading-Plattform zu sein. 5 ZU Dash 2 Trade Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms Jetzt günstig im Presale erwerben!IMPT Token als nachhaltiger Treibstoff für die IMPT.io PlattformIMPT Token Holder profitieren von vielen “Goodies” der IMPT Plattform und haben Stimmrechte durch die Utility Token 5 ZU IMPT Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms Erstes Tamadoge ICO Listing startet an der Krypto-Börse OKX ab dem 27.09.2022TAMA Pre-Sale ausverkauft mit $19 MillionenPlay 2 Earn BelohnungenNeuer Meme Coin mit Tamagotchi Funktion 5 ZU Tamadoge Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms Dezentrale Gaming Plattform mit P2E-Kampfspielen in der Metaverse Gaming Plattform Play to Earn-System Interagiere, spiele, beobachte und erkunde die virtuelle Welt der Battle Arena 5 ZU Battle Infinity Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms NFT Wettkampf Plattform, bei der jeder ein Gewinner ist!Basiert auf Blockchain-ProtokolleKeine Gebühren, 100% Auszahlungsquote 5 ZU Lucky Block Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.