Wenn es nach diesem Regierungskommitee geht, haben bald 1,3 Milliarden Inder keinen Zugang zu Kryptowährungen mehr: Die Expertengruppe repräsentiert personell sämtliche Ministerien des Landes.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

In einem am Dienstag vorgestellten Bericht empfiehlt sie der Regierung harte Verbote und drakonische Strafen. Die würden die Bürger des zweitbevölkerungsreichsten Landes der Welt effektiv von der Teilnahme am globalen Krypto-Markt abschneiden.

Laut der Zeitung Business Today schlägt der Bericht Strafen von bis zu 3,63 Millionen US-Dollar und bis zu zehn Jahren Haft für jedem Umgang mit Kryptowährungen vor, einschließlich ihres Besitzes.

Bis zu zehn Jahre Haft für den Besitz von Bitcoin

Klar hiervon getrennt betrachtet werden in dem Bericht allerdings regierungseigene Nutzungen der dezentralen Handels-Technologie. Die Expertengruppe rät der Regierung sogar, potenzielle Einsatzszenarien gründlich zu untersuchen.

„Unsere Sorgen fokussieren sich klar auf nicht-offizielle Digitalwährungen und nicht auf die zugrunde liegenden Technologien als solche, oder durch die Regierung initiierte virtuelle Währungen“, heißt es in dem Bericht.

Die Sorgen der Experten gelten den riskanten Wertschwankungen, denen Bitcoin & Co. unterliegen. Private Kryptowährungen brächten zwar funktionale Vorteile mit sich. Ihr Marktpotenzial beschränke sich aber auf drei vage Faktoren. Genannt werden Veränderungen an der Technik, das Benutzerverhalten sowie das finanzielle Kapital, über das ein Krypto-Unternehmen verfügt.

Droht den Krypto-Märkten der Schock?

Dass alles von diesen Faktoren abhinge, negiere „den intrinsischen Wert von Kryptowährungen“, heißt es weiter in dem Bericht.

Das im vergangenen Jahr zusammengestellte Kommitee zerschlägt mit seinem Vorstoß Hoffnungen, Indien könne Bitcoin, Ether und andere Kryptos zukünftig legalisieren.

Indiens Premierminister Narendra Modi von der Bharatiya Janata Partei setzt sich für die Digitalisierung des Landes ein. Er äußerte sich bislang nicht zu den Vorgängen.

Der Vorschlag kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem die weltweite Diskussion um Facebooks Libra-Projekt eindrücklich demonstriert, welche Gefahren die neuen Technologien gerade auch für Regierungen bergen. Wie sich ein Verbot in Indien auf die internationalen Märkte auswirken würde, ist unklar. 2017 blieb der Schock aus, als China vergleichbar streng gegen Kryptowährungen vorging.

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Sebastian Schuster

Sebastian Schuster ist spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien. Schon früh beschäftigte er sich mit Finanzmarketing und entschloss sich darauf, sein Hobby zum Beruf zu machen, indem er Banking und Financing studierte. Neben seinem Hauptberuf als Analyst bei einer einflussreichen Finanzberatungsfirma schreibt er regelmäßig für Kryptoszene.de und analysiert Charts von Aktien und Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.