820% Rendite möglich! Moonbeam, Waves, ICON Diese 3 Altcoins trotzen dem Marktabschwung

Die Krypto-Märkte korrigieren aktuell, viele Coins sehen sich empfindlichen Verlusten gegenüber. 3 Altcoins trenden allerdings dennoch und werden stark gesucht: Moonbeam (GLMR), Waves (WAVES), Icon (ICX). Wir sagen: Wie haben sich die Coins entwickelt? Welchen Kursverlauf sagen Prognosen voraus? Könnte sich der Einstieg lohnen?

Moonbeam (GLMR): 561% bis 2027

Auf ein Minus von rund 19% kommt aktuell die Polkadot-On-ramp Moonbeam (GLMR). Die tradete gestern noch bei einem Hoch um 5,21 Dollar, wurde dann vom Abschwung erfasst. Der brachte GLMR zunächst auf 4,62 Dollar, dann auf 4,22 Dollar. Der Einstieg zu diesen Preisen könnte Prognosen zufolge allerdings lukrativ sein. Zwar nicht kurzfristig, aber mittel- und langfristig.

Moonbeam-Tageschart. Bild: Coinmarketcap.com

So sieht die aktuelle Vorhersage von Priceprediction.net Moonbeam 2022 auf 4,04 Dollar zurückgehen. In den Folgejahren geht der Kurs dann allerdings durch die Decke: 2023 erreicht Moonbeam der Prognose nach 6,12 Dollar (+65%), 2024 dann 8,89 Dollar. Das entspricht einem Zuwachs von 110%. Bis 2025 rechnet Priceprediction.net dann mit einer Bewegung auf 13,08 Dollar (+209%), und die 5-Jahres-Vorhersage hält sogar einen Kurs von 27,90 Dollar bis 2027 für möglich. Das kommt einer Rendite von 561% gleich.

Waves (WAVES): Prognose sieht langfristig 403%

Ebenfalls in einer Korrektur steckt derzeit Waves Coin (WAVES). Rund 14% musste die Kryptowährung verlorengeben, wie Kurs-Tracker CryptoWhalebot vermeldet:

Der Rückgang brachte Waves Coin von rund 35 Dollar auf bis zu 30 Dollar, Trader rechnen mit weiteren Verlusten. Altcoin Sherpa beispielsweise kommentiert: Seiner Einschätzung nach fällt Waves auf bis zu 12 Dollar.

Der aktuellen Prognose von Gov.capital zufolge ist das Minus allerdings nicht von Dauer. Demnach bewegt sich Waves Coin innerhalb der nächsten 12 Monate wieder auf 57,85 Dollar, was einem Plus von satten 92,8% entspricht. Noch bullisher die 5-Jahres-Prognose: Die rechnet bei WAVES mit einem Anstieg auf 151,15 Dollar. Oder, anders formuliert: einer Rendite von 403%.

Icon (ICX): 820% in fünf Jahren

Senkrecht nach unten ging’s gerade auch für die Layer-1-Blockchain ICON (ICX): Ein Verlust von 13% brachte ICX vom gestrigen Hoch bei 1,04 Dollar auf bis zu 0,90 Dollar. Trader RektCapital schreibt seinen mehr als 294.000 Twitter-Followern zu ICONs Preisaktion: Auch eine intensive Korrektur wäre für ICON noch in Ordnung.

„Hat die Unterstützung vom 21. Juli durchbrochen, nachdem er eine diamantenförmige Umkehr vom grünen ~$0,60 Level vollzogen hatte

Technisch gesehen wäre es für ICX völlig gesund, in den roten Bereich einzutauchen, um diesen als neue Unterstützung zu bestätigen

Abwärtsdocht bei erneuter Prüfung möglich“

Ist der Einstieg zu diesen Preisen sinnvoll? Der aktuellen ICON-Prognose von Priceprediction.net zufolge ja: Die sieht ICX 2022 auf 1,17 Dollar steigen, rechnet 2023 mit einer Bewegung auf 1,78 Dollar (+97%). Dann geht’s zügig aufwärts für ICON: 2024 könnte der Coin der Prognose zufolge 2,59 Dollar wert sein (+187%), die Langzeitprognose erwartet bis 2027 sogar einen Kurs von 8,28 Dollar (+820%).

Kryptoszene.de-Tipp: neue Kryptowährung aus dem Glücksspiel-Sektor

Anleger auf der Suche nach einer neuen Kryptowährung zur Portfolio-Erweiterung könnten auch einen Blick auf Lucky Block Coin (LBLOCK) werfen. Die Online-Lotterie arbeitet aktuell am Release ihrer offiziellen App: Die Beta-Version für Android-Geräte befindet sich bereits im Google Play Store, die iOS-Version für iPhone und Co. wird bereits von Apple getestet und könnte jeden Tag erscheinen. Analysten rechnen infolge mit entsprechenden Kursbewegungen, sodass sich ein kurzfristiger Einstieg womöglich lohnen könnte.

https://twitter.com/luckyblockcoin/status/1511376617364369409

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Raphael Adrian

Nach dem Abschluss seines Journalismus Masters im Jahr 2013 arbeitete Raphael mehrere Jahre als freiberuflicher Journalist und Autor. In dieser Zeit spezialisierte er sich auf Finanzen, Business und Kryptowährungen. Seit November 2018 ist er als Chefredakteur bei Kryptoszene tätig. Seine Erfahrung im Bereich Investitionen und Handel gibt ihm eine solide Grundlage für die Analyse von Markttrends und das Treffen fundierter Investitionsentscheidungen. Dank seines Fachwissens in technischer und fundamentaler Analyse ist er in der Lage, profitable Geschäfte zu identifizieren und Risiken effektiv zu managen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.