Shiba Inu

Ein vermögender Investor akkumuliert derzeit massiv Shiba Inu Coin. Das verdeutlicht: Der Shiba-Inu-Wal glaubt an den Erfolg des Meme-Coins. Zu Recht?

Was ist ein Shiba Inu Coin wert?

Ein Shiba Inu Coin tradet nach Gewinnen von rund 4% innerhalb der letzten 24 Stunden für 0,00005342 Dollar (Daten von Coinmarketcap.com). Der Anstieg folgt auf einen Wochenverlust von rund 7%. Bereits seit Erreichen des Allzeithochs Ende Oktober hatte der Dogecoin-Killer einen schweren Stand.

Shiba Inu Coin im Tageschart: Rückgang nach der Rallye. Quelle: Coinmarketcap.com

Zwar ist die Popularität von Shiba Inu Coin in den sozialen Medien nach wie vor ungebrochen, der Preis hat allerdings dennoch gelitten und einen Großteil seiner jüngsten Gewinne wieder abgeworfen. Mehr als 40% Verlust musste der ursprünglich als Scherzwährung konzipierte Coin hinnehmen.

Das hat nun einen vermögenden Ethereum-Anleger nicht davon abgehalten, eine immense Summe an Kapital in Shiba Inu Coin zu pumpen. Investoren mit großen Taschen gelten gemeinhin als „Wale“, und erwirbt ein solcher Wal große Mengen einer bestimmten Kryptowährung, so zeigt das: Er vertraut auf den Erfolg des Coins.

Auch bei Shiba Inu Coin scheint der Wal nun mit weiteren Gewinnen zu rechnen. Denn: Wie Krypto-Tracker „WhaleStates“ vermeldet, hat der Anleger namens „Gimli“ den SHIB-Dip genutzt und erneut massiv Shiba Inu Coins gekauft.

Wird Shiba Inu Coin wieder steigen?

So flossen für sage und schreibe SHIB-Token für 1,7 Millionen Dollar in den Wallet des Investors. Der enthält nun insgesamt Shiba Inu Coins im Wert von aktuell unglaublichen 47,2 Millionen Dollar. In Shiba Inu ausgedrückt: 896.849.139.143,189 SHIB finden sich in dem Wallet. Hier kannst du selbst einen Blick in die Bestände des Wals werfen.

Darin finden sich neben Shiba Inu Coin auch zahlreiche andere Kryptowährungen, etwa Decentraland (MANA) für fast 12 Millionen Dollar, Fantom Token (FTM) für fast 6 Millionen Dollar, Enjin Coin (ENI) für 4 Millionen Dollar oder Matic Token (MATIC) für 3 Millionen Dollar. Shiba Inu Coin ist allerdings noch vor Ethereum (4.601 ETH) der größte Posten.

Ein weiterer bullisher Aspekt für Shiba Inu Coin: Die neue Kryptowährung mit Potenzial 2022 wird am heutigen Freitag auf CoinDCX gelistet, einer bedeutenden Krypto-Börse in Indien, wie der Exchange auf Twitter verrät:

CoinDCX bedient nach eigener Aussage mehr als 3,5 Millionen Nutzer, die Zahl soll in den kommenden Jahren auf 50 Millionen ansteigen.

Womöglich auch deshalb zuckt der Kurs derzeit nach oben. Der beliebte Trader „Gone Bull“ (@Gonebull_ auf Twitter) kommentiert:

„Shib hat seinen Aufwärtstrend wieder aufgenommen. Ich glaube, [SHIB] ist dabei, die gesamte Liquidität wieder aus dem Markt zu saugen…“

Shiba Inu Coin (zu kaufen bei eToro oder Libertex) scheint also gut positioniert, bald erneut einen Run aufs Allzeithoch bei 0,00008845 Dollar zu versuchen.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Raphael Adrian

Nach dem Abschluss seines Journalismus Masters im Jahr 2013 arbeitete Raphael mehrere Jahre als freiberuflicher Journalist und Autor. In dieser Zeit spezialisierte er sich auf Finanzen, Business und Kryptowährungen. Seit November 2018 ist er als Chefredakteur bei Kryptoszene tätig. Seine Erfahrung im Bereich Investitionen und Handel gibt ihm eine solide Grundlage für die Analyse von Markttrends und das Treffen fundierter Investitionsentscheidungen. Dank seines Fachwissens in technischer und fundamentaler Analyse ist er in der Lage, profitable Geschäfte zu identifizieren und Risiken effektiv zu managen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.