Coin Launch
Ai Crypto
Kryptobörsen
Neue Krypto Coins
Krypto News
Kryptoszene.de

Pudgy Penguins Prognose 2025, 2026 bis 2035: PENGU Kurs aktuell & langfristig

author avatar
Autor

Lars Hartog

Faktenchecker
author avatar
Faktenchecker
Autor

Warum Sie uns vertrauen können

Mit einem Team von Experten aus der Finanz- und Kryptowelt bieten wir Ihnen fundierte und leidenschaftliche Einblicke in diesen komplexen Bereich. Unsere kritischen Bewertungen, detaillierten Anleitungen und verifizierten Informationen unterscheiden uns von anderen Plattformen. So können Sie wohlüberlegte Entscheidungen am Krypto- und Finanzmarkt treffen. Weitere Details finden Sie in unseren Redaktionsrichtlinien und auf unserer Über uns Seite.

  • Kryptoszene.de gibt es seit 2018
  • Über 7.800 News
  • Über 2.100 Ratgeber Artikel
  • Eine der bekanntesten deutschen Krypto Seiten

Was bringt die Pudgy Penguins Prognose, wenn sich Märkte täglich neu sortieren? Zwischen spekulativer Aufladung, Community-Einfluss und handfesten Marktdaten analysieren wir den Kurs – aktuell und mit Ausblick bis 2035. Klar strukturiert, ohne Floskeln, aber mit Substanz.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Wie entsteht der Pudgy Penguins Preis? Was macht den PENGU Kurs aus?

Mehr als bloß Angebot und Nachfrage: Der Pudgy Penguins Kurs wird von einer Mischung aus digitalen Impulsen, spekulativem Verhalten und projektbezogener Resonanz geformt. Hier die wichtigsten Einflussfaktoren im Überblick:

  • Community-Zugkraft: Virale Memes, NFT-Synergien und Social-Media-Druckwellen können Kurssprünge ohne Vorwarnung auslösen.
  • Strategische Partnerschaften: Kollaborationen mit Marken oder Protokollen sorgen oft für kurzfristige Aufmerksamkeit und langfristige Signalwirkung.
  • Tokenomics & Verteilung: Wie der Coin verteilt, gesperrt oder verbrannt wird, entscheidet über Knappheit und Halteanreiz.
  • Wallet-Aktivität großer Halter: Bewegungen von sogenannten Whales lösen häufig spekulative Panik oder Euphorie aus.
  • Narrative am Markt: Ob „der nächste Doge“ oder „zu spät zum Einstieg“ – das öffentliche Narrativ beeinflusst Kauf- und Verkaufslaune unmittelbar.
  • Reaktion auf Bitcoin & Co.: Makrobewegungen im Kryptosektor wirken wie ein Windstoß auf ein Kartenhaus – auch für Pudgy Penguins.
🚀 Bezeichnung Pudgy Penguins Coin
🔁 Symbol PENGU
📅 Start 2024
🪙 Typ (z.B. Meme Coin, ERC-20 etc.) Meme Coin, ERC-20
💡 Gesamtanzahl 88.88B PENGU

Pudgy Penguins Kurs aktuell

  • pudgy-penguins
  • Pudgy Penguins
    (PENGU)
  • Preis
    $0.014
  • Marktkapitalisierung
    $883.24 M

Der Pudgy Penguins Preis bewegt sich derzeit bei etwa 0,01385 USD, begleitet von einem täglichen Handelsvolumen von rund 234 Millionen USD. In den vergangenen sieben Tagen legte der vielversprechender Krypto Coin um mehr als 29 % zu – ein Anstieg, der das aktuelle Marktinteresse unterstreicht.

Seit dem markanten Tief im April 2025 bei 0,0037 USD hat sich der Kurs mehr als verdreifacht. Parallel dazu zeigt sich auch der NFT-Bereich der Marke widerstandsfähig: Der aktuelle Floor liegt bei 11,29 ETH (etwa 28.700 USD), der gesamte Marktwert bei rund 255 Millionen USD.

Ob es sich dabei um nachhaltige Stärke oder kurzfristige Euphorie handelt, bleibt offen – die Pudgy Penguins Krypto Prognose aktuell ist ebenso vielversprechend wie umstritten.

Pudgy Penguins Kurs bisher: Unsere Analyse

  • Der Handelsstart des Tokens im Jahr 2024 erfolgte ohne große Ankündigung – dennoch zeigte sich früh eine wachsende Nachfrage aus der NFT-Community.
  • Bereits wenige Wochen nach dem Launch kam es zu einem kurzfristigen Preisschub, ausgelöst durch virale Inhalte und Trading-Aktivität auf Twitter & Co.
  • Das erste Halbjahr 2025 war von hoher Volatilität geprägt: zwischen zögerlicher Konsolidierung und spekulativem Überschwang bewegte sich der Kurs in weiten Spannen.
  • Nach dem vorläufigen Tief bei 0,0037 USD im April 2025 setzte eine deutliche Erholung ein – begleitet von steigender NFT-Aktivität und erhöhter Medienaufmerksamkeit.
  • Die aktuelle Bewertung spiegelt sowohl das Markenpotenzial als auch die Netzwerkdynamik wider – zentrale Faktoren der Pudgy Penguins Coin Prognose.
  • Die Kryptowährung Pudgy Penguins Prognose bleibt eng verknüpft mit Social-Media-Impulsen und der Entwicklung des NFT-Ökosystems rund um die Figur selbst.

Unsere PENGU Prognose – Wohin geht Pudgy Penguins?

Wird aus dem viralen Hype ein langfristiger Player – oder bleibt der Höhenflug eine Momentaufnahme? Auf Basis aktueller Marktdaten, Analystenschätzungen und technischer Muster werfen wir einen nüchternen Blick auf die mögliche Entwicklung des Coins bis 2030.

Jahr Durchschnittlicher Kurs (USD) Kursentwicklung
2025 0,0145 – 0,05 227 % – 380 %
2026 0,028 – 0,073 95 % – 180 %
2027 0,052 – 0,077 85 % – 150 %
2028 0,071 – 0,105 90 % – 160 %
2029 0,093 – 0,132 85 % – 140 %
2030 0,118 – 0,158 80 % – 130 %
Pudgy Penguins Prognose 2025

PENGU Prognose 2025

2025 calendar iconIm Jahr 2025 könnte der Pudgy Penguins Coin (PENGU) weiter von seiner starken Markenbindung und der konstant wachsenden NFT-Präsenz profitieren. Das Projekt grenzt sich deutlich von anderen Meme-Coins ab: Statt bloßem Hype setzt man zunehmend auf spielerische Anwendungen, IP-Ausbau und Community-basierte Lizenzmodelle.

Zudem sorgt die Integration ins bestehende NFT-Ökosystem für einen realwirtschaftlichen Anwendungsnutzen, der die Haltedauer vieler Wallets verlängert – ein Aspekt, der den Verkaufsdruck senken und die Preisstabilität fördern kann. Auch der enge Austausch mit etablierten NFT-Plattformen wie OpenSea oder Blur dürfte 2025 für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgen.

Technisch gesehen befindet sich der Coin aktuell in einer Erholungsphase nach dem Tief im April. Sollte das Handelsvolumen weiter steigen und der NFT-Sektor insgesamt bullish bleiben, könnte ein möglicher Crypto Bull Run auch PENGU in die nächste Wachstumsphase katapultieren. In diesem Szenario sind moderat optimistische Kurszuwächse durchaus realistisch.

Jahr Minimaler Preis Durchschnittspreis Maximaler Preis
2025 0,010 USD 0,032 USD 0,050 USD
Pudgy Penguins Prognose 2026

PENGU Prognose 2026

2026 Für das Jahr 2026 wird der Pudgy Penguins Coin (PENGU) zunehmend als Brücke zwischen digitaler Sammlerkultur und tokenisierter Markenstrategie wahrgenommen. Ein entscheidender Faktor: Die anhaltende Monetarisierung der IP über physische Lizenzprodukte und Merchandise-Kooperationen, was zu einer verstärkten Kapitalrotation innerhalb der Community führen könnte.

Ein weiterer Kurshebel liegt im geplanten Rollout eigener Mini-Games – auf Polygon oder Base – welche den Coin als In-Game-Währung verankern sollen. Technisch orientierte Anleger reagieren auf diese Use-Cases meist deutlich positiver als auf bloßes Storytelling.

Gleichzeitig wirkt sich der verstärkte Fokus auf Holder-Belohnungssysteme (z. B. gestaffelte Airdrops) stabilisierend auf den Verkaufsdruck aus. Kombiniert mit einer weiterhin aktiven NFT-Handelsbasis und moderater Bitcoin-Korrelation ergibt sich für die Pudgy Penguins Prognose 2026 ein realistischer Korridor mit vorsichtiger Aufwärtstendenz.

Jahr Minimaler Preis Durchschnittspreis Maximaler Preis
2026 0,019 USD 0,028 USD 0,073 USD
Pudgy Penguins Prognose 2030

PENGU Prognose 2030

2030Sieben Jahre nach dem Coin Launch wirkt PENGU längst nicht mehr wie ein typischer Meme-Tourist im Kryptosektor. Der Coin hat sich in digitalen Sammlerkreisen festgesetzt – nicht nur als Token, sondern als Eintrittskarte in eine Marke mit narrativer Tiefe, Handelsvolumen und wachsendem Ökosystem.

Was 2030 prägt: die zunehmende Vernetzung von NFTs, Gaming-Assets und Onchain-Lizenzmodellen, in denen PENGU nicht als Beiwerk, sondern als integraler Bestandteil auftaucht. Sollte der geplante Metaverse-Content samt spielerischer Monetarisierung Realität werden, verankert das den Token weit über die NFT-Szene hinaus.

Ein weiterer Kursbeschleuniger könnte die institutionelle Öffnung sein – etwa durch integrierte Custody-Lösungen für NFT-basierte Assets, in denen Pudgy Penguins eine Vorreiterrolle einnimmt. Diese Entwicklungen lassen die langfristige Perspektive deutlich konstruktiver erscheinen als bei vergleichbar günstigen Kryptowährungen.

Jahr Minimalpreis Durchschnittspreis Höchstpreis
2026 0,00000241 $ 0,00000374 $ 0,00000498 $
2027 0,00000364 $ 0,00000435 $ 0,00000497 $
2028 0,00000497 $ 0,00000611 $ 0,00000781 $
2029 0,00000781 $ 0,00003200 $ 0,00003512 $
2030 0,00000981 $ 0,0000130 $ 0,00002485 $

Sollte man Pudgy Penguins jetzt kaufen oder nicht?

Der Markt rund um PENGU ist laut, spekulativ – und trotzdem nicht ohne Fundament. Wer zwischen Trendwellen, NFT-Narrativen und Token-Daten differenzieren kann, steht vor einer spannenden, aber keineswegs einfachen Entscheidung.

Die PENGU Kurs Prognose liefert Hinweise, doch wie bei jeder neuen Kryptowährung zählt auch hier das Timing – und der individuelle Risikohorizont.

  • Starke Markenidentität durch die ursprüngliche NFT-Kollektion mit wachsender Popkultur-Reichweite
  • Solide Community-Interaktion und konstante Medienpräsenz
  • Technische Einbindung des Tokens in geplante Mini-Games und potenzielles Metaverse-Framework
  • Positiver Trend bei Wallet-Aktivität und HODL-Dauer seit Mitte 2025
  • Vielfältige Anwendungsszenarien, die über reine Spekulation hinausgehen
  • Starke Abhängigkeit von Social Media Hype und NFT-Stimmung
  • Geringe regulatorische Klarheit bei Projekten mit Mischstruktur (Token + NFT)
  • Keine garantierte Adoption außerhalb der Kern-Community
  • Hohe Volatilität und starke Preisreaktionen auf Influencer-Aktivität
  • Risiko einer Verwässerung durch Nachahmerprojekte im selben Marktsegment

Pudgy Penguins Prognose 100 / 1000 Dollar

Pudgy Penguins 100 1000 Dollar Prognose Der Gedanke an ein Kursziel von 1 US-Dollar für einen Token wie PENGU ist reizvoll – besonders im Meme-Umfeld, wo sich Preisrallyes gelegentlich irrational und plötzlich entfalten. Doch wie plausibel ist dieses Szenario wirklich? Ein Anstieg auf 1 USD würde – basierend auf dem aktuellen Angebot von 1 Milliarde Tokens – einer Marktkapitalisierung von 1 Milliarde USD entsprechen.

Das ist grundsätzlich machbar, aber nur unter bestimmten Bedingungen: eine massive Nutzerbasis, funktionierende Onchain-Use-Cases und eine gleichzeitige Konsolidierung im NFT- und Gaming-Bereich wären nötig. Ohne diese strukturellen Treiber bleibt der 1-Dollar-Wert ein spekulatives Fernziel.

Ungewöhnliche Aufforderungen und AngeboteÜberprüfung der Quellcodes und Smart Contracts

Wird der Wert von Pudgy Penguins steigen?

Kurzfristig: gut möglich. Die Nachfrage nach gut gebrandeten, NFT-nahen Projekten bleibt hoch. Langfristig hängt alles davon ab, ob PENGU es schafft, mehr zu sein als ein clever vermarkteter Coin.

Die stetige Erweiterung um reale Use-Cases, Integration in Web3-Spiele und digitale Lizenzmärkte könnten den Wert stützen – sofern sie tatsächlich umgesetzt werden.

Wann wird der PENGU Preis explodieren?

„Explosion“ ist in Kryptosprache oft nur ein anderes Wort für: Jemand hat es getwittert. Ein echter Ausbruch beim Pudgy Penguins Preis würde allerdings eine Kombination aus Netzwerk-Momentum, spekulativer Stimmung und externen Katalysatoren erfordern – zum Beispiel eine Listung auf großen CEXes, strategische Brand-Kollaborationen oder ein viraler Game-Launch.

Solche Ereignisse lassen sich schwer vorhersagen – wenn sie kommen, dann meistens nicht linear, sondern in Clustern. Genau dieses Muster zeigt sich auch bei Kryptowährungen, die 2025 explodieren werden: Der Durchbruch entsteht selten geplant, sondern meist durch das perfekte Zusammenspiel mehrerer Faktoren zur richtigen Zeit.

Ist Pudgy Penguins eine gute Wertanlage?

Ob PENGU mehr als nur ein Stimmungsbarometer der NFT-Szene ist, entscheidet sich nicht auf X (Twitter), sondern im Code – und in der Zeit. Aktuell bleibt der Coin spekulativ, getrieben von Trendimpulsen, Meme-Dynamik und NFT-Nostalgie. Wer mitspielt, wettet weniger auf Fundamentaldaten als auf kollektives Verhalten.

Wem das zu wacklig klingt, der sollte einen Blick auf Solaxy (SXY) werfen: ein Projekt, das sich nicht auf Community-Hype verlässt, sondern aktiv auf realwirtschaftliche Anwendungen zielt. Hier geht es nicht um virale Pinguine, sondern um tokenisierte Klimaprojekte – mit nachvollziehbarem Nutzen und kontrolliertem Wachstum.

Während Pudgy Penguins kurzfristig für Ausschläge sorgen kann, setzt Solaxy auf strukturierten Aufbau und reale Relevanz. Die Solaxy Prognose zeigt dabei: Wer langfristig denkt und Substanz statt Spekulation sucht, findet hier ein spannendes Zukunftsprojekt.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Warum kann Pudgy Penguins an Wert verlieren?

Pudgy Penguins Wertverlust Auch der freundlichste Meme stirbt irgendwann leise. PENGU ist kein Coin mit stabilem Fundament wie Bitcoin oder einem durchdachten Smart-Contract System wie Ethereum. Das Risiko liegt im Konzept selbst: hohe Abhängigkeit von Hype, extreme Schwankungen im Handelsvolumen, und ein narrativer Wert, der sich jederzeit auflösen kann, wenn das Interesse abebbt.

Zudem gibt es kaum Schutzmechanismen gegen plötzliche Verkäufe großer Wallets oder Liquiditätslücken auf kleineren Krypto Börsen. Wenn NFT-Projekte stagnieren oder die Community ihren Fokus verliert, wird der Coin nicht durch Technologie oder Use-Cases aufgefangen – sondern fällt ins Leere.

Wann fällt der Pudgy Penguins wieder?

Das passiert meist dann, wenn niemand mehr hinsieht. Sinkende Interaktionen in den sozialen Kanälen, rückläufiges Handelsvolumen oder fehlende Updates vom Projektteam – das sind klassische Vorzeichen.

Auch externe Faktoren wie ein Bitcoin-Dump oder das Scheitern geplanter Features können den PENGU-Kurs innerhalb von Stunden massiv nach unten drücken. Wer mitspielt, sollte das Timing kennen – und den Ausgang offenlassen.

Wann sollte man Pudgy Penguins kaufen?

Nicht dann, wenn es überall blinkt – sondern genau davor. Der beste Moment für einen Einstieg in PENGU ist oft dann, wenn der Hype kurz pausiert, das Volumen schrumpft und der Markt sich fragt, ob „da überhaupt noch was kommt“.

Kaufsignale entstehen nicht durch Gerüchte, sondern durch konkrete Aktionen: neue Partnerschaften, Feature-Rollouts, Listungen auf größeren Börsen oder auffällige Wallet-Aktivität großer Halter. Wer diese Auslöser früh erkennt, steigt nicht auf dem Gipfel ein – sondern am Fuß des nächsten Hügels.

Vergleich der empfohlenen Broker für den Kauf von Pudgy Penguins

Wer PENGU handeln will, braucht keine zehn Tabs offen, sondern eine Plattform, die funktioniert – technisch stabil, gebührenklar und ohne Haken in der Ausführung. Je nach Erfahrungsgrad und Handelsziel unterscheiden sich die passenden Anbieter.

Die folgende Übersicht zeigt, welche Broker aktuell empfehlenswert sind – mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Auswahl digitaler Assets.

Sortieren nach

5 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen

Zahlungsmöglichkeiten

Funktionen

Nutzerfreundlichkeit

Unterstützung

Gebühren

1oder besser

Sicherheit

1oder besser

Auswahl Coins

1oder besser

Bewertung

1oder besser

Bewertung

mit $ 100 du erhältst
0.00136865085 BTC
Was uns gefällt
  • Unterstützt eine Vielzahl von Blockchain-Netzwerken
  • Erfordert keine KYC-Verifizierung
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung und Fingerabdruck-ID für mehr Sicherheit
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Neteller Skrill
mit $ 100 du erhältst
0.00136865085 BTC

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC
Was uns gefällt
  • Viele Kryptos zur Auswahl
  • Hohe Sicherheit
  • Integrierte Trading Tools
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Überweisung
mit €1000 du erhältst
0.0273 BTC

Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.

Bewertung

mit €100 du erhältst
0.0387 BTC
Was uns gefällt
  • Einfache Handhabung
  • Hohe Sicherheit
  • Einzahlung per PayPal und Kreditkarte möglich
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Sofortige Verifizierung Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Neteller Paypal Sepa Überweisung Skrill Sofortüberweisung
mit €100 du erhältst
0.0387 BTC

Das Investieren in Krypto-Assets ist sehr volatil und in einigen EU-Ländern unreguliert. Kryptohandelsdienstleistungen von eToro (Europe) Ltd werden von DLT Finance bereitgestellt. Auf Gewinne können Steuern anfallen.

Bewertung

mit $ 100 du erhältst
BTC
Was uns gefällt
  • Großzügiger Bonus - bis zu 1.000 USDT
  • Niedrige, oder sogar keine Gebühren
  • Große und beliebte Social Media Präsenz
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Banküberweisung Kreditkarte Giropay Sepa Überweisung
mit $ 100 du erhältst
BTC

Ihr Kapital ist im Risiko.

Bewertung

mit €1000 du erhältst
0.0391 BTC
Was uns gefällt
  • Krypto-Kauf erfolgt beim Bitpanda Broker schnell und einfach
  • Viele verschiedene Zahlungsmethoden
  • Portfolio umfasst alle großen Kryptowährungen
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Funktionen
 Für Anfänger Mobile App Wallet Service
Zahlungsmöglichkeiten
Kreditkarte Giropay Neteller Sepa Überweisung Skrill Sofortüberweisung
mit €1000 du erhältst
0.0391 BTC

Pudgy Penguins Prognose Fazit: Unsere Analyse und Empfehlung

Pudgy Penguins Die Marke dahinter funktioniert, das NFT-Universum pulsiert, und der Coin hat mehr Substanz als viele seiner Meme-Geschwister. Aber: Wer nur auf den 1-Dollar-Traum setzt, ohne das Risiko zu durchdenken, sitzt schneller auf roten Zahlen als auf Moon-Gains. Die PENGU Prognose zeigt Potenzial, ja – aber kein Selbstläufer.

Unser Rat: beobachten, nicht blenden lassen. Chancen nutzen, aber nur mit Plan. Und wer lieber Substanz als Schwankung sucht, sollte Solaxy auf dem Radar behalten – eines der spannendsten Krypto Geheimtipps, das 2025 mehr bieten könnte als nur Momentum.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Häufig gestellte Fragen zur Prognose Pudgy Penguins

Wird Pudgy Penguins jemals 1 US-Dollar erreichen?

Rein rechnerisch möglich, praktisch ein weiter Weg: Bei 1 Mrd. Tokens im Umlauf würde das eine Marktkapitalisierung von 1 Mrd. USD bedeuten – ambitioniert, aber nicht ausgeschlossen. Ohne konkrete Anwendungsfälle jenseits von NFT-Momentum bleibt es vorerst eine optimistische Idee.

Wie sieht die Pudgy Penguins Kurs Prognose für die nächsten Jahre aus?

Zwischen 2025 und 2030 liegt der prognostizierte Durchschnittspreis laut Analyse zwischen 0,028 USD und 0,118 USD. Der Coin könnte mit funktionierenden Game-Integrationen und wachsender Markenpräsenz steigen – aber es bleibt abhängig von NFT- und Social-Media-Druckwellen.

Wann könnte der Pudgy Penguins Preis wieder sinken?

Sobald sich die Aufmerksamkeit verzieht. Rückgänge bei NFT-Sales, fehlende Roadmap-Updates oder eine überkaufte Marktsituation führen oft zu schnellen Einbrüchen. Der Kurs fällt nicht, wenn alle schreien – sondern wenn’s plötzlich still wird.

Ist Pudgy Penguins eine langfristige Anlage?

Nur, wenn man Volatilität nicht als Makel, sondern als Spielfeld versteht. Wer strukturiertes Wachstum sucht, fährt mit Alternativen wie Solaxy deutlich stabiler. PENGU bleibt spekulativ – ein Coin mit kultureller Schubkraft, aber ohne fest verankertes Fundament.

Was beeinflusst den Pudgy Penguins Preis konkret?

Nicht nur das, was im Whitepaper steht: Community-Aktivität, NFT-Verkäufe, Kollaborationen mit Marken, Whalebewegungen und Integration in Web3-Games sind die eigentlichen Treiber. Technische Faktoren spielen mit – aber das Narrativ dominiert.

Referenzen

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Lars Hartog

Bereits während seines Studiums in Betriebswirtschaftslehre absolvierte Lars Hartog mehrere Praktika, sowohl in einem weltbekannten Konzern, als auch in einem Start-Up. Dadurch erhielt er einen tiefen Einblick in die Welt der Wirtschaft und entwickelte ein großes Interesse für Themen im Bereich Finanzen. Seither hat er sich intensiv mit dem Aktienmarkt, Kryptowährungen und allen damit verbundenen Bereichen auseinandergesetzt. Durch sein Interesse am Sport kam er zusätzlich zu dem Thema iGaming, welches ebenfalls Teil seiner Expertise ist.