• XRP pendelt um 2,90 Dollar bei einem Rücklauf von 10,06 Prozent auf Siebentagssicht.
  • Die Handelsspanne der letzten 24 Stunden reichte von 2,82 Dollar bis 2,99 Dollar mit Schluss bei 2,93 Dollar.
  • 30-Tage-Korrelation zu Bitcoin fiel in vorangegangenen Phasen von 0,81 auf 0,58

  • ripple
  • XRP
    (XRP)
  • Preis
    $2.89
  • Marktkapitalisierung
    $172.12 B

XRP zeigt seine Stärke vor allem beim genzüberschreitenden Transfergeschäft.  Der vollständig verwässerte Wert von 290,33 Milliarden Dollar steckt die Bewertung bei maximaler Ausgabe ab.

Im Markt bleiben 59,41 Milliarden Einheiten frei handelbar. Die Obergrenze von 100 Milliarden folgt als harte Leitplanke, die aktuelle Gesamtsumme auf dem Ledger liegt bei 99,98 Milliarden. Diese Metriken bilden die Bewertungsbasis, der Kursrückgang von 10,06 Prozent in sieben Tagen erklärt die Vorsicht, aber nicht die Kapitulation.

Werbung
bitcoin hyper kaufen


Angebotsdisziplin und Onchain Flüsse

Das Escrow-System mit 55 Milliarden XRP als Depot schafft Planbarkeit. Pro Monat laufen bis zu 1 Milliarde Einheiten aus Escrow in den Markt. Der überwiegende Teil fließt häufig zurück.

Typisch sind Rückläufe von 700 Millionen bis 750 Millionen. Diese Praxis dämpft die Nettoausweitung und zwingt den Markt zu einer nüchternen Preisfindung über Zyklusgrenzen hinweg.

Nachrichtenlage und Positionierung von XRP im Markt

XRP ist derzeit durchaus unter Druck. Ein Downgrade in der Blockchain-Sicherheit löste Bedenken aus. Wale agierten asymmetrisch. Ein Teil nahm Stärke in die Verteilung, andere verteidigten markante Unterstützungen.

Zeitgleich belasteten 360 Millionen Dollar an Liquidationen die Stimmung über weite Teile des Kryptomarkts, Institutionen reduzierten Risiko und zogen Kapital aus Majors und auch aus „Meme Coins“. Wale bleiben bei XRP aber weiterhin aktiv und gehe Long-Positionen ein. Das Kaufen von vielversprechenden Kryptowährungen ist in Zukunft vermutlich weiterhin lohnenswert.


Die rechtliche Klammer für den US-Markt wirkt dagegen geklärt. Ripple zahlt 125 Millionen Dollar und passt institutionelle Angebote an. Der Börsenhandel von XRP bleibt davon unberührt. Das Kaufen von XRP kann sich damit durchaus lohnen.

Technische Struktur im 7-Tage-Chart

Der Siebentageschart zeigt eine klare Sequenz tieferer Zwischenhochs. Der Preis steckt in einer kompakten Abwärtsstruktur mit unmittelbarer Hürde knapp unter 3,00 Dollar. Verkäufer setzten 2,99 Dollar mehrfach als Decke.

Käufer sicherten 2,82 Dollar wiederholt. Das erzeugt eine definierte Spanne von 0,17 Dollar, die in den letzten 24 Stunden auch die Ausschläge abbildete. Intraday setzte der Markt in die Tiefzone zurück, anschließend folgte die Rückeroberung in Richtung 2,93 Dollar.


Derzeit ist eine V-Erholung aus dem Bereich von 2,82 Dollar mit anschließender flacher Seitwärtsphase unterhalb von 2,99 Dollar. Hier bleibt auch die fallende Verbindungslinie der Hochpunkte intakt.

Ein Überwinden der direkten Widerstandslinie bei 2,99 Dollar würde den Blick auf den Bereich um 3,10 Dollar richten. Aus technischer Sicht verläuft der nächste Spannepunkt bei 3,17 Dollar. Dieses Niveau taugt als Breakout-Trigger.

Ein bestätigter Ausbruch aus der Konsolidierung könnte den Weg in den Bereich um 5,00 Dollar öffnen, sofern die Nachfrage die neu entstehende Angebotswelle aufnehmen kann. Ein Bruch bei 2,82 Dollar könnte allerdings zu Kursen von  2,65 Dollar aus.


Kurzfristige Drehpunkte entstehen zudem in der Zone 2,92 bis 2,93 Dollar. Hält dieser Bereich, verstärkt sich der Druck auf 2,99 Dollar. Fällt der Kurs unter 2,92 Dollar, arbeitet der Markt die Spanne bis 2,90 Dollar und darunter bis 2,82 Dollar erneut ab.

Die Volumenbalken nehmen im unteren Preisband zu, was für aktive Unterstützung spricht. Gleichzeitig bleibt die übergeordnete Trendlinie im Siebentagesbild noch fallend. Das Momentum verliert aber an negativen Impulsen, sobald Käufer die Rückläufe zügig absorbieren.


Korrelation und Marktdynamik im Vergleich zu BTC

Im Vergleich der letzten 30 Tage ist Korrelation zu Bitcoin von 0,81 auf 0,58 gefallen. Kurzfristig zählt aktuell aber die unmittelbare Zone um 2,99 Dollar als Deckel und die durchaus robust verteidigte Kaufzone bei 2,82 Dollar.

Ausblick und Szenarien

Kurzfristig ist ein erneute Angriff auf 2,99 Dollar wahrscheinlich. Ein dynamischer Schluss über dieser Marke öffnet den Weg in Richtung 3,10 Dollar. Danach folgt 3,17 Dollar als technischer Entscheidungspunkt.


Scheitern die Bullen am Deckel, driftet der Kurs in die Spanne 2,93 bis 2,90 Dollar zurück. Ein klarer Rutsch unter 2,82 Dollar erhöht das Risiko eines Tests bei 2,65 Dollar. Das Bild bleibt konstruktiv, solange die Zone 2,92 bis 2,93 Dollar als Pivot fungiert, denn dort konzentriert sich aktuell das Interesse größerer Kauforders.

Die mittelfristige Trendlinie zeigt noch nach unten, doch die Volumenverteilung im Tiefbereich und die zügige Rückeroberung nach der Phase 13.00 bis 15.00 UTC stützen das Szenario einer anstehenden Entscheidung am Widerstand.

Fazit

XRP zeigt ein kompaktes Spielfeld zwischen 2,82 Dollar und 2,99 Dollar. Ein Anstieg über 2,99 Dollar richtet den Blick auf 3,10 Dollar und 3,17 Dollar. Unter 2,82 Dollar nimmt das Risiko in Richtung 2,65 Dollar zu.

Die großen Kennzahlen mit 172,51 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung, 6,35 Milliarden Dollar Tagesvolumen und 290,33 Milliarden Dollar vollständig verwässerter Bewertung liefern ausreichend Tiefe für diese Tests. Der Nachrichtenrahmen bleibt ambivalent. Das gültige Setup spielt daher präzise Zonen und respektiert die kurzzyklische Taktung. In unserer Ripple-Prognose schauen wir uns das noch näher an.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Thomas pro-investor-shield

Als freiberuflicher Journalist, Autor von über 100 Fachbüchern und tausenden Fachbeiträgen, Consultant und Trainer behandelt Thomas Joos eine Vielzahl an Themen rund um Trends, Entwicklungen und Innovationen in der Business-IT. Er ist sehr an Kryptowährungen interessiert und investiert selbst viel in neuen Coins. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit ETFs, Aktien, Immobilien und anderen Bereichen der Wirtschaft. Thomas ist ein Steuer-Freak und beschäftigt sich daher auch mit den steuerlichen Auswirkungen bei Krypto-Invests.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.