Die Token-Verkaufsplattform von Binance hat sich für den Verkauf der WazirX Token etwas ganz Besonderes ausgedacht. Die interessierten Nutzer konnten an einem Losverfahren für den fairen Verkauf teilnehmen.
Faire Chancen zum Kauf durch Krypto-Losverfahren
Um den Verkauf möglichst fair zu gestalten, ermöglichte das Unternehmen es den 20.000 interessierten Kunden an einem Krypto-Losverfahren teilzunehmen. Insgesamt zogen die Kunden mehr als 136.000 Lose, von denen dann wiederum 10.000 Gewinner die Kaufberechtigung erhielten.
In einer Pressemitteilung von Binance vom 4. Februar erklärt die Kryptoplattform mehr über die prozentuale Verteilung der Losscheine: „Insgesamt haben 20.651 Teilnehmer im Ticket-Claim-Zeitraum 136.801 Tickets beansprucht. 9.033 Teilnehmer hatten mindestens eine Gewinnkarte (43,74% Benutzergewinnrate). 10.000 Tickets wurden aus den 136.801 angeforderten Tickets gewonnen (7,31% Ticketgewinnrate).“
Bei der Veräußerung der WazirX Token verkaufte die Plattform rund 100.000.000 WRX Token. Allerdings mussten die Binance Kunden die gefragten Coins mit der firmeneigenen Binance Coin (BNB) erwerben.
Wer steckt hinter WazirX?
Das Unternehmen hinter den WazirX Token ist eine führende indische Kryptobörse. Auf der Plattform geht es vor allem um den Wechsel von Kryptowährungen in Fiatwährungen. Dabei spielt natürlich der neue WazirX Token eine tragende Rolle. Denn über genau diese Token soll der Wechsel zwischen den Währungen transparenter und effizienter gestaltet werden. Seit dem 5. Februar können die Binance Kunden die neuen Token zunächst über die Währungspaare WRX/BNB, WRX/USDT und WRX/BTC erstehen.
Binance hatte bereits im letzten Jahr angekündigt, dass viele Token-Neueinführungen auf der Plattform in Zukunft über das Losverfahren laufen würden. So möchte das Unternehmen sicherstellen, dass eine größere Bandbreite von Kunden einen fairen Zugang zu neuen Finanzprodukten erhält.
Folgen Sie uns auf Google News